Benutzeravatar
von Blue7
#1543832
Königfussball und ihre Sonderregelegungen. Während Bundesliga und 2. Liga trainieren darf, dürfen einige Clubs der 3. Liga nicht, obwohl selbes Bundesland. Vereine gingen nach 1 Monat Coronapause insolvent. Bundesliga-Ligesten verzichten auf 20% Gehalt und jammern auf höchsten Niveau während der Zuschauer selber mit 60% Kurzarbeitergeld um die eigene Existenz kämpfen muss. Sei es Miete, Leben und Co.
Dann gibt es noch ein Manuel Neuer der in der Corona Situation 5 Mio. € mehr (20 Mio €) haben möchte, aber dennoch statt schätzungsweise 15 Mio was bei 20% Gehaltsverzicht immer noch monatlich 1 Mio € verdienst ist. Andere Sportler sind beim Spargelstechen am aushelfen und die Fussballprofis liefern vor Kameras Einkäufe aus, obwohl nicht sicher ist, ob sie dafür nicht auch noch Geld bekommen.

Der arme Fussball. Ich freu mich ehrlichgesagt ganz und gar nicht, dass Sky mal wieder in Vorleistung geht und den DFB bezahlt, obwohl durch Spieler-Gehaltsverzichte zu keinen Insolvenzen kommen würden.
Warum bin ich kein Fussballprofi geworden. Massig Kohle weiterhin monatlich auf dem Konto, 4-5h am Tag bisschen Sport at Home machen und ein chilliges Leben führen.
Und kommt mir jetzt nicht mit 400-500 Angestellt was so ein Verein hat. Durch die Verbote der kleinen und mittelständigen Unternehmen die nicht im Geld schwingen gäbe es mehr Arbeitslose, zudem die Fussballer danach ja nicht erstmal groß Geldnöte haben müssten.
#1543838
Bin ich froh, mich schon über die letzten Jahre vom Fußballzirkus entfremdet zu haben. Sie mögen bei weitem nicht mehr die einzige Branche sein, die in Sachen Lockerungen gerade versucht, das Beste für sich rauszuschlagen, aber waren eine der ersten, der ihre Verantwortung ziemlich schnuppe war. Da ging es von Tag 1 an nur noch darum, die eigenen Pfründe zu sichern. Und im ständigen Pochen auf die eigene riesige Relevanz für die Gesellschaft zeigt sich nur umso mehr wie abgehoben manche Herrschaften dort sind.
Die würden alle gut über die Runden kommen, wenn die Kostenspirale sich über Jahre dermaßen in die Blase gedreht hätte und einzelne Stars nicht so viel verdienen würden wie der gesamte Mitarbeiterstab zusammen, der ja jetzt gerne als Leidtragender hervorgehoben wird.
von kauai
#1543840
Blue7 hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 09:46 Königfussball und ihre Sonderregelegungen. Während Bundesliga und 2. Liga trainieren darf, dürfen einige Clubs der 3. Liga nicht, obwohl selbes Bundesland. Vereine gingen nach 1 Monat Coronapause insolvent. Bundesliga-Ligesten verzichten auf 20% Gehalt und jammern auf höchsten Niveau während der Zuschauer selber mit 60% Kurzarbeitergeld um die eigene Existenz kämpfen muss. Sei es Miete, Leben und Co.
Ich kann da jetzt auch überhaupt nicht nachvollziehen, dass man meint, man sei so wichtig, dass man sein eigenes Süppchen kochen und irgendwelche Ausnahmegenehmigungen in Anspruch nehmen darf.

Aber eins noch zum Thema Existenzkampf: jeder Berufstätige, der es nicht Mal schafft, 2-3 Monate mit Kurzarbeitergeld zu überbrücken hat einfach schlecht gewirtschaftet. Einen Notgroschen sollte jeder parat haben und wenn man nur von der Hand in den Mund lebt, sollte man vielleicht die Lebensweise überdenken.
#1543844
Naja ob dein Verdienst mit 2000€ auf 1200€ unversteuert sinkt. Heißt du musst das am Jahresende noch nachversteuern. Oder ob ein Manuel Neuer 1 Mio € pro Monat mit Verzicht verdient. Beim FCB gibts noch genug andre Spieler und Stab der nicht günstig ist.
Hier sollte mit Verzicht zwischen Beruftätiger und jemand der nur im Tor steht, bisschen Sport daheim macht unterscheiden. Da wo das Geld am größten auf dem Konto ist die schreien am lautesten und verzichten am wenigsten.

260 Mitarbeiter sind pro Geisterspiel notwendig. Warum sollte das statt finden dürfen, wenn andere Sportarten mit weniger Mann weiterhin bis Herbst verboten bleiben.
Warum darf ein Drittligest nicht auf den Sportplatz während die 2. Liga schon? Kann keiner erklären.