- Do 22. Apr 2021, 11:52
#1555848
Gruppenphase halt nicht zu bieten - was paradoxerweise ja sogar eine bewusste Einrichtung der Spitzenteams ist, weil die in der Gruppenphase kein Risiko gehen wollten.
Die Frage ist aber auch: Wie war die Vermarktung der Super League geplant?
Die Super League schielt ja auf die großen internationalen Märkte. Wäre die SL auf Tour gegangen und hätte in Asien und den USA gespielt? Wann wären die Anstoßzeiten gewesen? Wie wäre mit den internationalen Rechten umgegangen worden? Gehören Promo-Touren über fremde Kontinente verpflichtend dazu? Klar kannst du mehr Geld machen, wenn du das kleine Europa zurückstellst (und die Leute gucken es ja sowieso) und stattdessen die großen Weltmärkte primär bedienst.
vicaddict hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 10:48Wobei sich aber auch die UEFA einige Fragen gefallen lassen muss. Warum können die nicht so viel Geld erlösen wie die Superliga?Na, zunächst einmal ist das ja dem Umstand geschuldet, dass die SL ja tatsächlich nur Partien internationalen Spitzenteams gehabt hätte. Und die sind gerade interkontinental natürlich wesentlich mehr wert. Die CL hat diese Partien bis einschließlich
Gruppenphase halt nicht zu bieten - was paradoxerweise ja sogar eine bewusste Einrichtung der Spitzenteams ist, weil die in der Gruppenphase kein Risiko gehen wollten.
Die Frage ist aber auch: Wie war die Vermarktung der Super League geplant?
Die Super League schielt ja auf die großen internationalen Märkte. Wäre die SL auf Tour gegangen und hätte in Asien und den USA gespielt? Wann wären die Anstoßzeiten gewesen? Wie wäre mit den internationalen Rechten umgegangen worden? Gehören Promo-Touren über fremde Kontinente verpflichtend dazu? Klar kannst du mehr Geld machen, wenn du das kleine Europa zurückstellst (und die Leute gucken es ja sowieso) und stattdessen die großen Weltmärkte primär bedienst.
