Kingsdale hat geschrieben:Nein, das denke ich nicht! Es ist die Reegel, das eine schlechte gestartete Serie es kaum schafft, Quoten noch so zu steigern das es zu einem Erfolg wird. Da wird niemand mehr dazu kommen. Schon allein deshalb nicht, weil auch das Gegenprogramm kein Bringer war, also andere Programm nichts Aufregendes brachten. Das sie Sehgewohnheiten sich geändert haben, liegt hauptsächlich daran, das viele Zuschauer ihre Lieblingsserie jetzt auf anderen Portalen schauen. Serien wie TWD, GoT, The Blacklist usw., alles Top-Serien wo man auf neue Staffeln und Folgen im Free-TV Eweigkeiten warten muss, sind aktuell abrufbar auf anderen Programman. Es liegt sicherlich nicht an US-Ware, da "Stranger Things" und "Tote Mädchen lügen nicht" die absoluten Abräumer in anderen Portalen waren. Aber sowas bekommt man im Free-TV nicht zu sehen.
Erstens gibt es für jede Regel Ausnahmen - und in den USA war "This Is Us" eine solche Ausnahme, weil die Mundpropaganda eben noch nachträglich viele zum Einschalten bewegte. Allerdings war das Ausgangsniveau natürlich um Welten besser als jetzt bei Pro 7 nach der ersten Folge, insofern dürften die Quoten zumindest nicht viel besser werden und damit nicht in Senderschnitt-Nähe kommen.
Zweitens hast du dir witzigerweise genau solche Beispiele für "verändertes Sehverhalten" ausgesucht, die im deutschen Free-TV trotzdem noch zu den mit am besten laufenden US-Serien zählen ("Game of Thrones" und "Walking Dead" laufen bei RTL II mit neuen Folgen in den allermeisten Fällen über Senderschnitt, "The Blacklist" kommt bei RTL am späten Abend zumindest in die Nähe - was sonst außer "Bones" eigentlich keine US-Serie bei RTL mehr schafft).

Im übrigen ist für mich persönlich ein Jahr Verzögerung keineswegs eine Ewigkeit, aber ich bin halt auch schon alt genug, um a) daran gewöhnt zu sein (früher dauerte es ja eher noch länger) und b) locker genügend Geduld zu haben, um nicht immer alles zum frühestmöglichen Zeitpunkt sehen zu müssen.
Mal sehen, wie lange Pro 7 überhaupt noch am Serienmittwoch festhält - "Grey's Anatomy" erreicht inzwischen auch nur noch selten den Senderschnitt, alles andere floppt komplett. Sollen sie doch die Comicserie zu Pro7Maxx schicken und "This Is Us" zu Sixx, da dürfte zumindest der Senderschnitt kein Problem sein. Die Frage ist natürlich nur, was sie sonst am Mittwoch zeigen wollen. Noch mehr Sitcoms ist sicherlich keine langfristig tragfähige Lösung, also wohl eher US-Filme oder neue Reality-Formate ...
P.S.: Ich könnte mir übrigens durchaus vorstellen, daß die Live-Quoten am Mittwoch Abend von der unfaßbaren Menge an Werbung bei Pro 7 beeinträchtigt werden. Ich jedenfalls nehme die Serien grundsätzlich auf und schaue sie dann später an, wenn ich die Werbung überspringen kann. Bin bestimmt nicht der einzige, der das so handhabt.