Ihr müsst ja nur in die Nähe ziehen, ich hab gerade eine Menge Riegel, Kekse und Fudge an die Nachbarn verschenkt
Neo hat geschrieben:Mit der Bitte um ein Bounty-Anschnitt-Bild verbleibe ich.
Da gibt’s tatsächlich gar nicht so viel zu sehen

Sieht genau aus wie das auf der Rezept-Seite:
https://zimtkeksundapfeltarte.com/2020/ ... lutenfrei/ Sind halt auch nur zusammengedrückte Kokosraspeln mit Kokosmilch. Ziemlich unspektakulär, aber wirklich leicht zu machen und geschmacklich einwandfrei. Frisch gekühlt schmeckt es richtig knackig-sommerlich

Mir fehlt noch so ein bisschen der letzte Schliff, vielleicht ne Mokkabohne in der Mitte oder so, aber schmecken tut es.
Neo hat geschrieben:Vor allem die Pommes, Onion-Rings und Blätterteigtäschchen habens mir angetan.
Kann ich auch alles empfehlen

Vom Aufwand her weiß ich aber nicht, ob sich die Zwiebelringe so richtig lohnen. Die Pommes kann man gut vorbereiten und die backen dann entspannt vor sich hin, aber die Zwiebelringe waren schon ein bisschen stressig, die parallel zu den Burgern zuzubereiten (und frittieren ist halt schon an sich immer irgendwie mühsam, wenn man keine Fritteuse hat) – und dafür waren sie mir am Ende dann nicht umwerfend genug. Schon lecker (und so in Kombination mit dem Rest hübsch anzusehen), aber mir hätte wahrscheinlich auch nichts gefehlt, wenn es nur Pommes zum Burger gegeben hätte.
Vielleicht mach ich mal welche im Backofen und dann mit einer interessanteren Panade

vielleicht ein Bierteig oder ne Cornflakes- oder Kartoffelchipspanade oder so was. Die Möglichkeiten sind ja endlos.
Von meinen Blätterteigkreationen war ich dafür sehr positiv überrascht. Ist halt alles super einfach zu machen, gut vorzubereiten, schnell fertig – und schmeckt auch noch. Für die vegetarischen hab ich mich an dem Rezept orientiert:
https://www.kitchensanctuary.com/vegeta ... age-rolls/ Den Rest hab ich frei Schnauze gemacht, aber da kann man ja eigentlich nichts falsch machen. Hab auch noch welche mit Hackfleisch-Zwiebel-Cheddar-Mischung (und Burgergewürz) gemacht, die man wunderbar in Barbecue-Sauce dippen kann; schmecken dann wie winzige Cheeseburger

Mit ein paar Baconwürfeln und vielleicht fein gehackten sauren Gürkchen oder so wären sie bestimmt noch besser. Wird bestimmt mal bei einer passenden Gelegenheit serviert (… also sobald man irgendwann mal wieder Veranstaltungen veranstalten kann.)
Da war viel Gutes dabei, das einzige, was ich nicht mehr ausprobiert habe, waren Pain au chocolat aus Blätterteig. Nächstes Mal dann
Das Fudge ist auch sehr lecker, aber mir ehrlich gesagt zu süß, das ist schon heftig.