- Mi 28. Aug 2019, 09:18
#1536396
Hey Leute, alles Roger in Kambodscha?
Wie vermutlich alle mitbekommen haben, gibts den ECHO nicht mehr. Wie wahrscheinlich noch keiner mitbekommen hat, weil sich irgendwie auch keiner wirklich dafür interessiert (ich fand ganze drei Quellen im Internetz) gibts jetzt einen neuen Musikpreis namens IMA (International Music Award). Der soll schon am 22. November in Berlin vergeben werden - keine Ahnung, ob das irgendwo ausgestrahlt wird, aber wenn man schon modern und fancy ist, müsste man das zumindest irgendwo im Internet streamen.
Es ist Zeit für einen neuen Musikpreis | IMA 2019
Video lädt zu Interpretationen ein, ist aber irgendwie auch fad, deshalb keine Ausführung meinerseits.
Weil ichs nicht schöner schreiben könnte:
Commitment – Haltung und Meinung werden hier ausgezeichnet.
Style – Hier geht es nicht nur um coole Outfits, sondern den Gesamteindruck und das Image.
Future – Wer prägt mit seinen innovativen Sounds die Musikkultur von morgen?
Sound – Hier geht es um Musik, aber nicht um ein bestimmtes Album oder einen bestimmten Song, sondern wem musikalisch der ganz große Wurf gelungen ist.
Hero – Diese Kategorie widmet sich den Vorbildern und Lebenswerken der Popkultur.
Visuals – Video, Visuals, Bühnenshow – den Preis kriegt nur, wer der Jury ins Auge fällt.
Beginner – die Newcomer-Kategorie des IMAs.
Performance – der Publikumspreis.
Über die Gewinner wird eine 18-köpfige Jury entscheiden. Darunter sind u.a. Liam Gallagher (Oasis, "Wonderwall", ihr wisst schon), Cro, Charli XCX, Joy Denalane, Benjamin von Stuckrad-Barre, Chilly Gonzales und noch ein paar namenswerte Künstler + Musikjournalisten.
Quelle: https://www.rollingstone.de/internation ... ard/#award
Ich sach mal ganz plump, dass ichs nicht gebraucht hätte. Mir ist das alles zu hip und ich befürchte, dass da eh wieder die absoluten Nulpen ausgezeichnet werden bzw. man irgendwelche internationalen Stars locken will, die dann so Semi-Bock haben, einen lahmen Auftritt hinlegen und danach gleich wieder abdüsen. Was verspricht man sich also, außer ein bisschen Prestige?
Und bei euch so?
Wie vermutlich alle mitbekommen haben, gibts den ECHO nicht mehr. Wie wahrscheinlich noch keiner mitbekommen hat, weil sich irgendwie auch keiner wirklich dafür interessiert (ich fand ganze drei Quellen im Internetz) gibts jetzt einen neuen Musikpreis namens IMA (International Music Award). Der soll schon am 22. November in Berlin vergeben werden - keine Ahnung, ob das irgendwo ausgestrahlt wird, aber wenn man schon modern und fancy ist, müsste man das zumindest irgendwo im Internet streamen.
Es ist Zeit für einen neuen Musikpreis | IMA 2019
Video lädt zu Interpretationen ein, ist aber irgendwie auch fad, deshalb keine Ausführung meinerseits.
Weil ichs nicht schöner schreiben könnte:
BILD hat geschrieben:Dieser Award ist mal was ganz anderes als die anderen! Warum? Weil der IMA auf traditionelle Award-Kategorien, wie „Bestes Album“ oder „Beste Rock-Band national“ verzichtet. Auch die Verkaufszahlen spielen keine Rolle.Und genauso pfiffig, wie der Vorstellungstext, sind auch die Kategorien:
Beim IMA geht es neben den Sounds von heute und morgen auch um Innovation, um Haltung, um Engagement.
Commitment – Haltung und Meinung werden hier ausgezeichnet.
Style – Hier geht es nicht nur um coole Outfits, sondern den Gesamteindruck und das Image.
Future – Wer prägt mit seinen innovativen Sounds die Musikkultur von morgen?
Sound – Hier geht es um Musik, aber nicht um ein bestimmtes Album oder einen bestimmten Song, sondern wem musikalisch der ganz große Wurf gelungen ist.
Hero – Diese Kategorie widmet sich den Vorbildern und Lebenswerken der Popkultur.
Visuals – Video, Visuals, Bühnenshow – den Preis kriegt nur, wer der Jury ins Auge fällt.
Beginner – die Newcomer-Kategorie des IMAs.
Performance – der Publikumspreis.
Über die Gewinner wird eine 18-köpfige Jury entscheiden. Darunter sind u.a. Liam Gallagher (Oasis, "Wonderwall", ihr wisst schon), Cro, Charli XCX, Joy Denalane, Benjamin von Stuckrad-Barre, Chilly Gonzales und noch ein paar namenswerte Künstler + Musikjournalisten.
Quelle: https://www.rollingstone.de/internation ... ard/#award
Ich sach mal ganz plump, dass ichs nicht gebraucht hätte. Mir ist das alles zu hip und ich befürchte, dass da eh wieder die absoluten Nulpen ausgezeichnet werden bzw. man irgendwelche internationalen Stars locken will, die dann so Semi-Bock haben, einen lahmen Auftritt hinlegen und danach gleich wieder abdüsen. Was verspricht man sich also, außer ein bisschen Prestige?
Und bei euch so?