Wenn man’s weiß, ist es natürlich kein Raten mehr
Zuckerbergs Gehalt hätte ich gewusst, weil ich’s mal gehört habe, aber wenn man’s nicht weiß, rät man halt irgendwo im Nirgendwo herum. Würde schon sagen, dass es dann ein reines Glücksspiel ist. Entweder kann man selbst nicht einschätzen, wie nah man am Ergebnis ist, oder man muss damit rechnen, dass die Mitspieler keine Ahnung haben, wie gut/schlecht sie tatsächlich dastehen. Mit Taktik kommt man da nicht so weit, behaupte ich jetzt mal.
Die Hinweise waren auch sehr durchwachsen, bei der Frage nach dem Lustigen Taschenbuch waren die null hilfreich (dafür unterhaltsam), bei der Frage nach den Tindernutzern hat man dafür eine ganz klare Prozentzahl gegeben (dafür war es echt langweilig). So richtig warm bin ich mit dem Spielprinzip nicht geworden, da hätte man sicher was Feineres austüfteln können.
Mit Kalkofe hat man einen guten Griff gemacht, Beisenherz und der andere Typ waren dafür nicht nur überflüssig, sondern manchmal schon störend; muss man auch erst mal schaffen. Der Tisch war okay, aber so richtig Stimmung schien nicht aufzukommen. Da gab es schon Pokernächte mit Raab, die deutlich weniger Leerlauf hatten.
Für ne eigene Show reicht es nicht, außer man dreht noch mal an ein paar vielen Schräubchen.