Benutzeravatar
von vicaddict
#1457603
Rafa hat geschrieben:Tja. Congrats Denver. Saustarke Defense-Leistung. Bin stolz auf meine Pats. Wir haben ein junges, starkes Team, müssen nächstes Jahr einfach nur gesund bleiben und die OL aufpeppen. On to 2016.
Müsst ihr dazu nicht Solder erst einmal einen neuen Vertrag bieten? Der ist doch Free Agent, oder? Das wird teuer.

Ansonsten darf man auf den Superbowl gespannt sein. Zwei knallharte Defenses, wobei die Panthers mit Newton den besseren QB in ihren Reihen haben. Ich hoffe auf Carolina, aber mir schwant böses.
Benutzeravatar
von Crys
#1457613
vicaddict hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Tja. Congrats Denver. Saustarke Defense-Leistung. Bin stolz auf meine Pats. Wir haben ein junges, starkes Team, müssen nächstes Jahr einfach nur gesund bleiben und die OL aufpeppen. On to 2016.
Müsst ihr dazu nicht Solder erst einmal einen neuen Vertrag bieten? Der ist doch Free Agent, oder? Das wird teuer.

Ansonsten darf man auf den Superbowl gespannt sein. Zwei knallharte Defenses, wobei die Panthers mit Newton den besseren QB in ihren Reihen haben. Ich hoffe auf Carolina, aber mir schwant böses.

Für mich ist das wieder sone NOT gegen Elend Spiel, ja Peyton hat "geliefert" aber durch gezogen hat er nichts, und ich mag die Art von Newton einfach nicht.
Also gehts mir relativ am Popo vorbei wer da gewinnt.
von Columbo
#1457649
Ich werde natürlich verstärkt mit Manning mitfiebern, nach dem Wayne-Bowl vom letzten Jahr bin ich hier voll dabei. Wobei ich es auch Carolina gönnen würde, sie spielen zurzeit einfach tollen Football. Das wird definitiv ein knallhartes Defense-Spiel und da hat Denver die bessere würde ich sagen. Offensiv haben dann aber die Panthers ihre Vorteile, da müssen Mannings Receiver schon wieder so einen Sahnetag wie gestern haben und wirklich jeden verhühnerten Pass fangen.

Von den Cardinals war ich gestern schon enttäuscht, echt schade, wie man die Post-Season weggeworfen hat. Das hätte gegen Green Bay schon ins Auge gehen können, das NFC-Finale war gestern schon eine Enttäuschung.
von Rafa
#1457651
Solder's Vertrag wurde dieses Jahr verlängert, wenn ich mich nicht recht irre.

Ich bin ganz klar für die Panthers. Sympathisches Team, angeführt von Cam Newton, der für mich ein toller Typ. Hat Spaß am Spiel und liefert jede Woche ein super Game ab. Ich habe auch das Gefühl, dass es nicht eng werden wird. Also ein SB ala Seahawks-Broncos würde mich nicht überraschen (Nicht so deutlich).
#1457654
Gestern wurde auch überall ein Blow-Out im AFC-Finale vorhergesagt und genau das Gegenteil ist passiert. Die Defense der Broncos wird den Panthers richtig weh tun, wenn die Offense der Broncos nicht total implodiert wird das ein ganz enges Spiel. So leicht wie gegen die Hawks und die Cards werden es die Panthers im Superbowl nicht haben.
#1457667
Gewonnen hat das Spiel sicher die Defense, ja, aber die Offense hat ihre 20 Punkte gemacht, was man gegen die Pats nun nicht unbedingt erwarten konnte. Man wird sehen, zwei Wochen Pause tun Mannings Arm sicher gut, obwohl er mir gestern deutlich besser gefallen hat als gegen die Steelers, die zwei TD-Pässe waren schon nicht schlecht. Und die Receiver waren auch besser drauf, was sie gegen die Steelers fallen ließen war ja absurd. Und das Running-Game muss man eben auch mal auf die Reihe bekommen, das war ja frustrierend gestern, wie man immer wieder das gleiche versucht hat und es einfach nicht funktioniert hat.

Btw. tat mir ja gestern Gostkowski gestern wirklich aufrichtig leid. 523 Extra-Punkte reingehauen und der wichtigste, der 524. geht dann daneben. Das wird eine laaaange Off-Season für ihn. Kann sich vielleicht mal mit Blair Walsh treffen. :(
#1457674
Die Niederlage geht aber nicht nur auf seine Kappe, sondern auch auf die OL. Die war einfach furchtbar gestern. Die Patriots müssen sich in der Offseason gute OL Spieler holen, auch für die Bank. Cannon und Fleming sollten entlassen werden. Des Weiteren wäre ein Deep Threat gar nicht mal so schlecht. Brady hat gestern sehr oft auf White geworfen, der die Bälle nicht fangen konnte. Ein Lewis hätte den einen oder anderen Ball gefangen (Aber White hat insgesamt eine gute Saison gespielt). Zusätzlich vielleicht einen soliden RB holen (Reggie Bush wird ja immer wieder mit uns in Verbindung gebracht, ist aber verletzungsanfällig). Contract Extensions sind mMn. auch ein Muss. Hightower, Collins und Jones warten auf große Verträge. Hoffentlich schaffen wir es, alle drei wieder unter Vertrag zu nehmen, wenn ich mich aber für zwei entscheiden müsste, dann wären es Hightower und Collins. Butler hätte auch einen guten Vertrag verdient.
#1457749
Columbo hat geschrieben:Gestern wurde auch überall ein Blow-Out im AFC-Finale vorhergesagt und genau das Gegenteil ist passiert. Die Defense der Broncos wird den Panthers richtig weh tun, wenn die Offense der Broncos nicht total implodiert wird das ein ganz enges Spiel. So leicht wie gegen die Hawks und die Cards werden es die Panthers im Superbowl nicht haben.
Die Defense der Panthers ist doch keinen Deut schlechter und wird Manning so richtig weh tun. Der ist am Boden keine Gefahr wie Newton und mit seinen Pässen auch nicht mehr. Gegen eine durchschnittliche Defense mag das reichen, aber gegen die Panthers? Zumal der OL auch nicht von ganz schlechten Eltern ist. Das running game ist jedenfalls deutlich präsenter als bei den Broncos.

IMHO sind die Panthers die klaren Favoriten. Auch wenn ich nicht an einen Blowout glaube, so halte ich es durchaus für möglich, dass die ähnlich loslegen wie gegen Seattle.
#1457765
Naja, die Panthers-Defense ist nicht so viel besser als die von New England, und da würde ich jetzt definitiv nicht von durchschnittlich sprechen. Und die der Broncos ist nochmal deutlich besser. Wie ich schon sagte: Die Defense muss es für die Broncos richten, auch und vor allem in Form von Turnovern und die Offense muss ihren Teil dazu tun bzw. nicht völlig abschmieren, vor allem eben Manning, da ihr Running-Game absolut nicht funktioniert, außer Manning selbst setzt wieder zum Lauf an wie am Sonnntag. :lol: Und da ist sicher keinem wohl, dass man sich im Superbowl auf Mannings Arm verlassen muss, da müssen seine Receiver einen weiteren Sahnetag erwischen.

Ich finde eben auch, dass die beiden Play-Off-Spiele der Panthers durchaus täuschen, klar war das ziemlich beeindruckend, aber weder die Defense der Seahawks noch die der Cardinals hat gezeigt was sie wirklich drauf hat. Die hatten lange keinen Gegner (und ich sah fast alle ihrer Spiele), der mal wirklich sein volles Potential gegen die Panthers auf den Rasen brachte. Mal sehen ob es den Broncos gelingt.
#1458077
Hm ich sehe es ähnlich und rechne daher mit einem spannenden Spiel!
Die Defense der Broncos erwarte ich gegen die Panthers ähnlich stark wie gegen die Patriots. Newton wird mächtig unter Druck gesetzt werden und mal sehen, wie es ihm dann ergeht.

Ich würde mir einen Sieg der Panthers wünschen, aber Geld würde ich bei diesem Spiel keins setzen ;)
#1458199
Das würde ich schon spannend finden, wenn er an jemanden gerät, der ihn unter seine Kontrolle bringt könnte das schon noch was werden mit seiner Karriere. Allerdings bezweifle ich, dass das in Dallas gelingt, wenn man sieht wie man dort mit Greg Hardy umgeht, da ist ja eher die Devise ihm alles durchgehen zu lassen, solange er auf dem Platz Leistung bringt. Und wahrscheinlich ist Manziel auch einfach zu ... dumm.

Achja, am Sonntag findet ja der Pro Bowl statt. ProSiebenMAXX überträgt ab 0.55 Uhr live aus Hawaii. Mal sehen wie lange der Pro Bowl dort noch stattfindet, gerüchteweise soll er nächstes Jahr in Australien oder im Maracana stattfinden.
#1458275
RG3 bringt man ja auch mit Dallas in Verbindung und im Gegensatz zu Manziel hat der schon einmal was gezeigt bzw. kostet keinen Draftpick. Ich glaube nicht, dass am Ende wirklich einer in Dallas landen wird. Die werden sich einen QB draften. Vielleicht nicht an Nummer 4, aber in der zweiten Runde.
#1458307
Die Chargers bleiben 2016 in San Diego und wollen mit der Stadt weiterhin über ein neues Stadion verhandeln, San Diego scheint auch langsam mitzuziehen. Als Plan B hat man sich formell mit den Rams darüber geeignet sich das neue Stadion zu teilen. Eine Entscheidung wird dann Anfang 2017 fallen.
Guter Schritt von den Chargers und das Worst Case-Szenario für die Raiders, die jetzt total in der Luft hängen.
#1458803
Die NFL hat für 2016 und 2017 wieder Donnerstags-Spiele verkauft, fünf Stück für CBS und fünf Stück für NBC. Kostenpunkt: 450 Mio. Dollar, 45 Mio. pro Spiel, Steigerung um fast 100 Mio. :shock: Zusätzlich produzieren NBC und CBS jeweils noch 4 exklusiv-Spiele für NFL Network, Spiele von denen sie selbst nichts haben also.

So krass, was in der NFL hinsichtlich TV-Rechte abgeht. Das toppt selbst den ESPN-Deal noch, die für 17 Spiele, davon eins um 22.40 Uhr Ostküstenzeit und ein Play-Off-Spiel gute 1,1 Milliarden berappen (und damit regelmäßig rießige Verluste einfahren).
#1458807
Naja, könnte die NFL die Networks nicht mit Donnerstags-Spielen schröpfen wäre ihnen sicher schon etwas anderes eingefallen, zwei Spieltage mehr oder so, da nimmt man dann wohl eher das Donnerstags-Spiel. Wundert mich aber in der Tat, dass die Spiele bei den Amerikanern so beliebt sind, meist merkt man den Spielern doch an, dass sie zu wenig Zeit zum regenerieren hatten, sodass das Niveau der Spiele oft mies ist, oder wie vorletztes Jahr, wo fast jedes TNF ein Blow-Out war. Das einzige TNF, welches mir 2015 in Erinnerung bliebt war eigentlich Green Bay @ Detroit. Und warum? Weil beide an Thanksgiving spielten und somit eine volle Woche Pause hatten.

Ich wäre eher dafür zum Ende der Saison, wenn die NCAA durch ist mit der Regular Season den Samstag mehr zu beanspruchen, aber da trägt man mickrige zwei Spiele aus. Hätte nichts gegen einen schönen Triple-Header an den Samstagen.

Aber generell finde ich es schon krass wie der Football seine Einnahmen immer weiter steigern kann. Auch die NCAA. Ich meine ESPN zahlt für 9 Jahre New Year's Six gut 1,2 Milliarden Dollar. Pac-12, Big Ten, SEC und Big 12 haben längst Milliarden-Deals in der Tasche, Notre Dame alleine kassiert für 6 Heimspiele im Jahr über 15 Mio. von NBC. Dazu Ausrüster-Verträge deutlich über 120 Mio. teilweise. Schon krass. Aber gut, das ist ja in Deutschland auch nicht anders, dass Sport-Rechte immer wichtiger werden, weil Serien, Filme und Shows im linearen TV nicht mehr so ziehen wie früher.
#1459309
Am 21. November 2016 werden die Oakland Raiders die Houston Texans im Rahmen eines Monday Night Games empfangen, allerdings nicht in Oakland, sondern im Atzekenstadion in Mexico City, vor über 100.000 Zuschauern, hat die NFL gestern bekannt gegeben.

Hoffentlich ist 2017 dann Deutschland dran. :)

Morgen dann Superbowl, in Deutschland gibt es ab 20.15 Uhr bei ProSiebenMAXX eine Countdown-Show, mit Schmiso, Roman Motzkus, Patrick Esume und Kasim Edebali von den Saints. Ab 23.15 Uhr übernimmt dann Sat. 1 aus dem Levi's Stadium, neben Buschmann/Stecker wird auch Markus Kuhn von den Giants das Spiel mitkommentieren.
#1459387
Wayne-Bowl heute für mich... Im Zweifel bin ich wohl leicht für die Broncos wegen Evan Mathis und weil ich Peyton dann noch einen würdevollen Abgang gönnen würde.

Nur die Wahrscheinlichkeit sehe ich im Minimalbereich, da die Panthers-Defense der Broncos-Offense doch klar überlegen ist (während es bei den anderen beiden Teilen etwa gleich ist).

Hoffentlich wird die SB-Party wenigstens nett, zumal die Half Time Show auch aus der Kategorie "ausführliche Pinkelpause" stammt
#1459408
Rafa hat geschrieben:Freue mich schon auf die Halftime Show mit Beyoncé und ihrem neuen Song Formation, das wird klasse.
Die letzten Jahre waren die Halbzeit-Shows fast immer mies, da man die Soundtechnik fast nie auf die Reihe bekommen hat und sobald da irgendwer versuchte Live zu singen, es sich nur furchtbar anhörte, weil die Technik es nicht hinbekomme hat, das Gejaule zu verbessern - dürfte dieses Jahr nicht großartig anders werden :D
  • 1
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 90