US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1438859
Ok, klingt also danach, wie wenn ich bei Nashville und Devious Maids nicht wirklich etwas verpasse, wenn ich die von meiner Liste streiche...sprich solange mich hier niemand doch noch vom Gegenteil überzeugen will, werden die dann wohl bei der nächsten Aufräumaktion rausgelöscht.

@redlock: Macht DM denn etwas speziell schlecht in S2+3 oder ist die Qualität einfach grundsätzlich gesunken bzw. komplett auf Soap-Niveau (um nicht "dem Sender entsprechendes Niveau" zu sagen) abgedriftet?
Benutzeravatar
von redlock
#1438887
little_big_man hat geschrieben: @redlock: Macht DM denn etwas speziell schlecht in S2+3 oder ist die Qualität einfach grundsätzlich gesunken bzw. komplett auf Soap-Niveau (um nicht "dem Sender entsprechendes Niveau" zu sagen) abgedriftet?
Zu S3 kann ich nichts sagen (soll aber wieder was besser sein als S2), da ich bei S2 ganz schnell den Stecker gezogen habe. Mir schien, sie waren vom Erfolg von S1 überrascht und hatten keine Ahnung was sie in S2 tun sollten. Ich hatte dann einfach keine Lust mehr auf eine mittelmäßige Soap.
Benutzeravatar
von redlock
#1438957
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich hatte dann einfach keine Lust mehr auf eine mittelmäßige Soap.
Wenn du das schon sagst, muss das grausig gewesen sein.
Der Quoteneinbruch von S1 zu S2 kam nicht von ungefähr.
#1438970
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich hatte dann einfach keine Lust mehr auf eine mittelmäßige Soap.
Wenn du das schon sagst, muss das grausig gewesen sein.
Der Quoteneinbruch von S1 zu S2 kam nicht von ungefähr.
Also hattest du keine Lust auf eine grausige Soap. Mittelmaß scheinst du doch nicht genug bekommen zu können.
Und ich zwinge mich jetzt zur einer weiteren Folge von Falling Skies. :mrgreen:
von Sergej
#1438976
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich hatte dann einfach keine Lust mehr auf eine mittelmäßige Soap.
Wenn du das schon sagst, muss das grausig gewesen sein.
Der Quoteneinbruch von S1 zu S2 kam nicht von ungefähr.
Also hattest du keine Lust auf eine grausige Soap. Mittelmaß scheinst du doch nicht genug bekommen zu können.
Und ich zwinge mich jetzt zur einer weiteren Folge von Falling Skies. :mrgreen:
Du guckst Falling Skies, aber kein Dark Matter :shock:.
Gut von Falling Skies nix gesehen, obwohl SciFi, aber die Bewertungen waren nicht besonders und interessant klang es auch nicht. Dark Matter hat zumindest interessante Figuren und eine gute Story. Da kann man wie bei Powers den billigen Look erstmal verschmerzen, falls es eine zweite Staffel gibt, dann hoffentlich mit mehr Budget. Richtig interessant dürfte eh erst S2 werden.
#1439442
Theologe hat geschrieben:Und ich zwinge mich jetzt zur einer weiteren Folge von Falling Skies. :mrgreen:
Wie weit bist du?

Egal wie weit: Es wird noch schlimmer. Sehr, sehr viel schlimmer.
Dagegen waren die späteren Heroes Staffeln noch vorbildliches Storytelling.
Wappne dich!
Oder stell dir eine Reihe Schnäpse auf und hau weg bei jedem unmotiviert übererklärenden Vortrag zur US-Militärgeschichte.
Nüchtern kaum zu ertragen.
#1439444
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Und ich zwinge mich jetzt zur einer weiteren Folge von Falling Skies. :mrgreen:
Wie weit bist du?

Egal wie weit: Es wird noch schlimmer. Sehr, sehr viel schlimmer.
Ich hänge ein paar Folgen zurück und bin jetzt da, wo du dein letztes Zwischenfazit abgabst. Ich habe jetzt die "Nierentransplantation" hinter mir. Es ist nicht einfach die Show zu ende zu schauen, aber ich ziehe das durch.
Benutzeravatar
von Bobby
#1439493
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Und ich zwinge mich jetzt zur einer weiteren Folge von Falling Skies. :mrgreen:
Wie weit bist du?

Egal wie weit: Es wird noch schlimmer. Sehr, sehr viel schlimmer.
Ich hänge ein paar Folgen zurück und bin jetzt da, wo du dein letztes Zwischenfazit abgabst. Ich habe jetzt die "Nierentransplantation" hinter mir. Es ist nicht einfach die Show zu ende zu schauen, aber ich ziehe das durch.
Schön zu hören, dass sich noch andere bis zum Schluss quälen. :lol: :lol:
#1439497
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Und ich zwinge mich jetzt zur einer weiteren Folge von Falling Skies. :mrgreen:
Wie weit bist du?

Egal wie weit: Es wird noch schlimmer. Sehr, sehr viel schlimmer.
Ich hänge ein paar Folgen zurück und bin jetzt da, wo du dein letztes Zwischenfazit abgabst. Ich habe jetzt die "Nierentransplantation" hinter mir. Es ist nicht einfach die Show zu ende zu schauen, aber ich ziehe das durch.
Schön zu hören, dass sich noch andere bis zum Schluss quälen. :lol: :lol:
Warum ist dann in dem Thread so wenig los?
Das ist doch mal eine Show ganz für die hate watching Gelüste. Da können wir mal so richtig die bashenden Kritiker raushängen lassen, ohne uns dabei in ewige Diskussionen und Einwände zu verwickeln.

Wenigstens zum Finale erwarte ich von jedem aus der US-Gang, der das noch schaut, eine zünftige Endabrechnung.
Benutzeravatar
von redlock
#1439500
RickyFitts hat geschrieben: Warum ist dann in dem Thread so wenig los?
Das ist doch mal eine Show ganz für die hate watching Gelüste. Da können wir mal so richtig die bashenden Kritiker raushängen lassen, ohne uns dabei in ewige Diskussionen und Einwände zu verwickeln.
Resignation...und Zeitmangel sind's bei mir :(
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1444998
Ich hoffe ich spreche hier nicht länsgt ausdiskutierte Themen an.
Aber...
1. ...wie steht es um Archer nach Staffel 5 "Archer Vice"? Bleibt die Serie so genial, wie ich sie aktuell finde?
2. ...wie läuft es bei Elementary nach S2? Ich hab die Figuren dort durchaus lieb gewonnen, die Fälle mit roten Faden sind meistens stark. Aber bei den FdW ist so langsam die Luft raus. Dieses Prinzip ertrage ich grundsätzlich aber auch, wenn der Rest sitzt und unterhält.
Habe gelesen, dass John Noble bald zu der Serie stößt, das wäre für mich als Fringe-fanatische Person ein Argument, weiter zuschauen. Lohnt sich das?
Benutzeravatar
von redlock
#1445000
Pu22Pu hat geschrieben:I
2. ...wie läuft es bei Elementary nach S2? Ich hab die Figuren dort durchaus lieb gewonnen, die Fälle mit roten Faden sind meistens stark. Aber bei den FdW ist so langsam die Luft raus. Dieses Prinzip ertrage ich grundsätzlich aber auch, wenn der Rest sitzt und unterhält.
Habe gelesen, dass John Noble bald zu der Serie stößt, das wäre für mich als Fringe-fanatische Person ein Argument, weiter zuschauen. Lohnt sich das?
---In S3 ist John Noble noch nicht dabei.
---in S3 gibt es in der ersten Hälfte der Staffel in der Beziehung zw. Joan und Sherlock ''Probleme'', die sich dann leider auch auf die Qualität der Serie negativ auswirkt (die Autoren haben da Mist gebaut). Das wird in der zweiten Hälfte wieder korrigiert, aber der Schaden war da. Leider gab's in der zweiten Staffelhälfte auch ein paar schwache FdW.
Dafür wird die S3 gegen Ende wieder richtig gut.
Ich würde sagen: Eingeschränkt empfehlenswert.
#1445005
Pu22Pu hat geschrieben: 1. ...wie steht es um Archer nach Staffel 5 "Archer Vice"? Bleibt die Serie so genial, wie ich sie aktuell finde?
jep. War auch letztes Jahr meine liebste Comedy. Selbst die Fans, denen das Soft-Reboot als Vice nicht gefallen hat, waren mit Staffel 6 wieder vollauf zufrieden. :wink:
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1445061
@redlock und @str1keteam danke für die Antworten.

Bei Elementary klingt es nach einer ambitionierten Idee (auch ganz interessant, da die kleineren Szenen, in denen Sherlock und Joan sich streiten meistens schon amüsant sind). Es scheint aber ja in die Hose gegangen zu sein. Bin nun allerdings doch irgendwie gespannt darauf. Zumindest tut sich etwas.
Ich werd es mir wohl anschauen und durchhalten.

Archer Vice war ne nette Abwechslung mit teils echt grandiosen Momenten :D (auch wenn ich hoffe, dass man ab S6 z.B. die alte Pam wiederbekommt). Wenn sie zurück zum Agententhema gehen, dann ist das aber auch nicht schlecht.
Super, freue mich drauf.
Benutzeravatar
von Neo
#1445674
Ich habe The Leftovers begonnen und war nch den ersten zwei Episoden gar nicht begeistert (ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, weshalb ich nach den ersten 15 Minuten nicht abbrach und mir tatsächlich sogar noch eine zweite Episode reinzog...). Gestern Nacht bzw. heute Morgen sah ich dann Episode 3 (zum Einschlafen gedacht) und fand die überraschenderweise richtig genial (bin also nicht eingeschlafen).

Frage: Wie hoch ist der Prozentanteil der Folgen, welche in eine ähnliche Richtung gehen? Oder anders gefragt: Lohnt die Serie für mich, wenn ich die ersten zwei Episoden ziemlich dämlich und mies fand?
#1445898
Neo hat geschrieben:Ich habe The Leftovers begonnen und war nch den ersten zwei Episoden gar nicht begeistert (ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, weshalb ich nach den ersten 15 Minuten nicht abbrach und mir tatsächlich sogar noch eine zweite Episode reinzog...). Gestern Nacht bzw. heute Morgen sah ich dann Episode 3 (zum Einschlafen gedacht) und fand die überraschenderweise richtig genial (bin also nicht eingeschlafen).

Frage: Wie hoch ist der Prozentanteil der Folgen, welche in eine ähnliche Richtung gehen? Oder anders gefragt: Lohnt die Serie für mich, wenn ich die ersten zwei Episoden ziemlich dämlich und mies fand?

Ich habe die Serie von Folge 1 an total gemocht, war schon vom Werbetrailer zu Staffel 1 damals voll begeistert!!
#1446855
Liebe Leute, ich möchte euch nochmal ganz dringend Fargo ans Herz legen. Die zweite Season ist bisher wirklich großartig. Vorallem aber füllt sie ein Loch, das in letzter Zeit entstanden ist. Die Show ist meiner Ansicht nach nämlich eine perfekte Ersatzdroge für Justified und Breaking Bad. Näher kommt man an diese beiden Shows aktuell nicht. Und da weder The Good Wife noch Game of Thrones dieses Jahr in Topform waren, könnte Fargo auf einen der höchsten Plätze in meiner Jahres Liste kommen. Zweifelsohne ist die Serie aber unter den momentan laufenden Shows, das beste Drama, dass ich auf meiner Watchliste habe.
Benutzeravatar
von Neo
#1446988
Sentinel2003 hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Ich habe The Leftovers begonnen und war nch den ersten zwei Episoden gar nicht begeistert (ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, weshalb ich nach den ersten 15 Minuten nicht abbrach und mir tatsächlich sogar noch eine zweite Episode reinzog...). Gestern Nacht bzw. heute Morgen sah ich dann Episode 3 (zum Einschlafen gedacht) und fand die überraschenderweise richtig genial (bin also nicht eingeschlafen).

Frage: Wie hoch ist der Prozentanteil der Folgen, welche in eine ähnliche Richtung gehen? Oder anders gefragt: Lohnt die Serie für mich, wenn ich die ersten zwei Episoden ziemlich dämlich und mies fand?

Ich habe die Serie von Folge 1 an total gemocht, war schon vom Werbetrailer zu Staffel 1 damals voll begeistert!!
Mich hat der Anfang extrem genervt und diese Teenies, besonders die eine, die den Eindruck macht, dass sie gerne mal über den Vater ihrer "besten Freundin" rutschen möchte, finde ich jetzt schon nervig. Mir schwant ein Drama diesbezüglich und darauf habe ich irgendwie jetzt schon keine Lust.
Meine Frage wäre da eher, ob man sich auf die Eigendynamik der Gesellschaft, die aus dem Verschwinden der ganzen Leute resultiert, besinnt oder da eben noch etwas mehr kommt.
#1448292
The last panthers

Die Co-Produktion von Sky und Canal+ erzählt von der Jagd einer Versicherungsdetektivin und eines Cops auf eine Bande von Juwelendieben. Nach bisher zwei Folgen, die auf Deutsch gelaufen sind, kann ich sagen: Hervorragende Optik, ziemlich brutal und wirklich spannend. The last panthers läuft in Deutschland auf Sky Atlantic und den Online-Abrufportalen des Senders.


Star Wars Rebels

Großartige Animationsadaption aus dem Hause Disney: Knackig spannend erzählte Episoden von der Ausbildung eines kleinen Jedi, der immer wieder mit dem Imperium in Konflikt kommt. Für junge Actionfans und alte, erwachsene Hasen. Star Wars Rebels läuft im Disney Channel, auf Disney XD und den Abrufportalen von Sky.
  • 1
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 99