von Kingsdale
#1544034
Das war ja so klar und ist wiedermal so typisch Pro7! Erst groß angekündigt, erst nächstes Jahr würde Staffel 3 kommen und jetzt das! Das beste Beispiel dafür, wie sehr Pro7 Quoten hinterher hechelt. Gleich ein paar mal im Jahr es bringen. Wartet mal ab, irgendwann wird auch diese Show nicht mehr so die Zuschauer anlocken. Pro7 = Überdosierung und Endlosschleifen!
von elmi2
#1544035
Bei "nur" 6 Folgen sind die Staffeln so kurz, davon kann es gerne auch 2 pro Jahr geben. Bei RTL ist man ja mit Let's Dance (>10), Supertalent (14) oder DSDS (22) dann ja jeweils über Monate "gesättigt", da ist einmal im Jahr schon zu viel....
Umgekehrt sollte man bei Pro7/Sat1 vielleicht mal über die Masse an "Voice"-Shows nachdenken, das war echt zu viel in letzter Zeit.
von TwistedAngel
#1544038
So kann man ein Pferd auch tot reiten ... hier stand doch letztens noch das Zitat " ... für alle die traurig sind, kommt TMS 2021 zurück."?!
Naja die Pro7S1-Billo-Promis stehen bestimmt Schlange, da hat man schnell neue Kandidaten zusammen, kein Hexenwerk ^^
von Kingsdale
#1544066
Nach Aussagen ist im Herbst noch gar nichts vorbei!

@ elmi2: Ja, hast schon Recht, das ganze The Voice Gedöns nervt noch viel mehr. Das Normale, die Kids, die Senioren. Mal sehen was noch alles kommt! Die denken sich bestimmt noch andere aus.

Aber warum muss The Masked Singer auch noch gleich drei mal wiederholt werden. Das ist doch auch schon total bekloppt!
Benutzeravatar
von Blue7
#1544071
@elmi2: Die Sache ist, klar sind es 6 Folgen, aber die vielen Shows die sich teils sogar ähneln ist auf längere Sicht einfach zuviel und man hat sich satt gesehen. Das ist keine Serie die mal 50min geht, sondern ne Sendung pro Woche wie 3-4 Folgen einer Serie gepaart von sehr viel Werbung, welches es in der Dosis nur bei ProSiebenSat.1 gibt.

Ich habe es ja im Forum auch schon bei Staffel 2 geschrieben und wurde angefeindet. Der Marktanteil ging bei Staffel 2 von Folge zu Folge zurück. Mit Staffel 3 sehe ich da noch mehr ein Abgang. Es ist einfach zu viel..
Die Staffel geht jetzt im Mai zu Ende und 3 Monate später im August/September geht es garantiert schon wieder weiter.

Als Überbrückung hätte ich mit The Masked Singer Austria bei Sixx erwartet.
#1544074
Ich sehe da eher das Problem bei TVOG. Zwei Gesangs-Shows gleichzeitig könnten ein Problem sein.
3 Tage die Woche singen ist vielleicht etwas zu viel. Gleichzeitig könnten natürlich auch beide Formate durch gegenseitige Werbung profitieren, denke aber nicht dass ich mir am Dienstag Masked Singer gebe und dann am Mittwoch (oder Donnerstag?) TVOG.

Mit Publikum könnte aber gehen. Es sind ja nur noch Großveranstaltungen verboten und mit 200 Leuten ist man ja recht klein. Kommt wohl drauf an ob diese Regelung für geschlossene Räume (also z.B. Kinos) auch gelockert wird.
#1544080
Ich war noch nie in so einem Fernsehstudio, aber Kino wird schwer. Schon wegen der Klimaanlage an der Decke. Hustet einer zieht es die Corona Bazillen ein und gibt sie wo anders wieder aus. Es findet eine Zirkulation der Viren im geschlossenen Raum statt.
Aber du sagst es. Mir wären 2 Showabende von TVOG schon zuviel. Deshalb schaue ich neben der vielen Werbung es auch nicht.
von ghost_84
#1544082
Ich find's klasse.
Ich freu mich.

Der Marktanteil ging von Folge zu Folge zurück? Ich glaub nicht ...
Ich kann dir eine Show nennen wo das definitiv passiert ist und zwar bei lets Dance.

Pro7 hat Hammer Quoten und Marktanteile. Ob man nun bei 23, 24, oder 27% liegt ist doch wohl wirklich egal.

Und wie kann man the masked Singer eigentlich mit TVOG vergleichen?

Das ist absoluter Quatsch.
#1544095
Blue7 hat geschrieben:Der Marktanteil ging bei Staffel 2 von Folge zu Folge zurück.
Das stimmt nicht. Der Gesamtmarktanteil liegt stabil zwischen 12 und 13 Prozent.

Was man dem Argument der Übersättigung entgegenhalten könnte: Die Show hebt sich schon von anderen Sendungen ab und ist in ihrem Konzept ja nun mal einmalig, muss man sagen. Ich gucke zum Beispiel keine der Castingshows mehr, aber The Masked Singer gucke ich aufgrund der Andersartigkeit. Es mag manch anderem unter den 4 Millionen Zuschauern genauso gehen! Die Frage, wie lange sich das Interesse hält, bleibt natürlich.
#1544151
Ohne Zweifel, es ist eine gute Show aber sie in einem Jahr 3mal zu senden hmm nun gut. Klar wären auch 16/17% immernoch toll aber eine Übersättigung könnte da schon eintreten. Denn wenn eine Show bereits eine 3.Staffel sendet, ist das "neue" nicht mehr so neu. Wäre nur Schade wenn Pro7 die Show dadurch kaputt machen würde. Denn wenn eins wichtig ist in der AG dann sind es die Marktanteile und die Werbung aber die Show selber top!
#1544153
Ich hoffe doch, dass das die Ausnahme ist. Wobei mir zwei kleinere Staffel noch immer lieber wären, als eine gestreckte mit +10 Kandidaten. In den USA gabs letztes Jahr zwei Staffeln und die aktuelle (also 3.) hat 18 (!) Kandidaten. Dafür hat man bisher aber auch richtig tolle Überraschungen. Eine Steigerung ist also möglich und die erhoffe ich mir in Corona-Zeiten dann auch. Wenn die jetzt keine guten Leute bekommen, dann wird das auch die nächsten Staffeln nichts.
#1544161
Neo hat geschrieben: Sa 25. Apr 2020, 22:55 In den USA gabs letztes Jahr zwei Staffeln und die aktuelle (also 3.) hat 18 (!) Kandidaten. Dafür hat man bisher aber auch richtig tolle Überraschungen. Eine Steigerung ist also möglich.
Erstmal generell gesprochen, und jetzt weniger direkt auf dich bezogen: So stark finde ich das US-Teilnehmerfeld ja wirklich nicht, dass es andauernd bei "The Masked Singer"-Diskussionen als Beispiel herhalten muss, wie viel besser es doch in den USA sei. Sehr viele Promis aus den US-Staffeln lassen sich, frei nach der hiesigen Mentalität, als "Ja, gut, hat seine beste Zeit aber hinter sich" oder "Hm, also ICH kenne die Person nicht, die kennen ja wohl nur Leute, die älter/jünger sind als ich" abtun.

Aber, wenn ich dich in dem Punkt richtig verstehe: Ich stimme dir zu, dass die dritte US-Staffel das bisher höchste Niveau hat. Was dafür spricht, dass die Show nicht schon in Staffel zwei ihren Höhepunkt erreichen muss. (Wobei jemand wie Sarah Palin bei aller Bekanntheit nicht ohne Grund für viele US-Fans eher eine negative Überraschung war, deren deutsches Pendant ich uns gerne erspart wüsste. )
#1544166
Richtig große Würfe kann man nicht erwarten und ich finds auch leicht verrückt, was da manchmal für Namen ins Spiel gebracht werden. Die meisten, die aktuell ganz gut dabei (und nicht im Musikbusiness tätig) sind, haben unter der Woche einfach besseres zu tun bzw. könnten sich den Dienstag nicht freiräumen. Für Sänger mag das noch einer der besseren Tage sein - mit Außnahme derer, die so groß sind, dass sie auch Mo, Di, Mi eine Halle zu füllen vermögen, aber wer ist das schon? Mir gehts in dieser Staffel auch um die Zusammensetzung und ja, so einige Kandidaten finde ich schon sehr schwach gecastet. Und ich heule echt nicht wegen der Sänger rum. Allgemein müsste da mehr gehen und vor allem auch aus anderen Bereichen. Wenns so ausgeht, wie ich denke, dann finde ichs schon echt schade, dass man beispielsweise keinen Sportler finden konnte.

Und bei den USA und deren Sternchen bin ich auch nicht so gut im Stoff, aber Lil Wayne, Chaka Khan, Tony Hawk, Sarah Palin und JoJo Siwa sollte doch jeder halbwegs gut informierte Mensch kennen. Das ist schon ne Bank. Und bei Palin war ich ehrlich gesagt auch ziemlich geschockt. Eine Frauke Petry muss für mich in Deutschland nun auch nicht sein, aber jemand vom Kaliber einer Heide Simonis, die man einst bei Let's Dance hatte, könnte man schon nehmen. (Muss für mich aber auch nicht zwingend ein Politiker dabei sein...hätte da fast schon Sorge, dass Wagenknecht ein Abenteuer wagt :') ).
#1544168
Ach die dritte Staffel könnte durchaus was werden.
Einerseits werden die Konzerte wohl ausfallen und durch den längeren Vorlauf kann man durchaus Künstler finden die noch nicht verplant waren. Da waren die 9 Monate vielleicht zu knapp, 15 haben dann vielleicht doch ausgereicht eine Tour oder allgemein Termine um die Dienstage rum zu legen.
#1544170
Wolfsgesicht hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 00:27 Ach die dritte Staffel könnte durchaus was werden.
Einerseits werden die Konzerte wohl ausfallen und durch den längeren Vorlauf kann man durchaus Künstler finden die noch nicht verplant waren. Da waren die 9 Monate vielleicht zu knapp, 15 haben dann vielleicht doch ausgereicht eine Tour oder allgemein Termine um die Dienstage rum zu legen.
Stimmt, das könnte eine Chance sein! Von der durchschnittlichen Promi-Kategorie der 2. Staffel bin ich tatsächlich auch ein bisschen enttäuscht (wenn man das vorm Finale schon sagen kann). Meine Erwartungen gingen in Neos Richtung: auch mal ein Sportler, ein Politiker. Dieter Hallervorden ist natürlich ein Mega-Coup, der Rest fällt allerdings schon ein deutliches Stück ab!
#1544175
Oh ich kann mir sehr gut vorstellen dass man weiterhin den Frühjahr und Herbst Rhythmus geht. Die eine Sorte Promi kann im Herbst vielleicht nicht, dafür im Frühjahr und umgekehrt.
Wobei man im Sommer und Winter mehr Sportler und Politiker bekommt. Also wird wohl immer wechseln und nicht zwangsweise immer der Herbst oder Frühling.
Bin mir dahingehend auch sicher dass die Staffel/n für nächstes Jahr zu 50% schon steht/en.

Die Promi-Quote ist doch ok.
So jemand wie Kelly ist ja völlig verschwunden durch seinen vorzeitigen Ausstieg, mit Heinzmann und Hallervorden wird es wohl ganz passabel. Immanuel und Beil und Knuppe sagen mir zwar nix, aber dafür eher meiner Mutter (außer Knuppe).
Wahrscheinlich wird es immer so ein Mix aus 4 bis 5 A-Promis und der Rest dann eher Nische. Dass 10 A-Promis zur selben Zeit können ist wohl schwieriger.
Wobei ich mich freuen würde wenn man auch immer mal einen internationalen A-Promi dabei hat. Das wäre wohl der Game-Changer in puncto Qualität.

Ich würde mir aber wünschen dass man mit Staffel 4 dann mal tourt. Bei den Zuschauerzahlen stelle ich es mir sehr gut möglich vor dass man 6 Hallen in 6 Städten mieten könnte und dann von dort aus Sendet. Ist auch die einzige Option wo ich mir das Publikum zurück wünschen könnte. So wie es aktuell ist gefällt es mir besser als im klassischen Studio mit Publikum.
Aber so ein Faultier wie bei Schlagerboom vor 10.000 Leuten, das hätte schon was. Würd ich gern mal sehen wie das so wirkt.