- Mo 23. Mai 2016, 14:01
#1471910
Meiner Ansicht nach wird manche Diskussion um Frauenfeindlichkeit oder Rassismus in Hollywood - die es generell zweifelsohne gibt und das auch nicht zu knapp - vor allem im Detail deutlich übertrieben geführt (und mit den falschen Schuldigen, denn letztlich drehen die Studios natürlich immer das, was der Großteil des zahlenden Publikums sehen will - und wenn der lieber Scarlett Johansson als eine außerhalb ihrer Heimat völlig unbekannte Japanerin als Hauptdarstellerin von "Ghost in the Shell" sehen will, dann ist es nur logisch, daß Johansson die Rolle bekommt ...).
Beim "Ghostbusters"-Remake stimme ich jedoch absolut zu, daß bei vielen Internet-Kommentatoren sehr offensichtlich von Anfang an die weibliche Besetzung der Hauptrollen der Hauptgrund für die extreme Abneigung war. Und dafür gibt es eigentlich keine vernünftige Rechtfertigung, denn es gab ja keinerlei Grund anzunehmen, daß eine solche Geschichte mit weiblichen Ghostbusters nicht funktionieren würde. Wer allerdings nach den Trailern unzufrieden, den kann ich durchaus verstehen, denn zumindest der eine Trailer, den ich bislang gesehen habe, sah teilweise erschreckend nach typischem Adam Sandler-Humorniveau aus (und mit Sandler geht das Internet ja auch nicht sehr freundlich um, obwohl er keine Frau ist ...).
Dennoch bleibe ich verhalten optimistisch, weil Paul Feig ein solider Comedy-Regisseur ist und die Besetzung durchaus Potential hat. Letztlich werden bei mir die Kritiken entscheiden, ob ich mir die neuen "Ghostbusters" im Kino anschaue oder erst irgendwann später für lau im Free-TV ...