"Wenn ich die Entscheidung irgendwann getroffen habe, dann werden alle verstehen, warum es so schwierig für mich ist."Irgendwie sind das keine Sätze, die man sagt, wenn man ins Ausland geht. Da würde wohl kein Dortmundfan Kritik üben.
"Ich habe mir ein Datum gesetzt, aber das behalte ich für mich."
Hermann Hummels, Vater und Berater des Dortmunder Weltmeisters, hat einen Wechsel seines Sohnes zum deutschen Rekordmeister nicht ausgeschlossen.Ist halt die Frage, ob sie damit die anderen Vereine etwas im bieten motivieren wollen oder die Fans darauf vorbereiten wollen.
"Mats steht vor einer enorm wichtigen Entscheidung in seiner Karriere, in seinem Leben. Dortmund ist zurück unter den Top-Vereinen Europas, deswegen fällt ihm die Entscheidung so schwer", sagte er der "Sport Bild": "Wenn er Dortmund doch verlassen sollte, dann geht er nur zu einem der fünf, sechs Top-Vereine. Und zu diesen Klubs zählt selbstverständlich auch der FC Bayern."
rosebowl hat geschrieben:Wer sagt denn da irgendwas von Kritik üben?Würden die Dortmunder Fans nicht wieder am Rad drehen, wenn Hummels verkündet, dass er nach München geht? Wenn er nach Barcelona gehen würde, würde das keinen ärgern oder verwundern, aber München? Und das ausgerechnet er, der in den letzten Jahren so viel ausgeteilt hat und immer wieder betont hat, dass es in Dortmund viel geiler als in München sei? Inklusive dem hinterher rennen von Titeln, anstatt sie zu gewinnen?
Atum4 hat geschrieben:Das heutige Freitagsspiel hat es ja heute mal in sich.... :oops: Werder würden 3 Punkte verdammt gut tun.Das wird nix mehr. Mit dem Auftreten aus Halbzeit 1 fahren wir mit ner ordentlichen Packung nach hause.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fand, das war großer Abstiegskampf und in Sachen Dramatik und Atmosphäre für mich kaum schwächer als Liverpool-Dortmund neulich. Mitreißendes Spiel, bei dem man endlich mal wieder gesehen hat, dass beide Teams für die Liga doch ein Verlust wären, wenn sie denn gingen. Habe vor allem die zweite Halbzeit verfolgt, auf Grundlage dessen wäre ein Remis meines Erachtens verdienter gewesen.Ernsthaft? :shock:
AlphaOrange hat geschrieben:Seh ich ähnlich. Abgesehen von 20 ordentlichen Minuten im zweiten Durchgang war das heute ein absoluter Offenbarungseid von Werder. Die erste Halbzeit war so dermaßen leblos, da hatten alle elf Akteure komplett die Hosen voll und überhaupt keine Einstellung zum Spiel. Grotesk eigentlich, dass wir letztlich sogar noch genügend Chancen hatten um mindestens Unentschieden zu spielen, der Elfmeter war natürlich die Krönung. Wir hatten ja echt viel Strafstöße in der Rückrunde und es war klar, das irgendwann mal einer verschossen wird....ABER SO?!Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fand, das war großer Abstiegskampf und in Sachen Dramatik und Atmosphäre für mich kaum schwächer als Liverpool-Dortmund neulich. Mitreißendes Spiel, bei dem man endlich mal wieder gesehen hat, dass beide Teams für die Liga doch ein Verlust wären, wenn sie denn gingen. Habe vor allem die zweite Halbzeit verfolgt, auf Grundlage dessen wäre ein Remis meines Erachtens verdienter gewesen.Ernsthaft? :shock:
Das vor doch der totale Abstiegskrampf. Werder schlottern in Halbzeit 1 die Knie, sodass sie keinen Pass über drei Meter mehr hinbekommen und nicht einmal der Ansatz von Ordnung erkennbar ist. Und in der zweiten Hälfte mauert sich der HSV ein und wir verstolpern die Angriffe. Ab Minute 70 sind dann alle stehend k.o.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Genau das gleiche habe ich mir auch direkt nach Abpfiff gedacht. In der Nachspielzeit würde ich sowieso die Zeit stoppen.
Kurz noch ein Stichwort zu meinem Lieblingsärgernis Zeitspiel: Wenn Gräfe sich nach Lasogga erkundigt und damit fast eine Minute der Nachspielzeit verloren geht, muss er diese Minute natürlich noch draufpacken. Für mich sah es sehr nach Simulieren aus, weil der Bremer ihn meines Erachtens gar nicht am Kopf erwischt hat - sich aber nach ihm umzuschauen ist in Ordnung, diesen Zeitaufwand letztlich den Bremern in Rechnung zu stellen, nicht.
Fohlen
flom hat geschrieben:@Fohlen: guck dir mal die erste Halbzeit anGeht nicht mehr, ich hab das Spiel schon von der Festplatte gelöscht. ^^ Aber im zweiten Durchgang fand ich Werder schon mindestens ebenbürtig.und er hat 6 Minuten nachspielen lassen, bei 5 angezeigten. Wo liegt also nun dein Problem?
Ansonsten war es genial im Stadion, tolle athmospähremit einem verdienten, aber dennoch glücklichen Dreier, wie wir nach der ersten hbz. so eine schwache zweite spielen konnten erschließt sich mir nicht.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ne, mir ist das auch aufgefallen. Ich glaube, Lotto wollte die HSV-Fans etwas mehr beruhigen :mrgreen: Abgepfiffen wurde bei 5:20 NSZ, war aber auch ok, denn ich fand die angezeigten fünf Minuten schon viel. Allerdings hätte er normalerweise schon noch was draufpacken müssen, nach der Einlage von PML.flom hat geschrieben:@Fohlen: guck dir mal die erste Halbzeit anGeht nicht mehr, ich hab das Spiel schon von der Festplatte gelöscht. ^^ Aber im zweiten Durchgang fand ich Werder schon mindestens ebenbürtig.und er hat 6 Minuten nachspielen lassen, bei 5 angezeigten. Wo liegt also nun dein Problem?
Ansonsten war es genial im Stadion, tolle athmospähremit einem verdienten, aber dennoch glücklichen Dreier, wie wir nach der ersten hbz. so eine schwache zweite spielen konnten erschließt sich mir nicht.
Und nein, hat er nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Schlusspfiff maximal 5:20 auf der Uhr stand.
Wobei ich grad raushöre, dass du im Stadion warst und ich mich schon beim letzten Wechsel wunderte, weshalb der Stadionsprecher von der "88. Minute" sprach, obwohl bei Sky erst 86:05 in der Ecke stand. Kann es vielleicht sein, dass die Hamburger da ein bisschen getrickst haben? Oder alternativ, dass Sky halt die falsche Zeit eingeblendet hat...
Fohlen
Vega hat geschrieben:Na gut, dann fünf, zwanzig. Lag ich falsch. Ich fand die Einlage irgendwie ok, nicht weil es Foul war, sonder weil er in der ersten hbz. ein minder hohes Bein gegen uns gepfiffen hat. Wenn dann sollen auf beiden Seiten bitte gleich gepfiffen werden.Fernsehfohlen hat geschrieben:Ne, mir ist das auch aufgefallen. Ich glaube, Lotto wollte die HSV-Fans etwas mehr beruhigen :mrgreen: Abgepfiffen wurde bei 5:20 NSZ, war aber auch ok, denn ich fand die angezeigten fünf Minuten schon viel. Allerdings hätte er normalerweise schon noch was draufpacken müssen, nach der Einlage von PML.flom hat geschrieben:@Fohlen: guck dir mal die erste Halbzeit anGeht nicht mehr, ich hab das Spiel schon von der Festplatte gelöscht. ^^ Aber im zweiten Durchgang fand ich Werder schon mindestens ebenbürtig.und er hat 6 Minuten nachspielen lassen, bei 5 angezeigten. Wo liegt also nun dein Problem?
Ansonsten war es genial im Stadion, tolle athmospähremit einem verdienten, aber dennoch glücklichen Dreier, wie wir nach der ersten hbz. so eine schwache zweite spielen konnten erschließt sich mir nicht.
Und nein, hat er nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Schlusspfiff maximal 5:20 auf der Uhr stand.
Wobei ich grad raushöre, dass du im Stadion warst und ich mich schon beim letzten Wechsel wunderte, weshalb der Stadionsprecher von der "88. Minute" sprach, obwohl bei Sky erst 86:05 in der Ecke stand. Kann es vielleicht sein, dass die Hamburger da ein bisschen getrickst haben? Oder alternativ, dass Sky halt die falsche Zeit eingeblendet hat...
Fohlen
Fernsehfohlen hat geschrieben:Am Kopf wurde er meines Erachtens nicht getroffen und da hielt er sich ja, weshalb es für mich so simuliert wirkte. Berührt wurde er schon, aber mehr auf Brusthöhe.Da werden wir nicht konform kommen