Gute Frage, nächste Frage 
Ich gehe von CDU aus, dann kommt auch gleich die AFD, dann SPD und danach die anderen 
Generell ist das jetzige Szenario auch selbstverschuldet, 8Jahre hatten die „großen „  die Möglichkeit was zu verändern, 8 Jahre ist nichts wirklich passiert, ausser Nebenkriegsschauplätze in der Regierung und dort gabs nie wirklich eine Zusammenarbeit zwischen den Parteien. Doch vielleicht bei der Diäten Erhöhung waren sich bestimmt alle einig
-Migration wurde falsch angegangen 
-Corona wurde falsch angegangen 
-bezahlbare Wohnungen/Wohnungsbau auch nichts wirklich passiert
-komische Gesetze, Richtlinien und Ziele wurden gesetzt
-Digitalisierung, kaum Fortschritt 
-allg EU auch so ein durcheinander 
… usw. (bin aber zu faul weiter zu schreiben) 
Ich bin auch seit den letzten Wahlen ein Nichtwähler, kann mich zwischen Pest und Cholera nicht entscheiden 
Umgang mit der AFD war nun mal falsch und nun können sie die vielleicht noch redensartlich ignorieren aber sie sind halt zweistellig und damit könnten sie mitbestimmen 
Selbst schuld!
Die leute sind halt zwiegespalten, der eine will keine AFD haben, der andere hat genug von „alten“ Parteien und ihr Nichtstun 
P.S. Nur mal so am Rande
In Meiner Stadt gibs nichts wichtigeres zu tun, so dass unsere Oberbürgermeisterin, trotz zweimaliger Abstimmung und mehrheitlich mit 
Nein, für „Gendern auf amtlichen Formularen und allg. amtlicher Sprachgebrauch „ , zweimal in Widerspruch gegangen ist. (vielleicht kommt das Sentinel bekannt vor  

 )
Alles nur noch zum Kopf schütteln, fühl mich wien Wackeldackel