von silvio.martin
#1561340
"Wir bei Pixar haben persönlich miterlebt, wie wunderbare Geschichten mit vielfältigen Charakteren von Disney zurückkamen, die zu Brosamen dessen degradiert wurden, was sie einmal waren", heißt es in dem Brief."

Brosamen, was n das? Achso,wahrscheinlich wieder die Autokorrektur :))))
Benutzeravatar
von Chaos Gallantmon
#1561343
silvio.martin hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 18:38 Brosamen, was n das? Achso,wahrscheinlich wieder die Autokorrektur :))))
Nein, keine Autokorrektur. Das Wort gibt es wirklich. ;)
#1561345
Gerade gegoogelt, hast recht. Trotzdem sollte man Wörter benutzen, die im Gesamtdeutschen Raum verständlich sind und nicht nur im Südwesten und auch da kaum gebräuchlich sind, wenn man Onkel Google vertrauen kann 😉
Benutzeravatar
von Fabian
#1561346
silvio.martin hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 13:19 Gerade gegoogelt, hast recht. Trotzdem sollte man Wörter benutzen, die im Gesamtdeutschen Raum verständlich sind und nicht nur im Südwesten und auch da kaum gebräuchlich sind, wenn man Onkel Google vertrauen kann 😉
Jetzt wird es absurd. Du könntest auch einfach entschuldigen.
von Vittel
#1561348
silvio.martin hat geschrieben:Trotzdem sollte man Wörter benutzen, die im Gesamtdeutschen Raum verständlich sind und nicht nur im Südwesten und auch da kaum gebräuchlich sind, wenn man Onkel Google vertrauen kann
Im Gegenteil sollte der gesamte Sprachschatz genutzt werden, ansonsten verarmt unsere Sprache doch immer weiter.
Wenn man ein Wort nicht kennt, dann schlägt man es nach und lernt was dazu.

Schrippe, Weck, Semmel, Rundstück, wäre doch langweilig immer nur von Brötchen zu sprechen.
#1561352
1. Es heisst, Du könntest Dich auch entschuldigen, aber Autokorrektur, sorry und

2. Nö, Du hast mich auch vor einiger Zeit angegangen und bist persönlich geworden, weil Du offensichtlich nicht kritikfähig bist und es nicht einsehen magst, dass hier mittlerweile Qualität ein Fremdwort ist und von daher bin ich jetzt einfach mal bockig :))) Übrigens habe ich eingesehen, dass es das Wort gibt, dass sollte reichen.
Zuletzt geändert von silvio.martin am Sa 12. Mär 2022, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
#1561361
Vittel hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 15:19 Im Gegenteil sollte der gesamte Sprachschatz genutzt werden, ansonsten verarmt unsere Sprache doch immer weiter.
Wenn man ein Wort nicht kennt, dann schlägt man es nach und lernt was dazu.

Schrippe, Weck, Semmel, Rundstück, wäre doch langweilig immer nur von Brötchen zu sprechen.
Das kann ich komplett so unterschreiben! Ist allemal besser als dieses furchtbare Denglisch was man überall hört. :face_with_rolling_eyes:
von Stargamer
#1561365
Fabian hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 13:39
silvio.martin hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 13:19 Gerade gegoogelt, hast recht. Trotzdem sollte man Wörter benutzen, die im Gesamtdeutschen Raum verständlich sind und nicht nur im Südwesten und auch da kaum gebräuchlich sind, wenn man Onkel Google vertrauen kann 😉
Jetzt wird es absurd. Du könntest auch einfach entschuldigen.
Welch unfreiwillige Ironie von jemanden, der hier Fehler mit den fadenscheinigen Argumenten verteidigt und User persönlich angeht...
Chaos Gallantmon hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 10:23
Vittel hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 15:19 Im Gegenteil sollte der gesamte Sprachschatz genutzt werden, ansonsten verarmt unsere Sprache doch immer weiter.
Wenn man ein Wort nicht kennt, dann schlägt man es nach und lernt was dazu.

Schrippe, Weck, Semmel, Rundstück, wäre doch langweilig immer nur von Brötchen zu sprechen.
Das kann ich komplett so unterschreiben! Ist allemal besser als dieses furchtbare Denglisch was man überall hört. :face_with_rolling_eyes:
Du hast aber schon gemerkt dass das auch hier zutrifft? Hier werden Serien mit englischem Titel benannt obwohl es deutsche gibt z.B.. ;)