Die konservativen Hanseln wie ein Siegmund Gottlieb, der jahrzehntelang "neutral" war, ähem ..., sind halt momentan gerade nicht dran. Damals hat auch keiner was von Staatsfunk gefastelt, obwohl es vielleicht angebrachter gewesen wäre. Gab's da eigentlich "Grünen-Fans"? Kann mich nicht erinnern, insofern war das wohl schon immer in irgendeine Richtung unausgewogen.

Und es ist halt nun mal niemand "neutral". Das gibt es einfach nicht. Außerdem ist mir das auch wieder nur so auf ARD/ZDF geschaut, guckt man mal tiefer, findet man gerade im Osten auch den einen oder anderen "konservativen" Zungenschlag, der sogar manchmal etwas befremdlich wirkt.
Und wie sollte man denn den ÖR in irgendwas trennen wollen/können? Das ist ja lange nicht nur Fernsehen, sondern auch Radio und ... Internet. Ich sag ja immer, man sollte wirklich mal eine Woche alles abschalten, was ÖR ist, dann würden sich einige Rufer im Wald aber putzen, was alles fehlt, es geht schon mal beim Tatort am Sonntag los. Hui, das Gejammer würde groß.

Da bei mir schon immer was Öffentlich-Rechtliches aus dem Radio schallt, ahb ich mein Geld allein davon schon wieder rein, ganz ohne TV und Internet.