- Fr 24. Jan 2020, 14:11
#1540010
"Nahe liegender Investitionspunkt ist da sicherlich die Bundesliga für Sky Deutschland."
Das ist und bleibt vorerst die große Frage.
Wenn Comcast von "Sky" spricht, dann meinen sie in allererster Linie Sky UK. Denn das war Ziel und der Grund der Übernahme, wegen des Kabelnetzes in Europa (wo Cord Cutting noch nicht so erschütternd wie in den USA ist - Q4/19: 133.000 gekündigte TV-Abos bei Comcast USA zum Beispiel) .
Wie groß dabei die Rolle von Sky Deutschland ist als permanent unwirtschaftliche Tochter, die jedes Jahr der PLC ein Stück vom Gewinn kostet, mag ich nicht einzuschätzen. Reicht es um freudig eine Milliarde (oder mehr) auf den Tisch zu hauen für 4 Pakete eines nationalen Sportrechts..? Wäre da vorsichtig sofort zu nicken.
Denn bewiesener Weise zieht die BuLi keine neuen Abonnenten in bemerkenswerter Höhe. Sky hat die BuLi "gefühlt ewig", sogar als Monopol im Pay-Bereich gehabt und ist nie über die bekannten Abonnentenzahlen gewachsen - dafür ist der ARPU stetig gesunken und der Churn unverhältnismäßig angestiegen. Die BuLi garantiert maximal den Erhalt eines Großteils der Bestandskunden.
In meinen Augen wäre das einzig sinnvolle eine "Gesundschrumpfung" der deutschen Filiale. Kosten und Einnahmen in ein besseres Verhältnis bringen, mit vielleicht nur 2-3 Millionen Abonnenten, aber erheblich weniger Kosten, weil man sich auf bestimmte Bereiche konzentriert statt auf allen Hochzeiten von Film, Serie, Sport, Show, und Kabel, Sat und Stream tanzen zu wollen- im "Premiumsegment" natürlich auch nur.
Das könnte unterm Strich für einen Kabelnetzbetreiber mit amerikanischen Wurzeln und dortigem Hauptgeschäft lukrativer sein als weiter dem Irrglauben zu folgen, dass man in Deutschland doch irgendwann mal nach über 20 Jahren 10+ Mio. Kunden findet, die auch den Preis zahlen, den man braucht.
Das kann man vielleicht als "BuLi-/Fussball-Sender" schaffen - oder auch als NBCUniversal-Ableger mit ein paar Fremdlizenzen und Drittanbietern.
Aber nicht mit allen Inhalten sämtlicher Genres am Markt , 4 verschiedenen Empfangsgeräten, die gewartet, supported und gelagert werden müssen, einer Soundbox und einer der schlechtesten Streamlösungen (weil kaum zugänglich und unzuverlässig) am Markt.