- Mo 3. Jul 2006, 22:22
#161081
Eine weitere Impro-Show im deutschen Fernsehen:
Alles was du wissen musst
Jürgen von der Lippe lädt sechs Prominente zum turbulenten Geschlechterkampf ein! In "Extreme Activity" stellen jeweils ein Männer- und ein Frauenteam ihr zeichnerisches, sprachliches und pantomimisches Talent unter Beweis. Ähnlich wie beim Brettspiel "Activity" müssen die Kandidaten innerhalb von 90 Sekunden möglichst viele Begriffe erklären. Trotz Punktekampf steht der Spielspaß an erster Stelle. "Extreme Activity" - Vorsicht vor Lachanfällen oder Zwerchfellschmerzen.
Spielprinzip
Zwei Teams, ein Männer- und ein Frauenteam, mit je drei Mitspielern spielen gegeneinander „EXTREME ACTIVITY“. In jedem Team gibt es ein festes Mitglied: bei den Männern Wigald Boning, im Damenteam Janine Kunze, moderiert wird die Sendung von Jürgen von der Lippe.
Ein Teammitglied erklärt seinen Mitspielern einen von uns vorgegebenen Begriff entweder durch Pantomime, Malen oder durch verbales Umschreiben. Pro Runde hat das erklärende Teammitglied 90 Sekunden Zeit, um so viele Begriffe wie möglich von seinen Teamkollegen erraten zu lassen.
Die Extrem-Runden
Neben den klassischen Kategorien: Pantomime, Malen und Umschreiben gibt es die Extreme-Runden. Hier wird das Erklären durch äußere Umstände erschwert. Und das sind:
Doppelpantomine:
Bei der Doppelpantomime darf der Kandidat einen Mitspieler des Gegnerteams „verformen“, um so seinem Team pantomimisch Begriffe zu erklären.
Schleuderrad:
Der Kandidat wird im Aerotrimm fixiert und mit Hilfe einer Person, die das Gerät bewegt in Schwung gebracht - dabei muss er Begriffe umschreiben.
Sing-Spiel:
Der Kandidat muss zur Melodie eines bekannten Liedes singend einen Begriff umschreiben. Jürgen v.d. Lippe begleitet den Promi auf der Gitarre oder Keyboard.
Helium-Spiel:
Die Mitspieler dürfen nur raten, nachdem sie Helium eingeatmet haben.
Kopfüber-Malen:
Der Kandiat muss kopfüber hängend auf dem Malmonitor Begriffe malen.
Schwebepantomime:
Der Kandidat schwebt mittels Klettergurt und einem an der Decke befestigten Seil in der Luft und muss so Begriffe pantomimisch darstellen. Zusätzlich darf er vom gegnerischen Team angeschubst werden.
Extreme-Wrestling:
Der Kandidat muss Begriffe erklären, während er von einem oder zwei Wrestlern durch die Gegend geschleudert wird.
Lied-Gurgeln:
Der Kandidat muss einen Schluck Wasser nehmen und einfache Lieder vorgurgeln.
Super-Soaker:
Der Kandidat sitzt auf einem Stuhl und muss Begriffe umschreiben, während er von fünf Kindern mit „Super Soakers“ (großen Wasserspritzpistolen) „bespritzt“ wird.
Looping-Bike:
Der Kandidat muss durch Treten wie beim Fahrrad das Gerät in Schwung halten und dabei seinem Team Begriffe erklären. Erst nach dem ersten Überschlag beginnt die Zeit zu laufen
Tango:
Die Kandidatin muss Begriffe umschreiben, während sie von einem rassigen Tangotänzer übers Parkett geschleift wird.
Quelle: http://www.prosieben.de