RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Wer soll noch einmal ins Dschungelcamp (3 Optionen)?

Costa Cordalis (Staffel 1)
3
12%
Willi Herren (2)
Keine Stimmen
0%
Barbara Engel (3)
Keine Stimmen
0%
Ingrid van Bergen (4)
6
24%
Sarah Knappik (5)
5
20%
Brigitte Nielsen (6)
Keine Stimmen
0%
Joey Heindle (7)
3
12%
Michael Wendler (8)
4
16%
Walter Freiwald (9) (theoretische Alternativen: Angelina Heger oder Sarah Kulka)
4
16%
#1436285
Abend allerseits.

Wir haben nach intensivsten internen Überlegungen beschlossen, für das Sommer-Dschungelcamp das IbeS-Highlightforum hochzuholen. Hier ist es - und es ist wunderschön.

Je nach Beteiligung (beim normalen Camp war diese ja immer sehr hoch) könnt ihr gerne auch zu "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" einen täglichen Thread eröffnen. Wenns hier kaum jemanden jucken sollte, wäre es vielleicht sinnvoll, das ein wenig zu bündeln.

Wie, werden wir euch nicht vorschreiben, das hat sich meist auch immer so ergeben. Sollte es hier zu foralen Kriegstendenzen kommen, schreiten wir notfalls ein. :P

Und so schaut das Konzept aus: http://www.rtl.de/cms/ich-bin-ein-star- ... 55008.html

Viel Spaß!


Fohlen
#1436335
Naja, ich bin davon nicht allzu überzeugt. Die Person, die dann 2016 ins Camp wieder einziehen kann, ist doch dann eh wieder "abgenutzt" und die Leute sind weniger interessiert an ihn/ihr als die neuen Kandidaten.
Aber ok, die Show an sich wird bestimmt ganz nett. Klingt nach einer Show bestehend aus mehreren Dschungelprüfungen.
#1436360
Fand das jetzt am Anfang auch nicht so toll. Ich bin zwar immer großer Dschungelcamp-Fan, aber wenn man das Format zu sehr ausschlachtet, ist es nichts Besonderes mehr. Ich finde zudem auch nicht gut, dass der Sieger dann nächstes Jahr einzieht. Fände das doch arg langweilig, vor allem wenn es einer aus den letzten Staffeln werden sollte.

Habe aber vorhin gelesen, dass es wohl in jeder Sendung auch einen Rückblick auf die jeweilige Staffel geben soll, das finde ich dann doch ganz interessant.
#1436362
Ich schaue einfach mal heute Abend rein, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob ichs mir geben möchte. Die Idee, dass der Sieger wieder ins Camp einzieht, finde ich aber auch ziemlich fade, zumal derjenige dann ja auch schon einen Wissensvorsprung hat, wie das so abläuft. Und naja, es macht auch schon sehr den Anschein, dass RTL aus schierer Verzweiflung ob der nachlassenden Relevanz des Senders zu seinem einzigen Megahit greift, den man noch zu bieten hat.

Aber mal sehen, vielleicht wird es ja auch gut.


Fohlen
#1436386
Fernsehfohlen hat geschrieben: Die Idee, dass der Sieger wieder ins Camp einzieht, finde ich aber auch ziemlich fade, zumal derjenige dann ja auch schon einen Wissensvorsprung hat, wie das so abläuft.
Von einem Wissensvorsprung kann man da nicht wirklich reden, denn das Format und deren Abläufe sind weitgehend bekannt, die Teilnehmer der vergangenen Staffeln waren auch immer sehr gut informiert, was man auch den Gesprächen entnehmen konnte, wenn es also keine relevanten Änderungen gibt, werden die meisten zukünftigen Teilnehmer auch entsprechend informiert sein. Das dann ein Teilnehmer erneut teilnimmt ist in der Tat nicht so toll, wobei ja nicht bekannt ist, in welcher Form der dann dort teilnimmt, ist er regulär dabei bekommt er eine spezielle Funktion, wird er nur temporär dabei sein usw. das ist ja alles noch unklar. Davon abgesehen könnte man das Kompensieren in dem man die Teilnehmerzahl erhöht und entsprechend noch einen neuen Teilnehmer oder eine neue Teilnehmerin mitnimmt. Dann muss man zwar das System etwas ändern, was in dem Fall aber nicht sehr komplex wäre.
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Und naja, es macht auch schon sehr den Anschein, dass RTL aus schierer Verzweiflung ob der nachlassenden Relevanz des Senders zu seinem einzigen Megahit greift, den man noch zu bieten hat.
Naja früher haben auch Kritiker und Medienakteure sich immer gewundert bzw. kritisiert, dass RTL das Format nicht ausdehnt oder noch besser nutzt, dass wird jetzt hier versucht, die Ambitionen sind ja zunächst mal legitim. Und in Anbetracht der Tatsache, dass seit einigen Wochen jetzt die totale Sommerflaute bei nahezu allen Sendern herrscht, kann das hier ja schon für etwas Auflockerung und Dynamik sorgen. Viele Alternativen zu diesem Format werden ja nicht wirklich angeboten.
#1436407
Die Aufgabe hat mir gefallen, aber der ganze Studioteil und die Einspieler finde ich eher anstrengend als unterhaltsam.

Glaube nicht, dass ich mir die übrigen Ausgaben ansehen werde. Dann doch lieber echtes Dschungelcamp.
#1436410
Gibt’s außer Costa überhaupt eine Option? Semmelrogge zieht eh gleich wieder aus und Werner Böhm wäre aus gesundheitlichen Gründen bestimmt für die Hälfte der Prüfungen gesperrt.
#1436418
Neo hat geschrieben:Wird jetzt aus jeder Staffel eine Person für die 10. gewählt oder bekommt da nur einer eine "Greencard"? - nicht, dass es sonst ein Sonderverfahren gäbe.
Einer insgesamt, wenn ich das richtig verstanden habe. Aus jeder Sendung kommt einer ins Finale und einer aus dem Finale dann in den Dschungel.

Bester Preis aller Zeiten :lol:
#1436422
Ich finde es auch ganz amüsant. Natürlich kommt es an den echten Dschungel nicht heran, aber für den Sommer ganz nett :mrgreen:

Die Rückblicke fand ich ganz unterhaltsam eigentlich, aber generell finde ich das aus dem Studio jetzt auch nicht soo super :D
#1436423
Ich sage jetzt nicht das man das eigentliche Format jetzt durch dieses ersetzen sollte aber ganz ernsthaft braucht es für ich bin ein Star wirklich Australien kann man sowas nicht auch hier produzieren ?

Wichtig wäre eine geeignete Location, Gute Kandidaten die für Unterhaltung sorgen, spannende und gute Prüfungen und natürlich die witzigen Kommentare der Moderatoren aber wieso nicht das Format als ein Waldcamp aufziehen oder bei Sturm der Liebe gab es kürzlich eine Hochzeitsfolge, die spielte auf einer Insel in einem bayerischen See, auch sowas würde sich anbieten.

Vom Dschungel bekommt man sonst eh nicht viel zu sehen und die dortigen Prüfungen sind meist nicht mehr wirklich interessant, da man sie schon kennt.

Wenn man an oben genannten wichtigen Faktoren festhält und die Produktion finanziell und organisatorisch gut umsetzt, dann wäre das auch hier in Deutschland oder in Europa möglich.

Was meint ihr ?
#1436425
So, Costa ins Finale. War absehbar.

Ja, ich weiß nicht, so ein ganz kleines bisschen Dschungelstimmung kommt auf, aber für mich nicht genug. Und so spannend finde ich den Auswahlprozess jetzt nicht, dass ich mir die restlichen Ausgaben auch noch ansehen müsste.