Wen würdet ihr wählen?

Hillary Clinton
43
86%
Donald Trump
7
14%
von Extaler
#1489874
Weitere Frauen berichten von sexuellen Übergriffen durch Trump:
https://www.theguardian.com/us-news/201 ... nt-stories
Two Miss USA contestants who claimed Trump deliberately walked in on them when they were naked in a dressing room.
Two women who allege Trump groped or kissed them without consent – one in the first-class seat of an aircraft.
A claim by a woman that she was groped at a Trump event at his Mar-A-Lago estate in Florida.
A People magazine reporter who says Trump forced himself on her shortly before she was due to interview him and his wife in 2005.
An incident in which Trump appears to sexualize a 10-year-old girl.
von logan99
#1489877
Theologe hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Man kann es auch einfach auf den Punkt bringen. Es hat sich nichts geändert. Beide Kandidaten sind nicht wirklich geeignet und daran ändert auch keine Abstimmung darüber etwas, wer weniger geeignet ist.
Ich würde zwar die Politik nicht unterstützen, für die Hillary Clinton steht, aber die Aussage, sie sei für den Job nicht geeignet kann ich so nicht stehen lassen. Wahrscheinlich gibt es niemanden, der so geeignet für den Job ist wie Hillary Clinton.
Wenn ich es zu entscheiden hätte, wäre Bernie Sanders mein Kandidat gewesen, aber an der Eignung von Hillary Clinton für den Posten der Präsidentin sollte es nach ihrem bisherigen Werdegang nicht geben. Die arbeitet doch ihr gesamtes Leben darauf hin, die ist Vollblutpolitikerin mit reichlich Erfahrung in der Innen- und Außenpolitik.
Sie ist garantiert nicht das beste, was der Welt passieren könnte, aber ihre Eignung steht für mich außer Frage.
Glaube "geeignet" stand hier nicht im Kontext zu "politischen Wissen". Dass in der Beziehung Frau Clinton tiefer drin steckt, dürfte niemand bezweifeln - Trump hat sich ja von Beginn an als Gegenpol zu den "verseuchten" politischen Riegen dargestellt und darauf seine Kampagne aufgebaut.
Extaler hat geschrieben:
Two Miss USA contestants who claimed Trump deliberately walked in on them when they were naked in a dressing room.
Wie oft ist eigentlich Muttchen in die Umkleide der Nationalmannschaft gerannt!? :lol:

Dass im Zuge des Skandälchen jetzt ein paar Trittbrettfahrer den Weg in die Öffentlichkeit suchen um bisschen Aufmerksamkeit zu erhaschen, ist natürlich sehr überraschend :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1489881
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Man kann es auch einfach auf den Punkt bringen. Es hat sich nichts geändert. Beide Kandidaten sind nicht wirklich geeignet und daran ändert auch keine Abstimmung darüber etwas, wer weniger geeignet ist.
Ich würde zwar die Politik nicht unterstützen, für die Hillary Clinton steht, aber die Aussage, sie sei für den Job nicht geeignet kann ich so nicht stehen lassen. Wahrscheinlich gibt es niemanden, der so geeignet für den Job ist wie Hillary Clinton.
Wenn ich es zu entscheiden hätte, wäre Bernie Sanders mein Kandidat gewesen, aber an der Eignung von Hillary Clinton für den Posten der Präsidentin sollte es nach ihrem bisherigen Werdegang nicht geben. Die arbeitet doch ihr gesamtes Leben darauf hin, die ist Vollblutpolitikerin mit reichlich Erfahrung in der Innen- und Außenpolitik.
Sie ist garantiert nicht das beste, was der Welt passieren könnte, aber ihre Eignung steht für mich außer Frage.
Glaube "geeignet" stand hier nicht im Kontext zu "politischen Wissen". Dass in der Beziehung Frau Clinton tiefer drin steckt, dürfte niemand bezweifeln - Trump hat sich ja von Beginn an als Gegenpol zu den "verseuchten" politischen Riegen dargestellt und darauf seine Kampagne aufgebaut.
Extaler hat geschrieben:
Two Miss USA contestants who claimed Trump deliberately walked in on them when they were naked in a dressing room.
Wie oft ist eigentlich Muttchen in die Umkleide der Nationalmannschaft gerannt!? :lol:

Dass im Zuge des Skandälchen jetzt ein paar Trittbrettfahrer den Weg in die Öffentlichkeit suchen um bisschen Aufmerksamkeit zu erhaschen, ist natürlich sehr überraschend :mrgreen:
Man braucht aber keinen Gegenpol, man braucht Kompetenz und Trittbrettfahrer könnte man auch als mögliche Opfer bezeichnen.
von logan99
#1489883
Theologe hat geschrieben: Man braucht aber keinen Gegenpol, man braucht Kompetenz und Trittbrettfahrer könnte man auch als mögliche Opfer bezeichnen.
Was bringt dir Kompetenz, wenn man trotz des theoretischen Wissens (bewusst) "falsche" Entscheidungen trifft? Putin hat auch umfangreiches politisches Know-How, genau wie andere fragwürdige (ehemalige) Staatsoberhäupter, aber ob die alle deswegen für diese Machtposition geeignet sind, da ist sich auch nicht jeder einig :wink:

So Opfer wie Frau Lohfink? Auch wenn jetzt die Frauenrechtler wieder im Dreieck springen, aber ich halte mir stets eine gesunde Portion Skepsis bereit, wenn Personen immer dann den Weg an die Öffentlichkeit suchen, wenn damit die größtmöglichen medialen Schlagzeilen zu erwarten sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#1489885
logan99 hat geschrieben: Was bringt dir Kompetenz, wenn man trotz des theoretischen Wissens (bewusst) "falsche" Entscheidungen trifft? Putin hat auch umfangreiches politisches Know-How, genau wie andere fragwürdige (ehemalige) Staatsoberhäupter, aber ob die alle deswegen für diese Machtposition geeignet sind, da ist sich auch nicht jeder einig :wink:
Kompetenz erhöht die Chancen auf gute Arbeit. Inkompetenz lässt Zufallstreffer zu. So ganz egal ist das nicht. Obama hat sicher nicht alles richtig gemacht und seine Nahost-Politik ist genauso mies, wie die seiner vielen Vorgänger, aber er war mit weitem Abstand der bessere Mann für den Job als sein inkompetenter Vorgänger.
logan99 hat geschrieben: So Opfer wie Frau Lohfink? Auch wenn jetzt die Frauenrechtler wieder im Dreieck springen, aber ich halte mir stets eine gesunde Portion Skepsis bereit, wenn Personen immer dann den Weg an die Öffentlichkeit suchen, wenn damit die größtmöglichen medialen Schlagzeilen zu erwarten sind.
Skepsis ist OK, hatten bei Bill Cosby anfangs auch viele und am Ende meldeten sich an die 50 Opfer und meine Skepsis gegenüber Frauen, die von Übergriffen Trumps sprechen, ist deutlich geringer als die Vermutung, dass er übergriffig wird.
Er hat sich ja nun eindeutig und über Jahre als Rassist und Frauenfeind präsentiert.
Warum benutzt du Frauenrechtler eigentlich immer als Kampfbegriff. Sollte nicht jeder moderne Mann Frauenrechtler sein?
von logan99
#1489886
Theologe hat geschrieben: Kompetenz erhöht die Chancen auf gute Arbeit. Inkompetenz lässt Zufallstreffer zu. So ganz egal ist das nicht. Obama hat sicher nicht alles richtig gemacht und seine Nahost-Politik ist genauso mies, wie die seiner vielen Vorgänger, aber er war mit weitem Abstand der bessere Mann für den Job als sein inkompetenter Vorgänger.
Obama war der bessere Mann hinsichtlich öffentlicher Wahrnehmung durch seinen Charme, das wars dann aber auch schon mehr oder weniger. Deutlich größere politische Kompetenz als bei Bush Jr. sah ich nicht wirklich.
Theologe hat geschrieben: Skepsis ist OK, hatten bei Bill Cosby anfangs auch viele und am Ende meldeten sich an die 50 Opfer und meine Skepsis gegenüber Frauen, die von Übergriffen Trumps sprechen, ist deutlich geringer als die Vermutung, dass er übergriffig wird.
Er hat sich ja nun eindeutig und über Jahre als Rassist und Frauenfeind präsentiert.
Warum benutzt du Frauenrechtler eigentlich immer als Kampfbegriff. Sollte nicht jeder moderne Mann Frauenrechtler sein?
Zu Wort melden ist das eine, dass Ganze dann aufzuarbeiten und entsprechend danach zu "urteilen" das andere.

Für mich ist Frauenrechtler keine positive Betitelung, was nichts mit dem Grundsatz der Gleichstellung zu tun hat, sondern mit bestimmten Vertretern die man sicherlich als Extremisten (ein-einhalb davon tummeln sich ja sporadisch hier im Forum) in der Sache ansehen kann und damit der Sache mehr Schaden als Gutes tun.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1489887
Wenn alleine eine lange politische Karriere für die Eignung fürs Präsidentenamt spricht, müssten ja hierzulande auch so Leute wie Ede Stoiber oder der Gauland sehr gut geeignet sein - und ich halte beide für überaus ungeeignet. Bei Clinton aber sehe ich es auch etwas anders: Die Kompetenz dafür spreche ich ihr schon zu, ein angemessenes außenpolitisches Auftreten auch, was so Sachen wie Glaubwürdigkeit und Authentizität angeht, empfinde ich sie als kapitale Fehlbesetzung und würde auf ihr Wort keinen Euro setzen. Bei Trump aber noch nicht mal einen Cent. :P

Ob ich Frauenrechtler bin? Kommt drauf an wo. In Gegenden der Welt, wo es um wirklich elementare Benachteiligungen der Frau geht, habe ich sehr große Sympathien dafür. Wenn es dagegen bei uns um irgendwelche Zeichensetzereien geht, Weiblichkeit als Qualifikationskriterium betont wird etc. oder sich Interessenverbände hinter einen verlogenen, selbstsüchtigen Reality-"Star" einfach mal aus Prinzip stellen, dann bin ich raus. Ebenso bin ich aber auch raus, wenn die brünftige Verbalmasturbation eines welken US-Reality-Stars als Verhalten "echter Männer" abgetan wird, das halt der vegan verschwulte linksgrünversiffte deutsche Pussy-Mann in seiner Verweichlichung einfach nicht mehr versteht. Ist für mich auch nur unzivilisiertes Primaten-Getue und spricht gegen die Eignung für wirklich große Aufgaben, wenn er Menschen aufgrund ihres Geschlechts (oder anderer äußerer Merkmale) angeht.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1489890
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ob ich Frauenrechtler bin? Kommt drauf an wo. In Gegenden der Welt, wo es um wirklich elementare Benachteiligungen der Frau geht, habe ich sehr große Sympathien dafür. Wenn es dagegen bei uns um irgendwelche Zeichensetzereien geht, Weiblichkeit als Qualifikationskriterium betont wird etc. oder sich Interessenverbände hinter einen verlogenen, selbstsüchtigen Reality-"Star" einfach mal aus Prinzip stellen, dann bin ich raus. Ebenso bin ich aber auch raus, wenn die brünftige Verbalmasturbation eines welken US-Reality-Stars als Verhalten "echter Männer" abgetan wird, das halt der vegan verschwulte linksgrünversiffte deutsche Pussy-Mann in seiner Verweichlichung einfach nicht mehr versteht. Ist für mich auch nur unzivilisiertes Primaten-Getue und spricht gegen die Eignung für wirklich große Aufgaben, wenn er Menschen aufgrund ihres Geschlechts (oder anderer äußerer Merkmale) angeht.
Ein Beitrag zum Thema Frauenrechte in diesem Forum, den ich als Frau so unterschreiben kann. Das ist selten... :D
von TB-303
#1489939
Interessanter Nebenschauplatz:
Sanders könnte Clinton immer noch gefährlich werden.
In einigen wenigen Staaten werden auch Stimmen für Leute gezählt, die einfach auf den Wahlzettel geschrieben werden, aber sich nicht vorher registriert haben.
Dies sind zum einen mehrheitlich Demokraten-Staaten, zum anderen gibt es bei den Republikanern derzeit keinen "großen Gegenkandidaten" zu Trump auf den sich viele einigen könnten/würden.

Sanders könnte Clinton damit nicht nur wichtige Stimmen klauen; in Vermont, wo Sanders Senator ist, wäre es nicht mal vollkommen ausgeschlossen, dass er eine relative Mehrheit und damit die Wahlmännerstimmen bekommt - womöglich entscheidende Wahlmännerstimmen, die zu den erforderlichen 270 fehlen.
Dann muss das House of Representatives (und da haben die Republikaner die Mehrheit) aus den drei(!) Kandidaten mit den meisten Wahlmännerstimmen einen aussuchen.
Und da es bei der Wahl schon so viele Überraschungen gab, wer weiß...
(Und vielleicht verkracht sich Trump ja auch noch so sehr mit seiner Partei, dass am Ende eine Querfront-Mehrheit für Sanders zusammenkäme :mrgreen: )

http://edition.cnn.com/2016/10/13/polit ... he-charts/
http://www.inquisitr.com/3527032/could- ... residency/
Zuletzt geändert von TB-303 am Do 13. Okt 2016, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
von Wastl
#1489941
Die Wahrscheinlichkeit das irgendwelche dritten Kandidaten irgendwo Clinton Stimmen wegnehmen ist praktisch nicht vorhanden. So wie Trump gerade kollabiert kommt sie eher auf 400 Stimmen im Electoral College als das sie bei unter 270 landet.

Wobei es gar nicht mal auszuschließen ist das in einem Staat tatsächlich ein dritter Kandidat gewinnt. In Utah liegt nämlich momentan in einigen Umfragen schon ein unabhängiger konservativer Kandidat vorne. Für Clinton wäre das aber keineswegs ein Verlust, denn den Staat haben die Republikaner eigentlich immer mit 20+ Prozentpunkten Vorsprung gewonnen, teilweise mit noch deutlich mehr als das. Es schadet also einzig und allein Trump.

Die Idee das sich irgendjemand im Repräsentantenhaus für Sanders als Präsident entscheiden würde ist aber schon putzig. Der gilt bei den Konservativen als "Sozialist", niemand würde auch nur daran denken ihn zu wählen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1490197
Der Thread wird nun wieder geöffnet, da der Wahlkampf ja nun in die "heiße Phase" geht. Wir bitten um einen respektvollen Umgangston ohne gegenseitige Unterstellungen, Provokationen und Beleidigungen.
von Andelko
#1490211
In den traditionell republikanisch wählenden Südstaaten könnte es noch richtig lustig für Trump werden. In Utah liegt er gleichauf mit Clinton. In Georgia und Arizona ist alles offen und sogar in Texas liegt Trump nur 4 vor Clinton.
von P-Joker
#1490214
Im wichtigen Swing-State Virginia liegt er inzwischen 20 Prozentpunkte hinter Clinton.
Das liegt aber wohl hauptsächlich daran, dass Clintons Vize Keane aus Virginia stammt.
von TB-303
#1490396
Nächste Nacht gibt es die dritte und letzte Fernsehdebatte.
Wer es im ZDF sieht, erhält auch (wieder) eine Analyse des Politikwissenschaftlers Michael Werz dazu. [ https://presseportal.zdf.de/pressemitte ... wischen-h/ ]
Ich frage mich aber, ob er vor seinen objektiven Analysen nochmal bei Clintons Mitarbeitern nachfragen muss, ob they "want him to take any particular angle on that as well".
https://wikileaks.org/podesta-emails/emailid/1054
von P-Joker
#1490423
Nerdus hat geschrieben:Am schönsten ist eigentlich der ständige Verweis auf Russland, man könnte meinen, wir hätten noch/wieder Kalten Krieg :roll:
Nun ja, den haben wir ja doch offensichtlich. Siehe Thema Ukraine, siehe Thema Syrien.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1490424
Nerdus hat geschrieben: Wird dann auch nicht besser, wenn man versucht, Assange Pädophilie anzuhängen (mehr Informationen bei wikileaks).

Das ist schon ziemlich widerlich.
Naja, aber nicht wirklich neu. Entsprechende Vorwürfe gab es immer wieder, schon 2010. Also von dem her kann man sich überlegen, ob was dran ist oder ob man ihm schaden will - aber es ist auf jeden Fall keine Story, die man sich für den aktuellen Wahlkampf aus den Fingern gesogen hat...
Benutzeravatar
von Nerdus
#1490427
Naja, wenn man sich die E-Mails anschaut, sieht es eigentlich ziemlich genau danach aus. Wird auch einen Grund haben, dass die ursprünglichen Artikel dazu fix verschwunden sind, als WikiLeaks zur Antwort die Dokumente öffentlich gemacht hat. (Wirft dafür die Frage auf, wie sich die Geschichte sonst entwickelt hätte …)

2010 waren doch Vergewaltigungsvorwürfe, Pädophilie ist doch noch mal ne andere Schublade, oder vergess ich da was?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1490440
Der Originalartikel wurde inzwischen durch diesen Text ersetzt:
I wrote this blog post yesterday based on a report filed with the UN, and I collated further information posted elsewhere over the past week or so. (Wikileaks tweeted a link to the report 7 days ago.) I’ve deleted the post because the evidence was fabricated.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1490486
Weitgehend ist auch die dritte Debatte eher mäßig spannend, wenn auch deutlich sachorientierter als gerade die zweite. Interessant aber: Trump behält sich vor, ob er den Ausgang der Wahl anerkennt, sollte er verlieren. Und von Clinton kommt der ganz hübsche Seitenhieb: "Immer wenn Trump irgendwo mal nicht seinen Willen bekommt, ist irgendwas manipuliert und alle sind gegen ihn. Wenn seine Show keinen Emmy bekommt genauso wie jetzt hier bei der Wahl." :mrgreen:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1490494
Ich finde den »Wahlkampf« (wenn man das so nennen möchte) ehrlich gesagt jetzt schon länger ziemlich uninteressant. Trump hat sich für so viele Gruppen komplett unwählbar gemacht, dass es eigentlich gar keine Rolle spielt, was noch passiert oder gesagt wird.
von Waterboy
#1490506
Ich hab bei Trump nur noch die aktuelle South Park Staffel vor mir, die trifft es eigentlich (wie immer) auf den Punkt genau, höchstwahrscheinlich auch weil Trump jede Woche soviel guten Stoff liefert.

Wobei die Simpsons es auch ganz gut getroffen haben

Bild
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1490516
P-Joker hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:Am schönsten ist eigentlich der ständige Verweis auf Russland, man könnte meinen, wir hätten noch/wieder Kalten Krieg :roll:
Nun ja, den haben wir ja doch offensichtlich. Siehe Thema Ukraine, siehe Thema Syrien.
Siehe US-Serien.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 51