#1491436
Fabi hat geschrieben:Ich suche eigentlich gerade einen Song, höre aber grade 20 Zentimeter von Möhre. :|
Und ich dachte, dass ich mit Joachim Deutschland und "Marie" bei der ersten Suche schon schlecht dabei war (wobei ich das Lied tatsächlich mag, aber diese vermaledeite Chartsperre :mrgreen: ).

Wie dem auch sei: Hab mich aufgerafft und was eingeschickt. Hoffe es kommt durch, denn eine Alternative (und vor allem auch Zeit) habe ich nicht mehr.
#1491480
Schließe ich mich an. Gute Idee und ein sehr schönes Begleitstück. :mrgreen:



Nach dem ersten kurzen Durchzappen des Paketes: Scheinen ein paar interessante Songs dabei zu sehen.


Bei Florian Ast frage ich mich: 1. Wieso ist der mit Untertiteln schlechter zu verstehen als die holländische Interpretin ohne? 2. Hat Anonymus es wirklich gewagt diesen Song einzureichen? Dagegen spricht, dass es zu offensichtlich wäre und das der Song zu einem großen Teil aus Wiederholungen des Refrains besteht, was Anonymus sonst gerne mit Punktabzügen bestraft. :?
#1491494
Fernsehfohlen hat geschrieben:Äh... ihr habt schon das Paket? Ich nämlich nicht.

MOBBING!!! Da geh ich aber ganz nach oben, auf das Songpaket hab ich nämlich ein Recht drauf!
Das ähm... muss die Post verschlampt haben. Waren sicher noch von Halloween restfett, diese Trunkenbolde. :P
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Hast du oder jemand anderes bitte noch eine Songliste für mich? Kann erst morgen Abend runterladen. :(
Songliste ist jetzt auch vorne, zusammen mit der finalen Teilnehmerliste.
Kunstbanause hat geschrieben:Unknown Artist - Track2 ... wos is des?
Die Song-Reinfolge im Heft bzw. auf der ersten Seite des Threads müsste mit der Reinfolge im Ordner übereinstimmen. So kannst du's leicht nachprüfen.
Und es freut mich sehr, dass euch das Beiheft gefällt. Bin halt noch aus der CD-Generation, da gab's immer Beihefte. :lol:
#1491496
Die Song-Reinfolge im Heft bzw. auf der ersten Seite des Threads müsste mit der Reinfolge im Ordner übereinstimmen.
Also bei der Songliste im Thread ist dir irgendwie der Wurm reingeraten. Nur Nr. 11, 13, 16, 17 und 18 sind an den richtigen Stellen.
#1491503
ultimateslayer hat geschrieben:Bin halt noch aus der CD-Generation, da gab's immer Beihefte. :lol:
Ich auch, und ich muss bis heute im Regal stehen haben, was mir wirklich gefällt... Ich schließe mich an: Tolle Idee und tolle Umsetzung, danke für das Booklet! :)
#1491504
Wir haben übrigens mal wieder einen 0-Punkte-von-rosebowl-Song im Paket drin (m4a)...der muss wohl von einem Teilnehmer stammen, der noch nicht so lange dabei ist....nennen wir ihn Anonymus2, um str1kes Terminologie zu verwenden... ;)

Das Booklet sieht wirklich toll aus lieber Ano...äh, ich meine ulti... :P
#1491510
m4a zu mp3 Umwandlung ist fast der einzige Grund, warum ich iTunes nicht längst von meinem Computer deinstalliert habe (+ wegen einigen Album-Bonustracks, die es assozialerweise nur bei der iTunes Version dazu gibt und nicht, wenn man das Album bei Amazon kauft).

Andere Frage: muss Track 16 wirklich so klingen? Meiner Meinung nach hat es da immer wieder "Hacker" und Störgeräusche drin....z.B. bei 2:38, aber auch an diversen anderen Stellen. Ist das bewusst oder ist das MP3 File schlecht oder hat nur mein Player damit Mühe?
#1491519
Kunstbanause hat geschrieben:Unknown Artist - Track2 ... wos is des?
04. Slothrust - Rotten Pumpkin
Im Ordner ist es richtig betitelt. Nur der Player zeigt Unknown an.


little_big_man hat geschrieben:Wir haben übrigens mal wieder einen 0-Punkte-von-rosebowl-Song im Paket drin (m4a)...der muss wohl von einem Teilnehmer stammen, der noch nicht so lange dabei ist....nennen wir ihn Anonymus2, um str1kes Terminologie zu verwenden... ;)
Ich hatte bei dem Song eigentlich einen anderen Teilnehmer im Auge und wäre bei dem Tipp sicherer gewesen als bei Herrn Ast, aber stimmt, das macht es zur 50/50 Angelegenheit zwischen Anonymus2 und 3. Falls es wirklich 2 war, wärest indirekt du Schuld, weil du ihn bei seiner ersten Teilnahme nicht richtig eingeritten und die Einreichung kommentarlos selbst in mp3 umgewandelt hast. Umgewandelt habe ich es in der Runde danach zwar auch noch, aber darauf hingewiesen. :mrgreen:

Andere Frage: muss Track 16 wirklich so klingen? Meiner Meinung nach hat es da immer wieder "Hacker" und Störgeräusche drin....z.B. bei 2:38 ...
Halsey? Mit dem VLC höre ich nix, aber der hat auch eine gute Fehlerkorrektur, die selbst beschädigte Daten lesen kann. Später mal hören, wie es über Stick am TV klingt.
#1491534
Hier gibt's ebenfalls keine Störgeräusche

Ein klassischer Ripping-Fehler (wer macht das heutzutage auch noch?) ist es nicht, eher irgendein komischer Fehler mit dem Codec:

"Garbage at the beginning of the file, at 0. MPEG stream error, resynchronized successfully. It seems that file is truncated or there is garbage at the end of the file, at 8440755. No supported tags in the file."

Die Wave-Kurve sieht jedenfalls auch in Ordnung aus. Vermutlich bringt der o.g. Fehler aber den ein oder anderen Player in Schwulitäten.
#1491729
Frage der Woche:
Wie hört ihr eure SSC Lieder und Musik im Allgemeinen?

Ich zb kaufe eigentlich, bis auf ganz seltene Ausnahmen, meine Musik gar nicht mehr. Ich hab einen Amazon Music, einen Spotify und einen Deezer Account und streame die meiste Zeit. Die SSC Songpakete sind tatsächlich die einzige Musik die ich mir old school vom Computer auf's Handy ziehe.
Gehört wird's dann meistens unterwegs in der Bahn auf meinen wundervollen Jabra Bluetooth Kopfhörern, wo sogar die schrecklichsten Einreichungen zumindest sauber klingen. :lol:
#1491731
Bei mir ist es ähnlich; ich gebe, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, auch kein Geld für Musik aus. Die meiste Musik höre ich übers Radio. Auch auf meinem MP3-Player (der natürlich auch eine Radiofunktion hat) befinden sich überwiegend Radioaufnahmen (diese haben im Gegensatz zu gekaufter Musik den Vorteil, dass manchmal noch ein Moderator etc. mit drauf ist und dem ganzen ein bisschen Radio-Charme verleiht) Der SSC ist insofern eine Ausnahme, dass ich sonst eigentlich kaum Musik aus dem Internet höre/hole.
#1491734
Auf dem Smartphone hab ich nur meine Lieblingsalben, und ich höre halt überall gern Musik. Und die läuft praktisch null im Radio. Das sind dann gerippte CDs aus meiner Sammlung, digitale Promos, frei verfügbare Alben und ja, auch gekaufte Downloads. Dann kommt noch Spotify hinzu, und ab und zu hör ich über den Prime-Account meiner Frau auch mal beim bösen A Musik.
Die SSC-Sachen verlassen den Rechner selten, die hör ich meist auch nur darüber. Da ich viel am PC arbeite, läuft nebenbei auch Musik. Und da ist dann natürlich auch SSC-Kost dabei.
Radio halte ich kaum aus, und dazwischen redende Moderatoren finde ich in etwa so cool wie ein Furunkel am...
#1491774
Hallo. Ich finde das Heftchen auch richtig schmuck und erfreue mich besonders an den küssenden Füchsen, auch wenn mir diese fast zu kitschig sind, aber es sind und bleiben dennoch diese stolzen, eleganten und durchaus putzigen Waldtiere.

Meine Musik höre ich mittlerweile auch via Spotify, - da meist am Laptop, weil keine Werbung - auf YT oder eben das, was ich in meiner Sammlung auf der externen Festplatte habe (leider mittlerweile noch immer nicht ins reine gebracht und deshalb lange nicht mehr reingehört). Auf dem Laptop habe ich größtenteils auch nur die SSC Alben und Ordner, die ich mir auf mein mobiles Telefon oder einst noch dem Mp3er lud. Der SSC gehörte da bisher kaum zu. Höre ich gerne nebenher mal beim Putzen oder "Arbeiten".
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9