Quotermain hat geschrieben:Ohne genau was zum Film zu sagen, möchte ich mal in die Luft schreiben:
Otto Waalkes tötet (für mich) das deutsche Animationskino.
Wer auch immer hat in Deutschland entschieden, daß dermaßen viele Animationsfilme von Otto gesprochen werden?
Im Original ist der Grinch Benedict Cumberbatch.
Bilde ich mir das ein, oder hat der Grinch im ersten deutschen Trailer noch eine andere Stimme als z.B. im dritten?
Im ersten klang der Grinch näher am Original.
Nebenbei finde ich das irgendwie tragisch, wenn in einer auf Dr. Seuss basierten Geschichte die eigentliche Chemie verloren geht.
Da kommen wohl auch die 54% auf Rottentomatoes, bzw. 61 der Zuschauer her.
Ich verstehe es auch nicht. Warum müssen computeranimierte Filme in Deutschland IMMER von (manchmal gar nicht so) Promi-Sprechern vertont werden? Das zerstört teilweise vollkommen den Klang und Sinn der Vorlage.
Ja, du hast richtig gehört, die Stimme war im Trailer noch eine andere, viel passendere.
Warum man hier nicht einfach Cumberbatchs Stammspracher (Sascha Rotermund) genommen hat, der sehr wohl fies und lustig zugleich sprechen kann, ist mir ein Rätsel.
Otto in Ehren, ich mag ihn wirklich sehr, aber das ist eine krasse Fehlbesetzung.