Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1474876
Columbo hat geschrieben:Man zahlt fast das doppelte bei der Bundesliga, ein neuer Deal mit Discovery muss wohl auch her, das Film-Paket will auch noch bedient sein ... da bräuchte man mal eben 2 Mio. neue Kunden um das zu stemmen. Und die sehe ich eigentlich nicht.
Das ist der Punkt. Und selbst, wenn es am Ende nur eine Million neue Kunden wären: Das ist auch mit den neuen Rechten schlicht nicht zu stemmen. Gerade das macht die Geschacher um die Rechte der Bundesliga ja so desaströs: Sie sind Fluch und Segen zu gleich und dann, wenn es um Zahlen geht, sind sie inzwischen im Grunde nur noch ein Fluch.
von Columbo
#1474894
Es geht eben nicht ohne Bundesliga, aber mit flutscht es eben auch nicht. Mal sehen, welchen Plan sky England mit der deutschen Tochter verfolgt, den auch dort wird nach dem neuen Premier League-Deal der Gewinn zusammenschrumpfen. Wie lange man da gewillt ist dreistellige Millionen-Verluste der deutschen Tochter auszugleichen weiß ich nicht. Bis 2021 auf jeden Fall.

Aber ich glaube eh, dass diese Sportrechte-Blase irgendwann platzen wird, weil irgendwann nichts mehr mit Sport zu verdienen sein wird. Alleine wenn man sich ansieht wie mit ESPN einer der weltweit größten Player auf dem Markt immer mehr ins schwimmen kommt oder auch Fox Sports, die in den USA Verträge mit lokalen Basketball oder Baseball-Teams über 30 Jahre für 1,5 Milliarden oder so haben. Das kann nicht immer so weiter gehen, aber noch scheint es zu funktionieren. Und ein Problem, was auf den deutschen Markt zukommen wird ist, dass immer weniger Rechte-Händler ans Free-TV verkaufen wollen, es in Deutschland aber keinen wirklich potenten Pay-TV-Anbieter gibt. Aktuelles Beispiel ist die Handball-WM, wo sich Verband, Öffentlich-Rechtliche usw. auf die Hinterbeine stellen, der Rechte-Inhaber ums Verrecken nicht an einen Free-TV-Sender verkaufen will.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1474896
Ich überlege ernsthaft, Sky komplett auslaufen zu lassen. Immer weniger Sportrechte (die mich interessieren)... Weg damit, und dafür zusätzlich zu Amazon prime video ein Netflix-Abo. Hängt auch vom Preis ab.
von Columbo
#1474897
Weiß ja nicht, ob du über SAT schaust oder gepeinigter Kabel-Kunde bist, aber über SAT wird man definitiv weiter gut versorgt, durch die Drittsender. Es ist so gut wie sicher, dass die Premier League als Sub-Lizenz bei Sport1+ unterkommt (da gibt es eine Verpflichtung, dass eine bestimmte Anzahl an Spielen im linearen TV laufen muss), dazu wohl auch wieder die Serie A. Eventuell auch die Primera Division. Perform und Sport1 können sehr gut miteinander. Und auch NFL und NBA-Sublizenzen wird es wohl weiterhin bei Sport 1 US geben. Eventuell greift sich auch Eurosport ein Stück vom Kuchen. Also mit den Drittsendern wird man weiterhin ein gutes Sport-Angebot haben, ohne ... naja, da gibt es jetzt immerhin Tennis, neben Fußball, Formel 1 und Golf. :P

Gerade gelesen, dass sky wohl neben der bisherigen Zentrale eine eigene Sport-Produktionsfirma bauen will, scheinbar hat Sky UK wohl wirklich den Geldkoffer geöffnet. Es bleibt spannend.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1474898
Leider über Kabel. Also nix Eurosport 2, nix Sport1 US, etc. Riesen-Verarsche.
von Johnny
#1474925
@Columbo

Gibt es da irgendeinen speziellen Deal zwischen Perform und Sport1+? Ich interessiere mich schon für Tennis und frage mich jetzt natürlich, ob die WTA eventuell da laufen wird und ich glaube vor 3 Jahren hat die WTA irgendeinen Deal mit Perform abgewickelt, deswegen lief die WTA zeitweise auch bei spox.com.
von Adrianm
#1474930
bmwtop12 hat geschrieben:Leider über Kabel. Also nix Eurosport 2, nix Sport1 US, etc. Riesen-Verarsche.
SKY zeigt aber doch die NHL!!!!
(Ja, der Werbespot von damals regt mich als Kabelkunde noch immer auf, bin nachtragend)

Und warte auf mein Angebot. Immerhin die Kündigung haben sie inzwischen bestätigt, ist ja auch schon mal was.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1474948
Ich bin erst seit einem Monat Kunde und hab heute telefonisch zu meinem bereits bestehenden Sky Entertainment für 16,90€ nun Sky Cinema + Premium HD für zusätzlich 15,25€ anstatt 30,50€ angeboten bekommen.

Find ich gut. Gleich angenommen. :) Aber trotzdem stört mich die Tatsache im Kabel kein RTL Crime HD zu haben. Und daran wird sich wohl so schnell nichts ändern.

Überlegt hab ich mir trotzdem, noch das Kabel eigene HD Paket zu nehmen. Aber hätte dann einige Sender doppelt und das wären dann nochmal 20€. Wird wohl vorerst bei Privat HD bleiben.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1474950
Die Abzocke der Pakete bei Kabel Deutschland nervt frontal. Aber Sky hat darauf natürlich keinen Einfluss. Ist bei Unitymedia etc. dasselbe... :-(
Benutzeravatar
von Belthazor
#1474954
bmwtop12 hat geschrieben:Die Abzocke der Pakete bei Kabel Deutschland nervt frontal. Aber Sky hat darauf natürlich keinen Einfluss. Ist bei Unitymedia etc. dasselbe... :-(
Die haben da echt nen Knall. Warum gegeneinander, wenn es auch miteinander geht? -.-
von logan99
#1474955
bmwtop12 hat geschrieben:Die Abzocke der Pakete bei Kabel Deutschland nervt frontal. Aber Sky hat darauf natürlich keinen Einfluss. Ist bei Unitymedia etc. dasselbe... :-(
Würde ich so nicht sagen, da gehören mMn immer noch zwei dazu. Wenn Sky entsprechend Gelder an die KNB zahlt, damit ihre Kunden auch die Drittsender nutzen können, dann wäre das sicherlich ganz schnell für alle verfügbar. Bei ein paar Sendern ist das ja schon seit Jahren der Fall (TNT Serie HD, Fox HD, Discovery Channel HD und NatGeo HD). Die Sender werden doppelt eingespeist und man kann über Unitymedia sowohl auf die von Sky eingespeisten als auch von UM eingespeisten zugreifen - Sky muss halt nur entsprechend dafür zahlen und das tun sie nicht für alle Sender. Klar wird Unitymedia auch keine Peanuts verlangen, daher gehören wie gesagt immer zwei dazu, nur habe ich ja mit Sky hier einen Vertrag und die werben seit Jahren mit Inhalten die nicht für jeden zugänglich sind, was irgendwo eine Verarsche ist.
Belthazor hat geschrieben: Die haben da echt nen Knall. Warum gegeneinander, wenn es auch miteinander geht? -.-
Weil es wie immer ums Geld geht. Warum sollten die KNB ihre Inhalte für Fremdkunden freigeben, wenn Sky dafür nicht zahlt? Ist doch klar, dass das nicht funktionieren wird.
von Sentinel2003
#1474957
Belthazor hat geschrieben:Ich bin erst seit einem Monat Kunde und hab heute telefonisch zu meinem bereits bestehenden Sky Entertainment für 16,90€ nun Sky Cinema + Premium HD für zusätzlich 15,25€ anstatt 30,50€ angeboten bekommen.

Find ich gut. Gleich angenommen. :) Aber trotzdem stört mich die Tatsache im Kabel kein RTL Crime HD zu haben. Und daran wird sich wohl so schnell nichts ändern.

Überlegt hab ich mir trotzdem, noch das Kabel eigene HD Paket zu nehmen. Aber hätte dann einige Sender doppelt und das wären dann nochmal 20€. Wird wohl vorerst bei Privat HD bleiben.
Da haste aber Schwein gehabt mit so einem Vertrag.

Wieso müßtest du für HD 20 mehr bezahlen?? HD kostet eigentlich 10!
Benutzeravatar
von Belthazor
#1474969
Sky Cinema kostet normal 20€, wenn man nur Entertainment hat. Und Premium HD dazu 10,50€. Wie ich grad sehe, kann man das als Bestandskunde auch übers Kundencenter buchen.

@logan99:
Wie ich es gemeint habe:
- Sky mietet Kanäle an und zahlt natürlich auch dafür
- Doppeleinspeisungen sollen wegfallen und Sky zahlt dafür nur die Verschlüsselung, die drauf geschalten werden muss. Dafür kann der Kabelanbieter seine eigenen Verschlüsselungen auf bestimmten Sky Sendern schalten, falls die über Sky reinkommen.
von logan99
#1474976
Belthazor hat geschrieben: @logan99:
Wie ich es gemeint habe:
- Sky mietet Kanäle an und zahlt natürlich auch dafür
- Doppeleinspeisungen sollen wegfallen und Sky zahlt dafür nur die Verschlüsselung, die drauf geschalten werden muss. Dafür kann der Kabelanbieter seine eigenen Verschlüsselungen auf bestimmten Sky Sendern schalten, falls die über Sky reinkommen.
Das wäre das Wunschszenario, wo aber wie gesagt beide Seiten zusammenarbeiten müssten - und genau daran scheitert es. Die Schuld liegt sicherlich nicht bei einem einzigen. Da sich das Problem aber schon seit Jahren hinzieht, glaube ich nicht, dass da mittelfristig irgendwas passieren wird und wir Kabelkunden immer das nachsehen haben. Mich ärgert in dem Zusammenhang in erster Linie Sky, die darauf keine Rücksicht nehmen und von Kabelkunden den gleichen Preis verlangen, obwohl eine deutliche geminderte Leistung geboten wird.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1475017
Dass Kabelkunden die gleichen Standardpreise angerechnet werden, ist anders aber auch kaum möglich, weil jeder Kabelnetzbetreiber andere Kanäle sperrt oder freischaltet. Kabel Deutschland und Unitymedia sind da mit am rigorosesten.

Das Schlimme ist eher, dass man Verträge nicht vergleichen kann, weil Sky Rabatte nach Gutsherrenart einräumt und jeder was anderes für sein Abo zahlt, obwohl er die gleiche Leistung bekommt. Standardpreise sind bei Sky ja eher... Richtpreise.
von logan99
#1475020
baumarktpflanze hat geschrieben:Dass Kabelkunden die gleichen Standardpreise angerechnet werden, ist anders aber auch kaum möglich, weil jeder Kabelnetzbetreiber andere Kanäle sperrt oder freischaltet. Kabel Deutschland und Unitymedia sind da mit am rigorosesten.

Das Schlimme ist eher, dass man Verträge nicht vergleichen kann, weil Sky Rabatte nach Gutsherrenart einräumt und jeder was anderes für sein Abo zahlt, obwohl er die gleiche Leistung bekommt. Standardpreise sind bei Sky ja eher... Richtpreise.
Das war aber schon immer so. Klar wäre es irgendwo deutlich unkomplizierter, wenn man den Basar-Handel gar nicht erst eingeführt hätte, aber nachdem das schon zu frühen Premiere-Zeiten der Fall war (unter DF1 war ich noch kein Kunde und kann dazu nichts sagen), hat man sich als Kunde irgendwann dran gewöhnt nicht Vollpreis zu zahlen. Aber dass Sky öffentlich mit Inhalten wirbt, die eben nur für eine bestimmte Empfangsart zugänglich sind und dennoch für alle den gleichen Standardpreis verlangt, ist schon ein starkes Stück und da wundert es mich mehr, dass sich darüber so wenige beschweren - eine Preisanpassung an die jeweiligen Gegebenheiten sollte durchaus umsetzbar sein, wenn man intern das Chaos um die sonstigen Rabatte auch halbwegs unter Kontrolle hat (man müsste hier eigentlich auch nur die großen KNB abdecken, da die meisten kleinen direkt über Sat gespeist werden und gar keine eigenen Premiumpakete anbieten).
von logan99
#1475022
baumarktpflanze hat geschrieben:Immerhin hat Sky eine immer aktuelle Übersicht auf der Seite und sagt offen, welche Sender wo zu empfangen sind.
Und das ändert genau was? Zahlen muss man trotzdem den gleichen Preis.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1475023
logan99 hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Immerhin hat Sky eine immer aktuelle Übersicht auf der Seite und sagt offen, welche Sender wo zu empfangen sind.
Und das ändert genau was? Zahlen muss man trotzdem den gleichen Preis.
Ja, aber man kann vorher einsehen, welche Sender man kriegt und welche nicht. Solange man nicht den Fehler macht und nicht bei Sky bucht, sondern bei Unitymedia und Co direkt. Dann hat man weder die Übersicht und zahlt in den meisten Fällen sogar mehr als bei Sky direkt.
von logan99
#1475024
baumarktpflanze hat geschrieben: Ja, aber man kann vorher einsehen, welche Sender man kriegt und welche nicht. Solange man nicht den Fehler macht und nicht bei Sky bucht, sondern bei Unitymedia und Co direkt. Dann hat man weder die Übersicht und zahlt in den meisten Fällen sogar mehr als bei Sky direkt.
Gut, Leute die sich vorab nicht informieren, haben meist eh kein Interesse daran und merken eventuell nicht mal, dass sie mehr bezahlen oder Inhalte nicht verfügbar sind. Nichtsdestotrotz halte ich das von Sky einfach für Abzocke - zumal man als Kunde dann nicht mal unbedingt "nein" sagen kann, wenn man halt an Exklusivinhalten wie der BuLi interessiert ist (und das wissen die leider nur zu gut).
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1475025
Der Punkt ist halt, wie man den Kabelkundenabschlag gestalten will - mal ganz abgesehen von der Basartaktik, die Sky grundsätzlich bei der Preisgestaltung fährt. Da jeder Kabelnetzbetreiber andere Sender zulässt oder sperrt und dem System jegliche Einheitlichkeit fehlt, wäre ein Abschlag von 10 Prozent pauschal praktisch, aber schon wieder unfair, da es eben bei Unitymedia sehr wenige Sender gibt, während andere Kabelanbieter vergleichsweise viele Sender freischalten. Also lieber pro wegfallendem Sender einen Abschlag von 50ct im Monat? Ich glaube, dann blickt niemand mehr bei den Preisen durch - und bei Unitymedia gibts dann monatlich Geld überwiesen :D .

(Was in Sachen Übersicht der Preisgestaltung zu heute aber auch kein Unterschied mehr darstellen würde :mrgreen: )

Ich glaube ja, um nochmal auf Columbo zurückzukommen, der hier sagte:
Columbo hat geschrieben:Man zahlt fast das doppelte bei der Bundesliga, ein neuer Deal mit Discovery muss wohl auch her, das Film-Paket will auch noch bedient sein ... da bräuchte man mal eben 2 Mio. neue Kunden um das zu stemmen. Und die sehe ich eigentlich nicht.
Würde Sky versuchen, die Basarpreisgestaltung aufzugeben, würden sie sicher ein paar Kunden verlieren, die niemals den Standardpreis zahlen würden, aber auf jeden Fall mehr Einnahmen akquirieren. Und für Bestandskunden gibt es dann eben genau den pauschalen Abschlag von 10 Prozent oder ähnliches. So zieht man sich nur Kunden heran, die legitim versuchen, Sky so günstig wie möglich zu bekommen. Auch wenn man ein Stück weit auch dazu gezwungen ist, wenn man sich die konkurrierenden Streamingangebote so anschaut.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1475040
Naja. Die großen Kabelanbieter haben komischerweise alle die gleichen Sender. Nur hat Kabel Deutschland History HD für die eigenen Pakete rausgeschmissen. Und hat dafür Eurosport 360 HD1-3 eingespeist.
von Sentinel2003
#1475075
logan99 hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben: @logan99:
Wie ich es gemeint habe:
- Sky mietet Kanäle an und zahlt natürlich auch dafür
- Doppeleinspeisungen sollen wegfallen und Sky zahlt dafür nur die Verschlüsselung, die drauf geschalten werden muss. Dafür kann der Kabelanbieter seine eigenen Verschlüsselungen auf bestimmten Sky Sendern schalten, falls die über Sky reinkommen.
Das wäre das Wunschszenario, wo aber wie gesagt beide Seiten zusammenarbeiten müssten - und genau daran scheitert es. Die Schuld liegt sicherlich nicht bei einem einzigen. Da sich das Problem aber schon seit Jahren hinzieht, glaube ich nicht, dass da mittelfristig irgendwas passieren wird und wir Kabelkunden immer das nachsehen haben. Mich ärgert in dem Zusammenhang in erster Linie Sky, die darauf keine Rücksicht nehmen und von Kabelkunden den gleichen Preis verlangen, obwohl eine deutliche geminderte Leistung geboten wird.

Das Thema mit der Benachteilgung von Kabelkunden zu Sat Kunden hatten Wir doch schon zig mal hier und auch mit Recht und jedes verdammte mal könnte ich kotzen!!

Sat Kunden werden IMMER bevorteilt, und trotzdem muss der Kabelkunde immer das gleiche oder sogar mehr zahlen.... :!: :twisted:

Genauso, wenn was neues "eingeführt" wird: wer darf es zuerst "nutzen"?? Natürlich, der Sat Kunde!! Kabelkunden kommen erst gefühlte 100 Jahre später in den "Genuss"!!
von logan99
#1475080
Ich würde nicht unbedingt von Benachteiligung sprechen, da Sat-Empfang halt von Haus aus in Sachen Programmvielfalt die Nase um Längen vorn hat, da kann man nichts gegen tun. KNB haben nicht unendlich Platz auf den jeweiligen Transpondern, um alles abdecken zu können bzw. braucht es dann meist etwas Zeit, eh neue Sender eingespeist werden können. Also da mache ich mir nichts vor und akzeptiere, dass für mich gezwungenermaßen Sender nicht verfügbar sind. Mich stört da wie gesagt in erster Linie Sky, weil die wissen dass eine Art Zweiklassengesellschaft beim Empfang existiert und man dennoch gezielt mit dem "kompletten" Programminhalten wirbt und viele Kunden gar nicht wissen, dass man eventuell gar nicht alles empfangen kann. Ob und wie man die Preise besser strukturieren kann, weiß ich nicht - da ich bisher immer recht günstig durch die Basar-Taktik gefahren bin, konnte ich da noch drüber wegsehen, aber wenn jetzt bei der nächsten Vertragsrunde im Oktober Sky ankommt und meint 10-20€ oder mehr von mir haben zu wollen, dann ziehe ich Konsequenzen (da ändert auch das ATP Paket nichts dran). Für mein Welt+Sport+BuLi+HD+Sky Go dürfen sie statt den aktuellen 27,99€ gern 29,99€ verlangen, alles was höher geht wird abgelehnt.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1475091
baumarktpflanze hat geschrieben:Nach acht Monaten mit falschen Abbuchungen, doppelten Abbuchungen und der immerwährenden Bitte um Geduld hat es Sky geschafft, meinen Vertrag korrekt zu berechnen, das zuviel bezahlte Geld gutzuschreiben und im System die Daten richtig zu hinterlegen. Nötig waren dafür das Einschalten von Medienjournalisten, drei Briefe direkt an den Vorstand, unzählige Mails, mehrfaches Veröffentlichen via Facebook und die Drohung mit der Verbraucherzentrale. Und die Aktivierungsgebühr für das korrekte Einstellen des Abonnements hat man mir natürlich dennoch berechnet. Wahnsinn. Aber: Nach acht Monaten habe ich nun endlich acht völlig korrekte und vertragsgemäße Abrechnungen.
Sky hat entscheiden, mir die Aktivierungsgebühr nun doch wieder gutzuschreiben und das Konto nochmals zu korrigieren. :D
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 54