ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von The Rock
#146875
Also ich gehe mal davon aus, dass das stimmt, da es so bzw. so ähnlich auch auf dem amerikanischen Gegenstück steht...
Als er in den Ruhestand versetzt wird, hat er den Rang eines Admirals inne und ist Stabschef im Sternenflottenkommando. Von 2150 bis 2160 ist er Captain der Enterprise NX-01, später wird er Botschafter auf Andoria (2169–2175). 2175 bis 2183 ist er Angehöriger des Föderationsrats und wird von 2184 bis 2192 schließlich ihr Präsident.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#146929
Aber die Info muss ja irgendwo herkommen, die kann nicht einfach so "feststehen".

Also entweder steht es in seinem internen Charakterprofil, wo es aber bestimmt nicht von Anfang an stand, oder es stammt aus späteren Folgen.
von Andy123
#147314
Welche späteren folgen auch wenn ENT 7 staffeln gehabt hätte wäre es nur von 2151 bis 2158 gegangen und die Föderation enstandt 2161!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#147369
Andy123 hat geschrieben:Welche späteren folgen auch wenn ENT 7 staffeln gehabt hätte wäre es nur von 2151 bis 2158 gegangen und die Föderation enstandt 2161!
Ist mir schon klar, aber [spoil]"These are the Voyages..." macht ja auch einen Sprung in die Zukunft.[/spoil]

Also kommt das mit Präsident Archer aus irgendwelchen internen inoffiziellen Quellen, oder wie jetzt?
Benutzeravatar
von Mace
#148572
Die heutige Folge war ein typischer Lückenfüller zwischen zwei Mehrteilern. Das sollte wohl an die alten Folgen mit Kirk erinnern, wo halbnackte Aliens dem Captain den Kopf verdrehen. Es ist auch merkwürdig, dass die psychische Verbindung zwischen T'Pol und Trip bewirkt, dass Trip nicht auf die Pheromone reagiert. Dabei ist das doch eine physische Reaktion!? :roll: Zumindest hat sich die Beziehung zwischen T'Pol und Trip weiterentwickelt - schön für alle Leute, die an ihrer Beziehung Gefallen finden...

Nach allem was ich gehört habe dürfte es aber zumindest in der nächsten Woche mit dem Spiegeluniversum besser weitergehen!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#148617
Mist, hab' schon wieder verpasst.

Aber die nächsten Wochen lasse ich mir nicht entgehen!
von Andy123
#148673
So schlecht war es nett, aber auch nicht super.
Aber ich glaube wenn mann zu diesen planeten geflogen wäre wäre bestimmt mehr rausgekommen und dann vieleicht noch die grundstein legung für die 1. raumbasis der sternenflotte das wäre bestimmt besser geworden.
Benutzeravatar
von Durden
#149578
AlphaBolley hat geschrieben:Mist, hab' schon wieder verpasst.

Aber die nächsten Wochen lasse ich mir nicht entgehen!
dito.
von Andy123
#150430
ihr bin mir nicht so sicher, aber hat die nächste folge nicht einen anderen vorspann als sonst?
Benutzeravatar
von Durden
#150436
Andy123 hat geschrieben:ihr bin mir nicht so sicher, aber hat die nächste folge nicht einen anderen vorspann als sonst?
Ja. Das stimmt. Die hat nen anderen. Ich hab den schon gesehen. Verdammt cool! :twisted:
Benutzeravatar
von Roli
#150533
tja, geniessen wir die restlichen folgen, nachher ist schluss mit "star trek" in Sat.1...

Sonntag, 16.07.2006

13:00 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre
14:00 Asterix, der Gallier (Wdh. vom Vortag)
15:30 Verliebt in Berlin
16:00 Verliebt in Berlin
16:30 Verliebt in Berlin
17:00 Verliebt in Berlin
17:30 Verliebt in Berlin
18:00 Verliebt in Berlin

Quelle: presse.sat1.de
von Andy123
#150536
war irgendwie klR1
ABER KABEL! WIRD EINE JUBELIEMUS WOCHE MACHEN ZUM 40.!
Benutzeravatar
von teddington
#150538
ja, so langsam geht ein Stück Star Trek Geschichte zu Ende. Schade drum. Was haben eigentlich die ganze Fanpetitionen ergeben? die haben doch mehrere Millionen zusammengebracht oder?
Laut TV Movie soll Ben Affleck angeblich den jungen Kirk im neuen Film spielen. Nur ein Gerücht! Aber allein die Tatsache find ich schon irgendwie ... erschreckend....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#150722
mwrmb hat geschrieben:ja, so langsam geht ein Stück Star Trek Geschichte zu Ende. Schade drum. Was haben eigentlich die ganze Fanpetitionen ergeben? die haben doch mehrere Millionen zusammengebracht oder?
Die waren doch von vornherein zum Scheitern verurteilt. Geldspendeaktionen haben noch nie was gebracht, da sie einerseits nicht mal die Produktion einer einzigen Episode selbst finanzieren könnte und andererseits das Studio das Geld auch unmöglich annehmen kann.
Und die Protestaktionen auf dem Paramount-Gelände fielen damals ja mehr als erbärmlich aus (Teilnehmerzahlen im mittleren zweistelligen Bereich).
Laut TV Movie soll Ben Affleck angeblich den jungen Kirk im neuen Film spielen. Nur ein Gerücht! Aber allein die Tatsache find ich schon irgendwie ... erschreckend....
Das finde ich allerdings auch.
Benutzeravatar
von Burpie
#150958
Die Serie hat deutliche Schwächen und wurde nicht grundlos abgesetzt. Fernsehen wird in erster Linie gemacht, um Geld zu verdienen. Nur für eine Randgruppe produzieren nur öffentlich rechtliche Sender und auch die hätten sich überlegt, ob eine Weiterführung sinnvoll ist.
Die letzte Folge ist ein gutes Beispiel, denn der Grünling hatte Archer schon an Bord und offensichtlich war sein Schiff stärker. Warum also dann der ganze Zirkus, wenn die Folge schon nach 5 Minuten hätte beendet sein können? Die Weiten des Alls sind nach über 700 Folgen endlich geworden, so lasst sie denn fliegen...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#150989
Also ich denke, die Serie so wie sie in der 4. Staffel ist, hätte schon ihre Daseinsberechtigung, denn da steht sie den Sternstunden von Star Trek (welche das sind, darf jeder für sich selbst entscheiden) in nichts nach.

Nur hat man es halt vorher drei Jahre lang verbockt und ohne Zuschauer kann die Serie noch so gut sein und wird trotzdem völlig zu Recht abgesetzt.
von schurli
#151553
Also, bei der heutigen Folge habe ich mich von allen bisherigen Enterprise-Folgen eindeutig am besten unterhalten. Der extra Vorspann war witzig, und auch dieser ungewohnte aggressive hämische Unterton der einzelnen Figuren. Sehr interessant, die Enterprise-Crew so zu sehen. Ich freue mich tatsächlich schon auf den zweiten Teil.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#151631
Ich bin wie so oft in der aktuellen Enterprise-Staffel mal wieder geteilter Meinung.
Einerseits war's schon ziemlich genial. Der neue Vorspann, die düstere Version der Crew. Insbesondere mal wieder die unzähligen Anspielungen auf die Originalserie: das Spiegeluniversum selbst, die Tholianer (toll umgesetzt, wo die Originalserie als Vorlage doch nur ein grell-bunte Farbcollage bietet), ihre Netzweber-Schiffe und das berühmte tholianische Netz, Tuckers Delta-Verstrahlung ("Capt. Pike"), die Defiant ....

Andererseits wie so oft bei den Drei- und Zweiteilern: die Story war nicht gerade so berauschend. Erst zettelt Archer eine Meuterei an. Dann macht T'Pol das alles wieder rückgängig und nun berichtet Archer von seinem Vorhaben.
Da wirkte der ganze Meuterei-Kram doch ziemlich überflüssig.

Bei einer Szene musste ich unweigerlich grinsen. Als Luder-Hoshi in Hinblick auf Captain Forrest sagt, dass er ihn ja auch aus der nächsten Luftschleuse hätte stoßen können. Mein erster Gedanke dazu war: so grausam kann ein Spiegel-Archer doch gar nicht sein! :lol:

Überhaupt: was ist hier eigentlich gespiegelt? Archer hat nach wie vor Lust am Foltern, Dr. Phlox setzt seine Horrorarzt-Karriere fort, die er beim Biowaffenangriff auf die Klingonen begonnen hat, Reed hat weiterhin nur Waffen im Kopf, Tucker und T'Pol fühhren weiterhin eine etwas kranke Beziehung und Mayweather hat auch in diesem Universum striktes Redeverbot mit Ausnahme von "Ey, Sir!".
Wobei ich sagen muss, dass mir Spiegel-Tucker am besten gefallen hat (neben Hoshi natürlich).

Schade übrigens, dass man James Cromwell nicht engagieren konnte und somit seine Szenen aus First Contact hereinmontiert wurden.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#151739
AlphaBolley hat geschrieben: Andererseits wie so oft bei den Drei- und Zweiteilern: die Story war nicht gerade so berauschend. Erst zettelt Archer eine Meuterei an. Dann macht T'Pol das alles wieder rückgängig und nun berichtet Archer von seinem Vorhaben.
Da wirkte der ganze Meuterei-Kram doch ziemlich überflüssig.
...
Überhaupt: was ist hier eigentlich gespiegelt? Archer hat nach wie vor Lust am Foltern, Dr. Phlox setzt seine Horrorarzt-Karriere fort, die er beim Biowaffenangriff auf die Klingonen begonnen hat, Reed hat weiterhin nur Waffen im Kopf, Tucker und T'Pol fühhren weiterhin eine etwas kranke Beziehung und Mayweather hat auch in diesem Universum striktes Redeverbot mit Ausnahme von "Ey, Sir!".
Kann dir nur recht geben. Die Story war furchtbar gedehnt. Die ganze Meuterei hat über eine halbe Stunde Zeit verplempert nur um zu zeigen: "guckt mal, die sind gemein zueinander!"

Schade, dass auch der augenzwinkernde Insiderhumor, den sonst alle Spiegelfolgen gemeinsam haben, hier zu kurz kam. Und wie schon richtig gesagt: was ist hier eigentlich gespiegelt? Da hätte ich doch deutlich radikalere Veränderungen erwartet: T'Pol als lasziv emotionale Konkurbine von Captain Mayweather, der den Borddiplomaten Reed ständig anbrüllt, oder sowas. Aber das waren einfach die bekannten Rollen, die versucht haben böse zu gucken, was nicht sehr überzeugend war.

Außerdem gehört zu den Spiegelunivserumfolgen auch einfach dazu, dass sich die Ebenbilder begegnen. Das war hier nicht der Fall. Enttäuschend
Benutzeravatar
von teddington
#151743
Mir akm die ganze Meuterei auch komisch vor. Ich dachte immer, dass die dann nicht mehr zusammen arbeiten würden und schon stehen wieder alle gemeinsam auf de Brücke und machen gemeinsame Sache....
aber ansonsten fand ich die Idee ganz gut. auch der Anfang mit dem ersten Kontakt - genial! und so viele Bezüge zur alten Enterprise! einfach super. mal sehen was Teil 2 bringt...
von The Rock
#151750
Außerdem gehört zu den Spiegelunivserumfolgen auch einfach dazu, dass sich die Ebenbilder begegnen. Das war hier nicht der Fall. Enttäuschend
Das habe ich auch total vermisst. Ich muss aber sagen, dass Ensign Sato wirklich sexy aussah....hätte ich ihr garnicht zugetraut. :D

Mir gefällt jedoch auch nicht, dass Frauen im Paralleluniversum ständig nur wir "Huren" durch die Gegend laufen und sich auch so benehmen. Irgendwie gefällt mir das Schema irgendwie nicht.


Was ich wissen wollte. Wie passt die Geschichte, dass man dort ein Schiff der Sternenflotte aus der Captain Kirk Zeit dort hat? Kann mir das jemand erklären?

Die Folge hatte ich damals nie gesehen, aber Captain Kirk hatte das Paralleluniversum ja auch besucht und ich dachte, dass er vielleicht "sein Schiff" dort vergessen hätte und dies der Grund sei, wieso man die Terraner später besiegt, aber das scheint wohl nicht so!?

Wisst ihr, welcher Charakter mir im Paralleluniversum bisher am besten gefallen hat? Sisko (oder Sisquo?) als wahnwitziger Rebell war als Charakter einfach unschlagbar...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#151754
The Rock hat geschrieben: Wisst ihr, welcher Charakter mir im Paralleluniversum bisher am besten gefallen hat? Sisko (oder Sisquo?) als wahnwitziger Rebell war als Charakter einfach unschlagbar...
Stimmt, die DS9 Folgen im Spiegeluniversum waren wirklich die besten. Da haben die Rollen einfach ungeheuer gut zueinander gepasst. Vor allem Odo, Sisko und ganz besonders Kira (auch wenn sie wieder das Klischee der mordlustigen Frau, die ein liederliches Leben führt bedient).
Benutzeravatar
von Roli
#151759
RickyFitts hat geschrieben:Außerdem gehört zu den Spiegelunivserumfolgen auch einfach dazu, dass sich die Ebenbilder begegnen. Das war hier nicht der Fall. Enttäuschend
Spoiler:
[spoil]das geschieht gewissermassen mit captain archer im zweiten teil...[/spoil]
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#151779
Außerdem gehört zu den Spiegelunivserumfolgen auch einfach dazu, dass sich die Ebenbilder begegnen. Das war hier nicht der Fall. Enttäuschend
Die Tatsache, dass sich die Defiant nahe eines Dimensionstors befindet sowie der gespoilerte Text von Roli lassen erahnen, dass sich da diese Woche ändern wird.
The Rock hat geschrieben:Mir gefällt jedoch auch nicht, dass Frauen im Paralleluniversum ständig nur wir "Huren" durch die Gegend laufen und sich auch so benehmen. Irgendwie gefällt mir das Schema irgendwie nicht.
Wobe die bauchfreien Uniformen schon ziemlich ulkig aussahen. Bei den ganzen Uniformtypen der früheren Serien mag das ja gepasst haben, aber bei diesen NASA-Anzügen sah das irgendwie bekloppt aus.
The Rock hat geschrieben:Was ich wissen wollte. Wie passt die Geschichte, dass man dort ein Schiff der Sternenflotte aus der Captain Kirk Zeit dort hat? Kann mir das jemand erklären?
Archer hat gesagt, dass das Portal 100 Jahre in die Zukunft führt. Deshalb auch sein Plan, zukünftige Technologie zu stehlen.
The Rock hat geschrieben:Die Folge hatte ich damals nie gesehen, aber Captain Kirk hatte das Paralleluniversum ja auch besucht und ich dachte, dass er vielleicht "sein Schiff" dort vergessen hätte und dies der Grund sei, wieso man die Terraner später besiegt, aber das scheint wohl nicht so!?
Hmm, das wurde irgendwann in DS9 gesagt, nicht wahr?
Ich ahne, dass uns ENT da wohl eine Erklärung für geben wird. Bzw. ich wäre enttäuscht, wenn nicht.
The Rock hat geschrieben:Wisst ihr, welcher Charakter mir im Paralleluniversum bisher am besten gefallen hat? Sisko (oder Sisquo?) als wahnwitziger Rebell war als Charakter einfach unschlagbar...
Mein Lieblings-Spiegelcharakter ist eindeutig Mister Spock mit Spitzbart. Wie allein dieses winzige Detail den ganzen Charakter umdreht, ist einfach genial!
von (chris)
#151783
Ich hätte nie gedacht, dass Enterprise noch mal richtig gut wird, der veränderte Vorspann (Szenen und Bilder) ist eindeutig besser als der normale Vorspann. Die Aufmachung der Folge und die Charakterwandlungen wirken sehr viel interessanter als bei normalen Folgen, mir hat's richtig gut gefallen, besser als viele andere Folgen...
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16