RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Thommyangelo
#14774
Steffen hat geschrieben: Kopien sind grundsätzlich nichts schlimmes, sei es zum Beispiel, wenn einem Zuschauer eine Idee von einem Format besonders gut gefällt und diese vervielfältigt wird..., dann ist das doch nur gut..., im Voraus kann man darüber auf jeden Fall nicht urteilen...
Ich hab ja nichts gagegen wenn es eine gute Kopie mit Qualität wird
aber es ist ja meist so dass sich 70 % der RTL Produktionen durch schlechte Schauspieler, schlecht Kulisse oder schlechte drehbücher auszeichen.

und wenn RTL damit erfolg haben sollte wird es nicht lange dauern
und Sat1 hat auch so ein format am Start .

ich bin ja froh das bald CSI Miami bei RTL läuft denn sonst hätten wir sicher bald
eine eigenproduktion ala Die Tatortermittler - Köln gesehen
Benutzeravatar
von Monty
#14777
Thommyangelo hat geschrieben:
Steffen hat geschrieben: Kopien sind grundsätzlich nichts schlimmes, sei es zum Beispiel, wenn einem Zuschauer eine Idee von einem Format besonders gut gefällt und diese vervielfältigt wird..., dann ist das doch nur gut..., im Voraus kann man darüber auf jeden Fall nicht urteilen...
Ich hab ja nichts gagegen wenn es eine gute Kopie mit Qualität wird
aber es ist ja meist so dass sich 70 % der RTL Produktionen durch schlechte Schauspieler, schlecht Kulisse oder schlechte drehbücher auszeichen.

und wenn RTL damit erfolg haben sollte wird es nicht lange dauern
und Sat1 hat auch so ein format am Start .

ich bin ja froh das bald CSI Miami bei RTL läuft denn sonst hätten wir sicher bald
eine eigenproduktion ala Die Tatortermittler - Köln gesehen
Monk läuft auch auf RTL und die Billig-Kopie auch bei RTL. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#14787
Ich bin mal echt gespannt wie die Sendung wird.
Benutzeravatar
von Monty
#14830
Dieser Nikola-Doktor passt irgendwie nicht in dieser Rolle. Wirkt so unecht!
Benutzeravatar
von Theologe
#14844
Was ich einfach schade bei einer Monk Kopie finde ist, dass man nicht nur eine Figur mit Zwangsneurosen kopiert, sondern eben auch das Gerüst der Story. Warum muss denn die RTL Version auch ein Ermittler sein. Ein Zwangsneurotiker könnte in jedem Beruf lustig sein.
Benutzeravatar
von Steffen
#14878
Auch gibt es in der RTL-Kopie ne Assistentin, die nur ihn versteht, und ein, was weiss ich, nicht so blitz merkenden Kommissar..., der immer die Hilfe vom Sand braucht..., naja, schon alleine der Name der Person, vier Buchstaben, ziemlich simple zu merken, selbst da wollte man wohl keine Abspriche machen...
von Sascha
#15095
MontyCora hat geschrieben:Dieser Nikola-Doktor passt irgendwie nicht in dieser Rolle. Wirkt so unecht!
Ich finde schon, dass er in die Rolle passt. Hat der nicht auch den "Fuchs" bei Sat.1 gespielt, war da nicht was? Ich werd mir das ganze auch mal angucken. Ich denke auch, wie oben schonmal gesagt wurde, dass es wie bei "Die Bullenbraut" gemacht wird. Wenns gut läuft, wird weiter gemacht.
Benutzeravatar
von Belmot
#15416
scoob hat geschrieben:Das Problem dabei ist aber, dass RTL sehr schlecht kopiert, ansonsten würden sich die meisten wahrscheinlich gar nicht so darüber aufregen.

Hier einmal die schlechtesten Kopien:

Lost - Verschollen
Nip/Tuck - Beauty Queen
Schillerstraße - Frei Schnauze
3 Engel für Charlie - Wilde Engel

usw....

Und jetzt kommen noch:

Monk - Die unlösbaren Fälle des Herrn Sand
Desperate Housewives - Das geheime Leben der Spielerfrauen

Sicherlich gibt es auch gute Kopien, wie zum Beispiel "Stromberg" auf ProSieben, aber das bleiben Ausnahmen.

Wenn ich aber schon höre, dass bei RTL wieder eine Kopie eines Formates kommt, dann ahne ich schlimmes. :roll:

Oh, Mann, nicht schon wieder. Wann lernen die es endlich... ? :roll:

Erinnert sich übrigens noch jemand an diese beiden Kopien von vor mehr als 10 Jahren ?

Ein Job fürs Leben - "Wer ist hier der Boss ?" Kopie
Hilfe, meine Familie spinnt - "Eine schrecklich nette Familie" Kopie
Benutzeravatar
von RickyFitts
#15485
Belmot hat geschrieben: Oh, Mann, nicht schon wieder. Wann lernen die es endlich... ? :roll:

Erinnert sich übrigens noch jemand an diese beiden Kopien von vor mehr als 10 Jahren ?

Ein Job fürs Leben - "Wer ist hier der Boss ?" Kopie
Hilfe, meine Familie spinnt - "Eine schrecklich nette Familie" Kopie
Oh grusel, ja ich erinnere mich. Beide absolut für die Tonne. Witzlos und einfach nur blass.

Das schlimme an den Kopien ist ja nichtmal die weitaus schlechtere Produktionsqualität und Schauspieler, die wirken als hätten sie bis zum Vortag noch bei Salesch und co gearbeitet sondern die Blässe des Konzepts. Da wird meist nur das Kerngerüst übernommen, aber obwohl man das Original meist schon Jahre beobachten konnte wird ganz zahm und vorsichtig keinerlei Wagnis eingegangen. Alles ist auf seicht getrimmt und jeder Anspruch wird plattgewalzt. Und das ganz besonders bei RTL, die sich ja immer noch hartnäckig drum bemühen den kleinsten gemeinsamen Nenner im IQ der Zuschauer zu finden und zu bedienen.

Das ist sehr schade, denn gerade die jüngeren US-Top-Serien zeichnen sich durch Mut aus, ihren Figuren mehr Ecken und Kanten zu geben und Stories mit Provokanz und Biss zu liefern. Kann mir einer mal eine dt. Serie nennen, die provokativ Tabus bricht ohne bloß vulgär zu sein oder kritisch Aspekte unserer Gesellschaft mit abzuhandeln?
Mir fällt keine ein, die da auch nur ansatzweise mit einem Six Feet Under verglichen werden könnte. Oder zB den David E. Kelly Serien (Picket Fences, Practice, Boston Public, etc.) in denen die ganze Bandbreite der heutigen Gesellschaftsprobleme und ethischer Kernfragen mit Intelligenz und Vielschichtigkeit abgearbeitet werden. Sowas gibt es hier einfach nicht!
Und ich frage mich warum. In den Staaten hat sich längst gezeigt, dass man mit solchen Themen Serienhits landen kann, die auch sehr unterhaltsam sind. Ich verlange ja kein LOST oder 24. Das wird kostentechnisch einfach nicht machbar sein. Aber warum keine gute Dramaserie? Ein Six Feet Under wäre auch locker mit deutschem Budget machbar. Ein paar gute, unverbrauchte Schauspieler und ein beliebiges, großes Haus. Es fehlt nur an guten Drehbüchern oder wahrscheinlicher an Senderchefs, die auch mal auf Qualität setzen. Denn ich glaube einfach nicht, dass ein Cobra 11 der Gipfel an Schaffenskraft ist, den unsere heimischen Autoren leisten können. Es muss der Mut her außergewöhnliche Geschichten zu verfilmen.

Die RTL-typische, flache Belanglosigkeit ist jedenfalls nicht mehr zeitgemäß! Das sollten sie schleunigst mal lernen! Sonst werden die Kopien immer blasser und irgendwann fällt auch dem letzten Talkshow-Hirni auf, was für einen dusseligen Mist, die uns da vorsetzen wollen.
Benutzeravatar
von Theologe
#15523
Belmot hat geschrieben: Oh, Mann, nicht schon wieder. Wann lernen die es endlich... ? :roll:

Erinnert sich übrigens noch jemand an diese beiden Kopien von vor mehr als 10 Jahren ?

Ein Job fürs Leben - "Wer ist hier der Boss ?" Kopie
Hilfe, meine Familie spinnt - "Eine schrecklich nette Familie" Kopie
die Serien waren übelster Schrott und ich hab die höchstens 2x gesehen, aber das Pendant zu Al Bundy: Jupp Strunk hat sich auf ewig in mein Gehirn gebrannt. Diesen Namen werde ich wohl nie vergessen.

@RickyFitts
dein Beitrag hat mir gut gefallen
von Simenus82
#15569
OK, springe ich auch mal auf die Kopierschiene auf...

Die Spielerfrauen ist nämlich kein US-Abklatsch, sondern Britischer :roll:

Dort läuft nämlich seit diesem Jahr die Serie "The Footballer wives". :wink: Wenn man das kennt braucht man desperate Housewives nicht mit in den Topf zu schmeissen. Die wird wohl erst nächstes Jahr 'eingedeutscht'. :D
Benutzeravatar
von Morton
#15574
Werd mal reinschaun.
Ich wünsche mir für Deutschland auch mal ne schöne Dramaserie ala the O.C., nip/tuck, The Sopranos...
Benutzeravatar
von clerks2
#15612
naja schon bitter.....rtl kopiert inzwischen sogar die (eigenen) sendungen
ich werds mir angucken weil ich walter sittler prima finde, aber wo bleiben die eigenen ideen??? lernt rtl denn nie??? beauty queen und verschollen waren doch absolute scheisse (und wahrlscheinlich noch einges anderes)
von BelgiumTV
#15615
RTL ist einfach unkreativ und ideenlos und sowas nennt sich Marktführer wuahahahahahaaha, ich liebe es :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#15642
@RickyFitts
Ich stimme dir zu!


Ich werd die Serie bestimmt mal gucken.
Aber falls sie nicht annähernd an die genialität von Monk rankommt, dann hab ich sie zum ersten und zum letzten mal geschaut. :wink:
von MICHAELALEXANDER
#15648
Na und kopiert halt RTL Serien,Das machen die Amerikaner auch. Selbst die Serie Emergency Room sieht verdammt änlich wie die SAT1 Serie alpahteam aus.Dann guggt doch kein RTL mehr,aber dann kann man sich ja net über RTL aufregen.Wartet es doch erst mal ab,wie die Serie wird.Man kann TV net Neu erfinden.Selbst die Telenovella auf SAT1 gab es schon früher in der ARD ist also auch nicht Neu.Die Gerichtssendungen gab es auch schon Früher schon bei ARD/ZDF.RTL kopiert halt Serien .Wärend die andren Sender sich an den Shows bei RTL in gleicher oder abgeänderter Form bedienen.RTL brachte wieder den Quizboom nach BRD, SATund andere zogen nach.RTL brachte Dschungel-Camp -Pro7 zog nach.RTL brachte die erste Daily Soaps - Formate bei SAT gleich 2mal gefloppt.Pro7 Daily auch gefloppt.RTL brachte die Supernanny -bei SAT1 heißt dieses Ein Engel für die Kinder,Sat rief im Frühstücksfernseh auf sich zu bewerben.War auch schon 2Folgen im Januar zu sehen.Mann kann also TV net neu erfinden.Es war ales schon einmal da im TV.Also warten wirs doch mal ab wie die Serie wird-ändern könne wir es eh net-sondern nur die die den Kasten der Quotenmessung daheim haben.
von BelgiumTV
#15684
öhmm Emergency Room (ausgezeichnet 8 Emmy's) gibbet seit 1994, Alphateam (Produziert 1996, und Erstaustrahlung 1997) ist Jahre später gekommen und kein Vergleich!! Also machen die Amis das nicht, das klauen von Ideen aus Deutschland! Warum auch die sind wenigstens kreativ!
von MICHAELALEXANDER
#15701
Es gibt genug beispiele auch aus Amiland.ZB Früher Serie Dallas und Ableger Knots Landing(unter der Sonne Kaliforniens) -Reich und Schön - Model Inc-diese wurde glaube ich wieder eingestellt.Denver/Colbys.Selbst die Deutsche Wochenshow auf Sat1 war früher in der ARD unter Titel Rudis Tageshow.Die Hundeshow mit Pflaume demnächst auf SAT, errinert stark an Rudis Tiershow.Selbst das PC Magazin auf SAT1 läuft seit mehren Jahren erfolgreich in den 3ten Programmen in der ARD.Mann kann TV net Neu erfinden.Wie erwähnt eine Kopie kann manchmal besser sein als ein orginal.Warten wir es ab.Bestimmen ob erfolg oder net können es eh nur die die ein Quotenmessgerät daheim haben.
von MICHAELALEXANDER
#15703
Ach ja am Samstag kommt ja der deutsche TV Film in SAT1.Mit dem Computeranimierten Geist.Habe vorhin die Vorschau gesehen.Erinnert mich irgendwie :? an den TV Film Casper.
Benutzeravatar
von Theologe
#15710
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Es gibt genug beispiele auch aus Amiland.ZB Früher Serie Dallas und Ableger Knots Landing(unter der Sonne Kaliforniens) -Reich und Schön - Model Inc-diese wurde glaube ich wieder eingestellt.Denver/Colbys.Selbst die Deutsche Wochenshow auf Sat1 war früher in der ARD unter Titel Rudis Tageshow.Die Hundeshow mit Pflaume demnächst auf SAT, errinert stark an Rudis Tiershow.Selbst das PC Magazin auf SAT1 läuft seit mehren Jahren erfolgreich in den 3ten Programmen in der ARD.Mann kann TV net Neu erfinden.Wie erwähnt eine Kopie kann manchmal besser sein als ein orginal.Warten wir es ab.Bestimmen ob erfolg oder net können es eh nur die die ein Quotenmessgerät daheim haben.
Man kann es auch übertreiben, nur weil es hier und da Übereinstimmungen gibt muss nicht alles kopiert sein. Bei den RTL Serien ist es nunmal etwas anderes, die kopieren Serien die gerade angelaufen sind. Nur weil bei Lassie und Eine himmlische Familie ein Hund dabei ist heißt ja nicht, dass letzteres eine Kopie ist. Es gibt auch einen Unterschied, darin ob man eine Idee aufnimmt oder eben das gesamte Konzept.
Benutzeravatar
von Philia
#15828
Also macht, was ihr wollt; ICH gucks mir heute abend an. Und wenn es nur wegen Walter Sittler ist, welcher mitnichten auf GZSZ-Niveau agiert.
Benutzeravatar
von Kaschte
#15839
Ich werd auch auf jedenfall mal reinschauen, auch wenn ich mir da nicht sehr viel von verspreche. Wenn Walter Sittler mitspielt, kanns ja schonmal nicht sooo grauenvoll werden.
Aber wer weiss, vielleicht wirds ja sogar gut :wink:
von MICHAELALEXANDER
#15841
Ich schau es mir auch an na klar.Danach bilde ich mir ein Urteil.Bei der TV-Movie ist es aufjedenfall mal der Tagestip mit dem Urteil-Schräge Situationskomik,viel Spannung.Ich mach mir aber selber erst mal ein Bild.
Benutzeravatar
von Philia
#15849
Genau, und morgen legen wir alle unsere Bilder zusammen zu einem hoffentlich ansprechenden Gesamtkunstwerk, jo.
Auf wieviel Teile hat RTL die Serie eigentlich angesetzt?
Benutzeravatar
von hezup
#15852
Ist erstmal nur der Film soweit ich weiss, ich denke dann wird entschieden, wie es weiter geht.

Aus der TV-Spielfilm:
...Walter Sittler beweist hier, dass er nicht nur im Ärztekittel in "Nikola" eine gute Figur macht. Schade, dass Nebenfiguren wie die Kommissarin und ihr Assistent stark schwächeln.