RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Familie Tschiep
#1569556
Langsam wird Jauch zum Danaergeschenk für die Kandidaten, gleich 2 Nuller in der letzten Sendung. Millionäre gab es in diesem Jahrzehnt noch keinen Millionär.
Benutzeravatar
von EPFAN
#1569561
Ich habs noch nicht gesehen, aber es wundert mich schon etwas, weil ewige Zeiten lang Nullerkandidaten vorallem durch Jauch verhindert wurden und durch das zögerliche einloggen der falschen Antwort des Mitarbeiters. Vielleicht arbeitet man aktiv auf ein Looserspecial hin.
von Familie Tschiep
#1569749
Ob Ranga Yogeshwar auch den Jauch meint, der als alter, weißer Mann nicht loslassen kann.
Für solche Mammutaufgaben wie die 3 Millionen-Woche ist er auch nicht mehr so auf der Höhe, er wirkt unkonzentrierter, leider schmieren die ihm alle Honig ums Maul, Jauch ist nicht unersetzlich.

Ich fände es spannend, wenn er Mitte der Woche ersetzt wird und dann, das geht auch spüontan, von wechselnden Moderatoren, die auch nicht so supergut sein müssen, das ist ja nur für eine Sendung, wie Elton, Stefan Raab, Joachim Llamby, Oliver Geissen oder Bully ersetzt wird. Der Zuschauer wird wegen der 3 Millionen-Woche dranbleiben, denn man will ja wissen, wer es ins Finale schafft. Vielleicht wäre es auch ein gutes Omen, wenn er weg ist, denn er begann WWM im August 1999, so wie auch Putin im August 1999 seine politische Karriere im Rampenlicht begann.
Benutzeravatar
von EPFAN
#1569756
Ich kann dich beruhigen. Ich war letztens bei einer Aufzeichnung und Jauch hat leider indirekt seinen Abschied angekündigt (beim Warm Up), aber nicht sofort. Falls es die Sendung weiter geben wird, geht er ganz stark von Kai Pflaume aus, der anscheinend schon lange auf das Format schielt. Das Publikum durfte zuerst Namen reinrufen. Wenn man ihn live bei WWM erlebt, dann wirkt er ganz und gar nicht "nicht auf der Höhe" und unkonzentriert. Fakt ist, wenn es soweit ist wird er es selbst beenden und nicht RTL.
von Familie Tschiep
#1569757
Ich wäre eher für Hallaschka, er kann nicht nur Fragen vorlesen, sondern auch selbst formulieren und stellen, sehr nahe an Jauchs einstigen Qualitäten, ohne ihn zu kopieren. Pflaume war nie so ein guter Interviewer, was man bei der 1-zu-1-Situation sein muss.
Wenn die nicht schwanger wäre, dann wäre ich auch für Esther Sedlacek.
Für eine Folge, aber nur für eine Folge, fände ich Raab, Bully oder Llambi lustig, Elton kann ich nicht einschätzen, der wird etwas unterschätzt. Ich fand ihn in der "Wer weiß denn sowas".Folge mit Schülern sehr gut, sehr einfühlsam.
,
Na ja, 5 mal 4 Stunden Aufzeichnung in der Woche sind für einen fast Siebzigjährigen sehr anstrengend, er ist keine 44 mehr, selbst für die wäre das Pensum extrem anstrengend. 4 Stunden am Stück hochkonzentriert zu sein, verlangt schon einiges ab. Bei den 3 Millionen Wochen hat man es gemerkt, bei den normalen Sendungen nicht so stark.
Benutzeravatar
von EPFAN
#1569758
Es ist aber auch nicht so, dass jede Woche Aufzeichnungen sind. Wenn man immer viele Wochen zwischen den Aufzeichnungen Pause hat, kann man schon mal eine intensive Woche bestreiten, die für Jauch dem unverfälschten/ungeschnittenen Eindruck nach auch nicht recht so intensiv zu sein scheint. Er kommt in den neuen Folgen übrigens mit Krücken. Das ist anstrengend.

Am Ende wird es so sein, wie bei Wetten dass..?. Man wird es vielleicht mit jemanden anderen versuchen wollen, das Publikum wird nicht mitziehen, inklusive mir, egal wer kommt die Quoten sinken sowieso und vorbei. WWM ist einfach zu verzahnt mit Jauch, wie Schlag den Raab und Wetten dass mit Gottschalk. Eine Möglichkeit wäre es über Jahre pausieren zu lassen und dann neu zurückzuholen. Bei TV Total mit Puffpaff hat das funktioniert.
von Familie Tschiep
#1569759
Wenn man einen Richtigen findet, dann kann es auch gut weitergehen, Neubesetzungen sind auch geglückt, Quizduell, Löwenzahn, Aktenzeichen XY ungelöst, 1, 2 oder 3. Die Millionenshow im ORF hatte auch schon 3 Moderatoren, es ging auch ohne Rainhard Fendrich. In der US-Version zähle ich 7 Gastgeber, in UK moderiert auch nicht mehr der erste Gastgeber. Mit dem richtigen, neuen Moderator hätte auch Wetten, dass funktioniert, das Anfangsinteresse war ja da, sonst hätte Lanz in der ersten Sendung keine 14 Millionen gehabt.
Wenn man es über Wochen mit Gastmoderationen versucht, dann mal auch die Maischberger anfragen. Für eine Sendung als Gastmoderatorin kann man sie bestimmt bequatschen. Ich will mal eine Sendung mit Quizmasterin Sandra Maischberger.
Eine Gastmoderatoren-Zeit hätte den Charme, dass man die Zuschauer mit so vielen unterschiedlichen Moderatoren konfrontiert, dass es nichts ausmacht, wenn es nicht so gut ist. Und man kann WWM von Jauch lösen. Und Barbara Schöneberger dürfte auch mal in der Sendung Quizfragen stellen.
Mitten in einer 3 Millionen-Woche springen wohl die Wenigsten ab, also wäre es ein idealer Zeitpunkt, das Publikum mit einer neuen Moderation zu überraschen, quasi eine Schockkonfrontation . Eine Ausrede findet sich schon, warum Jauch nicht kann. Groß verabschieden kann man Jauch bei "Denn sie wissen nicht, was passiert."
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1569760
EPFAN hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 00:03 Er kommt in den neuen Folgen übrigens mit Krücken. Das ist anstrengend.
Weißt du, warum? Also hat er sich nur das Beim gebrochen o.ä. oder muss das jetzt aus irgendeinem Grund ein Dauerzustand bei ihm sein?

Am Ende wird es so sein, wie bei Wetten dass..?. Man wird es vielleicht mit jemanden anderen versuchen wollen, das Publikum wird nicht mitziehen, inklusive mir, egal wer kommt die Quoten sinken sowieso und vorbei. WWM ist einfach zu verzahnt mit Jauch, wie Schlag den Raab und Wetten dass mit Gottschalk. Eine Möglichkeit wäre es über Jahre pausieren zu lassen und dann neu zurückzuholen. Bei TV Total mit Puffpaff hat das funktioniert.
Joar, es ist zumindest alles andere als unrealistisch, dass es so laufen wird. Wahrscheinlich wären die Quoten erstmal ziemlich gut, aber wenn der / die Neue nicht auf Anhieb "funktioniert", würden sie wohl ziemlich schnell absacken.
Ob die Pausierungsoption aber wirklich eine ist, finde ich fraglich. Wie fast alle Privatsender nagt RTL inzwischen am Quoten-Hungertuch und wenn überhaupt noch was verlässlich hohe Millionen-Reichweiten erzielt, dann generell altbekannte Formate und insbesondere WWM?. Da wird man es sich wohl nicht leisten können bzw. wollen, diese Marken über Jahre pausieren zu lassen für die vage Hoffnung, dass es dann nach X Jahren wieder erfolgreich werden könnte.

In diesem Kontext ergibt meines Erachtens übrigens der Name Kai Pflaume auch sehr viel Sinn, da er neben Jauch so ziemlich der Einzige ist, der gleich mit mehreren Shows generationenübergreifend für hohe Zuschauerzahlen garantiert. Für RTL wäre er wohl ein Jackpot.


Fohlen
Benutzeravatar
von EPFAN
#1569761
Nein, kein Dauerzustand. Er hat sich am Fuß verletzt durch einen Vorfall in einer Tiefgarage :'). Ergebnis war mehrere Wochen mit Krücken zu laufen. Er wusste noch nicht genau, ob noch eine kleine Operation nötig sein wird oder nicht.
von Familie Tschiep
#1569762
Kai Pflaume käme nur in Betracht, wenn der Neue oder die Neue bei "Wer weiß denn sowas" nicht funktioniert, also wenn sie beispielsweise Knossi nehmen würden. Seine beiden anderen Shows laufen ja auch recht gut. Kaum zu glauben würde ich schon vermissen. Mit Drei bei Kai war er beispielsweise nicht so erfolgreich.

Um manchen Zuschauern den neuen Moderator schmackhaft zu machen, könnte man den Telefonjoker auf vier erweitern, die vierte Person wäre Herr Jauch.

Jauch hätte diesen Unfall auch als Wink mit dem Schicksal deuten können.
von Familie Tschiep
#1569769
Wir wollen die viere Pflaume-Sendung nicht vergessen, selbst wenn sie im Winter gesendet wird, die schaue ich meist auch, nämlich das Jahresquiz.

Es wäre so schön, wenn die dunkle Boomerzeit des Jahrhundert endet, wenn die Jauch-Bohlen-Erdogan-Putin-Orban-Netanjahu-Trump-Boomer-Zeit endlich endet, die Macht dieser bösen Zeit endet, wenn wir endlich wieder Zukunft atmen können. Und alle kleben fest. Das Alaskatreffen macht mir Sorgen.
von Familie Tschiep
#1569788
Das Alaskatreffen war zwar nicht so schlimm, wie befürchtet, aber wir haben uns so an diese Szenerie gewöhnt, dass uns nicht auffällt, wie schlimm es ist. Das würde bedeuten, Jauch denkt vielleicht nach, er hat noch keine Entscheidung getroffen.

Wenn man eine Zeit lang mit Gastmoderatoren arbeiten will, kann man die ganze Riege von RTL mal ausprobieren, angefangen bei Raab über Elton, Joachim Llamby, Inka Bause, Pinar Atalay, Jan Köppen, Frank Buschmann, Laura Wontorra, Guido Maria Kretschmar, Armin Assinger, Thorsten Schorn, Daniel Hartwich, Carsten Maschmeyer, Bully, Sandra Maischberger, Frauke Ludowig, Florian König, Ulla Kock am Brink, Hape Kerkeling, Christian Rach, Chris Tall, Barbare Eligmann, Sonja Zietlow bis hin zu Steffen Hallaschka. Ich bin mir sicher, die meisten würden jede Woche neugierig sein, wie der Neue moderiert. Bei dem ein oder anderen hat man eher Antipathie, aber das könnte sich ausgleichen. Jede Woche wäre eine neue Wundertüte, jede Woche wäre neu spannend.
Man könnte den neuen Moderator beruhigen, dass er nicht nur die Nachfolge von Jauch antritt.

Bei der Prominentenausgabe könnte Jauch erst mal als Kandidat zeigen, was er kann. Holt er die Million?
  • 1
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167