von Traber
#1493134
Wird sicher noch zum Politikum.
von Ultz
#1493145
Find ich aber schonmal gut, dass nicht jeder Preis gezahlt wird.
Benutzeravatar
von charLy®
#1493176
es kommt wie befürchtet und auch wenn man diese ekelhafte, erpresserische Preistreiberei verachtet, fällt es mir schwer dies Ergebnis zu akzeptieren.

Auch wenn ich absolut kein Sportfan bin, diese sportlichen Grossereignisse habe ich doch gern geschaut. Seit es Flachbildschirme und bessere Qualität gibt kann das sehr unterhaltend sein.
Aber einzig und allein bei öffentlich-rechtlichen Sendern, denn Sport mit Werbung ist eine SEHR böse/schlimme Form der Körperverletzung, inakzeptable.
Das so etwas von jüngeren Menschen (wir haben gerade die 1. Generation die mit TV-Erziehung aufwächst = wenig mitbekommt vom echten/wahren Leben in der Erziehung) kaum wahrgenommen wird ist das traurige daran, es sind eben nicht nur die Veggies die die Welt (der Menschen...ERWIESEN!) dümmer machen, leider.

Man kann es als eine neue Form der (geistigen?) Vergewaltigung sehen, wenn hier allein mit Werbung, auf so breitem "Bedarfsgebiet" Milliarden eingefahren werden müssen = abartig! Mich macht es traurig, denn auch wenn man die gesamten Folgen daraus noch gar nicht erkennen kann, das was ich sehe reicht mir vollkommen = eine Welt der Idioten? ......soll die Zukunft sein? Heil Trump+.......? :-(
#1493204
Ich finde es auch nicht gut, dass ARD und ZDF ein Massen-Highlight nach dem anderen aus den Händen geben - wenn auch eher unfreiwillig. Aber das kann man auch anders formulieren @charLy. Den Ton in der zweiten Hälfte deines Posts finde ich nicht gut.
(OT: Weshalb sollten Vegetarier/Veganer zur Verdummung der Gesellschaft beitragen?)
von kauai
#1493223
Säqirjënn hat geschrieben:Ich finde es auch nicht gut, dass ARD und ZDF ein Massen-Highlight nach dem anderen aus den Händen geben - wenn auch eher unfreiwillig. Aber das kann man auch anders formulieren @charLy. Den Ton in der zweiten Hälfte deines Posts finde ich nicht gut.
(OT: Weshalb sollten Vegetarier/Veganer zur Verdummung der Gesellschaft beitragen?)
Vielleicht reicht den Verantwortlichen ja der wöchentliche Tatort als "Massenhighlight" für 17,50 Euro im Monat Zwangsgebühr!
#1493234
kauai hat geschrieben:
Säqirjënn hat geschrieben:Ich finde es auch nicht gut, dass ARD und ZDF ein Massen-Highlight nach dem anderen aus den Händen geben - wenn auch eher unfreiwillig. Aber das kann man auch anders formulieren @charLy. Den Ton in der zweiten Hälfte deines Posts finde ich nicht gut.
(OT: Weshalb sollten Vegetarier/Veganer zur Verdummung der Gesellschaft beitragen?)
Vielleicht reicht den Verantwortlichen ja der wöchentliche Tatort als "Massenhighlight" für 17,50 Euro im Monat Zwangsgebühr!
Das Problem ist doch eher, dass die Politik den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit Wirtschaftsunternehmen konkurrieren lässt. Die Politik könnte ja z.B. auch sagen: "Wir finden es wichtig, dass Olympia (als öffentliches Interesse) in einem Umfang von min. x Stunden oder bestimmte olympische Entscheidungen bei ARD/ZDF laufen (Mindestumfang). Deshalb darf Olympia allgemein in Deutschland nur übertragen werden, wenn die Rechteinhaber ARD und ZDF diesen Mindestumfang zu einem festen Preis übertragen lassen. ARD/ZDF können aber darüber hinaus mit anderen Interessenten noch auf weitere Olympia-Übertragungsrechte bieten."
Mit änlichen Regelungen auch in anderen Bereichen könnte der Rundfunkbeitrag sicherlich um einiges gesenkt werden bei qualitativ überwiegend gleich bleibendem oder besserem Programm.
#1493248
Aber wo ziehst du da die Grenze, was soll die Politik dann per Beschluss ARD/ZDF zuschustern? Olympia, Fußball-WM/EM, klar. Aber was ist mit Handball-WM, Leichtathletik-WM, Nordische Ski-WM, Formel 1, Tennis-Grand-Slams, Superbowl? Was muss/darf nur bei ARD/ZDF laufen und was kommt frei auf den Markt?

Fände ich schwierig. Eigentlich ist es für das Gebührenkonto doch eh am besten, wenn es ein Privat-Sender übernimmt. Sat. 1 hat doch z. B. erstklassige CL-Übertragungen hingelegt, das habe ich sogar trotz sky-Abo immer dort geguckt. Und dann kam das ZDF, hat den Gebührentopf ganz weit geöffnet, 20 Mio. mehr gezahlt und man kann sich nun jede Woche Bela Rethy antun, was man natürlich eigentlich nicht kann, weshalb sky alternativlos ist.
#1493258
Columbo hat geschrieben:Aber wo ziehst du da die Grenze, was soll die Politik dann per Beschluss ARD/ZDF zuschustern? Olympia, Fußball-WM/EM, klar. Aber was ist mit Handball-WM, Leichtathletik-WM, Nordische Ski-WM, Formel 1, Tennis-Grand-Slams, Superbowl? Was muss/darf nur bei ARD/ZDF laufen und was kommt frei auf den Markt?
Das müsste man mit Sport-Experten Sportart für Sportart durchgehen. Grundsätzlich internationale Titel-Wettkämpfe mit deutscher Beteiligung. Es gibt ja auch Stellschrauben, mit denen man Abstufungen schaffen könnte. Z.B. mit der Länge (Im ARD-Radio werden von der Bundesliga ja auch nur die letzten 20 Minuten übertragen - könnte man für bestimmte Fußballspiele (z.B. in der EL/CL) so ähnlich auch aufs Fernsehn übertragen) oder eine Verzögerung (bei den ö.r. z.B. 5 Minuten verzögert, die Version für den freien Markt Live) Im Wintersport könnte man in Frage stellen, ob die Live-Übertragung des 1. Durchgangs zum Mindestumfang gehören muss, wenn die Entscheidung erst im 2. Durchgang fällt. usw.
Fände ich schwierig. Eigentlich ist es für das Gebührenkonto doch eh am besten, wenn es ein Privat-Sender übernimmt. Sat. 1 hat doch z. B. erstklassige CL-Übertragungen hingelegt, das habe ich sogar trotz sky-Abo immer dort geguckt. Und dann kam das ZDF, hat den Gebührentopf ganz weit geöffnet, 20 Mio. mehr gezahlt und man kann sich nun jede Woche Bela Rethy antun, was man natürlich eigentlich nicht kann, weshalb sky alternativlos ist.
Kann ich nicht beurteilen, da ich weder Sat.1 noch Sky empfangen kann. Allerdings hör ich mir normaler Weise auch nicht Bela Rethy an, sondern die zweite Tonspur, die eigentlich für Blinde gedacht ist :mrgreen:
Wenn Privatsender versuchen den gleichen Inhalt der ö.r. besser anzubieten - ist doch prima. Keiner wird ausgeschlossen und wer möchte und die technischen/finanziellen Möglichkeiten dazu hat, kann sich die beste Version raussuchen.
#1493410
Säqirjënn hat geschrieben: (OT: Weshalb sollten Vegetarier/Veganer zur Verdummung der Gesellschaft beitragen?)
Hier die Antwort, da ich gerade meine Sig. verändern wollte (was leider nicht ging hiermit=zu viele Zeichen...)habe ich den vollen Text noch im Zwischenspeicher.

Der wissenschaftliche Nachweis (das die "Menschheit dümmer wird" =die Evolution seit ca. 150 Jahren rückläufig ist..) ist lange erbracht, gab es sogar bei ARTE im Oktober eie ganze Sendung drüber....KEIN SCHERZ!
"Intelligenz ist die simple, angeborene, kaum erlernbare, Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen" charLyloco
.
by the way......+Frage bekommen hat der Mensch (als einzig Art..) von der Natur/durch Evolution diesen Schatz auch nur dadurch, das er lernte tierische Eiweisse durch erhitzen besser zu verwerten.

FRAGE an alle Veggies usw.:[/b] schon mal überlegt, wenn auch sehr langfristig, (aber schon wissenschaftlich nachgewiesen...) was das für Euch, zumindest alle Nachkommen, bedeutet?


noch Fragen...? :?:
#1493414
charLy® hat geschrieben:
Säqirjënn hat geschrieben: (OT: Weshalb sollten Vegetarier/Veganer zur Verdummung der Gesellschaft beitragen?)
Hier die Antwort, da ich gerade meine Sig. verändern wollte (was leider nicht ging hiermit=zu viele Zeichen...)habe ich den vollen Text noch im Zwischenspeicher.

Der wissenschaftliche Nachweis (das die "Menschheit dümmer wird" =die Evolution seit ca. 150 Jahren rückläufig ist..) ist lange erbracht, gab es sogar bei ARTE im Oktober eie ganze Sendung drüber....KEIN SCHERZ!
"Intelligenz ist die simple, angeborene, kaum erlernbare, Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen" charLyloco
.
by the way......+Frage bekommen hat der Mensch (als einzig Art..) von der Natur/durch Evolution diesen Schatz auch nur dadurch, das er lernte tierische Eiweisse durch erhitzen besser zu verwerten.

FRAGE an alle Veggies usw.:[/b] schon mal überlegt, wenn auch sehr langfristig, (aber schon wissenschaftlich nachgewiesen...) was das für Euch, zumindest alle Nachkommen, bedeutet?


noch Fragen...? :?:

Deine Argumentation halte ich schon mal für sehr fraglich, da in den letzten 150 Jahren die meisten Menschen gerade keine Veggies waren, sondern im Gegenteil, immer mehr und mehr Fleisch konsumiert haben - dieser kurzfristige Trend dürfte damit also nichts zu tun haben.

Aber nehmen wir mal als Ausgangspunkt, dass sich das menschliche Gehirn durch tierische Eiweiße zu dem entwickelt hat, was es ist.

1.) Wissen wir nicht, ob der Konsum tierischer Eiweiße zu einer unendlichen Verbesserung der Gehirnleistung führt, oder ob nicht längst ein Maximum erreicht wurde. (Die Beobachtungen der letzten 150 Jahre scheinen auf zweiteres hinzudeuten)

2.) Gibt es einen Hinweis darauf, dass die Gehirnleistung durch den Verzicht auf tierische Eiweiße wirklich abnimmt, oder ist stattdessen vlt. eher von Bedeutung, wie vielseitig und anspruchsvoll das Gehirn verwendet wird. (Auch hier sprechen die Beobachtungen der letzten 150 Jahre eher für Zweiteres)

3.) Angenommen, diese Eiweiße wären auch heutzutage noch wichtig, dann bin ich mir sicher, dass es nur eine Frage der Zeit wäre, bis diese, ähnlich wie Vitamin B12, künstlich hergestellt werden könnten. Möglicher Weise würde man dabei sogar noch (zufällig) ein effizienteres Eiweiß entdecken, dass man nie gefunden hätte, wenn man nicht für Veggies eine künstliche Herstellung der tierischen Eiweiße erforscht hätte.
Jedenfalls bin ich relativ sicher, dass die künstliche Herstellung dieser Eiweiße gelingen würde, lange bevor die sehr langsamen Folgen eines möglichen Eiweißmangels eintreten dürften.

4.) Davon abgesehen ist es auch eine Frage der Einstellung/des Blickwinkels. Ich übertrage es mal auf ein anderes Beispiel, damit es vlt. nachvollziehbarer wird:
Man könnte regelmäßig Raubmorde begehen, um zu ermöglichen, dass man selbst und Generationen seiner Nachkommen im Reichtum baden können. Man kann aber auch sagen: Raubmorde finde ich falsch; lieber riskiere ich, dass meine Nachkommen möglicher Weise arm sind, als dass ich einen Raubmord begehe.
Es geht hier nicht um die Frage von Intelligenz oder Dummheit, sondern um Menschlichkeit; darum, was für ein Mensch man sein möchte. Ob diese Prioritätensetzung dumm ist oder nicht, muss jeder selbst ermessen.