Benutzeravatar
von Blue7
#1547603
Nachdem schon dieses Jahr das Bayern-Finale weniger Zuschauer fand inkl. den Fans welche im Stadion gewesen wären passt der Donnerstagabend vollkommen :)
#1547611
kauai hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 00:28 Als würde sich der Großteil der Fussball-Fans diesen Schlager-Mist antun, aber gut.....
Das Problem ist eher dass die ARD für beides die Lizenzen hält und damit beides zur gleichen Zeit ausstrahlen müsste. Außerdem ist das sehr herablassend das als Schlager-Mist zu bezeichnen. Mit 8 bis 9 Millionen Zuschauern ist es dabei übrigens genauso erfolgreich wie das Pokalfinale, vor allem für eine Veranstaltung die bis nach Mitternacht läuft.

Finde es aber schlecht gelöst, ein Finale am Donnerstag ist für alle Fans murks. Da hätte man lieber Samstag 18 Uhr oder den Freitag genommen als den Donnerstag. Wer fährt denn schon am Donnerstag nach Berlin und arbeitet am Freitag dann wieder? Und aus München von Feierabend bis zum Anpfiff nach Berlin zu kommen ist schwierig, also braucht man auch den Donnerstag frei. Dumme Lösung.
#1547619
kauai hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 00:28 Als würde sich der Großteil der Fussball-Fans diesen Schlager-Mist antun, aber gut.....
Stimmt ESC im Ersten und das DFB Pokal Finale live auf sportschau.de wäre auch ne option gewesen ;)
Sorry, Fussball und ARD ist ein böses Ding. Egal was läuft die Bundesliga/Fussball hat immer höhere Prio und deshalb bin ich stark gegen Pokal an diesem Samstag.
#1547620
Wolfsgesicht hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 01:24
kauai hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 00:28 Als würde sich der Großteil der Fussball-Fans diesen Schlager-Mist antun, aber gut.....
[...]Außerdem ist das sehr herablassend das als Schlager-Mist zu bezeichnen.
Vor allem scheint da jemand den ESC schon sehr lange nicht mehr so wirklich verfolgt zu haben, denn schlageresk ist der doch schon länger nicht mehr. War er mal, aber in diesem Jahrhundert sehe ich das höchstens sehr punktuell noch.