Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1494920
Das war aber eine sehr starke Teamleistung heute im Finale, hätte ich diesem Trio auch nicht unbedingt zugetraut. Ich fand den Axel aber jetzt nicht sonderlich nervig.
magister wigbold hat geschrieben:Wolle mal hoffe, dass Waldi beim Gespräch mit Bommes auf Facebook, als er sich recht despektierlich über Nagorsnik äußerte, wie ich fand, obwohl freilich auch ironisch, nicht zum Programm für den netten alten Zausel wird, denn W kennt die Staffel ja schon... :cry:
Meinst du jetzt in dem Interview die Bemerkung, dass Klussmann sein härtester Konkurrent sei, weil Jacobys beste Zeit ja schon vorbei sei und Nagorsnik eh schon aus dem letzten Loch pfeife? Das war doch wirklich ein typischer Waldi-Spruch...

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 3:
Jacoby - 7 Siege in 7 Spielen (100%)
Nagorsnik - 4 Siege in 6 Spielen (66,7%)
Klussmann - 4 Siege in 5 Spielen (80%)
Waldenberger - 4 Siege in 5 Spielen (80%)


Fohlen
von BungaBunga
#1494924
Ich bin seit einigen Folgen wieder dabei. Aufgefallen ist mir, dass der Anteil an Fragen mit Schweizbezug weiterhin sehr hoch ist. Weiterhin habe ich den Eindruck, dass in der laufenden Staffel bisher, die Kandidaten im Durchschnitt nicht so stark performen wie die Kandidaten der Staffeln zuvor, auch sind immer wieder mal stark überdurchschnittlich schwache Kandidaten bzw. Kandidatinnen dabei. Die Kandidaten sind in der Tendenz deutlich zurückhaltender bei den Gewinnangeboten. Die Summen im Finale wirken teilweise relativ niedrig.

Der Bibliothekar hatte bei dieser Ausgabe einen relativ schwachen Tag.

Kommt es mir nur so vor oder schleichen sich da seit einigen Ausgaben auch relativ viele sehr einfache Fragen in die Sendungen ? Ich meine, Fragen dieser Art gab es früher auch, jedoch sehr selten.
von JouScheinlichOder
#1494927
BungaBunga hat geschrieben:Ich bin seit einigen Folgen wieder dabei. Aufgefallen ist mir, dass der Anteil an Fragen mit Schweizbezug weiterhin sehr hoch ist. Weiterhin habe ich den Eindruck, dass in der laufenden Staffel bisher, die Kandidaten im Durchschnitt nicht so stark performen wie die Kandidaten der Staffeln zuvor, auch sind immer wieder mal stark überdurchschnittlich schwache Kandidaten bzw. Kandidatinnen dabei. Die Kandidaten sind in der Tendenz deutlich zurückhaltender bei den Gewinnangeboten. Die Summen im Finale wirken teilweise relativ niedrig.

Der Bibliothekar hatte bei dieser Ausgabe einen relativ schwachen Tag.

Kommt es mir nur so vor oder schleichen sich da seit einigen Ausgaben auch relativ viele sehr einfache Fragen in die Sendungen ? Ich meine, Fragen dieser Art gab es früher auch, jedoch sehr selten.

Ich finde, die Fragenschwierigkeit variiert stark in den letzten Folgen. Bei der Katharina gestern hätte ich fast alles richtig gehabt, während ich im Finale der ersten Sendung gestern fast nix richtig gehabt hätte.
Manche Kandidaten kriegen schwere, manche leichte Sets. Ich finde das könnte man ausgeglichener machen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1494934
Wir haben das am Dienstag erstmals gesehen. Es ist ganz nett. Aber bereits die zweite Folge der Doppelfolge hat gereicht, um das nicht wieder schauen zu wollen. Eine Mischung aus Fachidioten- und Lullifragen. Nette Idee, aber null Feingefühl für Schwierigkeitsgrade. Und Jäger, die mir gänzlich unsympathisch sind. Und sorry... Bommes ist ne Nulpe. Warum macht man solche Leute zu Moderatoren? Der soll Möbelmarkteröffnungen moderieren, aber keine Fernsehshow.
von P-Joker
#1494939
JouScheinlichOder hat geschrieben:Starke Kandidaten heute, wobei ich es nicht verstehe, wieso die Kandidaten kaum mehr auf die Risikovariante gehen.
Die denken da offensichtlich so wie ich es auch tun würde:
Lieber z.B. 2.000 € haben, als zuzusehen wie sich 20.000 € in Luft auflösen.

JouScheinlichOder hat geschrieben: Ich finde, die Fragenschwierigkeit variiert stark in den letzten Folgen. Bei der Katharina gestern hätte ich fast alles richtig gehabt, während ich im Finale der ersten Sendung gestern fast nix richtig gehabt hätte.
Manche Kandidaten kriegen schwere, manche leichte Sets. Ich finde das könnte man ausgeglichener machen.
Das ist doch dass was schon seit jeher gilt:
Es gibt keine leichten und schweren Fragen,
es gibt nur solche zu Themen von denen man Ahnung hat oder eben nicht.
von JouScheinlichOder
#1494960
P-Joker hat geschrieben: Das ist doch dass was schon seit jeher gilt:
Es gibt keine leichten und schweren Fragen,
es gibt nur solche zu Themen von denen man Ahnung hat oder eben nicht.

Aber solche Fragen wie „Was ist das Leben redensartlich nicht? (Ponyhof wäre die Antwort)” kann man nicht mit „Wer baute 1600 das [...]?” vergleichen :P
Und dass dann manche Leute nur so Fragen wie die Erstgenannte kriegen, und manche nur Fragen wie letztere, das finde ich n bisschen unausgeglichen.
von P-Joker
#1494964
JouScheinlichOder hat geschrieben: Und dass dann manche Leute nur so Fragen wie die Erstgenannte kriegen, und manche nur Fragen wie letztere, das finde ich n bisschen unausgeglichen.
Vielleicht werden die Fragen schlicht und einfach durch einen Zufallsgenerator ausgesucht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1495006
Kunstbanause hat geschrieben:Und sorry... Bommes ist ne Nulpe. Warum macht man solche Leute zu Moderatoren? Der soll Möbelmarkteröffnungen moderieren, aber keine Fernsehshow.
Also ich bin ziemlich froh, dass er das moderiert und nicht Pilawa, Kerner oder eine dieser Gestalten. Sicher hat er auch seine Standard-Phrasen, die ein wenig nerven, aber sonst finde ich ihn angenehm zurückhaltend und authentisch, wo hingegen ich grad bei Pilawa immer den Eindruck habe, dass er auf Teufel komm raus und reinem Selbstzweck irgendwelche schalen Gags und Lachsalven in seine Moderation integriert, weil dat halt in die Moderationsbuch so gestanden haben tat. Und grad beim schnellen und fehlerfreien Vorlesen der Fragen finde ich Bommes übrigens richtig beeindruckend.

Dass die Fragensets nicht wirklich gleichwertig sind, empfinde ich aber auch so.


Fohlen
von Intuz
#1495011
Hello.
Kann mir vllt von euch einer helfen? Ich hab seit einer Weile immer wieder die Diskussion mit meiner Freundin: wie wird die Teamkasse am Ende der Sendung aufgeteilt? Der Moderator sagt oft am Ende "teilt es ordentlich"
Aber es wird meiner Meining nach immer suggeriert das am Ende fair geteilt wird was aber ehrlich gesagt trilweise sehr unfair wäre. Wie seht ihr das. Vllt hat das liebe Fohlen eine Idee? ;)
Grüße
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1495023
Intuz hat geschrieben:Hello.
Kann mir vllt von euch einer helfen? Ich hab seit einer Weile immer wieder die Diskussion mit meiner Freundin: wie wird die Teamkasse am Ende der Sendung aufgeteilt? Der Moderator sagt oft am Ende "teilt es ordentlich"
Aber es wird meiner Meining nach immer suggeriert das am Ende fair geteilt wird was aber ehrlich gesagt trilweise sehr unfair wäre. Wie seht ihr das. Vllt hat das liebe Fohlen eine Idee? ;)
Grüße
Ich GLAUBE, es wird auf alle Finalisten gleichmäßig aufgeteilt, weiß es selbst aber auch nicht ganz genau. Ich hab die Frage mal weitergegeben.

Die heutige Folge fand ich jetzt weitgehend unspektakulär. Bitter war natürlich das späte Ausscheiden des 80.000er-Kandidaten am Ende.

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 3:
Jacoby - 7 Siege in 7 Spielen (100%)
Klussmann - 5 Siege in 6 Spielen (83,3%)
Waldenberger - 4 Siege in 5 Spielen (80%)
Nagorsnik - 4 Siege in 6 Spielen (66,7%)


Fohlen
von magister wigbold
#1495024
In der MC-Runde heute war Klussibaby mal wieder erstklassig. Herrlich ist seine Mimik. Man sieht es vorher, ob er gepunktet hat oder nicht. Schade, die Dame am Ende wusste wirklich einiges, und hübsch die Reaktion, wenn sie richtig lag ...

Na ja, klein wenig nervt es schon, dass Bommes immer wieder die abgestandenen Witze über unseren Methusalem bringt, Bommes' Repertoire ist halt durchaus begrenzt, das stimmt schon, und gegen den englischen Moderator, der ein Multitalent ist, kann er freilich nicht an, aber Bommes ist nicht ganz ohne Witz, sympathisch und vor allem sehr empathisch. Und sehe es genauso: Er ist authentisch und mir 10mal lieber als z.B. Pilawa. Bommes gibt den Kandidaten in dieser außerordentlichen Situation, in der sie sich gerade befinden, denn sie werden ja vor 2 Millionen Zuschauern examiniert, ein wirklich gutes Gefühl. Dass er selbst ein schwacher Kandidat wäre, das spielt Bommes nicht, das wäre er auch :D

jede Wette, dass die Kandidaten es exakt gleichermaßen auf drei aufteilen, egal ob einer 98% zum Sieg beigetragen hat oder nur 2%. Anderenfalls würde das bei den verschiedensten Konstellationen, die sich ergeben könnten, in wüste Streitereien ausarten :mrgreen: usw.
Schätze, man lässt es ihnen vorher theoretisch offen, es ist dann aber vorher exakt abzuklären - und alle werden sich dafür entscheiden. Oder aber es ist von vorneherein definitiv festgelegt, dass es genau aufgeteilt ist.

Baumarktpflanze! Zeige dich, du Strolch :wink: Mach' nen Spruch!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1495026
Unter Berufung auf eine verlässliche Topquelle kann ich euch mitteilen, dass Sigm... äh, dass nichts Derartiges im Vertrag steht, den die Teilnehmer der Show im Vorfeld unterzeichnen und auch verbal nichts direkt den Kandidaten aufgedrückt wird.
von magister wigbold
#1495027
Waaaas? Donnerwetter! Hätte ich nicht mit gerechnet. Gehe aber davon aus, dass sie es vorher ausmachen ...

Aber wir sind der Baumarktpflanze möglicherweise (!) etwas nähergekommen. Bin schon sehr gespannt auf einen Kandidaten, dessen Vorname mit Sigm... beginnt :mrgreen:
Benutzeravatar
von mike.däppen
#1495034
Also ich find die Fragen bisher in dieser Staffel einiges leichter. Wissen tu ich zwar immernoch herzlich wenig aber sicherlich mehr als in der letzten Staffel. Vorallem beim raten/erschliessen komme ich vergleichsweisse für meine Verhältnisse recht häufig auf die richtige Antwort.


Zum Aufteilen wurde doch hier mal geschrieben,dass die Kandidaten vor der Sendung abmachen müssen ob sie es gleichmässig aufteilen oder jeder sein ins Finale gebrachte Geld erhält.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1495086
magister wigbold hat geschrieben:Aber wir sind der Baumarktpflanze möglicherweise (!) etwas nähergekommen. Bin schon sehr gespannt auf einen Kandidaten, dessen Vorname mit Sigm... beginnt :mrgreen:
Ähm, nein, das war eine Anlehnung an eine relativ peinliche Aktion von Helmut Markwort aus diesem Jahr. ;)

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 3:
Jacoby - 7 Siege in 7 Spielen (100%)
Klussmann - 5 Siege in 6 Spielen (83,3%)
Waldenberger - 4 Siege in 5 Spielen (80%)
Nagorsnik - 5 Siege in 7 Spielen (71,4%)


Fohlen
von JouScheinlichOder
#1495087
Zur Sendung von gestern:

Krass, dass KO das noch geschafft hat. 16 Punkte hat der ja doch schon mal gut und gerne siegen lassen. Schade für die erste Kandidatin, die war ziemlich gut.

Aber kommt es mir nur so vor, oder is Waldi diese Staffel bisher kaum vorhanden? :( Den sah man ja jetzt in den letzten drei Wochen nur einmal, glaube ich.
von stefted
#1495092
Fernsehfohlen dokumentiert doch hervorragend, welcher Jäger wie oft zum Einsatz kommt. Einfach nur einen Post über dir schauen :wink:
Einen zu großen Unterschied zu den anderen Jägern kann ich da nicht erkennen. Zumal von den Klussmann-Folgen auch noch 2 (?) zuvor nicht ausgestrahlte aus der vorherigen Staffel waren, ist er eigentlich der seltenste Jäger.


Nagorsnik schwankt zwar gerne einmal in seinen Leistungen. War er am Mittwoch tatsächlich noch recht schwach unterwegs, war er gestern dann wieder richtig stark. In den Duell-Runden alle Fragen richtig beantwortet und auch im Finale sehr gut und in einem Lauf, bei dem er selbst 20 vermutlich gepackt hätte. Aber so gut war er auch früher schon häufiger.

Die 16 Punkte der Kandidaten schienen auch nur auf den ersten Blick sehr gut zu sein, aber zum einen empfand ich die Fragen doch als recht einfach, zum anderen harmonierte das Team nicht gut und der Herr buzzerte oft viel zu schnell, nur um Weiter zu sagen, so dass er der Dame kaum eine Chance ließ, zu antworten. Sie selbst sagte direkt im Anschluss auch, dass sie noch ein paar Antworten gewusst hätte. Da wäre definitiv mehr drin gewesen.
von JouScheinlichOder
#1495104
Ich finde es positiv überraschend, dass die ARD am 6. Januar (Heilige Drei Könige) um 18:00 Uhr eine neue Folge laufen lässt. :o Sonst kommt um die Uhrzeit an Feiertagen ja eigentlich immer nur irgendein bescheurter, 1000mal wiederholter Film.
von P-Joker
#1495106
JouScheinlichOder hat geschrieben:Ich finde es positiv überraschend, dass die ARD am 6. Januar (Heilige Drei Könige) um 18:00 Uhr eine neue Folge laufen lässt.
An Feiertagen, die nicht in ganz Deutschland sind, kommt in der Regel stets ganz normales Programm.
von JouScheinlichOder
#1495175
Täusche ich mich, oder war in dieser Staffel bei den neuen Kandidaten noch keine Transe dabei?? :o :mrgreen: :lol:
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 88