von Kingsdale
#1539985
Da sieht man es nun und typisch für Pro7 oder auch Sat.1. Da liefen damals mal ab und zu Folgen von Big Pictures und die brachten auch ganz guten Quoten. Man schaute es, da es eine nette Alternative zum anderen Programm waren und recht gute Themen hatte. Als das Pro7 erkannte, passierte das, was oft gemacht wird. Man zeigt es öfters, stopft das Programm voll damit und verfällt dem Irrglauben, das auch die Überdosierung gut läuft. Falsch! Nach einiger Zeit langweilt es nur noch. Die Programmplaner von Pro7 oder Sat.1 haben Scheuklappe vor den Augen und denken, je mehr umso besser! Das gerade jetzt Pro7 uns mit diesen Rankingshows zuballert ist unbegreiflich und Sat.1 macht natürlich fröhlich mit. Kein Wunder also, das Streamingdienste al la Netflix und Disney+ einen riesigen Zulauf haben. Und so lange diese Sender so Billig bleiben und das Free-TV einen solch einen Mist immer und immer wieder vorsetzen, wird sich nichts ändern. DieMenschen wollen gut Unterhalten werden, nach der Arbeit abschalten und nicht dann noch das selbe wieder und wieder sehen. Leider läuft im Free-TV bisher nur noch eine Verdummung der Zuschauer.
#1539990
Oh ja, dieses prompte Überreizen einer erfolgreichen Sendung ist wirklich nervig. Joko und klaas gegen ProSieben läuft gut? Na also, dann mal flott her mit der nächsten Staffel, damit die Zuschauer es auch bloß nicht als Highlight empfinden, sondern Alltag.

The Maske Singer war im Sommer ein Überraschungshit? Na dann flott her mit der zweiten Staffel, damit das Besondere besonders schnell verfliegen kann. Und dann natürlich gegen Höhle der Löwen. Klaro, Masked Singer spielt final betrachtet ne Liga höher, aber hier gehen beide nicht als Gewinner heraus vermute ich mal.

Und auch dieses Galileo Big Pictures. Nicht nur, daß es einfach zu oft läuft, als das man die Bilder überhaupt noch als besonders ansehen kann. Die Sendung wirkt auch von Ausgabe zu Ausgabe billiger produziert.

Und selbst Shows, früher sowas wie die Konigsdisziplin von ProSieben, sind mittlerweile so öde und lieblos umgesetzt und präsentiert, das tatsächlich die Quotenflops in diesem Bereich der letzten beiden Jahre keine Überraschung gewesen sein dürften.