ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Welches der noch laufenden Events soll nicht mehr kommen?

Wok WM
11
17%
Turmspringen
5
8%
Stockcar Crash Callenge
17
26%
Bundesvision Songcontest
11
17%
keine Sommerpause mehr
9
14%
soll alles weiter laufen
12
18%
Benutzeravatar
von raabfan1
#138410
Falls es so etwas schon einmal gibt, bitte ich um Verzeihung! :lol:
Früher hat Stefan Raab höhstens ein Event pro jahr gemacht, jetzt kommen mehrere pro Jahr, dadurch bleibt jetzt auch wenig Luft für neue Events. Eine Auflistung der bisher gelaufenden Events:

Hallmisch Vs. Raab;
Eisschnellaufduell;
Wok WM 1,2,3,4; auch im nächsten Jahr wieder
Turmspringen 2004/2005 und auch 2006;
Springreiten 2004; wird es nicht mehr geben
Bundesvision Songcontest 2005/2006; auch nächstes Jahr wider
Stockcar Crash Challenge 2005/2006; bleibt abzuwarten

Sondersendungen:
WM Total 2002, 2006
EM Total 2004
Bundestagswahl
Jazz Night und Nacht der Stars
Tennis, das wars glaube ich

Raab spach immer wieder mit der Idee mit dem "Prominenten Paralel Slalom", dieses kam bisher aber nicht zum Zug: Kein Wunder:
Januar -März WOK WM & BVSC
Juli- August Sommerpause
Oktober Stock Car
November - Dezember Turmspringen
Dezember - Januar Winterpause.
Wo könnte man ein paar neue Events reinfüllen?
Benutzeravatar
von freiwald
#138423
Bundesvision Songcontest!

kann mit deutschen texten nich viel anfangen (vorallem schlimm das man gewzungen wird auf deutsch zu singen nur weils gerade "in" ist) und solche bands wie letztes jahr will ich nie wieder sehen.
ak110 oder wie die hiesen!! oh mein gott wie kann man sowas denn bitte auf eine große bühne lassen hat sich denn niemand vorher mal nen live lied von denen angehört ? sowas geht doch nich
von The Rock
#138427
freiwald hat geschrieben:Bundesvision Songcontest!

kann mit deutschen texten nich viel anfangen (vorallem schlimm das man gewzungen wird auf deutsch zu singen nur weils gerade "in" ist) und solche bands wie letztes jahr will ich nie wieder sehen.
ak110 oder wie die hiesen!! oh mein gott wie kann man sowas denn bitte auf eine große bühne lassen hat sich denn niemand vorher mal nen live lied von denen angehört ? sowas geht doch nich
Sehe ich auch so.

Das erste Mal wars schon ganz lustig, aber schon der Zweite war echt nur nervtötend.
Stockcar war zwar das Spektakulärste, aber wirklich interessiert hats mich auch nicht
von zapper276
#138429
Finde den BSC weiterhin toll. Am verzichtbarsten finde ich das Stockcar Rennen.
Benutzeravatar
von raabfan1
#138432
The Rock hat geschrieben:
freiwald hat geschrieben:Bundesvision Songcontest!

kann mit deutschen texten nich viel anfangen (vorallem schlimm das man gewzungen wird auf deutsch zu singen nur weils gerade "in" ist) und solche bands wie letztes jahr will ich nie wieder sehen.
ak110 oder wie die hiesen!! oh mein gott wie kann man sowas denn bitte auf eine große bühne lassen hat sich denn niemand vorher mal nen live lied von denen angehört ? sowas geht doch nich
Sehe ich auch so.

Das erste Mal wars schon ganz lustig, aber schon der Zweite war echt nur nervtötend.
Stockcar war zwar das Spektakulärste, aber wirklich interessiert hats mich auch nicht
finde ich auch, das treten künstler auf, die keiner kennt. es ist eine gute idee, aber es fehlen die großen Namen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#138509
Am ehesten kann ich auf die Wok-WM verzichten, die ist meiner Meinung nach nämlich zu einer seelen- und ereignislosen Werbeveranstaltung verkommen.

Stockcar gefällt mir am besten, Turmspringen ist auch ganz nett.
BVS hat mich jetzt dieses Jahr nicht besonders interessiert, ber die Veranstaltung hat noch Potential. Bleibt nur abzuwarten, ob sich angesichts fallender Quoten auch mal ordentliche Künstler dafür finden.
Benutzeravatar
von Confuse
#138512
Also die Wok WM ist noch ziemlich unterhaltsam. Aber es hat hald nicht mehr den gleichen Reiz, wie beim ersten Mal.

Das Turmspringen sowie die Stockcar Crash Callenge gefallen mir bisher noch am Besten.

Der Bundesvision Songcontest war letztes Jahr sehr gut, aber dieses Jahr, kannte ich fast keinen der Bands. Teilweise ist das recht interessant, weil man ja neue Bands kennen lernen kann, aber andererseits nervts hald, weil man sich auf keinen Auftritt richtig freuen kann.
von SmalltownBoy
#138649
Was gaaaaaar nicht geht,ist dieses Stockcar-Racing.
Furchtbar !!!

Die Wok-WM hat sich tod gesendet.Mittlerweile kams
schon so oft,dass ich da nichts spektakuläres mehr dran
erkennen kann.
Aber diese "Promi"-Sachen gehen mir sowieso auf die
Nerven.

Das einzige was bleiben sollte,ist der Bundervision Songcontest.
Ich hab sowohl letztes Jahr,als auch dieses Jahr dadurch
einige gute Bands "gefunden",die meine CD-Sammlung
bereichert haben ... wie zB Reminder,200 Sachen,Klee,usw.
Benutzeravatar
von Rory Devaney
#138697
freiwald hat geschrieben:Bundesvision Songcontest!

kann mit deutschen texten nich viel anfangen (vorallem schlimm das man gewzungen wird auf deutsch zu singen nur weils gerade "in" ist) und solche bands wie letztes jahr will ich nie wieder sehen.
ak110 oder wie die hiesen!! oh mein gott wie kann man sowas denn bitte auf eine große bühne lassen hat sich denn niemand vorher mal nen live lied von denen angehört ? sowas geht doch nich

Hallo? warum soll man nicht auf deutsch singen? weil es angeblich in ist? alles klar, es gab schon immer deutsche Texte ... das englische gedöns sollte ruhig mal kürzer treten. schaut euch mal die Französischen Shows an, dort singen sie fast nur in ihrer eigenen Sprache, weil sie stolz auf ihre Sprache sind :wink:
Benutzeravatar
von freiwald
#138701
Rory Devaney hat geschrieben:
freiwald hat geschrieben:Bundesvision Songcontest!

kann mit deutschen texten nich viel anfangen (vorallem schlimm das man gewzungen wird auf deutsch zu singen nur weils gerade "in" ist) und solche bands wie letztes jahr will ich nie wieder sehen.
ak110 oder wie die hiesen!! oh mein gott wie kann man sowas denn bitte auf eine große bühne lassen hat sich denn niemand vorher mal nen live lied von denen angehört ? sowas geht doch nich

Hallo? warum soll man nicht auf deutsch singen? weil es angeblich in ist? alles klar, es gab schon immer deutsche Texte ... das englische gedöns sollte ruhig mal kürzer treten. schaut euch mal die Französischen Shows an, dort singen sie fast nur in ihrer eigenen Sprache, weil sie stolz auf ihre Sprache sind :wink:
französisch is auch ne schöne sprache! ich finde lieder mit deutschen texten einfach schrecklich vorallem wenn man merkt das der text extra umgeschrieben wurde nur damit es in die charts kommt!
es is zurzeit einfach in da kannst du mir erzählen was du willst!
vor jahren waren die charts nich mit deutschen "müll" ala laffee und tokio hotel voll.

gegen bands wie die ärzte oder zb rosenstolz habe ich nichts da sie schon immer auf deutsch gesungen haben und sich nich irgendeinem trend anpassen (auch wenn mir wie gesagt die texte nicht zusagen).

warum sollte man auf deutsch singen nur weils ein deutscher contest ist?
Benutzeravatar
von raabfan1
#138877
ist schon richtig, das die wok wm nicht mehr so aufregend wie beim ersten mal ist, aber ich denke wenn sie nächstes mal eine neue strecke nehmen wird das wider, vieleicht sollten die dann den einer wok weglassen und dafür einen achter machen oder zweier :lol:

ich fand das stockcar rennen am besten, das größte event fand ich geil.
von Quotentreter
#138995
Was ich spontan streichen würde wäre der BSC und dieser zigste Castingabklatsch mit dem sinnigem Kürzel SSDSGPS.

Die Musikindustrie hat bei mir persöhnlich sowieso auf Lebenszeit verschissen. Die erhalten von mir erst wieder Umsatz in Form von CD Käufen wenn die endlich anfangen mit Quallität zum kaufen zu animieren statt mit Plastikbands und Hexenjagdten.

Beim BSC ist es auch der Deutschzwang. Das kann man sich vielleicht auch wie folgt erklären. Auch Englische Texte sind oft Sinnfrei, aber da es nicht die Muttersprache ist blendet man den Text an sich leicht aus und horcht auf die Harmonie. Beim deutschen Text hingegen fällt die Simultanübersetzung weg und man versteht es ohne Umweg und kann das ganze nicht so leicht ausblenden. Dann konzentriert man sich eher auf auf den Text und dessen Sinn und nicht so sehr auf die Harmonie. Das liegt nicht jedem. Dann kommt noch die Komplexität der deutschen Sprache dazu. Damit das bestens passt klingen manche Texte einfach komisch. In anderen Sprachen lässt sich vieles einfacher und passender ausdrücken.

Vom Castingzeug halte ich mitlerweile überhaupt nichts mehr. Das nervt einfach nur noch.
Benutzeravatar
von Confuse
#139004
Quotentreter hat geschrieben:Was ich spontan streichen würde wäre der BSC und dieser zigste Castingabklatsch mit dem sinnigem Kürzel SSDSGPS.
Ich glaube SSDSGPS war eine einmalige Sache. Das kommt bestimmt nicht mehr.
Benutzeravatar
von raabfan1
#140027
Ich finde es sehr komisch, dass das größte und spektakulärste Event keine mehr sehen will. Ich fande dieses Event letztes Jahr super
von california-boy
#140046
Ich bin der Meinung, dass es zuviele Events geworden sind...Man ist total davon übersättigt, zumahl mir eigentlich nur Die WokWM gefallen hat; das war noch einfallsreich. Doch dieses Event müsstes auch nochmal überarbeitet werden, es ist jedes Jahr fast das gleiche. Die Quoten spiegeln das auch wieder... :wink: Und der ganze andere Kram kann weg... :twisted:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#140142
freiwald hat geschrieben:es is zurzeit einfach in da kannst du mir erzählen was du willst!
vor jahren waren die charts nich mit deutschen "müll" ala laffee und tokio hotel voll.

gegen bands wie die ärzte oder zb rosenstolz habe ich nichts da sie schon immer auf deutsch gesungen haben und sich nich irgendeinem trend anpassen (auch wenn mir wie gesagt die texte nicht zusagen).
Ich argumentier mal dagegen:
Tokio Hotel, Lafee, Delia und wie sie alle heißen, werden gekauft, weil es gerade in ist.
Das heißt nicht, dass es das früher nicht gab, nur hat sich niemand dafür interessiert.
Du kannst keine Künstler (nehmen wir das Wort in Hinblick auf die genannten mal nicht allzu ernst) verurteilen, weil ihr "Stil" auch mal in ist.

Das ist doch wieder dieses seltsame Anti-Mainstream-Verhalten.
Sobald etwas massentauglich wird, wendet sich der "kultivierte" Musikfan davon ab.
Bands, die sich jahrelang mit guten deutschen Texten durchkämpfen werden bewundert. Kaum wird die deutsche Sprache zum Trend, wird es nur noch verächtlich als kommerziell und trendy beschimpft.
Die Gothic-Rock-Szene hat vor Jahren das gleiche erlebt am Beispiel Nightwish. "Nemo" schoss in den Charts nach oben, ein paar andere Dunkelrock-Titel zogen mit und schon war die ganze Gothic-Szene in Aufruhr. "Unsere Musik kommerziell? Ein Skandal!".

Einen Trend wird es immer geben. Und Bands, die davon profitieren, haben nunmal Glück. Aber die wenigsten davon haben sich wirklich bewusst angepasst.

Und dass der BSC nun deutsche Lieder verlangt, ist doch auch vernünftig. Wir leben nunmal in Deutschland und bei einem Wettbewerb deutscher Bands kann man doch auch die eigene Sprache verlangen.
Und da klingen manche Texte für unsere Ohren nicht seltsamer als für den Franzosen französische Lieder.
Man muss sich beim Texten halt nur Mühe geben.
Benutzeravatar
von raabfan1
#144908
Ich finde es auch vernünftig deutsch singen zu lassen, jedoch fand ich den letzten BVS nicht so gut. Fast keiner der da mit gemacht hat, kannte ich. Natürlich ist das für den "Nachwuchs" gut, aber nicht für diese Show. So ein gutes Konzept muss man mehr Stars gönnen. :D
von SonicTV
#145901
Ein Pokerevent mit Raab wäre mal genial. Richtiges Poker im TV ist sehr spannend und wenn ich mir dann vorstelle, dass Raab gegen Pocher oder andere Promis richtig blufft, ist das sicher lustig. Oder Dart, oder Bowling...halt all diese Gesellschafts-Sportarten, die auch oft in der Frezeit gespielt werden und wo schon gleich viel Interesse beim Volk vorhanden ist (siehe Sat.1 Minigolfturnier) als bei den richtigen Profisportarten.
von Quotentreter
#145904
Oh gott, blos kein Poker. Die an die 50 Spams am Tag die einem den ersten und einzigen Pokerraum auf deutsch lobpreisen reichen einem dann doch. Den Leuten beim Kartenspielen zuzuschauen ist dann zusätzlich noch so spannend wie Gras beim wachsen zuzuschauen. Sowas soll schön bei den Spartenkanälen bleiben denn den riesen Quotenwurf wir man trotz momentaner Popularität damit nicht machen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#145917
Nein, Poker geht gar nicht, dass schaltet doch schon beim DSF keiner ein. Viel zu langatmig.

Ich frag mich, was der Punkt: keine Sommerpause oben in der Eventliste zu suchen hat? Die Sommerpausen retten doch letztendlich die Show vor dem totalen Quotencrash, weil man nach der Pause wieder richtig Lust auf die Show hat.

Am ehesten kann ich auf das Stockcar-Rennen verzichten. Werd es dieses Jahr auch nicht einschalten, weil´s nicht so mein Ding ist.
von SonicTV
#146159
thelastromeo hat geschrieben:Nein, Poker geht gar nicht, dass schaltet doch schon beim DSF keiner ein. Viel zu langatmig.
Aha, deswegel läuft das auch mittlerweile jeden Tag im DSF - wahrscheinlich, weil es keiner schaut.
thelastromeo hat geschrieben:Ich frag mich, was der Punkt: keine Sommerpause oben in der Eventliste zu suchen hat? Die Sommerpausen retten doch letztendlich die Show vor dem totalen Quotencrash, weil man nach der Pause wieder richtig Lust auf die Show hat.

Am ehesten kann ich auf das Stockcar-Rennen verzichten. Werd es dieses Jahr auch nicht einschalten, weil´s nicht so mein Ding ist.
Es gab immer sommerpausen bei tv total, das ist so üblich bei einer täglichen Sendung. Und letztes Jahr hat das Stockcar-Rennen im Sommer gezeigt, dass damit kein Geld zu verdienen ist, da der Marktanteil zwar, wie bei Raab-Events üblich, hoch war aber so wenig Zuschauer das angesehen haben, dass es sich nicht rentierte. Daher richtig, dass das nächste Event erst wieder nach der Pause kommt.
Benutzeravatar
von kamil
#146180
SonicTV hat geschrieben:Ein Pokerevent mit Raab wäre mal genial. Richtiges Poker im TV ist sehr spannend und wenn ich mir dann vorstelle, dass Raab gegen Pocher oder andere Promis richtig blufft, ist das sicher lustig.
Hey....die Idee ist gar nicht mal so schlecht. Könnte wirklich sehr lustig sein, aber das wäre dann eher ein kleineres TvTotal-Event, ähnlich wie das Hochsprungmeeting oder das Tennis-Turnier.

Die Quoten könnten auch gut sein. Schließlich wird Poker im Internet auch immer beliebter.
von Quotentreter
#146185
kamil hat geschrieben:Schließlich wird Poker im Internet auch immer beliebter.
lol, ja dann gib mal bei Google Poker Spam an. Wenn die mit dem Spam nicht bald aufhören wird es nicht nur der erste online Pokerraum auf deutsch sein sondern auch der erste dessen Server wegen massiver Geschäftsschädigung vom Netz geht und seine mühsam erkämpfte Glücksspiellizenz verliert. Was die einem die Filter verstopfen geht auf keine Kuhhaut mehr.
Benutzeravatar
von Monk!
#146198
Die WOK- WM ist das bekannteste und beste Event. Ich selbst war schon bei der WOK- WM in Winterberg sowie der Stockcar Crash Challenge und es hat riesen Spaß gemacht.
Raab- Events sind immer sehr gut in Scene gesetzt und versprechen gute Fernsehunterhaltung mit spektakulären Einlagen (z.B. der Sprung von der Hallendecke von Olli Pocher und Stefan Raab beim letzten Turmspringen)
Ob ein Event weiter besteht hängt aber immer von den Quoten ab (und auch etwas davon wie gut Herr Raab abschneidet :wink: ). Das Springreiten wurde z.B. sofort wieder abgesetzt da es keine überzeugenden Quoten hatte und Raab auch nicht gut dabei aussah.