von Familie Tschiep
#1561566
Freiraum zu interagieren klingt eher bedrohlicher als ein durchgetaktetes Quiz, weil da viel sinnloses, langweiliges Gelaber entstehen kann. Von diesen Promis-labern-sich-einen-Wolf-Quizes gibt es schon viel zu viele. Die Gäste müssten schon sehr intelligent und kreativ sein, dass so etwas Spaß macht, sonst empfinde ich dieses wilde Herumspekulieren eher ätzend.
#1561573
Ich mag seine Formate sehr, sowohl DSDN als auch die Reportagen schaue ich gerne, wobei das schon auch durch Arri stark mitgetragen wird (die hier irgendwie gar nicht erwähnt wird).
Gehen tatsächlich auch sehr auf das Feedback ein, habe selber schon häufiger ne Antwort bekommen. :)

Den letzten Punkt finde ich aber interessant. DIe Vorstellung das ProSieben das Format samt Moderatoren abkaufen könnte fände ich sehr interessant. Betone ja schon häufiger dass viele Formate für einen eigenen Sender reichen. Für ProSieben als Nachmittagsprogramm würde es allemal reichen, aber auch am Abend hat ProSieben ja immer mehr Probleme. Statt Lizenzware könnte man ja mal auf solche Formate setzen. Zervakis und Opdenhövel konnten sicherlich funktionieren, wenn es Internettauglicher wäre. Wobei das etwas für den Nachmittag wäre.
#1561584
Dann sollen sie keine Quizshows machen, wenn sie die nicht mögen. Von diesen Promi-ohne-Ahnung-labern-sich-einen-Wolf-Show habe ich genug.

Ein gut und klug konstruiertes Format ohne Quizibunti trägt eine Sendung. Diese Gebundenheit schafft auch für die Macher Freiheit, nämlich spontan ultrakreativ zu sein. Gefragt, gejagt ist ein tolles Format, Wer wird Millionär eigentlich auch noch, Pointless wäre es auch.
#1561585
So ein Promi-Quiz bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt....Würde mich aber freuen wenn Pro7 mal mit etwas Erfolg hat. Mich wundert es das Zervakis und Opdenhöfel nicht längst abgesetzt wurde, bei den katastrophalen Marktanteilen von 1.8% Gesamt und 3-4% bei den 14-49J. Am nervigsten finde ich aber die ARD die von Gefragt Gejagt nur noch deutlich weniger Folgen produzieren lässt ( Sommerloch) um von Oktober- Mai/Juni das langatmige Wer weiß denn schnarch.....auszustrahlen.
#1561586
Irgendwann werden die Sender sehen, dass die Promi-laber-Quizshows nicht mehr so ziehen. Wer weiß denn sowas hat auch seine besten Zeiten hinter sich. Vielleicht gibt es dann noch Befürworter, die eigentlich keine Quizshows mögen, Irgendwann wird diese Kritik auf Mainstream ausweiten, weil irgendwann ist alles nicht mehr so spannend.

Vielleicht glaubt man, man müsste ein Jahr durchhalten, damit das Publikum ZOL auch findet, aber da gibt es keinen Aufschwung, auch keinen kleinen, stetigen, das Publikum hat offenbar gesprochen, für ZOL hat es keinen Bedarf.