Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von Sentinel2003
#1456351
Godfather hat geschrieben:Ja, die Neukunden-Angebote sind wieder günstiger geworden.
Kumpel von mir hat Ende Dezember auch bei dem Sky-Komplett für 29,99 zugeschlagen

Das Problem ist aber, das ich kein Neu - Kunde bin, sondern "alter" Kunde.... :roll:
von Waterboy
#1456869
Naja die Zeiten in denen man Bestandskunden sonst wie in den arsch kriecht sind halt langsam aber sicher vorbei. Nicht nur bei sky man merkt es auch bei mobilfunkanbietern.

Naja übrigens das nächste Thema mit dem
Sky zwischen März und April sky Hits umwandelt wird "disney Prinzessinen" sein.

Heißt rund um die Uhr alte ( Schneewittchen, Dornröschen, schöne und das Biest) und neue ( eisprinzedsin) disney Filme rund um die Uhr
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1456873
Wenn man dabei die alten Synchronfassungen sendet, soll das dem Recorder nur recht sein. Disney-DVDs gerade von den alten Filmen sind schweineteuer. Da lohnt sich Sky doch mal. 8)
von Sentinel2003
#1457448
Ich finde dieses neue On Demand sowas von unübersichtlich!!! :shock: :o


Wenn ich nur daran denke, das mir der Techniker damals, der wegen der Festplatte bei mir war sagte, das sehr viele Kunden nicht mal wissen, wie Sie mit der Festplatte und Sky Anytime "umgehen" sollen, geschweige denn, das viele nicht mal wissen, wie Sie Sender suchen sollen und das viele auch nicht wissen, das Sie Anytime haben :roll: .....und jetzt eben OD, das ich sogar, der weis, wie ich mit Reciever und Platte umzugehen habe, völlig unübersichtlich finde!!
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1457470
Ich habe SKY zum 31.07. gekündigt, hauptsächlich wegen des Verlustes der Rechte an der Premier League. Ich sehe das ganz gern, aber das allein wäre nicht entscheidend gewesen. Es geht mir hier um die Art, wie das von SKY gehandelt wird: Man zieht den Kürzeren, und kommuniziert das NULL. Damit entfällt ein Vertragsbestandteil ersatzlos, deswegen habe ich gekündigt. Da ich SKY aber eigentlich weiter behalten will (die Vorteile überwiegen), schaun mer mal, was der Preis dann macht. Und ja, das neue SKY on demand ist ein klassischer Fall von Verschlimmbesserung, wenn man den Praktikanten ohne Aufsicht ranlässt.
von Waterboy
#1457486
Also nachdem vor allem der Anfang sehr chaotisch war Finde ich SKY on demand aktuell recht gut und eine deutliche Verbesserung gegenüber dem alten anytime.

Wenn man erst einmal weiß wo was ist findet man sich gut zurecht. Hat mich 5 Minuten gekostet und dann hab ich mich ohne Probleme zurecht gefunden.

Vor allem das dich recht große serien und filmangebot ist klasse.
von Columbo
#1457491
bmwtop12 hat geschrieben:Ich habe SKY zum 31.07. gekündigt, hauptsächlich wegen des Verlustes der Rechte an der Premier League. Ich sehe das ganz gern, aber das allein wäre nicht entscheidend gewesen. Es geht mir hier um die Art, wie das von SKY gehandelt wird: Man zieht den Kürzeren, und kommuniziert das NULL.
Ich bin über den Verlust der Premier League-Rechte zwar auch verärgert, aber dass man das nicht kommuniziert hat, naja, das ist einfach gängige Praxis in der Medien-Landschaft. Eine Presse-Mitteilung mit "Jeah, wir haben die Premier-League-Rechte vergeigt" klingt eben doof. Aber aktuell merkt man schon, wie sky jeden einzelnen Groschen zusammenstreicht um für die Vergabe der Bundesliga-Rechte gewappnet zu sein. Den Inside Report hat man gestrichen, "EinsEins" anscheinend auch, die Verlängerung mit Marcel Reif scheiterte gerüchteweise auch am Geld, dazu der Verlust der Premier League-Rechte und null Investion in neue Sport-Rechte. So wie es sky aktuell macht wird es nie funktionieren, man bietet immer noch mehr und noch billigere Ramsch-Abos an und fährt die Inhalte immer weiter zurück. Richtig wäre mal richtig zu investieren, wenn man Premier League, Serie A, Primera Division, Tennis, US-Sport, andere deutsche Ligen wie DEL, HBL, ein paar Exoten wie Rugby (gerade da wartet eine rießige Fan-Gemeinde darauf, dass überhaupt mal was übertragen wird, das ist eine extrem große Markt-Lücke in Deutschland) usw. im Programm hat kann man auch mit höheren Preisen argumentieren, aber sky steuert genau in die andere Richtung. Aktuell ist mir das Angebot auch nicht mehr als 30€ (für Sport, Bundesliga + HD) wert, aber wenn man mir entsprechend etwas bieten würde, wäre ich auch absolut bereit 20€ mehr zu zahlen. Zurzeit muss man als Sport-Fan ja auch noch Geld für andere Angebote hinlegen, weil sky es nicht gebacken kommt, sei es für Liga-Pässe bei US-Sport oder im Sommer dann für das "Netflix des Sports" von Perform, wenn man internationalen Fußball oder US-Sport sehen will.
Sky kapiert auch einfach nicht, dass Pay-TV dazu da ist auch die Nischen zu bedienen, das ist eigentlich das größte Problem. Man versucht nur sich an den Mainstream anzubiedern, dabei haben bestimmt ein paar tausend Leute sky nur um sich Golf anzusehen, Leute die zahlen. Und so müsste man es auch mit anderen Sport-Arten machen.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1457494
Ja, gut analysiert. Das fasst eigentlich alles zusammen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1457558
Columbo hat geschrieben:Sky kapiert auch einfach nicht, dass Pay-TV dazu da ist auch die Nischen zu bedienen, das ist eigentlich das größte Problem. Man versucht nur sich an den Mainstream anzubiedern, dabei haben bestimmt ein paar tausend Leute sky nur um sich Golf anzusehen, Leute die zahlen. Und so müsste man es auch mit anderen Sport-Arten machen.
Das fällt mir wiederum extrem bei Filmen auf. Da gibt es fast nur Mainstreamfilme, kein Arthouse, nicht einmal älterer Arthouse auf den Nostalgie-, MGM oder Heimatkanälen. Französische Filme beispielsweise finden sich fast gar nicht im Programm, obwohl die in Deutschland ziemlich gut angenommen werden. Und wenn sie laufen, dann nur, weil sie im Kino ein Überraschungserfolg waren (Ziemlich beste Freunde).

Im Sportbereich wundert es mich auch, wie dünn man eigentlich die Sport-Kanäle bestückt. Dabei geht es gar nicht um die Kanäle, die man zusätzlich bekommt (Motorvision, Eurosport,...), sondern tatsächlich die hauseigenen Kanäle. Nicht einmal Sport News berichtet wirklich über Sport - außer es geht um Fußball. Der Höhepunkt sind ja immer die Wintersportberichte, wo der Reporter live auf irgendeinem Parkplatz steht. Mich würde nicht wundern, wenn ein Praktikant hinten ab und zu mit geliehenen Skiern durchs Bild läuft und der Parkplatz in Ismaning ist :mrgreen:
bmwtop12 hat geschrieben:Da ich SKY aber eigentlich weiter behalten will (die Vorteile überwiegen), schaun mer mal, was der Preis dann macht
Der einzige Thrill, den Sky noch bietet 8)
waterboy hat geschrieben:Also nachdem vor allem der Anfang sehr chaotisch war Finde ich SKY on demand aktuell recht gut und eine deutliche Verbesserung gegenüber dem alten anytime.
Wo wir gerade bei Abrufportalen sind: Habt ihr auch den Eindruck, dass irgendjemand bei Sky mal auf die Server geschaut hat? Die Qualität bei SkyGo und die Absturzwahrscheinlichkeit bei Buli- und CL-Streams scheint mir besser bzw. geringer zu sein.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1457561
Das mit dem Parkplatz in Ismaning war gut, finde ich auch immer lächerlich. Mit dem Filmangebot bei Cinema bin ich zufrieden, bin aber auch der Mainstreamer. Was nervt, ist der Versuch, das strunzlangweilige Handball als das neue Megaevent zu verkaufen, das interessiert doch eh keinen... :-(

Zur Bildqualität bei SkyGo: Die war im heimischen 50er-WLAN gefühlt eh schon immer sehr gut (Galaxy Tab 4 7.0). Da hat sich insofern also nichts geändert.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1457586
Ich bin ja mal gespannt, auf welch desaströsen Bieterwettstreit man sich wieder einlassen wird, wenn es um die Vergabe der Bundesligarechte geht und dem eigenen Anspruch, alles exklusiv zeigen zu wollen, sowohl im Netz, als auch in der linearen Ausstrahlung. Angesichts der Tatsache, dass gerade eine Verknappung der Sportschau auf 45 Minuten im Gespräch ist - wenn das Handelsblatt das so richtig darstellt in der heutigen Ausgabe -, werden die Rechte nicht gerade preiswert werden.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1457590
Hör mir mit der Sportschau auf! Diese werbeüberlastete Rentnerveranstaltung nervt ja nur noch. Und dafür zahle ich Gebühren, unfassbar. Wenn Sky jetzt auch noch die Buli-Rechte verlieren sollte, verlieren sie auch 80% der Kunden. Denn den Rest kann ich in Zeiten von Netflix und Co. überall anders sehen. Mit dem Verlust der Buli-Rechte wäre das letzte Alleinstellungsmerkmal flöten.
von Columbo
#1457604
Über eine Verkürzung/Verlegung der Sportschau wird doch bei jeder Rechte-Vergabe diskutiert. Am Ende ist die Sportschau aber unantastbar, schon weil die Sponsoren drauf pochen. Aber die Vergabe der Bundesliga-Rechte wird wirklich spannend, ich glaube die DFL würde ganz gerne weiterhin alles an sky verkaufen (vielleicht abgesehen von einem kleinen Live-Free-TV-Paket), da sitzt das Desaster mit arena immer noch im Hinterkopf, aber die Telekom, Sport 1 und der FC Bayern wollen wohl eine "No Single Buyer Rule" beim Kartellamt durchsetzen. Vielleicht laufen einige Live-Spiele dann ja einfach bei Sport1+, das würde sky auch nicht umbringen. Discovery/Eurosport hat ja schon gesagt, dass sie nicht mitbieten wollen. Bleibt nur noch die große Unbekannte, Perform, die gerüchteweise auch mit dem rießigen katarischen Konzern beIn Sports verbandelt sind, die sind z. B. auch in Frankreich schon aktiv. Perform hat sky ja auch die Premier League-Rechte weggeschnappt. Aber bei denen ist erstmal nur das "Netflix of Sports" geplant, kein TV-Sender. Und ich bezweifle, dass die DFL Bundesliga-Live-Rechte exklusiv an einen Streaming-Anbieter verkauft.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1457680
Columbo hat geschrieben:Über eine Verkürzung/Verlegung der Sportschau wird doch bei jeder Rechte-Vergabe diskutiert. Am Ende ist die Sportschau aber unantastbar, schon weil die Sponsoren drauf pochen.
Das stimmt auch wieder. Und war schon zu ran-Zeiten so
von Sentinel2003
#1458761
Jetzt erst habe ich mitgekriegt, das Tennis nicht mehr auf Sky direkt läuft, sondern auf EUROSPORT, der aber neuerdings irgendwie zu Sky gehört oder doch nicht?? :roll:

Und, warum überträgt Sky das nicht mehr auf den zig Sportsendern??
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1458767
Sentinel2003 hat geschrieben:Warum überträgt Sky das nicht mehr auf den zig Sportsendern??
Auf Sky Sport läuft allein das Wimbledon-Turnier, weil Sky hier exklusiv die Rechte hat. Alle anderen Turniere übertragen andere Kanäle wie zum Beispiel Eurosport.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1458768
baumarktpflanze hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Warum überträgt Sky das nicht mehr auf den zig Sportsendern??
Auf Sky Sport läuft allein das Wimbledon-Turnier, weil Sky hier exklusiv die Rechte hat. Alle anderen Turniere übertragen andere Kanäle wie zum Beispiel Eurosport.
Noch! Sky will ja demnächst die Rechte an sämtlichen ATP-Turnieren erwerben.
von Sentinel2003
#1458777
bmwtop12 hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Warum überträgt Sky das nicht mehr auf den zig Sportsendern??
Auf Sky Sport läuft allein das Wimbledon-Turnier, weil Sky hier exklusiv die Rechte hat. Alle anderen Turniere übertragen andere Kanäle wie zum Beispiel Eurosport.
Noch! Sky will ja demnächst die Rechte an sämtlichen ATP-Turnieren erwerben.

Ich kann mich entsinnen, das Sky ALLE Rechte schon mal besessen hat: das war 2014!! Deswegen hatte ich ja mir damals auch das ganze Sky Paket geholt, da ich unbedingt Tennis Sehen wollte....aber irgendwie ist das in den letzten 2 Jahren ziemlich eingeschlafen, u.a. wahrscheinlich wegen EUROSPORT...
von logan99
#1458782
Sentinel2003 hat geschrieben: Ich kann mich entsinnen, das Sky ALLE Rechte schon mal besessen hat: das war 2014!! Deswegen hatte ich ja mir damals auch das ganze Sky Paket geholt, da ich unbedingt Tennis Sehen wollte....aber irgendwie ist das in den letzten 2 Jahren ziemlich eingeschlafen, u.a. wahrscheinlich wegen EUROSPORT...
Da täuscht du dich. Sky hatte niemals alle Tennisrechte. Einzig Wimbledon läuft seit Jahren dort exklusiv in Deutschland. Eurosport und auch Sport 1 haben/hatten die meisten Rechte über die letzten Jahre. Ich meine gelesen zu haben, dass z.B. die Australian Open schon seit über 20 Jahren auf Eurosport übertragen werden.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1458785
Das Ding ist, dass Eurosport und Sport1 auch via Sky vertrieben werden, wenn man sie nicht eh so schon empfängt. Aber Eurosport und Sport1 gehören nicht zu Sky. Vielleicht ist das der Knackpunkt.
von Columbo
#1458802
Als Tennis-Fan ist man mit sky (über SAT) schon gut bedient, Sport 1+ überträgt umfangreich, Wimbledon mit vielen Feeds bei sky exklusiv und die EURO360-Feeds (+ Eurosport 2) bei Australian Open, French Open und den US Open lassen keine Wünsche offen. Gearscht ist man eben, wenn man über Kabel guckt und all diese Sender nicht eingespeist werden, dann gibt das sky-Sport-Paket echt gar nichts mehr her.

Die DEL ist ja nun auch bei der Telekom gelandet, würde mich nicht wundern, würden die sich auch noch den Europapokal und ein kleines NHL-Paket sichern, dann wäre Telekom Eishockey für den Eishockey-Fan genauso alternativlos wie für den Basketball-Fan Telekom Basketball.
Da verstehe ich dann wieder nicht, wieso sky das nicht mit der HBL macht. Man hat Handball-Champions-League, also wäre das doch einfach der logische Schritt, so zieht man dann nämlich die Handball-Fans an, wenn man ihnen alles bietet, was sie wollen.
von Sentinel2003
#1458849
logan99 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Ich kann mich entsinnen, das Sky ALLE Rechte schon mal besessen hat: das war 2014!! Deswegen hatte ich ja mir damals auch das ganze Sky Paket geholt, da ich unbedingt Tennis Sehen wollte....aber irgendwie ist das in den letzten 2 Jahren ziemlich eingeschlafen, u.a. wahrscheinlich wegen EUROSPORT...
Da täuscht du dich. Sky hatte niemals alle Tennisrechte. Einzig Wimbledon läuft seit Jahren dort exklusiv in Deutschland. Eurosport und auch Sport 1 haben/hatten die meisten Rechte über die letzten Jahre. Ich meine gelesen zu haben, dass z.B. die Australian Open schon seit über 20 Jahren auf Eurosport übertragen werden.


Ok, sorry, dann habe ich mich getäuscht...ich dachte echt, das Sky alle Rechte hat....
von Adrianm
#1459274
(Edit, da: Hab's inzwischen begriffen. (Box Sets = kostenpflichtiges Zusatzangebot dies das))


Neuer Punkt: Was ich von sky toll fände und den zweitklassigen Kabelkunden entgegenkommen würde, wäre wenn sie mit den "Partnersendern", also so was wie Sport1US, aushandeln könnten, dass sie deren Programm im Livestream über sky go zeigen dürfen. So hätten auch diese Kunden die Möglichkeit, diese Angebote zu sehen...
von Sentinel2003
#1459734
http://qmde.de/83717



....wollte ich doch schon sagen, wenn das nicht mal der Beginn einer starken Kooperation zwischen Sky und der ARD ist!

Ich könnte mir vorstellen, das da in den nächsten Jahren weitere sehr gute Serien und vielleicht sogar Film - Produktionen laufen könnten!


_______________________________________________________________________


@Adrianm: :mrgreen: :mrgreen: "zweitklassige Kabelkunden"!! Stark!!
Wieso gibt es kein "Daumen hoch" Smilie.... :mrgreen:




Wenn hier Qm immer was neues bei Sky ankündigt, dann weis ich schon immer, das dann als "Nachwort" einfach kommen muß: nun ja, aber, Kabelkunden müßen sich noch 100 Jahre gedulden....einfach nur zum Brechen!! :twisted: :twisted:
von Adrianm
#1460516
Das "traurige" ist ja, das Signal etwa für Sport1US kommt ja eh an (könnte bei Kabel Deutschland ein Paket buchen in dem der Sender dabei ist).

Dass Sky/KabelDE da keine Einigung erzielen können, regt mich schon länger auf. Mal sehen wie lange. Vermutlich, bis ich sterbe, aber man darf ja noch hoffen...
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 54