Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1468859
Kaffeesachse hat geschrieben:Und nicht jeder 0815-Zug hat Steckdosen. Mir ist zumindest noch keine auffällig begegnet.
Das ist natürlich wahr. S-/ U-Bahnen und vor allem die alten Regios haben keinen Strom bzw. nur die eine für die Putzfrauen am Ende des Wagens.
Benutzeravatar
von Neo
#1469547
Gibts hier Leute, die ins Fitness gehen? Kiddow evtl. auch fernab von irgendwelchen Kursen?
Ich wollte mal nach guten Ketten fragen und was preislich für einen Monatsbeitrag normal ist. Habe natürlich schon gegooglet, aber die meisten oder gar alle schreiben nicht wie viel ein Tages- oder Monatsbeitrag (wenn es sowas überhaupt gibt) kostet. Da ist man dann immer schon 12 oder 24 Monate gebunden und das will doch kein normaler Mensch. :shock:
Benutzeravatar
von Fabi
#1469550
Neo hat geschrieben:Gibts hier Leute, die ins Fitness gehen? Kiddow evtl. auch fernab von irgendwelchen Kursen?
Ich wollte mal nach guten Ketten fragen und was preislich für einen Monatsbeitrag normal ist. Habe natürlich schon gegooglet, aber die meisten oder gar alle schreiben nicht wie viel ein Tages- oder Monatsbeitrag (wenn es sowas überhaupt gibt) kostet. Da ist man dann immer schon 12 oder 24 Monate gebunden und das will doch kein normaler Mensch. :shock:
Ich bin es aktuell zwar nicht mehr, war es aber mal vor einiger Zeit. Die Frage ist eigentlich, was du genau möchtest. Willst du professionelle Beratung und Betreuung, lehne ich mich mal so weit aus dem Fenster und sage: Geh bloß nicht zu den Billigketten für 9,99 bis 19,99€ im Monat. Da gibt es zwar Trainer, da ist das Verhältnis aber gefühlt bei 1:10.000 Mitglieder. Die Kräfte, die da herumlaufen, sind meist nicht ausgebildete Aufseher, die keinerlei Qualifikationen besitzen. Zudem musst du bei den Preisschleudern grundsätzlich mit Aufpreisen für weitere Leistungen wie Duschen oder Getränke einberechnen. Dazu kommen ominöse Service- oder Gerätepauschalen, die meist halbjährlich fällig sind und sich nicht unter 100€ bewegen. Da kommst du im Jahresschnitt schnell auf einen viel höheren Monatsbetrag und der angepreiste, billige Monatspreis vervielfacht sich.

Meiner Erfahrung nach sind unabhängige Studios mit einem etwas gehobenerem Preis eher zu empfehlen, sofern sie ausreichende Trainer- und Kursleistungen anbieten. Bei den inhabergeführten Studios hast du auch noch den Vorteil, dass man dort viel individueller betreut wird, weil es kein starres Konzernkorsett gibt. Und da ist auch meist Duschen und Trinken inklusive, wobei Letzteres eigentlich recht unwichtig und eh nur Kosmetik ist (wenn wir mal von isotonischen Drinks absehen).

Schlussendlich musst du aber für dich entscheiden, was du willst. Wenn du genau weißt, was du machst und keine Betreuung bei den Geräten brauchst, dir deinen Trainingsplan selbst zusammenstellen kannst und halt genug über dein Training weißt, reicht dir auch die Billigmitgliedschaft im McFit am Hauptbahnhof. Willst du aber anständig betreut werden, weil du dir unsicher bist, greif lieber etwas tiefer in die Tasche.

Ich hab im unabhängigen Studio 49€/Monat bezahlt. Dazu gab es wöchentlich Trainingspläne, Betreuung durch ausgebildete Trainer an den Geräten, Fortschrittskontrolle, nach Bedarf Ernährungsberatung, dazu Getränke, Parken und Saunanutzung inklusive.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1469568
Ich war vor Ewigkeiten mal bei McFit für 16,99 € im Monat. Vertragslaufzeit weiß ich nicht mehr. Aber ist bestimmt mindestens 12 Monate. Es gab beim ersten Besuch eine Einweisung, wie man den Automaten benutzt, der einem Trainingspläne erstellt und dann anhand des ersten Trainingsplans eine Einweisung in die Nutzung der Geräte. Aber ab da war ich ziemlich auf mich allein gestellt. Von allein kam der Trainer (oder eher die Aufsicht?) nicht, um mich zu korrigieren, wenn ich was falsch machte. Ich musste fragen. Kurse gibt es dort nur per Bildschirm, was ich auch total beschissen finde. Dann kann ich auch zu Hause zu Jane Fondas Aerobic Videos tanzen. Duschen kostete 50 Cent.

Nun bin ich seit 4 oder 5 Jahren bei Fitness First. Ich zahle aber nur 20 Euro, weil unsere Firma einen Kooperationsvertrag mit denen hat. Studenten bekommen glaube ich Verträge für 40 bis 50 Euro. Normalsterbliche zahlen glaube ich 60 Euro.

Aber dort bin ich zufrieden. Es gibt beim ersten Mal einen Check up mit Konditionstest, Kniebeugen und so einem Kram, wo sie gucken, worauf du beim Training achten musst. Dann werden dir die Geräte gezeigt und wie du sie benutzt und zumindest am ersten Tag kam der Trainer auch mehrfach zu mir und hat mich auf Haltungsfehler hingewiesen. Das ließ mit der Zeit nach. Entweder, weil ich sie nicht mehr hatte oder weil der Fokus nicht mehr so auf mir lag. Aber die gehen da zwischen den Geräten rum und sagen halt auch mal was, wenn du dir gerade den Rücken kaputt machst.

Das Kursangebot finde ich top. Getränke und Solarium kosten extra, Sauna ist inklusive.

Man muss halt wissen, ob man das zahlen will.

Gibt es bei dir keinen Unisport mit angeschlossenem Fitnessstudio? In Göttingen können Studenten für 15 oder 20 Euro im Monat das Fitnessstudio des Hochschulsports nutzen.

Alternativ kannst du dich in unabhängigen Studios nach 10er Karten oder sowas erkundigen. Damit bist du nicht vertraglich gebunden und zahlst im Prinzip nur für die Tage, an denen du wirklich da bist. Sowas ist aber glaube ich vergleichsweise teuer.
Benutzeravatar
von Neo
#1469580
Mit McFit habe ich auch schon geliebäugelt. Das ist einigermaßen günstig und ich kann in jedes Studio von denen. Nur blöd, dass in meiner Heimat keines ansässig ist.
Kiddow hat geschrieben:Gibt es bei dir keinen Unisport mit angeschlossenem Fitnessstudio? In Göttingen können Studenten für 15 oder 20 Euro im Monat das Fitnessstudio des Hochschulsports nutzen.
Die Zeiten sind da ziemlich bescheiden. Ich mag dann doch eher unabhängig sein und vor allem auch regelmäßig hin. Wir haben auch einen Deal mit einem Fitnessstudio. 6 Monate für 185€ sind aber schon happig und dann dürfte ich auch nur zwischen 11 und 17 Uhr trainieren. Beschissener gehts zeitlich doch kaum.
Mir wäre es eben recht, wenns 24 Std. geöffnet wäre oder wenigstens ab 6 Uhr morgens bis 23-24 Uhr. Daher muss ich wohl oder übel auf eine der Ketten zurückgreifen, auch wenn mir das und die Menschen dort recht unsympathisch sind...glaube ich zumindest. :mrgreen:

Ja, das mit den 10ner Karten ist dann eben nur gut, wenn man einen temporären Aufenthalt in einer Stadt hat oder als Geschenk oder weil man, weshalb auch immer, nur sehr selten dort hingehen will. 3 Monate wären für mich eben optimal. Ich sollte vielleicht schummeln und mal sagen, dass ich ein duales Studium mache und nur 3 Monate ansässig bin. Da lässt sich doch bestimmt was drehen. :idea:
Fabi hat geschrieben:Die Frage ist eigentlich, was du genau möchtest. Willst du professionelle Beratung und Betreuung, lehne ich mich mal so weit aus dem Fenster und sage: Geh bloß nicht zu den Billigketten für 9,99 bis 19,99€ im Monat. Da gibt es zwar Trainer, da ist das Verhältnis aber gefühlt bei 1:10.000 Mitglieder. Die Kräfte, die da herumlaufen, sind meist nicht ausgebildete Aufseher, die keinerlei Qualifikationen besitzen. Zudem musst du bei den Preisschleudern grundsätzlich mit Aufpreisen für weitere Leistungen wie Duschen oder Getränke einberechnen. Dazu kommen ominöse Service- oder Gerätepauschalen, die meist halbjährlich fällig sind und sich nicht unter 100€ bewegen. Da kommst du im Jahresschnitt schnell auf einen viel höheren Monatsbetrag und der angepreiste, billige Monatspreis vervielfacht sich.
Das mit den Service- und Gerätepauschalen macht mich jetzt natürlich stutzig. Man kann mir doch einfach so auch schlecht noch etwas vom Konto abziehen und einen festen Vertrag gibt es doch auch? :o
Mein "Problem" ist eben, dass ich natürlich eine Einweisung bräuchte und einen kompetenten Ansprechpartner, der dann auch ab und an mal drüberguckt, aber mir eben kein Studio für 25+ leisten kann. Eigentlich nicht mal welche für unter 25 Euro, aber naja. :lol:
Dusche, Getränke und sonstiges sind mir schnuppe, da ich eh keinen weiten Weg dorthin bzw. wieder zurück habe, Getränke mitbringen kann und sonst eigentlich nur an den Geräten trainieren möchte.


Denke eben immer, dass mir eine kurze Einweisung eigentlich reichen müsste. Ich weiß, dass das an manchen Geräten mit der Haltung tückisch ist, aber das sollte man doch schnell raushaben. Mit den Freihanteln sehe ich es da schon etwas kritischer, aber da mag ich mich auch erstmal nicht ranwagen. Ernährungsberatung und Trainingsplan scheinen mir überflüssig.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1470013
Kann mir mal jemand verraten, warum bei Android immer wieder bestimmte Apps nach dem Reboot von der Oberfläche verschwinden? Egal wie oft ich die App hinzufüge, beim nächsten Mal ist die App weg.

Warum?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1470106
vicaddict hat geschrieben:Kann mir mal jemand verraten, warum bei Android immer wieder bestimmte Apps nach dem Reboot von der Oberfläche verschwinden? Egal wie oft ich die App hinzufüge, beim nächsten Mal ist die App weg.

Warum?
Reboot im Sinne von einfach Handy neu starten? Das Phänomen kenne ich nicht. Vielleicht liegt es nicht an Android sondern an deinem Modell?
Benutzeravatar
von acid
#1470118
Welche Android-Version hast du? Kannst du ggf. nachvollziehen, ob die Apps, bei denen die Verknüpfungen nach dem Neustart fehlt, im Telefon oder auf der SD gespeichert sind?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1470137
Auf dem Tablet sind die Apps im internen Speicher, auf dem Handy teilweise auf der SD Card. Android dürfte 4.4.1 (?) sein, auf dem Handy war es was deutlich älteres.

Es passiert ja auch nicht immer. Heute morgen war die Verknüpfung auf dem Desktop vorhanden. Manchmal ist sie es eben nicht. Es betrifft momentan aber auch nur diese eine App, auf dem Handy waren es verschiedene.
von Sentinel2003
#1473396
Ich habe mir für meinen Laptop eine Mini Anlage von Logitech gekauft....habe alles angeschlossen, nur, wenn ich den Stecker in den Laptop stecke, kommt nur ein Brummen....

Ich bin völlig überfragt, was ich tun kann, damit diese tolle Anlage auch geht....

Habe jetzt gerade festgestellt, das, wenn ich die Ohrstecker vom Smartphone in diese Buchse stecke, passier ebenfalls nichts....keine Ahnung, ob man dann im Gerät eine Einstellung ändern muss???
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1473398
Was mir spontan einfällt:

- Ist der Ton der Anlage und beim PC an?
- Wird erkannt, dass ein Stecker in die Kopfhörerbuchse eingesteckt wird?
- Knackt es, wenn Du den Stecker drehst?
von Sentinel2003
#1473399
baumarktpflanze hat geschrieben:Was mir spontan einfällt:

- Ist der Ton der Anlage und beim PC an?
- Wird erkannt, dass ein Stecker in die Kopfhörerbuchse eingesteckt wird?
- Knackt es, wenn Du den Stecker drehst?

Es geht eigentlich mehr um diese kleine Anlage, die irgendwie nicht funktionieren möchte....

Wenn ich den Kopfhörer in die Buchse stecke passiert garnichts, wenn ich die Anlage reinstecke in die Buchse brummen die Boxen.... :roll: :o
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1473407
Wenn beim Kopfhörer auch nix kommt, dann haste vielleicht den Kopfhörerausgang auf stumm geschaltet? Schau mal in den Audioeinstellungen deines Laptops.

Vielleicht ist auch die Buchse des Laptops korrodiert (wenn's beim Drehen des Steckers knackt, ist das ein Zeichen dafür). Besorg dir in dem Fall mal Tunerspray: https://www.wentronic.de/en/workshop-un ... tion=Index

Der Vorsicht wegen besser großzügig auf den Stecker sprühen, Stecker bei ausgeschaltetem Laptop rein in die Buchse und drehen. Dann Stecker wieder raus, paar Minuten warten und anschließend wieder einschalten und ausprobieren.

Oder du hast ein Montagsgerät erwischt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1473477
Kommt denn überhaupt Ton? Aus den Notebookboxen? Wenn nicht und die Audioeinstellungen korrekt sind, könnte es dann nicht auch am Grafik/Soundkartentreiber liegen?
von Sentinel2003
#1473494
Es war alles nur gaaaaaaaaanz simple :roll: :wink: 8) ....wenn ich meinen Cousin nicht hätte!!

Das ist so ein blöder, sehr dünner Stecker, den muss man erstmal in diese Buchse kriegen....

Ich hatte den nicht richtig reingesteckt...


Warum zum Teufel bekommt so eine Anlage nicht auch, genauso wie die Maus, so einen flachen, weis Gott viel stabileren Stecker....
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1474622
Ist Euch eigentlich auch schon aufgefallen, wie sehr die Zeugen Jehovas momentan präsent sind mit ihren Wägelchen und Informationsbroschüren und dem Wachtturm? Die stehen inzwischen an jedem großen Knotenbahnhof herum - von Stuttgart, Hannover, Berlin oder Bochum. In Stuttgart selbst wundert mich das nicht, weil sie hier ja auch immer den Jahreskongress in der Schleyerhalle abhalten vor Tausenden anderen Zeugen. Aber gerade im eher säkulären Ruhrgebiet oder auch in Berlin wundert mich das doch. Aber vielleicht ist das ja nur mir aufgefallen und ich achte zu sehr auf die Typen...
Benutzeravatar
von Neo
#1475245
Ich wollte endlich mal ne schöne, große, schlichte, schwarze Tasche haben - übrigens gar nicht mal so einfach, was zu finden, was nicht irgendwelche hässlichen Schnallen oder Applikationen hat. Jetzt habe ich eine gefunden, die meinen Vorstellungen entspricht, jedoch hat die nur so kleine Hänkelchen, sodass diese entweder an den Arm gehangen werden muss oder eben über die Schulter, wo sie dan direkt unterm Arm kleben würde.

Frage: Kann man nicht so lange Dinger nachkaufen und wenn ja, wonach müsste ich suchen? Hänkel, Schlaufe, Gurt? Darunter fand ich nichts. Wie zum Teufel nennt man das? -.-

edit: Okay, Schulterriemen heißt das Ding. ^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#1478942
Sagt mal, wer von euch schaut denn alles via Satellit Fernsehen?
Ich habe meine Schüssel ja so ausgerichtet, dass die ARD mit ca 98% Qualität/Pegel empfangen wird. Das Problem: Sport 1 wird bei der gleichen Einstellung nur zu ca 60% empfangen, was oft dazu führt, dass der Empfang so schlecht ist, dass das Bild verpixelt, der Ton Aussetzer hat u.Ä.

Muss das so sein, oder muss ich einfach so an den Einstellungen drehen, dass ich am Ende bei allen ca 75% hab? Das kann es ja auch nicht sein.
  • 1
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 198