Benutzeravatar
von vicaddict
#1485609
Man lernt doch nie aus. Allerdings beschäftige ich mich auch selten mit der preseason. Da passiert so wenig.

Ich bin allerdings mal auf die rams gespannt. Goff muss ja heute Nacht wieder unterirdisch gewesen sein.
von Columbo
#1485782
WTF? Damit lösen die Vikings ja fast auch direkt die Eagles ab, was den dümmsten Trade des Jahres angeht.

Man könnte meinen, dass die Vikings Teddy schon aufgegeben haben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1485785
Nicht nur einen Firstrounder, auch noch einen 4th Round Pick in 2018, wenn ich das richtig gelesen habe. Absoluter Irrsinn. Ich meine, wie wollen die jetzt verfahren? Bradford ist es jetzt alles andere als ne sichere Bank. Traden sie also nächstes Jahr Teddy, oder setzen sie Bradford dann auf die Bank? Draften sie nächstes Jahr wieder einen und lassen beide gehen? Wahnsinn.

Vor allem fragst du dich, was alle an Bradford finden. 1st Pick in 2010, seitdem zwei mal für einen 1st Round Pick getraded, aber bewiesen hat er noch nichts. Warum holt man dann nicht McCown, oder Sanchez? Kaepernick wäre sicher zu haben gewesen. Geno Smith oder EJ Manuel wären bessere Prosects und hätten weniger gekostet. Gerade Manuel finde ich maßlos unterschätzt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1485790
Ich bin mal gespannt, wie sich das bei den Vikings entwickelt. Wenn die in Woche 8 bei 3-5 oder schlechter stehen sollten, rechne ich damit, dass Adrian Peterson getraded wird. Der Bradford-Trade war doch mehr oder weniger ein All-in Move, denn Peterson wird nicht jünger. Geht die Saison den Bach runter haben sie ohne 1st Round Pick im nächsten Jahr auch keine gute Ausgangsposition. Insofern lege ich mich mal fest, dass Peterson dann noch das Team wechselt. So bekommt er vielleicht einen Ring und die Vikings ordentlich Picks.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1485796
Das ist überraschend. Meine Browns haben CB J. Gilbert nach PIT getraded. Da fragst du dich, warum die Steelers das gemacht haben. Der hat zwei Jahre lang nichts gerissen und wäre entlassen worden. Aber hey, stellen wir halt wieder nen Rekord für die meisten Draftpicks auf :D

Mark Sanchez ist auch ohne Job. Sicher nicht der beste QB, aber gemessen daran, was Bradford gekostet hat... Mal sehen, was die 49ers noch machen. Gabbert, Kaepernick, Ponder. Ob da alle drei bleiben? Gerade nachdem es um Kaep zuletzt Ärger gab.

Boehringer hat es auch nicht geschafft :(

Die Jets cutten Jace Amaro (TE) und Milliner (CB). Gerade bei Amaro bin ich überrascht. Hatte ne passable erste Saison, war aber 15 verletzt.
von Columbo
#1485881
Sind durchaus noch einige interessante Dinge passiert. Die Packers haben auch Josh Sitton, dreimaligen Pro-Bowler gecuttet, in einigen Fan-Foren herrschte pures Entsetzen. Bin gespannt, wo er unterkommt. Die größten Wellen schlägt aber schon der Bradford-Trade. Auf der einen Seite ein reiner Panic-Move, auf der anderen Seite ... bei den Vikings war der Aufbau beendet, man hat den besten RB im Lande, eine der besten Defenses, der junge Franchise-Quarterback stand vor dem Breakout-Jahr, das neue Stadion und dann geht alles den Back runter. Da finde ich es schon auch verständlich, dass man nicht mit einem Shaun Hill in die Saison gehen will und die Saison quasi abschenkt. Auf der anderen Seite ist der Preis natürlich viel zu hoch für Bradford. Vica hat ja einige gute Alternativen genannt. Manuel halte ich auch für unterschätzt.

Ansonsten war das gestern ein richtig heftiger College-Gameday. Habe mir zuerst Oklahoma @ Houston angesehen, wo einer der heißesten Favoriten auf den Landesmeistertitel (gerankt an #3) von Houston ziemlich zugerichtet wurde. Offensiv war das schon in Ordnung, vor allem Baker Mayfield hat mir gefallen, aber die Defense ... glaube nicht, dass man damit einen Titel holt. Ansonsten war das ein richtig tolles Spiel, extrem krasse Catches und allgemein sehr spannend.
LSU @ Wisconsin im Lambeau-Field ... und der nächste Favorit wurde besiegt, LSU war immerhin an #5 gerankt. LSU hat eigentlich eine ziemlich komplette Mannschaft, den besten RB im College Football, eine richtig gute Defense, aber einfach keinen Quarterback. So holst du auch keinen Titel. Aber gegen Wisconsin solltest du auch nicht verlieren.
Aber das ist für die beiden jetzt schon echt eine verzwickte Lage. Das Ziel war für beide ganz klar die Play-Offs, aber ich glaube nicht, dass du die mit zwei Niederlagen noch erreichst. Oklahoma muss in zwei Wochen z. B. gegen Ohio State antreten und LSU hat unter anderem noch ein Spiel gegen Alabama.

Und dann eben dieses Alabama, lange Zeit ein sehr zähes Spiel mit mehr Punts als First Downs gegen die Trojans, aber dann hat die Crimson Tide losgelegt und ganze 52 Punkte gescored, während es USC, immerhin auch an #20 gerankt gerade mal auf 6 gebracht hat. Mit Alabama wird wieder zu rechnen sein, vor allem weil Nick Saban wieder mal einen extrem guten Freshman-QB aus dem Hut gezaubert hat.
Ansonsten keine großen Überrschungen, Michigan als auch Ohio State haben mit ihrem Kanonenfutter das gemacht, was man mit Kanonenfutter so macht, die #2, Clemson hat Auburn besiegt, joa. Bin heute Nacht auf die Fighting Irish gegen Texas gespannt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1485950
Columbo hat geschrieben:Sind durchaus noch einige interessante Dinge passiert. Die Packers haben auch Josh Sitton, dreimaligen Pro-Bowler gecuttet, in einigen Fan-Foren herrschte pures Entsetzen. Bin gespannt, wo er unterkommt. Die größten Wellen schlägt aber schon der Bradford-Trade. Auf der einen Seite ein reiner Panic-Move, auf der anderen Seite ... bei den Vikings war der Aufbau beendet, man hat den besten RB im Lande, eine der besten Defenses, der junge Franchise-Quarterback stand vor dem Breakout-Jahr, das neue Stadion und dann geht alles den Back runter. Da finde ich es schon auch verständlich, dass man nicht mit einem Shaun Hill in die Saison gehen will und die Saison quasi abschenkt. Auf der anderen Seite ist der Preis natürlich viel zu hoch für Bradford. Vica hat ja einige gute Alternativen genannt. Manuel halte ich auch für unterschätzt.
Man munkelt ja, dass es kein Zufall sei, dass Bradford wie auch Bridgewater beide Verträge bis 2017 hätten. Ich gehe davon aus, dass man nicht wirklich so hinter Teddy stand wie man das kommuniziert hat. Die werden heuer Bradford starten und sehen, wo man steht. Überzeugt er, ist Teddy weg, zumal der auch 2017 erst beweisen muss, dass er sich von der Verletzung erholt hat. Ich glaube, ihn sehen wir nicht noch mal als Starter bei den Vikings. Man sprach zwar vom Breakout-Jahr, aber das habe ich so nicht gesehen. Es gab andere QBs mit weniger Weapons, die mehr gezeigt haben. Ich rechne da eher mit Bortles oder Carr.

Btw sehe ich das richtig, dass die Jets mit Fitzpatrick, Smith, Hackenberg und Petty in die Saison gehen? Vier Quaterbacks? Smith ist bereits verbrannt, Hackenberg IMHO völlig overrated und Petty wurde auch erst letztes Jahr gedraftet. In Runde 2, wenn ich nicht ganz irre... Wow.

Sitton ist übrigens bei den Bears gelandet.
von Columbo
#1485967
Also ich war ja, wie hier auch nachzulesen ist, letztes Jahr alles andere als ein Fan von Bridgewater, habe ihn eher als lahme, ängstliche Gurke gesehen und auch weit hinter Carr und Bortles. Aber was man während des Trainings-Camps und auch während der Pre-Season so von ihm las und sah fand ich schon recht ordentlich und in Minnesota war ja auch die Stimmung deswegen so gut, weil man endlich das fehlende Puzzle-Stück zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenhatte. Hatte ihm das Break-Out-Jahr zugetraut, zumal man sich auch bei den Receivern verstärkt hatte. Glaube nicht, dass Teddy beim Vergleich mit Bradford zittern muss. Wird eben darauf ankommen, wie Teddy sich erholt, ist früh klar, dass er zum Trainingsstart 2017 fit ist werden die Vikings mit Sicherheit nochmal auf Teddy setzen. Zögert sich das aber hinaus, dann kann es schon sein, dass man sich nach andere Möglichkeiten umsieht. Nur welche sind das dann? Die Antwort kann dann ja nur Bradford sein, weil draften wird man keinen können, so ohne First Pick. Und wenn Bradford die Antwort ist, dann würde mir als Vikings-Fan Angst und bange werden.

Btw. haben es die Deppen von Sport 1 US nicht hinbekommen heute Notre Dame @ Texas zu zeigen, technische Probleme. Hatte mich jetzt so drauf gefreut. Muss ich heute die Wiederholung aufnehmen und es morgen gucken. Und am Mittwoch dann erst Ole Miss @ FSU. :evil:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1485968
Nun ja, ich gehe ja davon aus, dass man Peterson traden wird, wenn die Saison mit Bradford den Bach runter geht. Man kann für 2017 ja auch nicht viel erwarten, ohne First Round Pick, nem schlechten QB und einem, der gerade erst fit geworden ist. Hoffentlich. Insofern denke ich schon, dass die Vikings darauf spekulieren, AP zu Geld machen zu können. Und sind wir ehrlich, du bekommst heute Running Backs in Runde 6 oder gar undrafted, die du als Starter bringen kannst. Wenn du dann einen Topverdiener wie AP noch gegen Picks traden kannst, warum nicht? Er ist ja nun auch kein einfacher Charakter und verdient wohl ein Vielfaches, was andere RB's verdienen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1485987
Columbo hat geschrieben:Also ich war ja, wie hier auch nachzulesen ist, letztes Jahr alles andere als ein Fan von Bridgewater, habe ihn eher als lahme, ängstliche Gurke gesehen und auch weit hinter Carr und Bortles. Aber was man während des Trainings-Camps und auch während der Pre-Season so von ihm las und sah fand ich schon recht ordentlich und in Minnesota war ja auch die Stimmung deswegen so gut, weil man endlich das fehlende Puzzle-Stück zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenhatte. Hatte ihm das Break-Out-Jahr zugetraut, zumal man sich auch bei den Receivern verstärkt hatte. Glaube nicht, dass Teddy beim Vergleich mit Bradford zittern muss.
Ich bin auch kein "Teddy-Fan" und sehe seine Draftkollegen Bortles (deutlich) und Carr (recht deutlich) auf die bisherigen Saisons bezogen vorne. Aber durch das anständige Receiver-Team hab ich ihm auch zugetraut, dass es dieses Jahr aufwärts gehen kann.
Vor Bradford muss er jedenfalls keine Angst haben. Selbst mit Krücken würde Teddy nicht viel schwächer spielen ;) Bradford könnte kaum einem Starting QB in der Liga Angst machen, einzig Gabbert und Keenum sehe ich da als Verschlechterung. Wentz logischerweise auch temporär, da wirds halt Zeit brauchen. Dennoch war es ein Geschenk, dass die Vikings derartig viel für Bradford auf den Tisch geknallt haben - grenzenlose Überbezahlung und grenzenlose Panik
Ich bin zwar nicht sehr glücklich darüber, dass Wentz nun starten soll, aber damit muss man sich wohl arrangieren.
Howie Roseman hat in den letzten Monaten sehr gut gearbeitet, hat das Chip Kelly-Desaster nach und nach abgearbeitet. Man hat in der Defense zwei überteuerte Flops abgegeben und mit Cox den wichtigsten Mann langfristig gebunden. Dazu Barwin, Jenkins,... und einer auf den ich mich besonders freue: Jordan Hicks. Der hatte vergangene Saison bis zu seiner Verletzung einen monströs guten Lauf.
Mal schauen was daraus wird - mal stark übertrieben gesagt, ist man dieses Jahr in der Broncos-Rolle. Eine mögliche Top 5 Defense und eine Offense, die im letzten Viertel der Liga ist. In einer eher schwächlichen NFC East (gerade was die Defenses angeht) könnte das auf eine 8-8 Saison hinauslaufen. Wobei da natürlich auch alle fit bleiben müssen...
von Rafa
#1485990
Columbo hat geschrieben:Also ich war ja, wie hier auch nachzulesen ist, letztes Jahr alles andere als ein Fan von Bridgewater, habe ihn eher als lahme, ängstliche Gurke gesehen und auch weit hinter Carr und Bortles. Aber was man während des Trainings-Camps und auch während der Pre-Season so von ihm las und sah fand ich schon recht ordentlich und in Minnesota war ja auch die Stimmung deswegen so gut, weil man endlich das fehlende Puzzle-Stück zu einer funktionierenden Mannschaft zusammenhatte. Hatte ihm das Break-Out-Jahr zugetraut, zumal man sich auch bei den Receivern verstärkt hatte. Glaube nicht, dass Teddy beim Vergleich mit Bradford zittern muss. Wird eben darauf ankommen, wie Teddy sich erholt, ist früh klar, dass er zum Trainingsstart 2017 fit ist werden die Vikings mit Sicherheit nochmal auf Teddy setzen. Zögert sich das aber hinaus, dann kann es schon sein, dass man sich nach andere Möglichkeiten umsieht. Nur welche sind das dann? Die Antwort kann dann ja nur Bradford sein, weil draften wird man keinen können, so ohne First Pick. Und wenn Bradford die Antwort ist, dann würde mir als Vikings-Fan Angst und bange werden.

Btw. haben es die Deppen von Sport 1 US nicht hinbekommen heute Notre Dame @ Texas zu zeigen, technische Probleme. Hatte mich jetzt so drauf gefreut. Muss ich heute die Wiederholung aufnehmen und es morgen gucken. Und am Mittwoch dann erst Ole Miss @ FSU. :evil:
Ich fand ihn schon im College ziemlich gut und letztes Jahr hab ich so einige Vikings Games angeschaut und da hat er auch einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Die Verletzung kommt natürlich zu einem miserablen Zeitpunkt, da sich die Vikings durchaus verstärkt haben (Bessere WRs, etc.). Glaube aber, dass wenn Teddy zurückkommt, die Vikings Bradford traden werden. Denke nicht, dass er eine gute Saison abliefern wird, da ich absolut nichts von ihm halte. AP wird also einiges zu tun bekommen. :lol:

Bevor die Saison beginnt, hier meine Super Bowl prediction:

Patriots over Panthers.
Zuletzt geändert von Rafa am Mo 5. Sep 2016, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1486039
Vermutlich führen die Browns zwei Sekunden vor Schluss 45:3 und dann landet mitten auf dem Spielfeld ein UFO und Elvis steigt aus. Alles wahrscheinlicher als dass wir je was gewinnen :D
von Columbo
#1486064
Finde es echt schwer dieses Jahr vor allem weil ich mit den naheliegendsten Tipps allesamt so meine Probleme habe. Steelers? Kommen eh nicht ohne Verletzungen durch und dann können die Lichter auch ausgehen. Pats? Die Defense überzeugt mich nicht, ebensowenig das Laufspiel, glaube nicht, dass es Brady alleine machen kann, wobei Brady natürlich alles zuzutrauen ist. Aber im schlimmsten Fall verspielt man in den ersten 4 Spielen das First-Round-Bye und das Heimrecht und dann wird es schwer. Cardinals? Vielleicht das kompletteste Team der Liga, aber ich würde dieses Jahr nicht auf sie setzen. Packers? O-Line und Defense erscheinen mir zu schwach, Rodgers muss es wieder alleine machen.

Finde dass die Bengals ganz schön unter dem Radar fliegen, die sind auch ein sehr komplettes Team und wer weiß wo die Reise letzte Saison noch hingegangen wäre, hätte Dalton in den Play-Offs gespielt bzw. hätte Dalton in den Play-Offs so gespielt wie in der regulären Saison, so muss es heißen. Auch den Chiefs könnte man in der AFC eine Überraschung zutrauen. Und was ist mit den Texans? Da funktionierte letztes Jahr schon recht viel, wenn sie jetzt auch noch einen Quarterback haben sollten könnte auch da was gehen. Die Ravens kann ich auch überhaupt nicht einschätzen, vermutlich das Team der ganzen Liga zu dem ich jetzt am wenigsten sagen könnte. Die Colts ... naja, da ist irgendwie auch nur Luck.

In der NFC ist es einfacher, die ist in der Breite deutlich schlechter als die AFC, aber sie beheimatet auch mehr Spitzen-Teams, zumindest auf dem Papier. Die East können wir komplett ausklammern, das wird auch dieses Jahr wieder recht schlimm anzusehen sein und könnte vor allem für die Cowboys richtig, richtig bitter werden, wenn die Offense nicht funktioniert, die Defense ist nämlich nicht mehr als ein Trümmerhaufen. In der South hast du natürlich die Panthers und die Falcons, wo man eigentlich jedes Jahr denkt, dass dieses Team mal die Kurve bekommen muss, aber ich glaube auch 2016 nicht dran. In der North hast du Rodgers und sonst auch nichts (mehr). Und in der West eben Cardinals und Seahawks.

Ich sage jetzt mal aus dem Bauch heraus:

Bengals vs. Seahawks.

Mein Wunsch wäre:

Steelers vs. Packers
Benutzeravatar
von vicaddict
#1486068
Im Grunde ist es doch eh hinfällig. Eine Verletzung und die Saison ist im Eimer, oder glaubt jetzt noch jemand an die Cowboys? Außer Jerry, der Romo offenbar nicht auf die IR setzen lässt. In ein paar Wochen wird man sehen, wo sich jedes Team einnordet, aber jetzt nen Tipp abzugeben, hat was von Lotto.
von Columbo
#1486295
Back to Football! Heute geht es los. Hier wieder der gewohnte TV-Plan für NFL und NCAA:

NFL - Week 1

Free-TV

Freitag 2.30 Uhr: Panthers @ Broncos LIVE in Sat. 1 (Vorberichte ab 2.00 Uhr)
Kommentar: Frank Buschmann/Patrick Esume

Sonntag 19.00 Uhr: Bengals @ Jets // LIVE ProSiebenMAXX
Kommentar: Frank Buschmann/Patrick Esume

Sonntag 22.25 Uhr: Giants @ Cowboys LIVE ProSiebenMAXX
Kommentar: Florian Schmidt-Sommerfeld/Roman Motzkus

Als Zusammenfassungen bzw. Alternativ-Spiel bei einem Blow-Out: Packers @ Jaguars und Dolphins @ Seahawks

Ab 18.30 Uhr schon das neue Magazin "#ranNFLsüchtig", hier soll es einen Rückblick auf den letzten Spieltag sowie Berichte zum aktuellen Spieltag geben.

Pay-Stream (DAZN)

Sonntag 19.00 Uhr: NFL RedZone
Montag 2.30 Uhr: Patriots @ Cardinals
Dienstag 1.10 Uhr: Steelers @ Redskins
Dienstag 4.20 Uhr: Rams @ 49ers

Alle Spiele live und on-Demand inklusive RedZoneChannel natürlich verfügbar über den NFL-Gamepass.

Joa, netter Aufgalopp. Das Opening-Game werde ich mir morgen Abend ansehen, Sonntag gibt es natürlich erstmal den Red Zone-Channel und parallel die beiden Spiele auf MAXX bzw. werde ich später via Gamepass wohl in erster Linie Lions @ Colts gucken, mich interessiert wie Luck sich macht. Da ich am Montag Urlaub genommen habe (ja, wegen der NFL :D) gibt es auch das Night-Game noch Live. Die beiden MNFs werden dann Dienstag und Mittwoch geschaut, Steelers @ Redskins könnte echt geil werden, Rams @ Niners ... naja. :lol:

NCAA College Football - Week 2 (Sport 1 US HD)

Samstag 21.30 Uhr: Tulsa Golden Hurricanes @ Ohio State LIVE
Sonntag 4.30 Uhr: Virginia Cavaliers @ Oregon Ducks LIVE
Sonntag 10.00 Uhr: UCF Knights @ Michigan Wolverines (Aufzeichnung aus der Nacht)
Sonntag 12.30 Uhr: Virginia Tech Hookies vs. Tennesse Volunteers // aus dem Bristol Motor Speedway (Aufzeichnung aus der Nacht)

Battle at Bristol!

Bild

So sieht der Bristol MotorSpeedway derzeit aus, es werden bis zu 160.000 Zuschauer erwartet, womit jeder bisherige Football-Rekord pulverisiert werden würde. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Stimmung rüberkommt. Sport 1 US zeigt das Spiel Re-Live am Sonntag um 12.30 Uhr.
Ansonsten muss man sagen, dass Bristol das große Highlight in Week 2 der NCAA ist. Feuerte man in Week 1 die großen Highlights ab ist Week 2 sehr typisch, die großen Schulen haben immer noch Aufbaugegner zum vermöbeln. Nächste Woche gibt es dafür ein echtes Top-Spiel-Festival. Sport 1 US zeigt leider auch wenig live, weil man Vorrunden-Spiele des "World Cup of Hockey" (was immer das auch wieder ist) vorzieht. In zwei Wochen steigt dann übrigens das Finale dieses Cups, das zeigt man zugunsten von College Football dann aber re-live, Vorrunden-Spiele zieht man College Football aber vor. Mal wieder voll verkackt, Sport 1.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1486296
Panthers vs Broncos ist auch so ein Match, welches mich gar nicht reizt. Bin aber gespannt, ob Cam diese Saison wieder überzeugt. Er ist ja im Moment der einzige, der das Zeug hat, Manning, Brady und co zu ersetzen. Die anderen werden ja auch in den nächsten beiden Jahren abtreten.
von Columbo
#1486300
Stimmt. Klar Superbowl-Rematch klingt erstmal geil, aber ich hätte etwa Chiefs @ Broncos als Opening-Game wesentlich interessanter gefunden. Aber das ist der NFL natürlich zu "klein".

Wer übrigens noch etwas Einstimmung braucht, dem empfehle ich die Preview der Sofa-QBs auf Sportradio360. Zu Gast sind Günther Zapf und Andreas Renner: http://sportradio360.de/die-sofa-qbs-2016-preview/
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 90