von Flarestar
#1467189
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber in meinem Bekanntenkreis guckt niemand mehr Fernsehen. Und trotzdem kennen alle die aktuellste Folge. Die neueste Folge von The Flash und Supergirl ist eine Stunde nach der Ausstrahlung zb schon bei Amazon verfügbar. Da warte ich dann doch lieber auf den Stream als mich 3 mal pro Folge von Werbung unterbrechen zu lassen, ganz zu schweigen von Werbeeinblendungen für zb diese Völkerballmeisterschaft auf Pro7.

Fürs anteasen sind die Fernsehsender immernoch gut, um zu gucken ob einem die Serie gefällt oder nicht. Sonst wären ja auch die Quoten der ersten Folgen wie zb bei Supergirl nicht so gut. Aber danach wechsel ich zb zum Streaming auf Amazon. Die neueste Folge von The Flash oder Supergirl wird ca eine Stunde nach der Ausstrahlung auf Pro7 dort online gestellt. Wird bei Netflix oder iTunes sicher auch so sein. Die nervigen Werbeunterbrechungen und Werbeeinblendungen tue ich mir sicher nicht mehr an. Da warte ich dann lieber.
#1467214
Ja, so kenne ich das auch in meinem Umfeld und das wird weiter zunehmen.

Im Free TV sind Serien einfach unerträglich. Vielleicht hat es noch mit den Simpsons oder Two and a half Men funktioniert, aber bei z.B. Two broke Girls (die ich gerne sehe) geht die Dauerwiederholungsschleife gar nicht mehr.
Serien mit mehr forlaufendem Inhalt statt Comedy sind noch weniger für TV geeignet, da man immer Gefahr läuft, eine Folge zu verpassen

Supergirl scheint ja interessant zu sein, aber da warte ich gerne bis das als Stream verfügbar ist.
So habe ich es bei Falling Skies gemacht und starte jetzt die dritte Staffel bei Netflix.