von Sentinel2003
#1468421
Die 40% geben meinem Nicht - Bedürfnis auf den Film fast Recht....
von Seute Deern
#1468448
Zunächst: Es ist schön, dass Frau Meckel ein Buch über ihre Erfahrungen mit Burn out geschrieben hat, aus dem Elemente übernommen wurden, aber ich sehe den Film schon ziemlich losgelöst von ihr. Es ist fürs Schauen ziemlich egal, ob Du Anne Will & Miriam Meckel-Fan bist oder Hasser oder die beiden überhaupt kennst. Der Film taugt was - einfach aus sich heraus.

Ich finde ja, Sie liegen mit ihrer Kritik ziemlich daneben. Ich konnte den Film schon sehen und fand ihn spannend. Eine Geschichte über eine Frau, die in eine Krise gerät und das Ausmaß nicht begreift, die nicht weiß, wo sie ansetzen kann.

Marie Bäumer spielt das phantastisch. Von mir bekommt der Film mindestens 95 Prozent.

Und nein, ich krieg von den Machern keine Prozente. Grüße!!
von Frederic
#1468528
@Seute Deern:
Was ich unterschreiben kann: Die Geschichte funktioniert ohne Kenntnis von Miriam Meckel oder ihrer Story. Dennoch ist die Person Meckel für mich klar erkennbar, sicherlich nicht in jedem Detail, aber die Gemeinsamkeiten sind bewusst beibehalten worden.

Die anderen Punkte sind selbstverständlich Ansichtssache, das ist bei Kritiken eben oft so. Ich bleibe dabei: Die Distanz zu den Figuren wird zu selten überwunden und zugleich die Außensicht zu wenig reflektiert.

Das ändert nichts daran, dass der Konflikt relevant und interessant ist und phasenweise eine hohe Intensität erreicht. Deshalb gibt es auch 40 Prozent, das ist eben einfach eine mittelmäßige aber keinesfalls eine ganz schlechte Bewertung.

Liebe Grüße
Frederic
von Sentinel2003
#1468624
40 % und 95 % sind schon ein deftiger Unterschied!!