Stargamer hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 17:45
Wie schafft man es eigentlich den Namen einer Sendung/eines Podcasts nicht korrekt zu schreiben, wenn auf den Bildern im Artikel und im Podcast klar erkennbar ist das nirgendwo RBB im Namen vorkommt? Man könnte noch über das radio eins als Namensteil diskutieren, aber RBB ist eindeutig falsch.
Das ist aber – meine Meinung – gehörige Haarspalterei. So "eindeutig falsch" finde ich das nicht. Die Sendung bzw. der Podcast ist von radio eins & radio eins ist vom RBB. RBB kommt sogar im Logo von radio eins vor. 'NDR Medienmagazin' wäre "eindeutig falsch", ganz klar. Aber ob man jetzt RBB oder radio eins oder gar nichts davor setzt oder es Medienmagazin vom RBB oder Medienmagazin von radio eins nennt, ob RBB bzw. radio eins nun innerhalb der Anführungszeichen steht oder davor – puh, ernsthaft? – das ist doch völlig wurscht. Das ist als würde man sagen: Das heißt nicht "ZDF heute" sondern nur heute bzw. richtig ist "heute journal up:date", falsch ist "heute-journal update" (Wer erkennt die
zwei Unterschiede?). Oder: Das hier heißt "Quotenmeter.de" und nicht "Quotenmeter" und "QM". Moment mal, letzteres hat schon mal jemand moniert:
https://wortvogel.de/2007/06/kritik-an- ... ik-kritik/
Das ist schon ein sehr alt aber passt gerade prima.
Man könnte auch ARD-Tatort schreiben statt nur Tatort für eine Zuordnung.
Auch wenn jetzt wieder der Eindruck entstehen könnte, dass ich nur auf Stargamer einschieße: Das würde ich jedem anderen hier auch so schreiben, silvio.martin, Sentinel2003, egal wer. Das ist nichts persönliches gegen dich, Stargamer. Nur manchmal (wie bei der Sache mit den "Ten Little Indians", wo du am Ende auch eingestanden hast, dass es gar nicht soooo falsch) habe ich den Eindruck, dass es dir mehr darum geht, krampfhaft nach möglichen Fehlern zu suchen, um Quotenmeter – sorry, Fabian Riedner, ich meinte natürlich Quotenmeter.de – etwas vorwerfen zu können. Korrigiere mich gerne, wenn das falsch ist. Als würde jemand bei einem Wimbledon-Rasen nach dem einen Grashalm suchen, der aber einen Nanometer länger ist als alle anderen, sehr übertrieben formuliert aber die Kritik am Namenszusatz der Sendung – finde ich – ist auch übertrieben. Die weitaus meisten deiner Beiträge und Anmerkungen zu Fehlern sind auch völlig angemessen und angebracht, das hier ist – subjektiv – eine Ausnahme davon.
Ich hoffe, dass ich das sachlich genug und ohne Angriff geschrieben habe und das derzeit gute Verhältnis zwischen Stargamer und mir auch danach erhalten bleibt.
Grüße
PS: Man könnte jetzt wieder behaupten, dass sich mit dem Satz, der nach "Das ist nichts persönliches gegen dich, Stargamer." folgt, "die Worte und die Taten widersprechen".

Meinem Empfinden nach ist das einfach eine subjektive Meinung ohne Angriff. Solltest du es anderes wahrnehmen, gib mir Bescheid, dann werde ich mich entschuldigen.