von medical_fan
#1519865
Wir haben jetzt April, im Sommer wird es bestimmt eh nur Wiederholungen geben daher die Frage WIESO? Wieso unterbricht man jetzt die Staffel?
Man wird die Serie eh erst frühestens im September fortsetzen, also wenn in den USA die Serie sich in die Winterpause 18/19 verabschiedet und dann mit Staffel 2.2 2019 zurückkehrt steht bei Pro7 erst das Staffelfinale von Staffel 1 an?
Fast ein Jahr später?! Entschuldigung Pro7, dies hat früher funktioniert, heute aber nicht mehr.

Bei dieser langen Verzögerung wird die Bilanz für Staffel 1.2 katastrophal bzw. "nicht rosig" aussehen...
von Kingsdale
#1519866
Tja, es ist doch schon Erstaunlich das die ganzen Streaming-Anbieter wie Netflix, amazon und andere Sender wie TNT usw., alle diese Sender bekommen es hin, eine ganze Staffel einer Serie komplett zu zeigen. Manche Serien sogar einen Tag nach US-Ausstrahlung. OK, dies liegt natürlich an der guten Planung. Dann aber sieht man RTL, Pro7, Sat.1 die es nie auf die Reihe kriegen eine komplette Staffel, ohne Pause, auszustrahlen. Was ein Warmutszeugnis! Und bitte kommt jetzt nicht mit der dümlichen Ausrede von wegen Sommerloch und son Mist!
von Sentinel2003
#1519868
.....und ein ganz starker Grund wiedr mehr für Pro 7, diese NEUE Serie die nächsten 50 Jahre dann in Dauerschleife zu zeigen!!!
von Waterboy
#1519879
Vielleicht denkt ihr alle auch einfach nur zu blöd.

Die Serie ist in Amerika selbst erst bei Folge 16 von der Ausstrahlung her. Die zwei letzten folgen sind noch nicht einmal abgedreht.
Pro 6nhat also noch gar nicht alle folgen um diese überhaupt zu synchronisieren.
Musste also zwangsläufig eine Pause einlegen.

Und wenn die Serie zurück aus der Sommerpause kommt im Herbst kann es durchaus sein das pron7ngöeich den ersten Teil von Staffel 2 mit dran hängt....
von Vittel
#1519880
Das sind doch mal gute Neuigkeiten, ich hätte auch nicht erwartet, dass Young Sheldon doch so gut funktioniert.
ich werde auch jeden Fall mal in die Serie einsteigen, wenn die erste Staffel am Stück irgendwo verfügbar ist.
von medical_fan
#1519910
Waterboy hat geschrieben:Die Serie ist in Amerika selbst erst bei Folge 16 von der Ausstrahlung her. Die zwei letzten folgen sind noch nicht einmal abgedreht.
Pro 6nhat also noch gar nicht alle folgen um diese überhaupt zu synchronisieren.
Musste also zwangsläufig eine Pause einlegen.
Dann hätte man halt 4-6 Wochen Pause eingelegt, 13th Street war bei der Ausstrahlung der 1. Bull Staffel auch ziemlich nah dran dann hat man nach 6 Wochen Pause einfach weitergemacht mit 1.2
Das gleiche mit Designated Survivor bei Netflix oder KCW bei Amazon trotz Pausen in den USA lagen nur 8 Tage bzw. 3Wochen zwischen USA EA und D EA.
Sky 1 kriegt es mit SWAT/Good Doctor auch gut hin usw. Es gibt noch viele Beispiele, nur Pro7 hängt noch im alten Muster von früher drin mit Staffelpausen und so. Sieht man auch gut bei den Simpsons oder Family Guy da liegen wir rund 1 Jahr zurück.
Oder "The Great Indoors" 10 von 22 Folgen sind nur angekündigt, obwohl die letzte schon vor nem knappen Jahr bei CBS lief.

Pro7 hängt halt noch in den 90ern fest und geht nicht mit der Zeit. Das gleiche mit der dummen Einzelfolgenprogrammierung wenn man soweit hinten(6 Monate bis mehrere Jahre) liegt sind Doppelfolgen ein MUSS. Pro7 geht halt nicht mit der Zeit. So einfach ist das.
von Waterboy
#1519914
medical_fan hat geschrieben: Pro7 geht halt nicht mit der Zeit. So einfach ist das.

Ne so unwissend bist du, aber ist ja nix neues.

Bull befindet sich auch gerade erst im 2. Synchron Block. Da wird genauso geteilt wie es pro 7 mit young sheldon macht. Nur das der Pay tv Sender nicht so sehr auf Quote und Jahreszeit schielt und dadurch durchsendet.

Designated Survivor lässt netflix ( ich dachte das hasst du so sehr) genauso wie andere Serien wie riverdale sehr kostenintensiv in mehrere Blöcke synchronisieren. Das macht aber bei vielen Serien keinen Sinn weil Logistik Aufwand und Kosten sich kaum rechnen.
Netflix hat mit seiner zeitnahen Ausstrahlung auch ganz andere Interessen als ein Privatsender.

SWAT/Good Doctor sind auf Grund des frühen drehstartes bereit seit Wochen fertig gedreht. Auch hier läuft die synchron in 2. Blöcken ab. Nur fällt das hier nicht auf weil wieder a) Pay tv und b) anderes sendeschema.

Und was Simpsons und Co betrifft liegt das einfach daran das man hier komplett synchronisiert und somit kosten spart. Gleiches gilt für Serien wie supernatural. Hier muss man nicht unzählige Male die synchronsprecher hin und her feien lassen, was bei einem gut gefühlten terminekalender einer anke Engelke auch kaum machbar wäre.