#147407
Der Film war bereits 1974 in den Kinos. Es geht um einen Mörder, der das Haus einer Studentenverbindung mit Anrufen terrorisiert, bevor er anfängt, in den Weihnachtsferien mehrere Studentinnen der Verbindung umzubringen. Klingt wie "nicht noch so ein dämlicher" Teeniehorrorfilm, wird aber bestimmt sehr spannend sein, alleine schon weil Glen Moragn (Final Destination, Akte X, Millennium, usw...) die Regie übernimmt. Damals war der Film wenig blutig und versetzte einen nur durch eine sehr gute Inszenierung in "Angst und Schrecken". Die Neuverfilmung wird aber sicher ähnlich wie bei Hills have eyes auf Grund heutiger Standards viel besser sein. Der Film soll Weihnachten 2006 in die Kinos kommen.
Trailer hab ich noch keinen gefunden, die drehen ja auch noch...
Benutzeravatar
von RTLine
#147420
Naja, das hört sich schonmal nicht schlecht an! Mal die ersten Trailer abwarten. Aber ich bin optimistisch!
Benutzeravatar
von vanhelsing
#147596
Naja, aber das Thema Weihnachten und harte Horrokost ist durch finde ich. Immerhin gab es in den 80er haufenweise solcher Filme.
Benutzeravatar
von teddington
#147628
vanhelsing hat geschrieben:Naja, aber das Thema Weihnachten und harte Horrokost ist durch finde ich. Immerhin gab es in den 80er haufenweise solcher Filme.
schon, aber ich denke mit heutigen Standards sind die nicht mehr zu vergleichen...
Benutzeravatar
von vanhelsing
#150761
Welchen Standards ? Überzeichnete Farben, durchsichtige Handlung, schlechte Schauspieler und keinen nennenswerte neue Einfälle ?

Die Effekte des einen oder anderen Films sind schon bahnbrechend und unerreicht. Nur wurden halt damals so Filme direkt verboten ...
Benutzeravatar
von melbone
#234932
Also ich schaue mir "Black Christmas" morgen im Kino an
bin schon sehr gespannt :wink: und werde auf jeden Fall berichten wie er mir so gefallen hat.
Benutzeravatar
von melbone
#237917
So hab mir nun "Black Christmas" angeschaut und fand ihn nicht so besonders,also es gibt echt bessere Horrorfilme.
Die Darsteller und Story sind jedenfalls mehr als schlecht.
Michelle Trachtenberg war ja mal sowas von nervig,genau wie die anderen Tussis,man war ich froh als die alle drauf gingen,außer Katie Cassidy,die fand ich noch einigermaßen ok.
das einzige was ich beim film sehr gelungen fande war das ende auf dem dachboden und im krankenhaus aber ansonsten ziemlich schwacher Teenie Slasher,die Gore Szenen waren zwar sehr heftig aber auch sehr eintönig.
Kopf über dem Sack und Augen raus.
Was ich bei den Rückblenden aber irgendwie abartig fande wo gezeigt wurde wie Billy (der Killer) von seiner eigenen Mutter gevögelt wurde und die blöde Mutter auch noch eine Tochter kriegt von ihrem eigenen Sohn.
Naja ist auf jeden Fall nen Film zum einmal anschauen mehr nicht und vorallem ist der Film nur für Leute geeignet die Weihnachten hassen und davon genervt sind!!
Benutzeravatar
von teddington
#239250
stimme dir zu. ein paar gute Effekte, man baut keine beziehung mitden Darstellern auf. Erinnert stellenweise an Final Destination, man denkt na, wer ist der nächste und wie erwischt es ihn.... (ist ja von den gleichen Machern wie FD)