Benutzeravatar
von Neo
#1438875
Oh man, ich weiß nicht, ob ich meinen potenziellen Sommer-Song einreichen soll oder doch lieber etwas anderes suche. Wie wahrscheinlich ist denn, dass das Thema die nächsten Runden gewählt wird?
Zweifle auch etwas daran, dass das hier ankommen wird, ja eigentlich bin ich mir ziemlich sicher damit nicht unter die ersten ~10 zu kommen, aber trotzdem. :o
von Säqirjënn
#1438879
Zumindest falls ich gewinnen würde gäbe es garantiert ein anderes Thema. Außerdem ist September irgendwie ein bisschen spät für Sommersongs. Da fällt ja in manchen Teilen Deutschlands vlt. schon der erste Schnee.

Aber davon abgesehen: Es stehen ca. 193 Hauptstädte zur Auswahl - soo klein ist die Auswahl nun auch wieder nicht.
Benutzeravatar
von Zach
#1438881
Säqirjënn hat geschrieben:Aber davon abgesehen: Es stehen ca. 193 Hauptstädte zur Auswahl - soo klein ist die Auswahl nun auch wieder nicht.
Ich persönlich habe mich da sehr schwer getan, weil kaum ein Künstler, den ich höre aus einer Hauptstadt kommt. Dann gibt es Länder wie die USA, Kanada, Australien, die mind. 50 % der Musik ausmachen, die ich höre, deren Hauptstädte (für mich) leider aber nur eine bescheidene Auswahl an Künstlern bieten.
Bin mit meiner aktuellen Wahl auch nicht zufrieden :| Habe mich durch diverse Hauptstädte gehört, aber den Song, den ich unbedingt einreichen will, nicht wirklich gefunden.
Benutzeravatar
von Neo
#1438882
Ich vermute ja trotzdem, dass sowas wie Mika noch das ausgefallenste sein wird (so in Sachen Hauptstadt). Bin ja fast schon letzte Runde eingeschlafen, als ich völlig langweilig einen Songtitel mit London einreichte und wenn ich so über meine Feste scrolle, dann schaut es ehrlich gesagt nicht viel aufregender aus und nach Künstlern aus irgendwelchen ausgefallenen Hauptstädten zu suchen, ist mir persönlich zu müßig. Von daher ist mein Kreis recht überschaubar.

Bin trotzdem gespannt auf die Runde. Her mit den Neuentdeckungen und raus mit den lamen Metropolen. Je nach Liste kegel ich einfach mal frohlockend alles mit Gähn-Faktor.

Kleiner, aber heißer Tipp am Rande: Nicki Minaj wurde in Port Of Spain geboren :!: :idea:
Zuletzt geändert von Neo am Mo 24. Aug 2015, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1438888
Naja alles was in GB Musik macht rollte irgendwann nach London,
wenn sie bekannter werden - von daher.

Und Deutschland Berlin nun ja ..- Quickborn ist halt keine Hauptstadt

Und suchen ist mir echt zu naja ... der Titel/Interpret muss aus dem
Herzen/Hirn kommen

Ich hoffe auch andere haben Mainstreamartists - dann fall ich nicht so auf :P
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Mo 24. Aug 2015, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1438889
Nachdem ich gerade auf Seite 1 gesehen habe, dass ja schon am Mittwoch Deadline ist, habe ich soeben meinen Link eingereicht.

Wollte kurzzeitig noch auf einen anderen Song umschwenken, bei dem die Gefahr hoch ist, dass er bald die Charts stürmt, aber da wäre für aufmerksame Teilnehmer zu offensichtlich gewesen, dass er von mir ist. :lol:


btw. Bei der Punktevergabe ist es mir vollkommen egal, ob der Interpret aus dem Kongo oder aus London kommt. Gut soll das Lied sein und im besten Fall eine Neuentdeckung für mich.
von Säqirjënn
#1438892
@ Kaffeesachse
Wenn du's eilig hast, kannst du den Weg auch anders rum gehen. Bei Wikipedia die entsprechende Hauptstadt eingeben und mal schauen, wer alles so unter Persönlichkeiten/Söhne und Töchter der Stadt gelistet ist. Bei den meisten Hauptstädten sollte sich da was finden lassen.
von Einzelkind
#1438894
Aber wenn wir mal ehrlich sind, ist die Chance, dass ein Song einer Band/eines Künstlers aus einer "außergewöhnlichen" Hauptstadt viele Punkte bekommt, doch eher gering. Vor allem, wenn es kein englischsprachiger Popsong ist. Ich würde gerne ohne Probleme einen Song meiner Lieblings-Punkband aus Kopenhagen einreichen, aber dann gibt's sowieso wieder nur 3 Punkte. :lol:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1438895
Ab-ge-schickt

File upload ging irgendwie nicht bei mir diesmal

hab nen neuen Hoster probiert - hoffe es klappt
von Säqirjënn
#1438897
@ Einzelkind

Bei mir bekommen auch nicht-englische Lieder Punkte, sofern sie meinen Geschmack treffen. Ein bisschen Abwechslung wäre eigentlich ganz schön.
Wie viele haben eigentlich bisher einen SSC mit einem nicht-englischsprachigen Lied gewonnen?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1438900
Einzelkind hat geschrieben:.. Vor allem, wenn es kein englischsprachiger Popsong ist. Ich würde gerne ohne Probleme einen Song meiner Lieblings-Punkband aus Kopenhagen einreichen, aber dann gibt's sowieso wieder nur 3 Punkte. :lol:
Sprache wäre kein Hindernis, da der Text für die meisten ja erst relevant wird, wenn der Song an sich gefällt. (kann ich zumindest für mich sagen) Solange du nicht wieder einen Song einreichst, in dem der Interpret die Hälfte der Laufzeit in irrenhauswürdige Schreikämpfe ausbricht, hättest du zumindest bei mir mit einem dänischen oder japanischen Song keine schlechteren Chancen als mit einem englischsprachigen Werk.
Wobei ich sagen muss, dass es Ausnahmen gibt. Französisch, Italienisch, Türkisch oder deutsche Dialekte gefallen mir von der Sprachmelodie einfach nicht und hätten es sicher schwerer als Sprachen, die meinen Ohren schmeicheln. :lol:
von Einzelkind
#1438903
str1keteam hat geschrieben: Solange du nicht wieder einen Song einreichst, in dem der Interpret die Hälfte der Laufzeit in irrenhauswürdige Schreikämpfe ausbricht
Das Motto war "laut", ihr Pfeifen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1438915
Einzelkind hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Solange du nicht wieder einen Song einreichst, in dem der Interpret die Hälfte der Laufzeit in irrenhauswürdige Schreikämpfe ausbricht
Das Motto war "laut", ihr Pfeifen. :mrgreen:
In Laut 2.0 dann bitte lieber 3 Minuten Presslufthammer. Der Song war das musikalische Gegenstück zu Scary Maze. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1438929
SchwuppDiWupp hat geschrieben:Naja alles was in GB Musik macht rollte irgendwann nach London,
wenn sie bekannter werden - von daher.
Die Beatles assoziiert man aber ziemlich eindeutig mit Liverpool und danach eher noch mit Hamburg als mit London und die sind, warum auch immer, ziemlich bekannt geworden.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1438932
Keine Ahnung, wie ihr das gemacht habt, aber ich hab einfach mal ein wenig meine Sammlung durchforstet und dann nach und nach die Künstler danach gegooglet, aus welcher Stadt die so kommen. Im etwa 15. Anlauf hatte ich endlich einen Treffer und habe diesen Künstler dann in meiner Erleichterung einfach mal reserviert - mit dem Vorsatz, noch einmal nachzuschauen, sobald ich Lust dazu habe. Ich bezweifle nur, dass diese Lust bis Mittwoch zu mich jefliescht kommt, weils auch eine (zumindest für mich) ziemlich bescheuerte "Arbeit" ist.

Habt ihr da bessere Methoden zu bieten?


Fohlen
von Säqirjënn
#1438934
Ich habe mir eine Stadt ausgesucht und mit Google und YouTube recherchiert, wen es da alles so gibt und was mir davon gefällt. Das hat zwar auch ne Weile gedauert, war aber letztlich erfolgreich. (Beim zweiten Mal sogar erfolgreicher als beim ersten Mal)
Zuletzt geändert von Säqirjënn am Di 25. Aug 2015, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11