- Mi 18. Nov 2015, 10:51
#1448839

Herzlich Willkommen zum 36. SSC - Crossover ... so bunt kann Musik sein!
Musik ist mehr als nur Unterhaltung, die in Schubladen gepackt wird. Musik kennt keine Grenzen. Musik kann künstlerisches Multikulti sein - insofern kann man dieses Motto - passend zur derzeitigen Situation - auch als eine Art politisches Statement sehen. Als Statement pro Toleranz, pro Mut, pro Miteinander. Als Statement dafür, dass etwas miteinander funktionieren kann, wenn man nur will.
Anmerkung: Die Teilnehmerliste findet ihr hier im Eröffnungspost ganz unten, ebenso der jeweilige Status der einzelnen Teilnehmer. Auch Songliste sowie Einreicherliste werden an jener Stelle veröffentlicht, sodass eine Suche im Thread unnötig wird.
Teilnehmerliste (nach Reihenfolge der Anmeldung):
Kunstbanause
rosebowl
little_big_man
Rafa
SchwuppDiWupp
Fernsehfohlen
str1keteam
Molino
Nicki
Neo
Säqirjënn
Resident
Zach
Fabi
Kaffeesachse
Andelko
Theologe
Cristóbal
Einzelkind
acid
Fernsehsucht
orange = Song reserviert
grün = Song gültig eingereicht
magenta = gültiges Voting abgegeben
Songliste:
1. Jimi Hendrix - All Along The Watchtower
2. Fergie - Mary Jane Shoes
3. Smallpools - A Real Hero
4. Jack Garratt - Breathe Life
5. The Cox Family - Runaway
6. Apocalyptica feat. Nina Hagen - Seemann
7. Ira May - No Doubt (feat. TY)
8. Tune-Yards - Bizness
9. Bligg (feat. Jessy Howe) - I'd Kill For You
10. Corpo-Mente - Arsalein
11. Bombay Bicycle Club - Feel
12. Limp Bizkit - Lonely World
13. Max Raabe und Palast-Orchester - Oops, I Did It Again
14. Michael Schulte - Hey Ya
15. Muse - Exogenesis: Symphony Part 3 (Redemption)
16. Disturbed - Land Of Confusion
17. The Roots - Dear God 2.0 (feat. Monsters Of Folk)
18. The xx - Sunset
19. Dropkick Murphys - Amazing Grace
20. Rage Against The Machine - Killing In The Name
21. David Garrett - Who Wants To Live Forever
Warum lässt der Spielleiter die Songs als Crossover gelten?
1. Jimi Hendrix - All Along The Watchtower
2. Fergie - Mary Jane Shoes
3. Smallpools - A Real Hero
4. Jack Garratt - Breathe Life
5. The Cox Family - Runaway
6. Apocalyptica feat. Nina Hagen - Seemann
7. Ira May - No Doubt (feat. TY)
8. Tune-Yards - Bizness
9. Bligg (feat. Jessy Howe) - I'd Kill For You
10. Corpo-Mente - Arsalein
11. Bombay Bicycle Club - Feel
12. Limp Bizkit - Lonely World
13. Max Raabe und Palast-Orchester - Oops, I Did It Again
14. Michael Schulte - Hey Ya
15. Muse - Exogenesis: Symphony Part 3 (Redemption)
16. Disturbed - Land Of Confusion
17. The Roots - Dear God 2.0 (feat. Monsters Of Folk)
18. The xx - Sunset
19. Dropkick Murphys - Amazing Grace
20. Rage Against The Machine - Killing In The Name
21. David Garrett - Who Wants To Live Forever
Einreicherliste:
1. Jimi Hendrix - All Along The Watchtower (Rafa)
2. Fergie - Mary Jane Shoes (Fabi)
3. Smallpools - A Real Hero (Zach)
4. Jack Garratt - Breathe Life (Fernsehfohlen)
5. The Cox Family - Runaway (SchwuppDiWupp)
6. Apocalyptica feat. Nina Hagen - Seemann (Neo)
7. Ira May - No Doubt (feat. TY) (Fernsehsucht)
8. Tune-Yards - Bizness (Einzelkind)
9. Bligg (feat. Jessy Howe) - I'd Kill For You (little_big_man)
10. Corpo-Mente - Arsalein (Kunstbanause)
11. Bombay Bicycle Club - Feel (Cristóbal)
12. Limp Bizkit - Lonely World (Resident)
13. Max Raabe und Palast-Orchester - Oops, I Did It Again (Kaffeesachse)
14. Michael Schulte - Hey Ya (Andelko)
15. Muse - Exogenesis: Symphony Part 3 (Redemption) (Molino)
16. Disturbed - Land Of Confusion (Theologe)
17. The Roots - Dear God 2.0 (feat. Monsters Of Folk) (acid)
18. The xx - Sunset (Nicki)
19. Dropkick Murphys - Amazing Grace (str1keteam)
20. Rage Against The Machine - Killing In The Name (rosebowl)
21. David Garrett - Who Wants To Live Forever (Säqirjënn)
Punkte/Scoreboard/Kreuztabelle:
Scoreboard
Kreuztabelle
Liste

Herzlich Willkommen zum 36. SSC - Crossover ... so bunt kann Musik sein!
Musik ist mehr als nur Unterhaltung, die in Schubladen gepackt wird. Musik kennt keine Grenzen. Musik kann künstlerisches Multikulti sein - insofern kann man dieses Motto - passend zur derzeitigen Situation - auch als eine Art politisches Statement sehen. Als Statement pro Toleranz, pro Mut, pro Miteinander. Als Statement dafür, dass etwas miteinander funktionieren kann, wenn man nur will.
Anmerkung: Die Teilnehmerliste findet ihr hier im Eröffnungspost ganz unten, ebenso der jeweilige Status der einzelnen Teilnehmer. Auch Songliste sowie Einreicherliste werden an jener Stelle veröffentlicht, sodass eine Suche im Thread unnötig wird.
Regeln & Fakten:
1. Jeder Teilnehmer sendet ein Lied ein - passend zum Motto. Erlaubt sind nur Lieder, die in keiner bisherigen SSC-Runde eingereicht wurden. Alle bisher eingeschickten SSC-Songs sind hier einzusehen.
2. Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nicht umsonst.
3. Der Contest findet hier im Thread statt. Der Thread dient als Diskussionsplattform für alle Songs, zur Spekulation über die Einreicher. Der Thread dient nicht dazu, vorzeitig seine Punkte kundzutun.
4. Jeder Teilnehmer bekommt ausreichend Zeit, um alle Songs so oft zu hören, wie er möchte (mehr dazu unter "Termine"), um abschließend ein Voting abzugeben. Die Punkte sollen nach ESC-Schema vergeben werden: 12, 10, 8, 7-1, Nachrücker 1, Nachrücker 2. Eine Abweichung hiervon ist dann möglich, wenn die Teilnehmerzahl das zulässt und erfordert. Es ist bei der Abstimmung selbstredend verboten, für sich selbst zu stimmen.
Als Format zur Einreichung eurer Punkte greift ihr bitte auf dieses Schema zurück:
12 Punkte: Interpret - Songtitel
10 Punkte:
08 Punkte:
07 Punkte:
06 Punkte:
05 Punkte:
04 Punkte:
03 Punkte:
02 Punkte:
01 Punkte:
Nachrücker 1:
Nachrücker 2:
Dies erleichtert dem Spielleiter die Eingabe der Punkte ins Scoreboard. Danke.
5. Songs mit gewaltverherrlichenden, rassistischen, sexistischen u.ä. Texten sind verboten. Die Songlänge ist nicht vorgegeben. Ihr wollt aber sicherlich, dass euer Song auch komplett gehört wird, und das wird bei einer 30-Minuten-Nummer kaum der Fall sein.
6. Jeder Teilnehmer erhält (siehe "Termine") das Songpaket komplett als mp3 zugestellt. Jeder Teilnehmer muss dieses Songpaket selbständig runterladen. Der Einreicher hat dafür zu sorgen, dass der Song im mp3-Format ist. Andere Formate werden vom Spielleiter nicht zugelassen!
7. Es ist grundsätzlich verboten, anderen Contest-Teilnehmern seinen Song zu verraten. Die Auflösung, wer welchen Song einreichte, gibt es, nachdem alle Teilnehmer ihr Voting abgegeben haben (siehe "Termine").
Termine:
1. Anmeldephase & Song-Suche: bis Sonntag, 29.11.2015, 23:59 Uhr
Die Anmeldung erfolgt hier im Thread.
Dem Spielleiter ist Name und Interpret des Teilnahme-Songs per PN mitzuteilen, ebenso der Download-Link .
Die Reservierungen sind ab sofort möglich und werden i.d.R. nicht separat per PN beantwortet, sondern hier im Thread durch entsprechende Farben kenntlich gemacht. Rückmeldungen meinerseits erfolgen nur bei unklaren Fragen. Dies gilt auch für die Einreichung der Songs.
2. Veröffentlichung der Songliste und Bereitstellung des Download-Paketes: Montag, 30.11.2015
3. Hörphase: bis Sonntag, 13.12.2015, 23:59 Uhr
In dieser Zeit werden die Songs gehört - wann ihr wollt, so oft ihr wollt, wie ihr wollt. Bis zu diesem Termin müssen die Votings abgegeben werden. Gültige Votings werden ebenfalls durch Markierungen hinter den Teilnehmernamen kenntlich gemacht.
4. Veröffentlichung der Einreicher: 14.12.2015
5. Veröffentlichung der Votings: ab 15. 12. 2015
Die Votings werden vom Spielleiter nach und nach hier im Thread veröffentlicht.
Der Spielleiter selbst gibt sein Voting bei einem nicht teilnehmenden User ab, und zwar, bevor ein anderer Spieler gewertet hat.
Wichtig: Da meine Arbeitszeiten für Dezember noch nicht genau feststehen und sie sich auch Ende November noch ändern könnten, kann es passieren, dass sich die Termine um wenige Tage nach hinten verschieben!
Das Motto: Crossover ... so bunt kann Musik sein
1. Das Motto lautet "Crossover". Doch was ist Crossover?
Noch ein paar zusätzliche FAQ:
- Als Crossover ist in dieser Ausgabe des SSC zu verstehen: Der Song bietet entweder a) mindestens zwei eindeutig unterscheidbare Musikstile oder ist b) eine Neuinterpretation eines ursprünglichen Songs in einem gänzlich anderen Musikstil. Wobei "Nachbargenres" nicht unbedingt Crossover sind - die Grenzen zwischen Pop und Rock sind teilweise sehr fließend, genau so die zwischen Country und Bluegrass, Techno und House oder Jazz und Swing.
- Eindeutig Crossover sind beispielsweise
-Klassik + ein 'moderner' Stil wie beispielsweise Metal, Rock oder Pop.
-Metal/Rock und Rap.
-Pop und Hip Hop
-Punk und Folk
-Swing/Jazz und elektronische Musik
-Weltmusik und Techno
-Soul und Hard Rock
-Gospel und Volksmusik
-Jungle/Breakbeat und Singer/Songwriter
-Dance und orientalische Musik
-Lateinamerikanische Musik und Irish Folk- Ein ursprünglich in einem anderen Genre beheimateter Song in einem komplett anderen Stil ist ebenfalls Crossover, da er aus dem einen Stil die Strukturen hat, aus dem "neuen" Stil allerdings die Klangart und die Charakteristika des "covernden" Genres.
Eben irgend etwas, was auf den ersten Hör "nicht zusammenpasst"
Heißt: Die Stile sollten also schlichtweg innerhalb des Songs trennbar sein, man soll merken: Das ist eine Mischung aus diesem und jenem (optional: und dem und dem und dem) Stil. Oder man soll merken: Hey, cool, wie man aus einem Sido-Song eine Zigeunerjazz-Nummer machen kann.
- ??? "Hmmm was issn nu genau Crossover - um die 90er rum gabs ja das als irgendwelche
harte Rockmischungen..."
!!! Wenn du alte Faith No More, alte Limp Bizkit sowie Clawfinger, Rage Against The Machine und dergleichen meinst: Das ist Crossover.- ??? "...oder ist Crossover auch Popsongs zu Streichern oder so was?"
!!! Jepp.- ??? "Ist Pur meets Klassik Crossover?"
!!! Auch.- ??? "Ist ein Coversong in einer anderen 'Tonart' schon Crossover?"
!!! Wenn du meinst: Eine Death Metal-Band covert Reinhard Meys "Über den Wolken" (gibt es tatsächlich) oder Tori Amos covert Slayers "Reign In Blood" mit Klargesang und Klavier (gibt es ebenso!) - ja, auch das würde der Spielleiter als Crossover interpretieren, denn es vereint aus den unterschiedlichen Stilen Merkmale.- ??? "Ist Heinos 'Blau blüht der Enzian' Crossover?"
!!! Falls du das Original meinst: Nope. Falls du das seltsame Remake aus den 90ern mit Rap meinst oder was Heino sonst so verbrochen hat, um Remakes seiner Songs oder Cover anderer Künstler in seinem Stil zu interpretieren (wie jüngst diese Rammstein-artige Platte), so ist auch das Crossover.
Man kann das weiterspinnen: Eine A-Cappella-Band covert die Melodie von Super Mario, Pac Man oder Tetris - ist Crossover. Ein Singer/Songwriter interpretiert einen The Prodigy-Song neu: Auch das ist Crossover. Brüllmetal wird mit skandinavischer Folklore gekreuzt: Crossover. In einem Popsong wird gerappt: Crossover. Ein Hip Hop-Song ist voller Gitarrenriffs: Crossover. Ein Kammermusik-Orchester macht gemeinsame Sache mit einem Dance-DJ: Crossover. Schlager meets afrikanische Musik: Crossover.
Der Spielleiter meldet sich beim Teilnehmer, wenn dessen eingereichter/reservierter Song nicht "crossoverig" genug für das Motto erscheint.
2. Kein Song oder Interpret darf zweimal vorkommen. Verboten sind alle Songs aus den bisherigen SSC-Runden!
3. Den Teilnehmern wird im Interesse einer spannenden Spielrunde untersagt, einen Song zu wählen, der die deutschen Top 20 erreichte oder so bekannt ist, dass er für keinen anderen Teilnehmer eine Entdeckung darstellen dürfte. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Chartplatzierung eigenständig zu checken und sich nicht auf die Kontrolle des Spielleiters zu verlassen. Die Charthistorie lässt sich z.B. hier kontrollieren: http://www.hitparade.ch/
4. Liedlänge ist nicht vorgeschrieben, aber sollte möglichst nicht über 10 Minuten liegen!
5. Man darf nur einen Titel reservieren, wobei man die Reservierung jederzeit widerrufen und durch einen anderen Titel ersetzen kann. Dann ist der zuvor reservierte Titel allerdings wieder frei.
Sobald ein Song eingereicht wurde, ist eine Änderung NICHT mehr möglich!
Teilnehmerliste (nach Reihenfolge der Anmeldung):
Kunstbanause
rosebowl
little_big_man
Rafa
SchwuppDiWupp
Fernsehfohlen
str1keteam
Molino
Nicki
Neo
Säqirjënn
Resident
Zach
Fabi
Kaffeesachse
Andelko
Theologe
Cristóbal
Einzelkind
acid
Fernsehsucht
orange = Song reserviert
grün = Song gültig eingereicht
magenta = gültiges Voting abgegeben
Songliste:
1. Jimi Hendrix - All Along The Watchtower
2. Fergie - Mary Jane Shoes
3. Smallpools - A Real Hero
4. Jack Garratt - Breathe Life
5. The Cox Family - Runaway
6. Apocalyptica feat. Nina Hagen - Seemann
7. Ira May - No Doubt (feat. TY)
8. Tune-Yards - Bizness
9. Bligg (feat. Jessy Howe) - I'd Kill For You
10. Corpo-Mente - Arsalein
11. Bombay Bicycle Club - Feel
12. Limp Bizkit - Lonely World
13. Max Raabe und Palast-Orchester - Oops, I Did It Again
14. Michael Schulte - Hey Ya
15. Muse - Exogenesis: Symphony Part 3 (Redemption)
16. Disturbed - Land Of Confusion
17. The Roots - Dear God 2.0 (feat. Monsters Of Folk)
18. The xx - Sunset
19. Dropkick Murphys - Amazing Grace
20. Rage Against The Machine - Killing In The Name
21. David Garrett - Who Wants To Live Forever
Warum lässt der Spielleiter die Songs als Crossover gelten?
1. Jimi Hendrix - All Along The Watchtower
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
1. Jimi Hendrix - All Along The Watchtower (Rafa)
2. Fergie - Mary Jane Shoes (Fabi)
3. Smallpools - A Real Hero (Zach)
4. Jack Garratt - Breathe Life (Fernsehfohlen)
5. The Cox Family - Runaway (SchwuppDiWupp)
6. Apocalyptica feat. Nina Hagen - Seemann (Neo)
7. Ira May - No Doubt (feat. TY) (Fernsehsucht)
8. Tune-Yards - Bizness (Einzelkind)
9. Bligg (feat. Jessy Howe) - I'd Kill For You (little_big_man)
10. Corpo-Mente - Arsalein (Kunstbanause)
11. Bombay Bicycle Club - Feel (Cristóbal)
12. Limp Bizkit - Lonely World (Resident)
13. Max Raabe und Palast-Orchester - Oops, I Did It Again (Kaffeesachse)
14. Michael Schulte - Hey Ya (Andelko)
15. Muse - Exogenesis: Symphony Part 3 (Redemption) (Molino)
16. Disturbed - Land Of Confusion (Theologe)
17. The Roots - Dear God 2.0 (feat. Monsters Of Folk) (acid)
18. The xx - Sunset (Nicki)
19. Dropkick Murphys - Amazing Grace (str1keteam)
20. Rage Against The Machine - Killing In The Name (rosebowl)
21. David Garrett - Who Wants To Live Forever (Säqirjënn)
Punkte/Scoreboard/Kreuztabelle:
Scoreboard
Kreuztabelle
Liste
Zuletzt geändert von Kunstbanause am Di 15. Dez 2015, 17:21, insgesamt 38-mal geändert.
Du wurdest von dieser Person blockiert.