Wolfsgesicht hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 19:53
Sky ist da schlimmer 
Mit Abstand am teuersten sind die Bundesliga Lizenzen, sobald du nur was anderes sehen möchtest (z.B. Formel 1) kann man trotzdem die 30€ blechen. Die Formel 1 direkt will nur 3€ sehen, kann man sich ja denken was die Lizenz eigentlich kostet...
Deshalb kamen Sky und Co. für mich auch nie in Frage. Ich hätte auch für Eishockey kein Abo abgeschlossen, aber da wir bereits Telekom-Kunden waren, war das für mich als Eishockey-Fan natürlich ideal.
Wolfsgesicht hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 19:53Und dass das Sport-Paket ausgeschlossen wird war ja klar seitdem die die EM Lizenzen haben. Die Frage war dann nur wann.
Und 5€...wenn mich ein Sport oder Verein interessiert dann find ich das sehr fair.
Ja, mit Preiserhöhungen hatte ich deswegen auch gerechnet, allerdings hätte es ja nicht unbedingt dieses spezielle Element treffen müssen. Wobei ich erst vor einigen Wochen per Telefon einen neuen Anschlußvertrag ab März ausgehandelt habe, in dem kostenloses Eishockey ausdrücklich enthalten ist. Da werde ich wohl nochmal anrufen und schauen müssen, ob ich noch irgendwas retten kann ...
