#1478175
Entschuldigung für die offensichtlich auf nem im Freundeskreis anderen Umgang mit sowas basierenden falschen Gedanken :-(

Ich verstehe jetzt zwar immer noch nicht, weshalb man Freunde während des Dates über das Date und den Verlauf informieren muss, aber vermutlich bin ich da anders eingestellt und hab nen ähnlich tickenden Freundeskreis.

Sorry!
#1478186
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Ich verstehe jetzt zwar immer noch nicht, weshalb man Freunde während des Dates über das Date und den Verlauf informieren muss, aber vermutlich bin ich da anders eingestellt und hab nen ähnlich tickenden Freundeskreis.
Vielleicht weil man Freunden im Vorfeld schon was drüber erzählt hat und die interessiert sind, wie es läuft. Oder weil man genervt ist und sich das mal kurz bei passender Gelegenheit von der Seele "reden" will. Oder weil man einfach das Bedürfnis hat, wenn gerade was erzählenswertes passiert, das Freunden zu erzählen. Oder, oder, oder... Natürlich muss man nicht, aber grundsätzlich finde ich das Bedürfnis, sich mit Freunden auszutauschen, nicht so schwer nachvollziehbar...
#1478190
Das Bedürfnis zum Austausch nicht, aber der Zeitpunkt. Bei uns würde das halt definitiv und von jedem ausm Freundeskreis NACH dem Date passieren. Entweder kurze SMS/Tweet direkt danach oder Telefonat etc. am nächsten Tag, aber nicht während des Dates...

Das Bedürfnis, das sofort zu teilen, verstehe ich halt nicht und würde mich aufs Date konzentrieren.
Aber jeder wie er für richtig hält.
#1478192
lostie hat geschrieben:Gibt ja zB Gelegenheit, wenn das Gegenüber mal kurz wohin muss
Eben, das meinte ich auch...

Also während ich mich mit jemandem unterhalte, würde ich sicher nicht nebenbei noch Wasserstandsmeldungen abgeben... :D
#1478197
rosebowl hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Gibt ja zB Gelegenheit, wenn das Gegenüber mal kurz wohin muss
Eben, das meinte ich auch...
Also während ich mich mit jemandem unterhalte, würde ich sicher nicht nebenbei noch Wasserstandsmeldungen abgeben... :D
Genau. Andererseits ist es teilweise in Zeiten von Online-Dating usw auch beruhigend, wenn man zwischendurch mal was hört. Wie gesagt, nicht im Gespräch, sondern wenn der Andere mal kurz weg ist.
#1478205
Nerdus hat geschrieben:Früher war nämlich alles besser :!:
Nee, früher gab's mehr Lametta.

Der Kommentar hat nun aber leider nix damit zu tun, dass sich nicht erschließt, warum Menschen das Bedürfnis haben, schon während eines Dates darüber zu berichten anstatt bis danach zu warten.
Auf die Idee käme doch auch keiner beim Vorstellungsgespräch (hoffe ich).
#1478210
Nerdus hat geschrieben:Du stellst dir ein Date wie ein Vorstellungsgespräch vor? :lol:
Was die "Benimmregeln" bezüglich Smartphone angeht entspricht das meiner Meinung, ja.
Mit irgendwas irgendwie vorstellen hat das nichts zu tun, sondern mit Verhalten.

Ich kommuniziere aber auch immer noch lieber mit meinen Freunden wenn wir essen gehen statt dass jeder aufs Smartphone schaut. Das bleibt in der Tasche - außer es kommt ein Thema auf, das wir nachsehen wollen.
#1478232
Nerdus hat geschrieben:Du stellst dir ein Date wie ein Vorstellungsgespräch vor? :lol:
Das erklärt meine chronische Erfolglosigkeit bei beiden Events. Wir kommen der Sache auf die Spur. :D Ernsthaft, wenn man dem Gegenüber einfach ne Mappe in die Hand drücken könnte, wäre das sicher hilfreicher :D
#1478237
Nerdus hat geschrieben:Du stellst dir ein Date wie ein Vorstellungsgespräch vor? :lol:
Ein Stück weit ist das natürlich so, wenn man es mal unromantisch betrachtet: Man stellt sich gegenseitig vor und zeigt sich von der besten Seite und am Ende steht die Frage, ob man sich wieder meldet oder nicht. Und so, wie Du beim Job Deine Zeugnisse und Dein Lebenslauf einreichst, tauschst Du beim Date vielleicht vorher online Fotos oder machst Dein Interesse klar, wenn Du den anderen nach dem Date fragst.

Oder sehr überspitzt gesagt: So ein Sexdate ist nichts anderes als ein Minijob, eine Beziehung ist ein unbefristeter Vertrag. Und wenn es am Ende ne Freundschaft plus draus wird, bist Du eben freier Mitarbeiter. :mrgreen:
#1478240
vicaddict hat geschrieben: Ernsthaft, wenn man dem Gegenüber einfach ne Mappe in die Hand drücken könnte, wäre das sicher hilfreicher :D
Naja, ist beim Online-Dating doch quasi schon so ^^
baumarktpflanze hat geschrieben:Man stellt sich gegenseitig vor und zeigt sich von der besten Seite und am Ende steht die Frage, ob man sich wieder meldet oder nicht.
Es gibt ja aber noch andere Dates als erste :wink: Und wenn sie gut laufen, dauern sie hoffentlich auch länger und sind etwas entspannter als ein Vorstellungsgespräch :mrgreen:
#1478253
apropos online-Rating, hab mich da mal bei parship angemeldet. Mal gucken was dabei rumkommt^^


Ach Kiddow, ich drück dir die Daumen das alles bald besser klappt mit den Typen!
#1478280
Kunstbanause hat geschrieben:Warum sagen Frauen eigentlich "Typ" zu Männern?

"Sie hat da 'nen Typen kennengelernt!"
"Gibt's da interessante Typen?"
"Da war gestern so ein Typ, der war vielleicht aufdringlich!"

Why?
Finde ich auch nicht toll, aber Männer haben ja auch Beschreibungen für die Frauen. ;)
#1478281
"Mann" klingt alt und nach dem bösen Onkel, der Kinder mit Süßigkeiten in seinen VW Bus lockt. Also, das ist zumindest mein Grund, warum ich Typ oder Kerl bevorzuge.
#1478284
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Warum sagen Frauen eigentlich "Typ" zu Männern?

"Sie hat da 'nen Typen kennengelernt!"
"Gibt's da interessante Typen?"
"Da war gestern so ein Typ, der war vielleicht aufdringlich!"

Why?
Finde ich auch nicht toll, aber Männer haben ja auch Beschreibungen für die Frauen. ;)
Also ich sag Frau.
#1478286
Kunstbanause hat geschrieben:Warum sagen Frauen eigentlich "Typ" zu Männern?

"Sie hat da 'nen Typen kennengelernt!"
"Gibt's da interessante Typen?"
"Da war gestern so ein Typ, der war vielleicht aufdringlich!"

Why?

Oder eben "Oh mein Gott, ist der süß...." :wink: :roll:

Ja, das mit dem "Typ" ist mir auch schon aufgefallen...
#1478290
Ich kenn das eigentlich auch eher als so halbwegs negativ behaftetes Wort. Wenn jemand 'nen komischen Vogel als Kumpel hat, der dann weg geht und man dann sagt: "Was war das denn für'n Typ? Seltsamer Kauz".
#1478296
rosebowl hat geschrieben:Nö, das muss nicht negativ sein. Ich hab auch schon Leute kennengelernt und hinterher gesagt "der Typ ist mir sympathisch"...
Hallo! :mrgreen:

Im Ernst: Das geht mir auch so. Ich nutze das Wort wenn auch eher neutral oder positiv. Im negativen Sinne sage ich dann doch eher sowas wie: Was will der von mir? Was bildet der sich ein? Was ist das denn für einer?
#1478307
Kunstbanause hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Warum sagen Frauen eigentlich "Typ" zu Männern?

"Sie hat da 'nen Typen kennengelernt!"
"Gibt's da interessante Typen?"
"Da war gestern so ein Typ, der war vielleicht aufdringlich!"

Why?
Finde ich auch nicht toll, aber Männer haben ja auch Beschreibungen für die Frauen. ;)
Also ich sag Frau.
Ist ja auch nicht verkehrt. Ich bezeichne die Leute auch mit Mann/Frau. Typ hat immer sowas "girlyhaftes", wenn Frauen es benutzen. Ist dann eher die "Augenroll-Kategorie" für Zuhörer. Die weiblich Form von Typ, wäre dann womöglich Trulla. XD Für mich am Ende eben auch nichts Positives, aber auch weit weg von negativ. ;)
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 62