#1526341
Obwohl man bei GD das Quiz wirklich sagen muss es holt beim Gesamt Publikum wenigstens oft solide Werte für die schwere 19uhr Strecke.Ich glaub Di oder Mi waren es 1.6Mio und 5.9% auch sonst steigen die Werte dort immer deutluch von 0.8 auf 1.3Mio.Ich denke Sat1 wird längst keine Traum Quoten von 18-20.15Uhr erwarten.Ich finds gut das man nicht auf gibt
Zuletzt geändert von tommy.sträubchen am Sa 3. Nov 2018, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Blue7
#1526349
Gute Sache das man Inhalte auch mal wirken und Leute finden lässt.
Wobei dieses Schema. Hallo bei xy und heute in der Sendung. Werbung.
Also wenn man nach 30sek Sendungsbegin Werbung bringt halte ich für unklug, denn so hällt man doch niemand bei der Livesendung oder dem Quiz
#1526358
Man hält zu lange an Sendungen mit Durchschnittswerten fest. Wenn man wirklich etwas Neues hätte, wäre es okay, wenn man dem Zeit einräumt. Aber genial daneben ist eine Marke, das Konzept erinnert stark an "Wer weiß denn so etwas?" Wenn ein Format weder beim Publikum noch bei der Presse irgendwie Anklang findet, also weder gut fürs Image noch für die Quoten, raus damit.
#1526373
Nach so viel Kontinuität in Sachen schlechter Qualität hab ich dem Privatfernsehen mittlerweile den Rücken gekehrt. Bei Sat.1 sogar am frühesten, bestimmt 3-4 Jahre her. Mich sind sie als Zuschauer dauerhaft los.
#1526374
Einschaltquoten sind wichtig, Quoten zeigt das Zuschauerinteresse, natürlich sehr oberflächlich. Das Programm wird für die Zuschauer gemacht. Natürlich müssen die Zuschauer eine Sendung erst einmal entdecken, aber es zeichnet sich irgendwann mal Interesse ab, dann steigen die Quoten, vielleicht nur ein bisschen. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn die Programmplanung sich mal geirrt hat, so etwas passiert, wenn man mal etwas ausprobiert. Dann muss man sich auch von den gescheiterten Programmen lösen und etwas Neues versuchen. Und vielleicht honoriert das Publikum mehr Mut und Einfallsreichtum.

Ausnahmen wären Formate, die in der Presse gehuldigt werden, das ist gut fürs Image.

Zum Mythos heute-show, die ersten sechs Shows waren recht erfolgreich. Auf dem Freitag tat die Show sich schwer, aber was lief davor und wie hoch waren die Quoten? Ich würde fast sagen, Aspekte lief quotentechnisch gesehen schlechter, deshalb waren die heute-show-Quoten gut. Und die Kritikerresonanz bei den Medien war gut.
#1526377
Kunstbanause hat geschrieben:Nach so viel Kontinuität in Sachen schlechter Qualität hab ich dem Privatfernsehen mittlerweile den Rücken gekehrt. Bei Sat.1 sogar am frühesten, bestimmt 3-4 Jahre her. Mich sind sie als Zuschauer dauerhaft los.
weil du den Sender ja nicht siehst, brauchst du seit 3 bis 4 Jahren auch keinen Kommentar dazu abgeben :roll:
#1526383
Familie Tschiep hat geschrieben:Einschaltquoten sind wichtig, Quoten zeigt das Zuschauerinteresse, natürlich sehr oberflächlich. Das Programm wird für die Zuschauer gemacht. Natürlich müssen die Zuschauer eine Sendung erst einmal entdecken, aber es zeichnet sich irgendwann mal Interesse ab, dann steigen die Quoten, vielleicht nur ein bisschen. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn die Programmplanung sich mal geirrt hat, so etwas passiert, wenn man mal etwas ausprobiert. Dann muss man sich auch von den gescheiterten Programmen lösen und etwas Neues versuchen. Und vielleicht honoriert das Publikum mehr Mut und Einfallsreichtum.

Ausnahmen wären Formate, die in der Presse gehuldigt werden, das ist gut fürs Image.

Zum Mythos heute-show, die ersten sechs Shows waren recht erfolgreich. Auf dem Freitag tat die Show sich schwer, aber was lief davor und wie hoch waren die Quoten? Ich würde fast sagen, Aspekte lief quotentechnisch gesehen schlechter, deshalb waren die heute-show-Quoten gut. Und die Kritikerresonanz bei den Medien war gut.
Schon mal heiße Luft geblubbert?
Wahnsinn!
Benutzeravatar
von Blue7
#1526385
Naja solange die Quoten nur hochgerechnet und erraten werden sagen diese nicht viel aus.
Es müssten endlich auch mal die Zuschauer-Aktivzahlen der Mediatheken zeitnah einfließen, denn nur diese sind Aussagekräftig.
#1526409
eis-fuchsi hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Nach so viel Kontinuität in Sachen schlechter Qualität hab ich dem Privatfernsehen mittlerweile den Rücken gekehrt. Bei Sat.1 sogar am frühesten, bestimmt 3-4 Jahre her. Mich sind sie als Zuschauer dauerhaft los.
weil du den Sender ja nicht siehst, brauchst du seit 3 bis 4 Jahren auch keinen Kommentar dazu abgeben :roll:
Du willst mir damit sagen, das Sat.1 inhaltlich besser geworden ist? :lol:
von Sentinel2003
#1526415
Ich bin sehr oft, jedenfalls momentan, schon Abends gegen halb 7 zuhause und Gucke dann im RBB "zibb", was eigentlich, ziemlich unterhaltsam ist....da kann nicht wirklich irgendein PrivatSender mithalten!


Ok, dazu muß man natürlich auch zugeben, daß die junge Generation diese Sendung wahrschein null interrssiert....ich, mit meinen 51 Jahren bin da aber wahrscheinlich auch einer der Jüngsten, schätze ich mal....
#1526447
Blue7 hat geschrieben:so ist es. Wenn es nach mir geht sollten alle ÖR ein Geminschaftlichs Programm führen

Wie sollte man DAS denn machen?? Ein Bayer wird wenig interessieren, was "zibb" um diese Zeit sendet über Berlin und Brandenburg sendet, genauso umgkehrt! Das ist genauso mit den jeweiligen "Abendschau'en" im jeweiligen Bundesland....
von Pro_Ultz
#1526478
Ich finde das Programm bei den privaten immer schlechter, dafür schaue ich nun öfter die ÖR's und da auch gezielt auf Tagesschau24 Wiederholungen der Talkshows. Weil mir die Erstaustrahlungen zu spät laufen. Aber gerade die hier im Artikel genannten Shows Endlich Feierabend und Genial daneben - Das Quiz laufen bei mir parallel während ich koche bzw. wenn ich auf dem Tablett in der Zeitung lese.
Ich finde es gut, dass diese Sendungen Zeit bekommen, um sich zu etablieren. Man muss auch tatsächlich immer bedenken, wie war die Situation vorher und was bringt die Konkurrenz zu der Zeit und wie stark ist sie damit. Und gerade Endlich Feierabend dürfte aus Kostensicht fast egal sein, wie stark es läuft. Da wird doch sehr viel Werbung für andere eigene Shows gemacht und alle Beiträge liefen bereits oder laufen am Folgetag beim Frühstücksfernsehen, Abenteuer Leben oder Taff.