US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1455093
str1keteam hat geschrieben:Fuck those motherfucking HBO cocksuckers!
:lol: :lol:


Auf der TCA wurde bekannt, dass Rectify's vierte Staffel wird auch die letzte sein wird. Ist schon okay.


Elementary wird auf den Sonntagsendeplatz 22.00 Uhr verschoben, da wo CBS Serien zu sterben hingehen :lol:
Ich denke, ob Elementary eine S5 bekommt hängt vom Syndication Vertrag mit WGA ab. Wenn WGA da am Ende von S4 rauskommt, bekommt Elementary eine S5 mit maximal 13 Folgen, wenn überhaupt.
#1455448
Joar zu den Globes:

Winners TV sparte

Best Performance by an Actress in a Television Series - Drama
Taraji P. Henson for Empire
Naja, hier hechelt man wohl dem Hype der ersten STaffel hinterher, denn Season 2 hat ja schon deutlich weniger Buzz. Aber geht in Ordnung, sie zeigt schon ne gute Leistung. Ich hätte es aber Eva Green für Penny Dreadful mehr gegönnt.


Best Television Series - Drama
Mr. Robot
War für mich anders, als bei einigen anderen keine große Überraschung. GOT ist zwar die Mega Serie der Welt, aber die (für mich) übertriebene Kritik an Season 5 (selbst eine schlechte Season von GoT ist immer noch besser als 99 % allem was im TV läuft) hat eigentlich schon deutlich gemacht, das man hier dieses Jahr keinen GEwinn einfahren wird. Und nachdem man die beste Season der Serie bisher ( Season 4) letztes Jahr nicht gewürdigt hat, man sich zumindest nicht wie die Emmys die blöße gegeben, dies nur hypebezogen nachzuholen. Und alle anderen Nominees waren eh nur Dekoration.


Best Performance by an Actress in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Lady Gaga for American Horror Story
Hier hatte ich Kirsten Dunst for Fargo im Sinn, aber mit Lady Gaga kann ich leben. Die freut sich auch nach ettlichen Preisen auch immer noch darüber, was zu gewinnen, was Sie sympatisch macht.


Best Performance by an Actor in a Television Series - Musical or Comedy
Gael García Bernal for Mozart in the Jungle
Kann ich nicht wirklich was zu sagen, guck die Serie nicht. Aber Grant Gustin durfte den Preis überreichen :D

Best Performance by an Actor in a Television Series - Drama
Jon Hamm for Mad Men
Naja, halt der Goodbye Golden Globe.

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Christian Slater for Mr. Robot
Ich persönlich hätte ihn erst gar nicht nominiert. Ich will seine Leistung nicht schlecht machen, aber letztendlich hat er einfach nur einen quasselnden Typen gespielt. Da haben Rami Malek (der wenigstens nominiert war) und vor allem Martin Wallström (der leider komplett ignoriert wurde) eine deutlich eindrucksvollere Leistung gezeigt.

Best Performance by an Actor in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Oscar Isaac for Show Me a Hero
Kann ich nichts zu sagen.

Best Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Wolf Hall
Kann ich nichts zu sagen.

Best Television Series - Musical or Comedy
Mozart in the Jungle

Best Performance by an Actress in a Television Series - Musical or Comedy
Rachel Bloom for Crazy Ex-Girlfriend
Hui schon die zweite CW bekommt nen Globe Überraschung in Folge. Letztes Jahr Jane, nun Crazy Ex-Girlfriend. Guck die Serie zwar nicht, aber freu mich das auch kleine Sender ab und zu beachtung finden (Jahre früher im Buffyzeitalter hätte mich das zwar noch mehr gefreut, aber nun ja ).

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Maura Tierney for The Affair
Guck nicht, aber ich mag Tierney.
#1455451
Waterboy hat geschrieben: Best Performance by an Actress in a Television Series - Musical or Comedy
Rachel Bloom for Crazy Ex-Girlfriend
Hui schon die zweite CW bekommt nen Globe Überraschung in Folge. Letztes Jahr Jane, nun Crazy Ex-Girlfriend. Guck die Serie zwar nicht, aber freu mich das auch kleine Sender ab und zu beachtung finden (Jahre früher im Buffyzeitalter hätte mich das zwar noch mehr gefreut, aber nun ja ).
Zeigt für mich aber auch wie absolut dämlich es war, dass The CW so lange gar keine Comedy im Programm hatte. Network-Dramas bekommen bei Awards sowieso schon wenig Liebe, aber im Comedy-Sektor kann eben auch ein kleines Network auf sich aufmerksam machen.
#1455454
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Best Performance by an Actress in a Television Series - Musical or Comedy
Rachel Bloom for Crazy Ex-Girlfriend
Hui schon die zweite CW bekommt nen Globe Überraschung in Folge. Letztes Jahr Jane, nun Crazy Ex-Girlfriend. Guck die Serie zwar nicht, aber freu mich das auch kleine Sender ab und zu beachtung finden (Jahre früher im Buffyzeitalter hätte mich das zwar noch mehr gefreut, aber nun ja ).
Zeigt für mich aber auch wie absolut dämlich es war, dass The CW so lange gar keine Comedy im Programm hatte. Network-Dramas bekommen bei Awards sowieso schon wenig Liebe, aber im Comedy-Sektor kann eben auch ein kleines Network auf sich aufmerksam machen.
Ist doch schön für Crazy Ex-Girlfriend, gefällt mir mittlerweile auch besser als Jane. Hoffe nur das es für die Serie eine Zukunft gibt...
#1455455
Ich hab zwar die zweite Staffel Mozart noch nicht gesehen, aber es freut mich trotzdem. Ich hatte schon befürchtet, Transparent würde wieder gewinnen, die Serie ist so dermaßen überbewertet.
Mr. Robot ist natürlich klasse, hätte mich auch sehr über Rami Malek gefreut.
Zu Lady Gaga kann ich nichts sagen, hatte fest mit Kirsten Dunst gerechnet (sowieso komisch, dass Fargo komplett leer ausgegangen ist).
Maura Tierney freut mich, wo man doch schon The Affair sonst dieses Jahr ignoriert hat.
#1455461
Sergej hat geschrieben: Ist doch schön für Crazy Ex-Girlfriend, gefällt mir mittlerweile auch besser als Jane. Hoffe nur das es für die Serie eine Zukunft gibt...
Nach den Aussagen des Senderchefs vom Wochenende (bei der TCA) würde ich sagen, dass die Chance auf eine S2 mit 13 Eps von CEG bei 60% liegen. Sollten die S2 Quoten aber immer noch so sein wie aktuell, ist dann definitiv Schluss.

Ich konnte mich nach dem Piloten, den ich absolut Scheixxx fand, einfach nicht dazu aufraffen weiter zu gucken.

little_big_man hat geschrieben:Golden Globes für Mozart in the Jungle...vor allem letzteres kommt doch ziemlich überraschend, oder?
Überraschend: Ja. Für S1 aber verdient, für S2 not so much. Aber höchst erfreulich, dass die typische Award-porn Serie ''Transparent'' nicht gewonnen hat.

''Rodrigo'' hat's für jede der beiden Staffeln verdient.
#1455466
redlock hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben: Ist doch schön für Crazy Ex-Girlfriend, gefällt mir mittlerweile auch besser als Jane. Hoffe nur das es für die Serie eine Zukunft gibt...
Nach den Aussagen des Senderchefs vom Wochenende (bei der TCA) würde ich sagen, dass die Chance auf eine S2 mit 13 Eps von CEG bei 60% liegen. Sollten die S2 Quoten aber immer noch so sein wie aktuell, ist dann definitiv Schluss.

Ich konnte mich nach dem Piloten, den ich absolut Scheixxx fand, einfach nicht dazu aufraffen weiter zu gucken.

little_big_man hat geschrieben:Golden Globes für Mozart in the Jungle...vor allem letzteres kommt doch ziemlich überraschend, oder?
Überraschend: Ja. Für S1 aber verdient, für S2 not so much. Aber höchst erfreulich, dass die typische Award-porn Serie ''Transparent'' nicht gewonnen hat.

''Rodrigo'' hat's für jede der beiden Staffeln verdient.
Da gabs für mich schlechtere Piloten, z.B. bei Quantico, das war mir nach 2-3 Folgen einfach zu 0815.
#1455472
Mozart statt des großartigen Transparent? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Mozart ist okay, aber letztlich eine ganz nette, seichte Comedy. Transparent hätte den Sieg hier deutlich mehr verdient gehabt, fantastische Serie. Mr. Robot habe ich noch nicht gesehen, aber dass das wirklich besser sein soll als all die großartige Drama-Ware des letzten Jahres wie zum Beispiel Narcos fällt mir schwer zu glauben. Aber vielleicht bin ich ja bald genauso begeistert. :D Herr Hamm als Gewinner finde ich okay, aber irgendwie boring.
#1455480
So im Nachhinein betrachtet, waren die Sieger eigentlich alles andere als eine Überraschung. Die HFPA liebt es, neue Shows mit Awards zu überhäufen. Mozart in the Jungle passt da perfekt ins Beuteschema, im Gegensatz zu den Emmys, wo sowas überhaupt nicht passieren würde. Lady Gaga war schrecklich und Kirsten Dunst was robbed, aber natürlich wollten die Lady freaking Gaga auf der Bühne sehen und mit Leo's Gesichtausdruck gab es schon das GIF des Jahres. Rachel Bloom's Sieg erinnerte an Gina Rodriguez's Win vor ein paar Jahren.
#1455481
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Golden Globes für Mozart in the Jungle...vor allem letzteres kommt doch ziemlich überraschend, oder?
Überraschend: Ja. Für S1 aber verdient, für S2 not so much. Aber höchst erfreulich, dass die typische Award-porn Serie ''Transparent'' nicht gewonnen hat.

''Rodrigo'' hat's für jede der beiden Staffeln verdient.
Mozart In The Jungle ist ganz nett, aber Preise, selbst Nominierungen finde ich dafür total überzogen.
Transparent hat natürlich nichts bei Comedy verloren und ist für eine Drama nicht gut genug.

Den Vorwurf des Abschiedspreises finde ich immer etwas albern. Ja, das mag ein Tie-Breaker sein, aber Jon Hamm als Don Draper war einfach verdammt gut. Der hätte jedes Jahr gewinnen können.
#1455518
Mich freut's in erster Linie für Maura Tierney, wo "The Affair" ja sonst sträflich vernachlässigt wurde.
An "Mr. Robot" muss ich mich nochmal dransetzen. Mehr als 2 Folgen hab ich nicht geschafft, weil mir das in meiner Lernphase einfach zu 'depri' war/ist. Dennoch freuen mich die Preise auch hier durchaus.
#1455651
‘Person of Interest’ to Return in Spring, No Decision to End Series

‘The Good Wife’ Creators Departing After Season 7, Will Series Continue Without Them?

Meine Güte, kann sich CBS nicht einfach mal dazu durchringen, das Ende einer Serie vorzeitig zu planen? :x

Vor allem bei The Good Wife sollte man den Kings doch die Chance geben, ihre Serie auch geplant abzuschliessen, statt die Entscheidung hinaus zu zögern bis die letzte Episode längst gedreht ist... :roll:
#1455654
Ja das mit TGW ist mal richtig, richtig scheiße. Ich hoffe das Season 7 Finale ist gut, dann könnte ich mir bei einem renewal gut vorstellen erstmal zu pausieren und die Reaktionen auf Season 8 abzuwarten und eventuell weitere Staffeln einfach nicht mehr zu schauen.
TGW ist jetzt auch in Season 7 nicht ungemein stark (nicht schwach, aber nicht "on top") und ich will echt nur noch, dass die Serie mit Würde zu Ende geht.
#1455661
ultimateslayer hat geschrieben:Ja das mit TGW ist mal richtig, richtig scheiße. Ich hoffe das Season 7 Finale ist gut, dann könnte ich mir bei einem renewal gut vorstellen erstmal zu pausieren und die Reaktionen auf Season 8 abzuwarten und eventuell weitere Staffeln einfach nicht mehr zu schauen.
TGW ist jetzt auch in Season 7 nicht ungemein stark (nicht schwach, aber nicht "on top") und ich will echt nur noch, dass die Serie mit Würde zu Ende geht.
The Good Wife ist auf jeden Fall eine Serie, bei denen man den Autoren die Schuld geben muss, wenn die Serie kein anständiges Ende hat. Da kann man ein Staffelfinale problemlos als Serienfinale drehen. Wenn man dann doch nicht abgesetzt wird, geht es eben mit dem nächsten Arbeitstag einer Kanzlei weiter.
Bei Person of Interest ist das natürlich schon etwas schwieriger, aber da tippe ich auf ein Ende mit Ansage, weil die Show natürlich für Netflix interessant ist.
#1455674
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ja das mit TGW ist mal richtig, richtig scheiße. Ich hoffe das Season 7 Finale ist gut, dann könnte ich mir bei einem renewal gut vorstellen erstmal zu pausieren und die Reaktionen auf Season 8 abzuwarten und eventuell weitere Staffeln einfach nicht mehr zu schauen.
TGW ist jetzt auch in Season 7 nicht ungemein stark (nicht schwach, aber nicht "on top") und ich will echt nur noch, dass die Serie mit Würde zu Ende geht.
The Good Wife ist auf jeden Fall eine Serie, bei denen man den Autoren die Schuld geben muss, wenn die Serie kein anständiges Ende hat. Da kann man ein Staffelfinale problemlos als Serienfinale drehen. Wenn man dann doch nicht abgesetzt wird, geht es eben mit dem nächsten Arbeitstag einer Kanzlei weiter.
Bei Person of Interest ist das natürlich schon etwas schwieriger, aber da tippe ich auf ein Ende mit Ansage, weil die Show natürlich für Netflix interessant ist.
Aber TGW ist doch auch interessant für Amazon. Ich versteh's nicht, CBS hat sich in den letzten 1, 2 Jahren echt gebessert was Serienabschlüsse betrifft. Und es ist derartig offensichtlich, dass TGW dieses Jahr zu Ende gehen muss.
#1455678
ultimateslayer hat geschrieben:Aber TGW ist doch auch interessant für Amazon. Ich versteh's nicht, CBS hat sich in den letzten 1, 2 Jahren echt gebessert was Serienabschlüsse betrifft. Und es ist derartig offensichtlich, dass TGW dieses Jahr zu Ende gehen muss.
The Good Wife hat aber keine Mythologie, die man zu einem Abschluss bringen muss. Wenn man da nicht gerade mit einem Cliffhanger endet, wird sich da nichts mehr tun. Bei Person of Interest wird notfalls Netflix einspringen und 6 Folgen nachdrehen.
#1455679
Stimme Theologe zu.

The Good Wife, whatever. Sie erzählen ihre Geschichte aus und dann soll CBS sehen wie sie weitermachen.

Bei Person of Interest habe ich mich aber auf eine balls-to-the-walls finale Staffel gefreut. Im gewissen Sinne kann man auch so wie bei TGW vorgehen (Samaritan-Arc beenden und gut ist), so etwas wie Tode etc. - was in der Serie im Gegensatz zu The Good Wife schon deutlich wichtiger ist für die Dramatik etc. - muss dann aber eventuell umtanzt werden, was vorallem für den Arc einer der Hauptfiguren potentiell super schade wäre. Ehhhhh.
#1455786
[quote] NBC Eyeing Chicago P.D. Spinoff Titled — Wait for It — Chicago Law
[/quote]

Und der alte ultimateslayer-Song geht wieder los: Wieso kann dieses obergeile Super-Continuity Monster nicht am Rücken stärkerer Shows entstehen. :evil:
On the heels of a Chicago P.D. episode that introduced an Assistant State’s Attorney (played by Revolution‘s Maureen Sebastian), NBC is eyeing a third spinoff of the Windy City franchise: Chicago Law.

Executives at the Peacock network have had early conversations with executive producer Dick Wolf about an offshot set in the legal world, our sister site Variety reports.
“We could plant the seeds for some characters [on] P.D.,” NBC Entertainment president Jennifer Salke told the site.
However, there is no script or writer attached to the project, which is only in the conceptual stage at this time.
TVLine recently pitched a similar title, Chicago Legal, in our list of 10 Chicago Spinoff Ideas.
Und hier mein Refrain: Gott, würde ich für eine SouthLand/ER/Third Watch Variante davon killen. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
#1455797
Meine Fresse und das alles aus einer Serie, die nach 2 Folgen in Richtung DOA zu taumeln schien. :lol:

Hätte aber auch gerne mal wieder ein Serienuniversum, das regelmäßige Crossover aufzieht. Außer den paar Folgen in Star Trek, den David E. Kelley Serien und vereinzelten Comedy-Gipfeltreffen (Cheers/Frasier oder Simpsons/Futurama/Family Guy/Cleveland.) war da nicht viel bei den Serien, die ich verfolge. Und die wenigen Sachen dann meist auch nur Besuch aus bereits eingestellten Vorgängerserien.

Fear the Walking Dead würde sich anbieten, aber das ist ausgeschlossen, solange der Rechtstreit mit Darabont noch läuft, denn der würde an der kompletten Serie beteiligt, sobald sie offiziell mit der Mutterserie verknüpft wird.
#1455805
ultimateslayer hat geschrieben:[quote] NBC Eyeing Chicago P.D. Spinoff Titled — Wait for It — Chicago Law
[/quote]
Ich hab doch schon bei der Bestellung von P.D. gesagt, dass nur noch Med und Law fehlen. Es wäre ja schon komisch, wenn man ausgerechnet dieses, Feld nicht bestellen würde. Die Einführung der Staatsanwältin fiel mir, als ich die Episode gestern sah, schon deutlich auf.
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 41