Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Roman
#143958
Steffen hat geschrieben: Find ich toll, zeigt doch, dass der 15. Platz keine Herabwertung des Liedes bedeutet, sondern insbesondere die Deutschen noch sehr von Texas Lightning angetan sind...
Nur sind da nicht die CD-Einkäufe von heute und gestern drin, sondern meines Wissens die CD-Einkäufe bis Samstag. ;)

Oder sind es sogar die CD-Einkäufe von vorletzter Woche?

Vorm Grandprix haben eben die Leute, die Platten nochmal ordentlich gekauft. ;)
von Familie Tschiep
#143962
Die Charts gehen von Freitag zu Freitag.

Noch ein Hinweis: für alle, die nicht verstehen, warum gerade Lordi den Sieg errungen hatte, empfehle ich noch mal die Kolumne Metall macht Musik auf http://www.comicwerk.de. Da zeigt sich, dass Lordi eine Szene hinter sich hatte, die für sie gevotet haben.

Ich denke, es ist bei dem Wettbewerb wichtig, Leute zum anrufen zu mobelisieren, also man muß herausfallen, etwas besonders zeigen.
von Klick
#143963
Klar hat das Ergebnis seine Richtigkeit! Wenn es das Publikum so will. Der Kommentator unserer Noch-Tageszeitung hat recht, wenn er meint, „die Zeiten des belanglosen Heile-Welt-Geträllers sind vorbei“.
Dieser Wettbewerb hatte schon in der Vergangenheit meistens einen politischen Touch, was etwas mit Sympathie, bzw. Antipathie gegenüber bestimmten Ländern zu tun hat.
Ja, über Geschmack lässt sich streiten (oder eher nicht). Mag sein, dass die Wahl ein Beweis für ein verjüngtes Publikum ist oder der Song Contest ab Lordi „sich zu einem wirklichen Spiegel der populären Musik“ entwickelt, für mich hat der Siegertitel nichts, aber auch gar nichts mit Musik zu tun. Ich kann leider nur Geschrei vernehmen, aber das liegt wohl an meinen von Melodik und Harmonik verwöhnten altmodischen Ohren. Nun heißt das aber beileibe nicht, dass ich je Gefallen an „Merci Chérie“ oder „Ein bisschen Frieden“ o. ä. gefunden hätte. Oder gar an Guildos "Piep". :(
Das Ganze könnte auch als ein Wettbewerb der besten Kostümierung gelaufen sein. Wenn ja, war der Sieg der Finnen mehr, als verdient!

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
von Aboshan
#144011
Wer mal auf das Lied achtet und nicht auf das Drumherum, der erkennt schnell dass Hard Rock Hallelujah einer der sanfteren Songs der Band ist. Und dazu noch höchst melodisch. Ich habe ihn mir mehrmals ohne Bild (also nur den Song) angehört, und ich fand ihn nach ein paar Mal hören durchaus mainstream-tauglich.
Benutzeravatar
von Steffen
#144021
Roman hat geschrieben:
Steffen hat geschrieben: Find ich toll, zeigt doch, dass der 15. Platz keine Herabwertung des Liedes bedeutet, sondern insbesondere die Deutschen noch sehr von Texas Lightning angetan sind...
Nur sind da nicht die CD-Einkäufe von heute und gestern drin, sondern meines Wissens die CD-Einkäufe bis Samstag. ;)

Oder sind es sogar die CD-Einkäufe von vorletzter Woche?

Vorm Grandprix haben eben die Leute, die Platten nochmal ordentlich gekauft. ;)
Ist mir auch irgendwo klar, bloss find ich, ist das so eine Art Bestätigung für Texas Lightning und der Entscheidung Deutschlands ist..., denke mal, sie werden auch eine zweite Woche auf der eins stehen und dann sind die Verkäuft vom letzten Samstag drin...
Benutzeravatar
von thelastromeo
#144081
Gestern hat eine Schülerband in Acapella den Song von Lordi gesungen. Da hat man echt gemerkt, wie gefühlvoll der eigentlich ist.
Benutzeravatar
von Melly
#144109
Familie Tschiep hat geschrieben:Noch ein Hinweis: für alle, die nicht verstehen, warum gerade Lordi den Sieg errungen hatte, empfehle ich noch mal die Kolumne Metall macht Musik auf http://www.comicwerk.de. Da zeigt sich, dass Lordi eine Szene hinter sich hatte, die für sie gevotet haben.
Ich bin eine der jenigen, die sie unterstützt haben. 8) :D
Benutzeravatar
von cooky
#144203
mwrmb hat geschrieben:das ist ja gewisserweise ähnlich wie bei in extremo beim Bundesvision contest.
Ja, das habe ich mir auch shcon gedacht! Da hat Stefan ja doch richtige Trende gesetzt ;)
Benutzeravatar
von AliG
#144215
@Melly:

Nicht nur in Polen! In Dänemark hatte die Show eine Quote von 1,709 mio. Zuschauern, das sind 79% Marktanteil!!! :shock:

Bei uns sahen in der Spitze 12,11 mio. Zuschauer zu, das sind 52,7% MA!
Benutzeravatar
von Melly
#144341
Woher habt ihr alle immer diese Quoten ? :o Woher bekommt solche "internationalen Quoten" ? :wink:
Benutzeravatar
von Jonny
#144485
Hab mir grad den Song der Türkei auf englisch angeschaut.
Also auf englisch klingt es eindeutig besser. Frage mich wieso sie sich dann doch für Türkisch entschieden haben. :shock: Der Refrain leidet ziemlich darunter.

Ach ja habt ihr schon den Wutanfall von Silvia Night gesehen? :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=snG2V-Pt ... est%202006
"You vote some ugly people from Finland, that don't even have a real make-up-artist ... .... and I'm not a ugly old bitch from sweden ..." :lol:

Ach ja, bei einer Pressekonferenz hat ihr Bodyguard sogar eine Journalistin rausgetragen die ihr 'in die Augen geguckt hat', nachdem zuvor eine Jounalistin Silvia über ihre Ausschweifungen über den niederländischen Act befragt hatte. :shock:

Silvia Night ist zwar 'nur' eine von einer Schauspielerin gespielte Figur, aber wieso 'spielt' man sowas? :shock:
Benutzeravatar
von pepper
#144498
Nun ja, sie ist halt eine "Kunstfigur" und das "Schöne" daran ist (also, eine Kunstfigur darzustellen), dass man sich viel mehr erlauben kann als sonst. Man kann pöbeln, peinlich sein, sich insgesamt daneben benehmen und letztlich immer noch behaupten, in Wahrheit ein echter netter Mensch zu sein (manche sind's ja tatsächlich und vermutlich gerade weil sie ein Ventil haben).

Aber wenn mit "in die Augen gucken" gemeint ist, dass hier Fäuste flogen (habe den Beitrag nicht gesehen / gelesen), dann ist das was anderes. Im Falle einer Anzeige dürfte kaum ein Richter die Kunstfigur vom realen Menschen trennen! Lach! :lol:

Ich glaube, die gute Frau hat gedacht, dass sie mit der Show auf jeden Fall weiterkommt, gerade weil es so schräg und schrecklich war. Ich meine, ich habe mit offenem Mund da gesessen und nach dem ersten Schrecken nur noch gelacht. Dementsprechend wäre ich nicht mal verwundert gewesen, wenn sie ins Finale gekommen wäre, nur damit man es noch mal "genießen" kann. Die und die Isländer haben zu großen Teilen sicher aufs von mir so getaufte "Anti-Voting" gesetzt, es gibt ja immer einen nicht unerheblichen Teil von Menschen, die extra für den fatalsten Beitrag abstimmen, aus reiner Gehässigkeit und Albernheit. :wink:
Benutzeravatar
von Jonny
#144507
Ja sie ist zwar eine Kunstfigur, aber Narrenfreiheit sollte sie deshalb wirklich nicht haben. Man sollte sich nicht alles erlauben dürfen.
Ich denke, dass sie damit nur Island geschadet hat.

Ach ja, erstaunlich, dass sie so gut japanisch kann.
Benutzeravatar
von pepper
#144522
Nein, Narrenfreiheit hat auch eine sogenannte Kunstfigur nicht, sage ich ja. Bei Handgreiflichkeiten hört's definitiv auf und auch im verbalen Bereich gibt es noch ein paar Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Klar.

Aber ich schätze nicht, dass es Island schadet. Ach, warum auch. Wenn ich mich nicht schwer irre, hatte Island bisher nicht den Hauch einer Chance (oder?) und da wundert es mich nicht, dass sie irgendwann mal an dem Punkt sind, wo sie sich denken - Wenn schon nicht im Ernst, dann halt mit Verarsche. Diese Phase hat doch fast jede Nationalität im Eurovision Song Contest schon mal durchlebt und ausgelebt. Und gelegentlich klappt es damit ja auch plötzlich. Die Isländer (wie die skandinavischen Länder insgesamt) haben einen teilweise sehr skurrilen Humor, der sich Vielen nicht erschließt. Und in ein paar Wochen spätestens redet eh niemand mehr drüber. :roll:
Benutzeravatar
von AliG
Benutzeravatar
von Melly
#144817
Vielen Dank für die Liste! :D
Benutzeravatar
von Melly
#147304
Davon habe ich durch QM gehört - allerdings ist mir da nix während der Sendung aufgefallen. :wink:
Benutzeravatar
von AliG
#147309
Ich hab den Song Contest mit ner Freundin zusammen geschaut und der ist das gleich aufgefallen, weil die hopsenden Männeken, nicht zu den schönen Landschaftsimpressionen passten.
Aber ich dachte mir, nee, dat kann ja nicht sein, nicht beim Grand Prix.

Dann hab ich das ein paar Tage später im ARD- Videotext nachgelesen und hatte die Gewissheit.
Wie der NDR jetzt sagt, gab es ja keine Schleichwerbung, frag mich nur, wer da recherchiert hat...
Benutzeravatar
von Melly
#147311
Welche hoppsenden Kerle ? Meinst du die in den Einspielern oder auf der Bühne ? :lol:
Benutzeravatar
von AliG
#147425
In den Einspielern. Da waren immer kurz, mit blauen Hintergrund in schwarzen Konturen tanzende Männer zu sehen, immer nur ein paar Sekunden. Also eigentlich unpassend zu den Einspielern, das hatte mich auch beim Schauen verwundert.
Benutzeravatar
von pepper
#147428
Und für was sollen die geworben haben? :?:
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19