von DerMitDemWolfTanzt - Fr 24. Jul 2015, 01:24
- Fr 24. Jul 2015, 01:24
#1435664
...? (das Fragezeichen ging sich nicht mehr aus
)
Gibt es dafür irgend einen speziellen Grund?
Die deutschen Versionen sind meist ~20:40 lang, die US ~21:40.
Ich rede hier von den Versionen die im US-TV gelaufen sind, nicht von irgendwelchen Netflix- oder iTunes-Versionen.
Egal welche Serie, die US-Version ist so gut wie immer um eine Minute länger.
Ich frage mich echt was das soll... habe das jetzt bei schon bei einigen TV-Serien beobachtet (eigentlich so gut wie alle ProSieben Serien), am Anfang dachte ich, dass das Einzellfälle sind, aber nein, das ist in der Tat gang und gäbe.
Die rausgeschnittenen Szenen sind meist nicht wirklich von Bedeutung, trotzdem finde ich das <censored>.
So macht es noch viel weniger Spaß die synchronisierten Fassungen zu gucken, wenn neben den verwuschtelten Dialogen auch noch haufenweise Szenen fehlen.
Bin mir aber nicht wirklich sicher, wer hier der "Schuldige" ist.
Gibt es dafür irgend einen speziellen Grund?
Die deutschen Versionen sind meist ~20:40 lang, die US ~21:40.
Ich rede hier von den Versionen die im US-TV gelaufen sind, nicht von irgendwelchen Netflix- oder iTunes-Versionen.
Egal welche Serie, die US-Version ist so gut wie immer um eine Minute länger.
Ich frage mich echt was das soll... habe das jetzt bei schon bei einigen TV-Serien beobachtet (eigentlich so gut wie alle ProSieben Serien), am Anfang dachte ich, dass das Einzellfälle sind, aber nein, das ist in der Tat gang und gäbe.
Die rausgeschnittenen Szenen sind meist nicht wirklich von Bedeutung, trotzdem finde ich das <censored>.
So macht es noch viel weniger Spaß die synchronisierten Fassungen zu gucken, wenn neben den verwuschtelten Dialogen auch noch haufenweise Szenen fehlen.
Bin mir aber nicht wirklich sicher, wer hier der "Schuldige" ist.