US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1451615
little_big_man hat geschrieben:Und noch etwas für die Fraktion hier, die seit Jahren auf The Dark Tower wartet:
Idris Elba Front-runner To Play Roland Deschain In ‘The Dark Tower’

Sony Pictures and Media Rights Capital may just have found their lead gunslinger for The Dark Tower, the Stephen King novel series set in a world woven with magic and revolving around the gunslinger Roland Deschain. I’m told that Idris Elba has emerged as the front-runner to play Deschain. He would square off against Matthew McConaughey, who’s in talks to play the villainous Man in Black. Nikolaj Arcel is directing.

[...]

http://deadline.com/2015/12/idris-elba- ... 201663530/
(Gehört das überhaupt noch ins Serienforum oder ist das mittlerweile nur noch für die grosse Leinwand geplant? Ich habe diese News immer nur so am Rande verfolgt...)
Idris Elba entspricht natürlich nicht dem Young Eastwood Look, aber prinzipiell ist die Hautfarbe von Roland nicht so wichtig, obschon in den Büchern alle 3 Seiten über seine stahlblauen Augen gesprochen wird.
#1451625
NEIIIIIN ich will Idris Elba als nächsten Bond! Und der Kerl wird nicht jünger.

Und wenn wir auf's Thema Hautfarbe eingehen: Das verändert doch die Art wie man den Odetta Arc angeht, potenziell ganz schön. Da hätte er ja als Schwarzer dann auch ganz schöne Stakes drinnen.
#1451634
ultimateslayer hat geschrieben:NEIIIIIN ich will Idris Elba als nächsten Bond!
Der wird sowieso nicht der nächste Bond. Der ist doch jetzt schon so alt wie Craig bei Skyfall. Mit dem macht man keinen Neustart. Der ist eine FANtasie wie vor Craig Clive Owen eine war.
#1451643
Sergej hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Und Wayward Pines bekommt doch noch eine S2 :o

Also, ich bin schon recht neugierig wie und was das wird...
:shock: Mist, glaube das ignorier ich dann einfach. Als Mini Serie war es ja ganz nett, aber trotzdem...
Narf, genau das dachte ich mir auch gerade. Dann gucken, weil man wissen will, wie es weitergeht. Oder lieber mit dem Stand von Season 1 aufhören, weil das Ende ok war und man sich hinterher vielleicht ärgert, Season 2 überhaupt geschaut zu haben.
#1451644
little_big_man hat geschrieben:Und noch etwas für die Fraktion hier, die seit Jahren auf The Dark Tower wartet:
Idris Elba Front-runner To Play Roland Deschain In ‘The Dark Tower’

http://deadline.com/2015/12/idris-elba- ... 201663530/
(Gehört das überhaupt noch ins Serienforum oder ist das mittlerweile nur noch für die grosse Leinwand geplant? Ich habe diese News immer nur so am Rande verfolgt...)
Hmm. Hmmmm. Hmmmm. Weiß noch nicht, was ich davon halten soll. :?

Sichtweise 1: Wollt ihr mich verarschen? Das ist eine dieser Rollen, über deren potentielles Casting jetzt seit zig Jahren (eigentlich Jahrzehnten) diskutiert wird und auch wenn jeder Leser ein anderes Bild hatte, ging alles in die Ecke klassisch, kantiger Westernheld/junger Eastwood-Typ (bei mir war es eine Zeit lang eher Chris Cooper in seinen Fünfzigern, nach The Proposition manchmal Guy Pearce, aber auch Daniel Day-Lewis oder Viggo Mortensen) und da wurde auch kein Spaß bei groben Änderungen verstanden. Es wurde ja schon bei Bardem gemeckert, weil somit fast alle Rückblendencharaktere mit Akzent sprechen müssten.

Elba ist nicht nur wegen der Haut- und Augenfarbe optisch das komplette Gegenteil. Er ist auch zu hollywoodhaft gutaussehend (alle anderen Topkandidaten wie Mortensen, Mats Mikkelsen, Olyphant oder Bardem gelten zwar auch als Frauentypen, aber auf rauere, unkonventionelle und makelbehaftete Weise) und zu kräftig, um den großen dürren Hässlichen, der vor meinem inneren Auge erscheint, auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Dazu noch die von slayer angesprochene veränderte Dynamik zur farbigen Rassistin Detta.

Zweite Reaktion: Elba zählt zu meinen Lieblingsdarstellern, den ich in fast jeder Action-Antiheld-Rolle außer Roland bedenkenlos begrüßen würde und er bringt die wichtigste und einzig unverzichtbare Eigenschaft mit: Er ist ein sehr guter Schauspieler und hat das nötige Charisma, um weite Strecken von Handlung nur mit seiner Präsenz zu tragen. Er kann den wortkargen, gedankenversunkenen und düsteren einsamen Rächer der ersten Bücher genau so geben wie später die aufgetaute Variante, die auch als Vater, Mentor, Bruder und Freund funktionieren muss.

Er ist ein Schauspieler, der jetzt schon seit längerem vor dem Durchbruch in die erste Liga scheint und sollte nicht zuletzt dank der anhaltenden Bond-Gerüchte und der möglichen Oscar-Nominierung bekannt genug sein, um als Hauptdarsteller eines weltweiten Kino-Franchises zu taugen und trotzdem kein Problem mit der langjährigen Verpflichtung und Auftritten im TV-Teil der Adaption haben. Ganz nüchtern betrachtet, dürften geschäftliche Überlegungen auch eine Rolle spielen, dass er überhaupt in Betracht gezogen wird. Dieser Mix aus Endzeit-Western und historischer Fantasy (und zig anderen Subgenres) wird es ohnehin nicht leicht haben, ein Publikum zu finden, das groß genug ist, um ein ausreichendes Budget für alle Adaptionen zu rechtfertigen und mit diesem farbblinden Casting würde die Zielgruppe immerhin ein Stück weit vergrößert.

Fazit: Elba wäre keine Traumlösung als Roland, weil der "so habe ich mir das immer vorgestellt"-Nostalgiefaktor von vornherein eliminiert ist, aber das Casting würde nichts an meiner Hoffnung ändern, dass die Adaption für sich gesehen überzeugt, ohne dabei die Essenz zu verraten. Falls man wirklich ihn und McConaughey castet, könnten ihre Zusammentreffen die Erde sogar durch Coolness Overload aus ihrer Umlaufbahn bringen. :lol: Ein echter Dealbreaker wäre, wenn sie irgendeinen angesagten, aber wenig talentierten und uncharismatischen Lappen casten, nur weil er wie ein junger Eastwood aussieht.
#1451651
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Dazu noch die von slayer angesprochene veränderte Dynamik zur farbigen Rassistin Detta.
Ich kann mir vorstellen, dass man bei einer Adaption die Odetta/Detta Storyline ignoriert und direkt mit Susanna startet.
Das fände ich dann schon eine alarmierende Änderung. Nicht weil ich diesen Part jetzt in aller Breite sehe müsste, aber alle Charaktere erleben einen großen Wandel von dem Bild, das man zuerst von ihnen gewinnt und diese Gegensätze sind sowohl verwurzelter Teil des ganzen Universums und der Figurenkonstellation (hier speziell auch zu Eddie) als auch ein wichtiger Teil, um der Figur etwas Besonderes zu geben (und die Schauspielerin, die den Part bekommt, dürfte sich über die Steilvorlage auch freuen). Nimmt man Susannah die Vorgeschichte wäre man direkt bei einer geläuterten Michonne im Rollstuhl, die das Katana gegen Revolver getauscht hat.

Je nachdem, wie sie die Elemente der Vorlage auf die Filme (und Serienbrücken) aufteilen, kann es natürlich schwer werden, das auf eine Weise einzubauen, die die Handlung nicht zu lange zum Stillstand bringt und nicht nervig für den Zuschauer wird, aber genau wie die Gegensätze innerhalb des Plots gehören auch die stilistischen Unterschiede und Experimente für mich zum Herz von Dark Tower. Wenn man alle Kanten abhobeln würde, die schwierig umzusetzen sind und Augenrollpotential bieten und stattdessen direkt Abkürzungen über den einfachsten Weg nimmt, dann kommt man ganz schnell zu einem ambitionslosen Genremix auf Network-Level und einer Welt ohne Eigenschaften und Besonderheiten.
versteckter Inhalt:
Als Nächstes hat Eddie dann seine Sucht schon überwunden, der Part um den Man in Black wird auf eine Inkarnation versimplifiziert und Roland schießt nur noch in Notwehr und lässt den ersten Jake nicht fallen.


Die Adaption wird eine Menge kürzen, ändern und modernisieren müssen und bei höherem Budget spektakuläre Actionsets dazu erfinden und wahrscheinlich PG-13 anstreben, aber einige Kernelemente müssen einfach Tabu bleiben. Da wäre es mir wirklich lieber, wenn manche Parts verhunzt werden als von Beginn auf eine nette 7/10-Variante zuzusteuern, die man schneller vergessen als gesehen hat.
#1451652
str1keteam hat geschrieben:Er ist auch zu hollywoodhaft gutaussehend
Genau das. Der ist mir viel zu glatt, um als wettergegerbter Alt-Cowboy durchzugehen. Da hilft auch kein Talent.
str1keteam hat geschrieben:Je nachdem, wie sie die Elemente der Vorlage auf die Filme (und Serienbrücken) aufteilen, kann es natürlich schwer werden, das auf eine Weise einzubauen, die die Handlung nicht zu lange zum Stillstand bringt und nicht nervig für den Zuschauer wird
Das wird es sowieso. Die Gefahr, dass am Ende kompletter Murks rauskommt, ist bei The Dark Tower schon ziemlich hoch. Da gibt es so viel, was man falsch machen kann :|
#1451660
Nerdus hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Er ist auch zu hollywoodhaft gutaussehend
Genau das. Der ist mir viel zu glatt, um als wettergegerbter Alt-Cowboy durchzugehen. Da hilft auch kein Talent.
Das ist aber ein zu lösendes Problem. Matt McConaughey sah auch nicht aus wie ein AIDS-Kranker als er Dallas Buyers Club annahm und Tom Hanks oder Chris Hemsworth wirken auch nicht wie "schiffbrüchige". Trotzdem sahen sie in Cast Away bzw. In The Heart Of The Sea abgemagert und ausgemergelt aus.
Und man sollte nicht vergessen, dass Roland ein verbrauchter "Schönling" ist.
#1451690
Rafa hat geschrieben:The Leftovers bekommt eine dritte und finale Staffel:
http://deadline.com/2015/12/the-leftove ... 201664741/
Das ist gut. 3 Staffeln kann ich managen. Ich denke, da werd ich mich bald mal ranmachen.
#1451707
Theologe hat geschrieben:Das ist aber ein zu lösendes Problem. Matt McConaughey sah auch nicht aus wie ein AIDS-Kranker als er Dallas Buyers Club annahm und Tom Hanks oder Chris Hemsworth wirken auch nicht wie "schiffbrüchige". Trotzdem sahen sie in Cast Away bzw. In The Heart Of The Sea abgemagert und ausgemergelt aus.
Und man sollte nicht vergessen, dass Roland ein verbrauchter "Schönling" ist.
Sicher, ich bin auch offen für positive Überraschungen. Ändern kann ich’s sowieso nicht und das Endprodukt schau ich mir auch auf jeden Fall an, also … ja. Aber mein Wunschkandidat ist Elba nicht, weil’s doch in eine sehr andere Richtung geht, als ich mir das idealerweise vorgestellt hätte.
#1451717
Nerdus hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Das ist aber ein zu lösendes Problem. Matt McConaughey sah auch nicht aus wie ein AIDS-Kranker als er Dallas Buyers Club annahm und Tom Hanks oder Chris Hemsworth wirken auch nicht wie "schiffbrüchige". Trotzdem sahen sie in Cast Away bzw. In The Heart Of The Sea abgemagert und ausgemergelt aus.
Und man sollte nicht vergessen, dass Roland ein verbrauchter "Schönling" ist.
Sicher, ich bin auch offen für positive Überraschungen. Ändern kann ich’s sowieso nicht und das Endprodukt schau ich mir auch auf jeden Fall an, also … ja. Aber mein Wunschkandidat ist Elba nicht, weil’s doch in eine sehr andere Richtung geht, als ich mir das idealerweise vorgestellt hätte.
Da bin ich voll bei dir. Viggo Mortensen, Madds Mikkelsen, Michael Fassbender wären meine Kandidaten gewesen und mit Idris Elba müsste man natürlich auch noch inhaltlich einiges anpassen. Aber ich sehe keine Gefahr darin, dass er zu gut aussieht.
#1451718
Ja das Schönling Argument find ich auch ein bisschen gar aus der Luft gerissen. Viggo Mortensen ist jetzt auch nicht besser oder schlechter aussehend. Und wie schon erwähnt, soll Roland ja ansich auch ein gut aussehender Kerl sein. Aber Javier Bardem hätte mir auch nicht besser gefallen, also sei's drum.
#1451766
ultimateslayer hat geschrieben:Ja das Schönling Argument find ich auch ein bisschen gar aus der Luft gerissen. Viggo Mortensen ist jetzt auch nicht besser oder schlechter aussehend.
Das liegt ja immer im Auge des Betrachters, aber das ist schon eine ganz andere Art von gutaussehend. Idris Elba könnte nicht nur vom Körper immer noch als Unterwäschemodel durchgehen. Der müsste erst mal 20 Kilo (an Muskelmasse) verlieren und auf wettergegerbt geschminkt werden, um selbst mit farbenblinder Betrachtung in die Nähe des ausgemergelten Roland zu kommen. Black don't crack. :lol: Viggo hat ein klassisches Marlboro Man-Gesicht, dem man das Leben ansieht, mit Falten tief wie der Grand Canyon. Den musst du inzwischen noch mit Make-Up aufpeppen, damit er nicht zu fertig für die Actionszenen aussieht. 8)

Bei Roland gibt es zudem ab Band 6 neben dem jungen Clint noch einen weiteren Vergleich für verblüffende Ähnlichkeit zu einem hageren Prominenten unserer Welt, den ich hier aus Spoilergründen nicht nennen werde, aber verglichen mit der Person ist Eastwood mit 90 noch eher Frauentyp. Nicht tragisch, dass er nicht in dieses Bild passt, weil dieser im Buch auch inhaltlich bedeutsame Part in der Verfilmung klugerweise sowieso wegfallen wird, aber es trägt, wie die Darstellung auf den Covern und Comics, eben auch zu der persönlichen Wunschvorstellung eines fleischgewordenen Roland bei.

Ich gebe euch aber Recht, dass man Idris mit Gewichtsverlust und Make-Up zwar nicht zum Doppelgänger, aber passend zur Figur downgraden könnte. Wird imho zwar nicht geschehen, weil die Produzenten jede Möglichkeit nutzen werden, um die Zielgruppe möglichst breit aufzustellen und deshalb lieber einen Roland wollen, der shirtlos nicht aussieht, als ob er nur noch von Willenskraft zusammengehalten wird, aber wie gesagt könnte ich mit dieser oberflächlichen Änderung immer noch besser leben als mit einer optisch perfekten, aber schauspielerisch schwachen Lösung, einer weißen Odetta mit funktionierenden Beinen oder gar einer inhaltlichen Kastrierung der Charaktere und zentraler Punkte.

Zudem sollte man auch nicht vergessen, dass noch keine Verträge unterschrieben sind und das dieser Versuch einer Adaption immer noch genau so einstürzen könnte, wie die Anläufe von JarJar oder Ron Howard.

Letzterer ist ja immer noch als Produzent mit an Bord und hat während der Marketingtour für seinen Wal-Film diese Äußerung zum Stand des Projektes getroffen:

Bild
#1452695
Kommt's mir nur so vor, oder gab es in den letzten zwei, drei Wochen ziemliche viele Absetzungs-/Fortsetzungsentscheidungen?
Da war neulich TNT, gestern Amazon, Leftovers, Mike&Molly, u.a.


Aus einem Interview mit Krysten Ritter beim hr
Q: While there are no plans right now to have a second season of Jessica Jones, Netflix did greenlight one for Daredevil after it debuted. Is there a chance for a second season before you show up on The Defenders?

A: It's such a tricky thing. I'm not supposed to talk about that. But I think there is lots of story left to tell with Jessica and I really love playing the character. I would love to throw on her boots and leather jacket anytime.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ale-850086

Hm, warum die gag order?
#1452727
Um wenigstens die Amazon Entscheidungen genauer zu erwähnen:
http://deadline.com/2015/12/good-girls- ... 201667888/
Amazon Prime is ramping up its original slate in a big way, picking up a whopping five primetime pilots to series: two dramas — the 1969 newsroom-set Good Girls Revolt starring Genevieve Angelson, and political thriller Patriot, written and directed by Steven Conrad and co-starring Terry O’Quinn — and three comedies: dark comedy One Mississippi starring comedian Tig Notaro, written and executive produced by Notaro and Diablo Cody and executive produced by Louis CK; as well as Bob Nelson’s Highston, starring Mary Lynn Rajskub and Chris Parnell, and Z, starring Christina Ricci as Zelda Sayre Fitzgerald.

That means that five of the six drama and comedy pilots from Amazon’s most recent pilot season are going to series. The sixth, Shane Black and Fred Dekker’s Western Edge starring Max Martini, is getting its option extended I hear.


Additionally, freshman series Red Oaks and Hand Of God will join freshly renewed The Man In The High Castle in getting second-season pickups, so all three series that debuted on Amazon in 2015 will return next year.
Am erfreulichsten ist Red Oaks, weil das die einzige der verlängerten Shows (bzw. bestellten Piloten) ist, die ich bisher gesehen habe. Man in the High Castle verschiebt sich bei mir etwas, weil mich Jessica Jones deutlich länger als vorher gedacht aufhält (immerhin jetzt bei 1x12) und somit Fargo und Into the Badlands vorrücken.

Bei Hand of God finde ich es (noch) ungesehen positiv, dass sich zeigt, dass Verlängerungsentscheidungen auch bei den Streamingdiensten nicht nur von Kritikerlaunen abhängig sind. HOG fand ja, wenn überhaupt, nur auf Worst of-Listen Erwähnung, aber ich denke, dass liegt zu einem Großteil daran, dass es nicht ins aktuelle Political Correctness Schema passt.

Bei Edge hoffe ich auf einen kompletten Neustart. Der Pilot war bei aller Liebe für den Stoff einfach keine gesunde Basis für eine Serie. Die anderen Piloten werde ich mir vorerst schenken und erst anschauen, wenn die Serien erscheinen.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... nab-847840

'Animal Kingdom,' 'Good Behavior' Nab TNT Series Orders

The Turner-owned cable network announced Thursday that it has picked up both pilots to series. Both 10-episode projects are expected to debut in 2016; formal premiere dates have not yet been determined.

Animal Kingdom is a family crime-drama set in a gritty surf community that brings John Wells (Southland) back to TNT. The Warner Horizon Television/John Wells Productions drama hails from Wells, Jonathan Lisco, Andrew Stearn, David Michod (the Animal Kingdom feature) and Liz Watts. Wells will direct the pilot from a script by Lisco. The project is inspired by the 2010 pic produced by Watts and written and directed by Michod and originally developed for Showtime in 2011. Ellen Barkin, Scott Speedman and Shawn Hatosy topline the cast. The pickup gives Wells two dramas on cable, with Animal Kingdom joining Showtime veteran Shameless.


Good Behavior, meanwhile, is based on the Letty Dobesh books by Blake Crouch. It reunites the author with Wayward Pines executive producer Chad Hodge. Michelle Dockery (Downton Abbey) stars as Letty Dobesh, a thief and con artist whose life is always one wrong turn, one bad decision from implosion — which is just how she likes it. Fresh out of prison, Letty is attempting to stay afloat, but when she overhears a hitman being hired to kill a man's wife, she sets out to derail the job, setting her on a collision course with the killer and entangling them in a dangerous and seductive relationship. Juan Diego Botto co-stars, with Crouch, Marty Adelstein and Becky Clements attached to exec produce. Hodge, who will not be involved in the second season of Fox's Wayward Pines, is set as showrunner.

Die beiden TNT-Bestellungen könnten dazu beitragen, dass der Sender auch von Kritikern ernster genommen wird, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das von Zuschauererfolg gekrönt sein wird. Die Animal Kingdom Adaption hätte besser zu Showtime gepasst und auch dort wäre sie nur moderat gelaufen. Bei Good Behavior kommt es auf den Ton an. Eher klassischer Thriller a la The Fall/Luther-Alice oder schwarzhumoriges Drama a a la Dexter?
#1453304
Sind gute Serien von diesem Tax-Break ausgeschlossen? Wenn man sich die Liste so anschaut, könnte man es fast meinen. Und was hat Fogelman gegen die Steuervogte von Kalifornien in der Hand? ;)

Laut Deadline könnte das Steuergeschenk für Mistresses dazu führen, dass Alyssa Milano wieder zurück kommen könnte, falls das jemanden hier interessieren sollte...

PS: Seit wenn funktionieren denn die Dateianhänge in diesem Forum? Bisher musste man doch ein Bild immer extern hochladen und verlinken.
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 41