von Kingsdale
#1511472
Ja ja, da kommt mal wieder eine deutsche Serie und schon geht der Hype los. Es wird Gelobt und alles für sooo Toll befohlen... Ach, lasst es doch einfach. Das war bisher immer so und dann, nach den Quoten der zweiten Folge, beginnt das Trauerspiel. Alles zu Klischeehaft! Schon bei letzten gehypten Bad Bullen von RTL, wo uns letztlich nur ein Weichgespühlter Schönling mit schon tausendmal gesehene 08/15 Krimies vorgelegt wurde. Ein Bad Cop war Schimanski, Dreckig, Arschloch-sagend und sich gegen Regeln stellend.
Das nun keine Uraltbackenen DDR-Serien nichts mehr eizen und die roten Bänder auch langsam Langweilen, kommen nur noch die 20ziger Jahre. Oh man.
Benutzeravatar
von Burpie
#1511482
Und - läuft im Bezahlfernsehen und ist GEZ gesponsert. Da zahlt man als Sky-Kunde gleich zweimal...
von Familie Tschiep
#1511494
Ich finde, Tykwer steht für Qualität, die Buchvorlage soll für Qualität stehen. Ich würde es nicht pauschal aburteilen und auf eine Stelle mit Bad Cop stellen. Für mich verspricht es ein zweites "Im Angesicht des Verbrechenes" zu werden.
Benutzeravatar
von Neo
#1511507
Es kann doch eigentlich nur am Drehbuch scheitern. Alles andere ist toll produziert und sicher nicht mit irgendwelchen anderen Produktionen zu vergleichen.
Burpie hat geschrieben:Und - läuft im Bezahlfernsehen und ist GEZ gesponsert. Da zahlt man als Sky-Kunde gleich zweimal...
Dafür kannst du es theoretisch früher gucken. :P
#1511518
Ich freue mich sehr auf die Serie, und werde mir den Piloten am Freitag ansehen, danach wohl die Folgen auf der Festplatte sammeln.

Ich erwarte mir von der Serie sehr viel. Ein Vergleich mit Fließband-Krimis wie Bad Cop verbietet sich auf so vielen Ebenen.
von P-Joker
#1511520
Kingsdale hat geschrieben:Ja ja, da kommt mal wieder eine deutsche Serie und schon geht der Hype los. Es wird Gelobt und alles für sooo Toll befohlen... Ach, lasst es doch einfach. Das war bisher immer so und dann, nach den Quoten der zweiten Folge, beginnt das Trauerspiel.
Was bitte hat Qualität mit Quoten zu tun?

Noch ein Wort zum an sich guten Kommentar:
Was bitte sind die "Roaring Twenties"?
Meines Wissens werden die 1920er-Jahre hierzulande auch heute noch "Die goldenen 20er" genannt.
Wobei das "golden" heute natürlich hauptsächlich ironisch gemeint ist.
von Sentinel2003
#1512030
Da gebe ich Columbo Recht: ein Vergleich mit "Bad Cop" verbietet sich echt ast schon total!!
von Sid
#1512045
P-Joker hat geschrieben: Noch ein Wort zum an sich guten Kommentar:
Was bitte sind die "Roaring Twenties"?
Meines Wissens werden die 1920er-Jahre hierzulande auch heute noch "Die goldenen 20er" genannt.
Wobei das "golden" heute natürlich hauptsächlich ironisch gemeint ist.
Danke für das Lob.

Den Begriff für die 1920er habe ich mir nicht ausgedacht, er wird gerne mal für das Partyjahrzehnt vor der Wende zum Miesen genutzt.

‎https://en.wikipedia.org/wiki/Roaring_Twenties