von Sentinel2003
#1509469
Wird das jetzt zur Mode, das das ZDF alle Samstag - Abend - Sendungen aufzeichnet?? Was soll der Quatsch?
#1509556
Ich war damals aus diversen Gründen nicht dabei, aber angeblich hatte Nena 1977 ihren ersten öffentlichen Bühnenauftritt.

Man darf hier gerne darüber streiten, ob es in Ordnung ist, dass das ZDF einen Disco-Auftritt zählt, um ein rundes Jubiläum feiern zu können, oder ob ein Karriereanfang anders zu definieren ist. Dennoch lässt sich "40 Jahre Nena" tatsächlich ableiten. :wink:
#1509558
Auszug aus Wikipedia:

"Im November 1977 traf Nena in einer Hagener Diskothek den Gitarristen Rainer Kitzmann, der ihr anbot, als Sängerin in seiner Band The Stripes einzusteigen. Sie nahm an und bereits 1978 folgten erste Liveauftritte."

Auf der Seite der Band steht dann zu lesen, dass diese 1978 gegründet wurde.

Kurzum:
Das ZDF ist ca. 1 Jahr zu früh dran!
#1509636
ja aber in einer disco was singen ist doch nicht gleich der anfang der karriere. darüber hinaus "The Stripes were a German pop music ensemble founded on 2 July 1979 in the town of Hagen by Rainer Kitzmann"....

Und wenn man 20jähriges erst 2002 feiert weil die erste NENAsingle ja 82 erschien und das ganze als bühnenjubiläum betitelt, kann man nicht 15 jahre später 40 jahre bühnenjubiläum feiern.
#1509637
nicolas hat geschrieben:ja aber in einer disco was singen ist doch nicht gleich der anfang der karriere. darüber hinaus "The Stripes were a German pop music ensemble founded on 2 July 1979 in the town of Hagen by Rainer Kitzmann"....

Und wenn man 20jähriges erst 2002 feiert weil die erste NENAsingle ja 82 erschien und das ganze als bühnenjubiläum betitelt, kann man nicht 15 jahre später 40 jahre bühnenjubiläum feiern.
Bühnenjubiläum heißt für mich das Jubiläum, wann man zum ersten Mal auf einer Bühne stand. Die muss nicht im Fernsehen stattfinden, das kann auch in der Dorfkneipe sein. :P