von Waterboy
#1463510
Nerdus hat geschrieben:In der Zwischenzeit schwingt sich das FBI ganz offiziell zur Stasi auf: https://privacysos.org/blog/fbi-will-no ... cept-data/

Verfassung war eh doof.
naja, solange sie zu doof sind, nen IPhone zu knacken, besteht zumindest noch Hoffnung :D

aber ja, mal ehrlich
glaubt wirklich noch wer daran, dass wir nicht alle auf schritt oder tritt überwacht werden bzw. das es zumindest ohne weiteres möglich wäre, ganz egal was politik etc. uns immer sagen?
von logan99
#1463513
Waterboy hat geschrieben: aber ja, mal ehrlich
glaubt wirklich noch wer daran, dass wir nicht alle auf schritt oder tritt überwacht werden bzw. das es zumindest ohne weiteres möglich wäre, ganz egal was politik etc. uns immer sagen?
Kommt drauf an, wie bewusst man mit der Thematik umgeht. Viele demonstrieren nach Außen zwar immer Bedenken was den Datenschutz usw. betrifft, handeln aber selbst in der Beziehung oftmals sehr fahrlässig oder es interessiert sie nicht wirklich - man gibt beispielsweise viel zu unbedacht private Daten öffentlich preis, was es dann natürlich gewissen Instituten recht einfach macht, jemanden zu lokalisieren und entsprechend anzugreifen/auszuspähen. Dass Dritte auf Telefone/Smartphones und Computer wohl recht problemlos zugreifen können, sehe ich durchaus so, aber um auch die gewünschte Zielperson dahingehend zu erreichen, braucht jeder erstmal bestimmte Daten und die gilt es bestmöglich zu verschleiern, dann ist man durchaus gut geschützt. Wenn man natürlich Handynummer, Kontakte, Aufenthaltsorte durch soziale Netzwerke in die Welt schickt oder nicht getunnelt im Netz unterwegs ist, die Cookies immer fleissig sammelt usw., dürfte es recht leicht sein diese Informationen zu erlangen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463514
Da die meisten Menschen keine Ahnung haben, wie viele Informationen sie überhaupt in ihrem digitalen Leben verstreuen, würde ich mal sagen: Ja, es gibt noch mehr als genug, die gar keine Vorstellung vom Ausmaß der möglichen Überwachung haben (geschweige denn davon, dass das auch in die Praxis umgesetzt werden könnte und dass es nicht nur dem Kampf gegen die bösen Terroristen dient und dass es völlig unreguliert geschieht und dass das alles jetzt auch noch legal ist …)
von Extaler
#1463522
Waterboy hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:In der Zwischenzeit schwingt sich das FBI ganz offiziell zur Stasi auf: https://privacysos.org/blog/fbi-will-no ... cept-data/

Verfassung war eh doof.
naja, solange sie zu doof sind, nen IPhone zu knacken, besteht zumindest noch Hoffnung :D
Sie können es doch längst knacken, es geht nur darum, dass sie einen Präzedenzfall schaffen. Deswegen ist "apple unterstüzt damit Terroristen" nicht nur miese Propaganda, sondern auch wenn es so wäre liegt es nicht an Apple, weil die Geheimdienste es eh selbst knacken können. Sie stehen quasi vor einer längst geöffneten Tür, wollen aber einen universellen Durchsuchungsbefehl haben.
Sie tun nur so als könnten sie es nicht, damit es universelle Backdoors geben wird. Jetzt müssen sie knacken, sie wollen aber dass sie nach belieben darauf zugreifen können. Macht aus ihrer Sicht ja auch Sinn, weniger Arbeit und weniger Kosten. Und nicht so dämliche Sachen wie Rechte im Weg.

Wenn Merkel abgehört wird ist es auch bei privaten Nutzern kein Problem- Schützen kann man sich auch kaum, da viele Unternehmen Daten weiterverkaufen, teilweise auch die eigenen Ärzte oder unsere nette Regierung. Es war ja so, dass wir explizit widersprecheh mussten, dass Ämter unsere Daten verkaufen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 54146.html


https://www.washingtonpost.com/news/the ... -terrorism
Surprise! NSA data will soon routinely be used for domestic policing that has nothing to do with terrorism
Es fängt immer damit an, dass man "gegen Kindesmissbrauch und Terroristen" vorgehen will, die Dummen springen dann auf den Zug auf, machen das dann möglich und dann werden die "Anti-Terror"Gesetze gegen alles und jeden angewandt. Aber "man hat ja nichts zu verbergen"
von logan99
#1463600
Nerdus hat geschrieben:Gerade eben übrigens Democratic Presidential Town Hall auf CNN.
Ist das heute nur ne Sanders-Show oder wird sich Frau Clinton später noch Fragen stellen müssen?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463601
Clinton kommt jetzt. Ist ja keine Debatte, das geht nacheinander.

Sanders heute nicht so richtig überzeugend :|

Edit: Die Frage nach der Todesstrafe von einem, der selbst schon auf seine Exekution gewartet hat und nach 39 Jahren im Gefängnis doch noch freigesprochen wurde. Harter Tobak für Clinton und ne ziemlich maue Antwort.

Sanders und Clinton wirken heute allerdings beide ziemlich erschöpft.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463870
In den endlosen US-Vorwahlen ist es mal wieder Zeit für einen weiteren Super Tuesday. Heute mit Florida, Illinois, Missouri, North Carolina Ohio (bei Demokraten und Republikanern) plus den Northern Mariana Islands bei den Republikanern.

In eineinhalb Stunden geht es los: https://www.reddit.com/live/wl7jqau1kfch
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463894
Noch keine Zahlen, aber Clinton hat ihre Rede für heute inzwischen erst nach Ohio, dann nach Chicago, dann nach North Carolina und zuletzt nach Florida verlegt. Florida ist ihr sicherster Staat – offenbar befürchtet man, dass die anderen eventuell dem Michigan-Effekt zum Opfer fallen könnten :o

http://www.theguardian.com/us-news/ng-i ... y-caucuses

Das große Auszählen hat begonnen. Nach 0.x% aller Stimmen legt Clinton in Florida knapp 60/40 vorne, Trump hat stolze 48% vor Rubio mit 22,5, Cruz mit 15,3 und Kasich mit 7,6.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1463903
Kurze Frage: Ist es bei Republikanern UND Demokraten heute so, dass in den Bundesstaaten die Delegiertenstimmen heute nach dem "all or nothing"-Prinzip vergeben werden? Seltsamerweise las ich das jetzt schon dreimal bei den Reps, bei den Demokraten aber kein einziges Mal konkret.

Klar, ich könnte selbst nachschauen, aber naja... ich finde Nerdus' Beiträge jetzt nicht so uninformativ, dass ichs fair finde, ihn hier weiter Monologe führen zu lassen. :P


Fohlen
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463906
Danke :mrgreen:

Winner-Take-All-Primaries gibt’s nur bei den Republikanern. Bei den Demokraten wird immer proportional verteilt.

00:37: 15% ausgezählt, Clinton baut die Führung auf 66/31 aus, bei den Republikanern bleibt Trump mit 46,5% weit vorne.

Exit-Polls haben Clinton in Ohio 53/47 vorne, in North Carolina 59/41.

00:53: http://i.imgur.com/OWIvRkG.png

01:30: http://i.imgur.com/QOp09ee.png

Sieht gar nicht gut aus für Sanders. Trump dürfte sich dafür die Hände reiben.

02:27: http://i.imgur.com/P0Cij5n.png

Illinois und Missouri könnten hinen raus noch mal eng werden, was für Sanders zumindest bessere Presse wäre als alle 5 Staaten zu verlieren, aber der Rückstand bei den Delegates wird größer und größer. Zwar kommen noch ne Menge Staaten (und einige, in denen Sanders zur Abwechslung mal Favorit ist), aber … ja.
Wenn Trump wirklich neben Florida und Illinois auch noch Missouri und North Carolina einsackt, dürfte bei den Demokraten auch der Ruf lauter werden, dass Sanders seine Kampagne beendet, damit man sich endlich mal auf Trump als Gegner konzentrieren kann.

Kasich holt Ohio, hat aber rein rechnerisch längst keine Chance mehr, genug Delegates für eine Nominierung zu bekommen. Rubio hat die weiße Fahne geschwenkt und ist aus dem Rennen.
Zuletzt geändert von Nerdus am Mi 16. Mär 2016, 03:09, insgesamt 2-mal geändert.
von logan99
#1463919
Rubio hat seinen Rückzug bekannt gegeben, habe ich das richtig vorhin mitbekommen? Der einzige der Trump heute etwas Gegenwehr hat bieten können war Kasich, aber Ohio allein wird halt nicht reichen, aber gibt ihm zumindest etwas Luft zum atmen. Dass Cruz heute nix gerissen hat, freut mich sehr.

Auf Demokraten-Seiten natürlich ein bitterer Tag für Sanders. Läuft dann klar auf Hillary Clinton raus, womit die Amis dann zwischen Pest und Cholera zu entscheiden haben, wenn es zum erwarteten Duell zwischen ihr und Trump hinauslaufen wird. Na da :)))
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463920
Ja, Rubio ist raus. Bei Sanders lief es im Grunde so, wie ursprünglich erwartet (sogar etwas besser), aber die dünne Luft wurde noch viel dünner.

Edit: Missouri ist gerade zu Sanders gekippt (mit 12% gezählten Stimmen)

03:05: http://i.imgur.com/6XcBFof.png

Übel, übel, sprach der Dübel. So wirklich viele Optionen gibt’s für Sanders nicht mehr. Durchziehen bis zum Ende (aber es ist so gut wie unmöglich, die fehlenden Delegate noch reinzuholen), Clinton und Sanders tun sich zusammen und er wird ihr VP (wäre ja schon fast irgendwie wieder lustig, aber noch unwahrscheinlicher als Option 1) oder Sanders lässt sich am Ende doch noch als Independent aufstellen und tritt bei der Präsidentschaftswahl gegen Clinton und Trump an. Das hat er glaub ich am Anfang der Kampagne ausgeschlossen, aber inzwischen würde mich bei diesen Wahlen gar nichts mehr überraschen.

04:03: http://i.imgur.com/5lyu9bq.png

04:48: Bild

Da wird sich wohl nicht mehr viel tun.
von Serienfreak
#1463962
Dass Hillary Kandidatin der Demokraten wird, ist doch völlig klar.
Da ist es bei den Republikanern noch etwas spannender, weil Trump die 1237 Delegierten möglicherweise knapp verfehlen wird. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass in Cleveland dann tatsächlich Trump wegen ein paar fehlender Stimmen der Garaus gemacht wird. Auch wenn es mich freuen würde. :lol:

Cruz ist zwar von den Ansichten her nicht viel besser, aber zumindest berechenbarer und dadurch weniger gefährlich als Trump...Naja, am Ende kann man vermutlich nur beten, dass Hillary und ihre Voter die Welt vor Trump bewahren. Go Hillary!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1463963
Dann würde Trump als unabhängiger Kandidat antreten und einen Rep. Kandidaten bügeln. Interessant wäre im Moment, was die Delegierten machen, die sich Rubio und Kasich verpflichtet haben. Stehen die hinter Cruz, steht es 50/50.
von Serienfreak
#1463967
vicaddict hat geschrieben:Dann würde Trump als unabhängiger Kandidat antreten und einen Rep. Kandidaten bügeln.
Von mir aus gerne, dann nehmen sich Trump und der andere Republikaner die Stimmen weg und Hillary wäre sichere Siegerin.
vicaddict hat geschrieben:Interessant wäre im Moment, was die Delegierten machen, die sich Rubio und Kasich verpflichtet haben. Stehen die hinter Cruz, steht es 50/50.
Von Rubios 163 Delegierten müssen 134 trotzdem für ihn voten, auch wenn er gar nicht mehr da ist. :lol:
http://www.huffingtonpost.com/entry/mar ... 5c9183d48a
Im zweiten Wahlgang wären sie dann frei, aber das wäre dann sowieso die Mehrheit der Delegierten.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463983
Serienfreak hat geschrieben:Cruz ist zwar von den Ansichten her nicht viel besser, aber zumindest berechenbarer und dadurch weniger gefährlich als Trump...
Cruz dürfte so ziemlich der schlimmste Kandidat für die Präsidentschaft sein.

Wüsste aber nicht, wie der an den Posten kommen sollte, wenn es nicht mal reicht, Trump bei den Vorwahlen zu schlagen, wird es bei der Präsidentschaftswahl auch nichts werden. Trump wird sich jetzt bestimmt nicht mehr aus dem Rennen drängen lassen und von den Demokraten und Independents wird kein Mensch Cruz wählen.

Das sind ja jetzt die ersten US-Wahlen, die ich näher verfolgt habe, aber ich finde es schon erschreckend, in was für einem desolaten Zustand sich das Land auf politischer Ebene eigentlich befindet :| Wenn Clinton gewinnt, sind das noch mal acht Jahre, um den Status quo (minus) zu zementieren. Insofern wünscht man sich doch fast eine Präsitrumpschaft, einfach nur, damit das ganze System mal ordentlich implodiert und sich danach vielleicht ein rotweißblaues Phönixchen erhebt :cry:
von Serienfreak
#1463988
Nerdus hat geschrieben:Cruz dürfte so ziemlich der schlimmste Kandidat für die Präsidentschaft sein.
Ach ich find den harmlos. Natürlich extrem gläubig und mit einigen fraglos völlig indiskutablen Ansichten. Aber zumindest weiß man da was man bekommt. Was man nicht bekommt ist ein narzisstischer und völlig unberechenbarer Populist, der sich erst nach entsprechender öffentlicher Aufregung widerwillig vom Ku Klux Klan distanziert, der keinen Moslem mehr ins Land lassen will (reiner Rassismus) oder durch Aussagen glänzt wie "die mexikanischen Einwanderer sind für die hohe Vergewaltigungsrate verantwortlich". Jemand, der eine Mauer zu Mexiko bauen und sich diese dann aber in geradezu unfassbar arroganter Weise von Mexiko auch noch bezahlen lassen möchte. Jemand, der Protestler am liebsten niederprügeln möchte so wie man das früher gemacht hat...Nein danke, dagegen ist Cruz ein zartes Lamm.
von logan99
#1463991
Serienfreak hat geschrieben: Ach ich find den harmlos. Natürlich extrem gläubig und mit einigen fraglos völlig indiskutablen Ansichten. Aber zumindest weiß man da was man bekommt. Was man nicht bekommt ist ein narzisstischer und völlig unberechenbarer Populist, der sich erst nach entsprechender öffentlicher Aufregung widerwillig vom Ku Klux Klan distanziert, der keinen Moslem mehr ins Land lassen will (reiner Rassismus) oder durch Aussagen glänzt wie "die mexikanischen Einwanderer sind für die hohe Vergewaltigungsrate verantwortlich". Jemand, der eine Mauer zu Mexiko bauen und sich diese dann aber in geradezu unfassbar arroganter Weise von Mexiko auch noch bezahlen lassen möchte. Jemand, der Protestler am liebsten niederprügeln möchte so wie man das früher gemacht hat...Nein danke, dagegen ist Cruz ein zartes Lamm.
Wenn du nicht weißt, was du bei Trump bekommst, woher willst du dann wissen, dass ein Cruz ihm gegenüber ein zartes Lamm ist? In den Aussagen steckt ein Widerspruch.

Gerade weil man weiß, welche Standpunkte Cruz vertritt und nicht wie Trump vieles rein zum polarisieren raushaut, sollte man sich doch fragen, ob man jemanden haben will, der diese Prinzipien und Ansichten seit eh und je lebt, und davon nicht abzurücken sein dürfte, oder jemand der jetzt auf großes Tohuwabohu setzt, um die Leute hinter sich zu schnüren, aber in vielen Punkten schon mehrfach unterschiedliche Standpunkte eingenommen hat und entsprechend wohl doch auch nicht davor abgeneigt ist, bei Themen auch Richtung Mitte zu wandern.

Im übrigen, auch ein Ted Cruz will die Grenze zu Mexico massiv sichern lassen "will build a wall that works” because “the unsecured border with Mexico invites illegal immigrants, criminals, and terrorists to tread on American soil. I will complete the wall.”
Benutzeravatar
von Nerdus
#1463993
Serienfreak hat geschrieben:Was man nicht bekommt ist ein narzisstischer und völlig unberechenbarer Populist, der …
… wahrscheinlich nicht mal einen Bruchteil seiner wilden Ideen umsetzen können/wollen wird. Nur weil man Präsident wird, steht man ja nicht plötzlich über den Mühlen der restlichen Politik und innerhalb der Parteien hat er nicht viel Rückhalt.

Da seh ich die Gefahr schon viel eher bei Cruz, dass er seine kruden Vorstellungen auch umzusetzen weiß, und an dessen persönlicher Überzeugung braucht man auch nicht zu zweifeln.
Benutzeravatar
von AliAs
#1463998
Nerdus hat geschrieben: Da seh ich die Gefahr schon viel eher bei Cruz, dass er seine kruden Vorstellungen auch umzusetzen weiß, und an dessen persönlicher Überzeugung braucht man auch nicht zu zweifeln.
Cruz ist nicht arg viel schlimmer als Trump, nur weil er weiß wie man sich zu benehmen hat.
von logan99
#1464018
Nerdus hat geschrieben: Hachja. Ein fortschrittliches Wesen, dieser Mann.
Ach komm, einer Person die am liebsten die Immigranten per Tracking im Stile von Paketdiensten kontrollieren/überwachen/verfolgen möchte, kann man den fortschrittlichen Gedanken doch nicht absprechen :wink:

(PS. für so Leute wie dem Serienfreak, das war Ironie.)
von Serienfreak
#1464020
logan99 hat geschrieben: Ach komm, einer Person die am liebsten die Immigranten per Tracking im Stile von Paketdiensten kontrollieren/überwachen/verfolgen möchte, kann man den fortschrittlichen Gedanken doch nicht absprechen :wink:

(PS. für so Leute wie dem Serienfreak, das war Ironie.)
Da ist es natürlich wesentlich fortschrittlicher, solche Menschen (wie Trump das beabsichtigt) gar nicht erst ins Land zu lassen, nech? :lol:

Aber das fällt dann vermutlich wieder nur unter bisschen Getöse, das man nicht ernst nehmen muss? So kann man sich das natürlich dann auch hinbiegen.
  • 1
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 120